Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
17.09. 20:45 Uhr
RSS - DON
Real Sociedad
0:2
Shakhtar Donezk
Ende
17.09. 20:45 Uhr
MAN - LEV
Manchester United
4:2
Bayer Leverkusen
Ende
17.09. 20:45 Uhr
GAL - RMA
Galatasaray SK
1:6
Real Madrid
Ende
17.09. 20:45 Uhr
KOP - JUV
FC Kopenhagen
1:1
Juventus Turin
Ende
17.09. 20:45 Uhr
PIR - PSG
Olympiakos Piräus
1:4
Paris St. Germain
Ende
17.09. 20:45 Uhr
BEN - AND
Benfica Lissabon
2:0
RSC Anderlecht
Ende
17.09. 20:45 Uhr
FCB - MOS
Bayern München
3:0
ZSKA Moskau
Ende
17.09. 20:45 Uhr
PLZ - MAC
Viktoria Plzen
0:3
Manchester City
Ende
18.09. 20:45 Uhr
S04 - STE
FC Schalke 04
3:0
Steaua Bukarest
Ende
18.09. 20:45 Uhr
CHE - BAS
FC Chelsea
1:2
FC Basel
Ende
18.09. 20:45 Uhr
MAR - ARS
Olympique Marseille
1:2
FC Arsenal
Ende
18.09. 20:45 Uhr
NEA - BVB
SSC Neapel
2:1
Borussia Dortmund
Ende
18.09. 20:45 Uhr
FKA - POR
FK Austria Wien
0:1
FC Porto
Ende
18.09. 20:45 Uhr
ATM - ZEN
Atlético Madrid
3:1
Zenit St. Petersburg
Ende
18.09. 20:45 Uhr
BAR - AJX
FC Barcelona
4:0
Ajax Amsterdam
Ende
18.09. 20:45 Uhr
MIL - CEL
AC Mailand
2:0
Celtic Glasgow
Ende
zurück
FC Schalke 04
FC Schalke 04
3
0
Beendet
Steaua Bukarest
Steaua Bukarest
zurück
Datum: 18. September 2013, 22:34 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Europa League
21:00
Tennis: ATP-Turnier Hamburg
kommende Live-Ticker:
22
Mai
Eishockey: WM
16:20
Fußball: BL Relegation
20:30
23
Mai
Formel 1: GP von Monaco
13:30
17:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: 2. Liga Relegation
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Champions League, Finale
  • Paris SG
  • -:-
  • Inter
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schalke schlägt Steaua Bukarest mit 3:0

FC Schalke 04 - Steaua Bukarest
Kevin-Prince Boateng erhöhte für Schalke zum 2:0

Schalke 04 ist in einem wahren Geduldsspiel dank einer starken zweiten Halbzeit der erhoffte Start nach Maß in die Champions-League-Gruppenphase geglückt. Erst Atsuto Uchida (67.) knackte die starke Defensive von Steaua Bukarest und ebnete den Weg zum Sieg.

Mit einer kuriosen Flanke an Freund und Feind vorbei und legte der Japaner damit den Grundstein zu einem verdienten 3:0 (0:0). Zudem trafen Neuzugang Kevin-Prince Boateng (78.) und Jungstar Julian Draxler (85.). Mit dem vierten Sieg und dem dritten "zu Null" in Folge sammelten die Königsblauen weiteres Selbstvertrauen. Das 3:0 war zudem der bislang höchste Heimsieg in der Schalker Champions-League-Geschichte.

 

Schalke 04 vergab viele Chancen

Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit. Die Schalker hatten Steaua zwar im Griff, über ordentliche Ansätze kamen die Gastgeber über weite Strecken aber nicht hinaus. Das Team von Trainer Jens Keller nistete sich von Beginn an in der Hälfte der Rumänen ein, war aber nicht zielstrebig und schnell genug. Ihre Chancen ließen die Schalker vor 49.358 Zuschauern in der nicht ausverkauften Arena ungenutzt.

In der siebten Minute fand Dennis Aogos Zuspiel von links nach einer schönen Kombination mit Kevin-Prince Boateng in der Mitte keinen Abnehmer. Zwei Minuten später scheiterte Adam Szalai nach einer Einzelaktion im Strafraum mit seinem Schuss an Steaua-Torwart Ciprian Tatarusanu. Kurz darauf verfehlte Boateng per Kopf das Tor nur knapp (14.). Eine Viertelstunde später traf der Neuzugang vom AC Mailand bei einer verunglückten Direktabnahme aus aussichtsreicher Position das Tor nicht.

Steaua mit Kontertaktik gegen Schalke 04 

Steaua, zuvor in zwölf Punktspielen unbesiegt, stand tief und verlegte sich aufs Kontern, was ab und zu auch gelang. Doch die Schalker Defensive war wie schon zuletzt bei den Siegen in Mainz (1:0) und gegen Leverkusen (2:0) zunächst auf dem Posten. Da aber auch die Rumänen hinten wenig zuließen und mit viel läuferischem Aufwand die Räume zustellten, war bei den Schalkern Geduld gefragt. S04-Torhüter Timo Hildebrand musste bei einem 25-m-Schuss von Cristian Tanase erstmals in der 31. Minute eingreifen. Die letzte gute Chance vor der Pause vergab erneut Boateng (44.).

Keller bot exakt die Startelf auf, die am vergangenen Samstag in Mainz erfolgreich gewesen war. Der wegen seiner Roten Karte im Play-off-Rückspiel bei PAOK Saloniki gesperrte Jermaine Jones spielte zuletzt ohnehin keine Rolle mehr.

Schalke erst umständlich, dann erfolgreich 

Nach der Pause bot sich exakt dasselbe Bild: Konzentrierte Rumänen machten überlegenen, aber zu umständlich agierenden Schalkern das Leben enorm schwer. Auch bei den gefährlichen Standards, meist getreten von Aogo, fehlten die berühmten Zentimeter. Zudem wurden Steauas Gegenstöße zunehmend gefährlich. In der 54. Minute war Kapitän Alexandru Bourceanu sogar nahe dran an der Gästeführung.

Schalke suchte immer verzweifelter den "Türöffner", während die Fans beim nun doch recht tristen Champions-League-Auftakt immer unruhiger wurden. Uchidas Flanke aus dem Halbfeld ins lange Eck änderte die Lage schlagartig, anschließend gelangen Boateng und Draxler zwei weitere Treffer.