Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League FC Kopenhagen - Borussia Dortmund, 21.10.2025

6   :   1
BAR
vs
PIR
0   :   0
KAI
vs
PAP
4   :   0
ARS
vs
ATM
2   :   7
LEV
vs
PSG
2   :   4
KOP
vs
BVB
3   :   0
NEW
vs
BEN
6   :   2
PSV
vs
NEA
0   :   4
RSG
vs
INT
0   :   2
VIL
vs
MAC
3   :   1
BIL
vs
QAR
3   :   1
GAL
vs
BOD
0   :   0
MON
vs
TOT
0   :   0
ATB
vs
SVP
5   :   1
CHE
vs
AJX
1   :   5
SGE
vs
LIV
4   :   0
FCB
vs
BRÜ
1   :   0
RMA
vs
JUV
2   :   1
SPL
vs
MAR
Parken
FC Kopenhagen
2:4
BEENDET
Borussia Dortmund
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war der Liveticker zur Begegnung zwischen dem FC Kopenhagen und Borussia Dortmund. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal und eine gute Nacht.
Am nächsten Spieltag der Königsklasse wird Dortmund am 5. November bei Manchester City zu Gast sein. In der Bundesliga wartet am Samstag zuhause im Abendspiel das Duell mit dem 1. FC Köln.
Nach diesem Sieg steht der BVB mit sieben Punkten auf dem 4. Platz in der Champions-League-Tabelle, das kann sich durchaus sehen lassen. Kopenhagen bleibt dagegen bei nur einem Punkt und steht aktuell auf Platz 31.
Insgesamt war das eine überzeugende Darbietung der Borussia, die damit auch im dritten Champions-League-Spiel wieder vier Treffer erzielen konnte. Auf Seiten der Dänen ist außerdem noch Moukoko zu erwähnen, der gegen seine Ex-Kollegen ein gutes Spiel zeigte.
Das war eine knifflige Aufgabe heute für den BVB, der auf einen sehr motivierten und immer wieder auch gefährlichen Gegner traf. Am Ende steht aber ein überzeugender Sieg, weil die Dortmunder in den entscheidenden Momenten kühlen Kopf behielten und ihre Chancen nutzten. Nach Bensebainis Elfmeter und Nmechas zweitem Treffer war die Partie entschieden, der eingewechselte Fabio Silva baute in der Schlussphase noch aus, bevor Dadason nochmal verkürzte.