Damit verabschieden wir uns für heute von der Königsklasse. Morgen begrüßen wir Sie wieder ab 18:45 Uhr zu den ersten beiden UCL-Spielen des Tages bei uns im Liveticker, ehe ab 21:00 Uhr sechs weitere Partien folgen werden. Bis dahin!
Der 3. Spieltag der UEFA Champions League 2025/26 wird erst in drei Wochen ausgetragen. Am 22. Oktober empfängt Galatasaray dann den norwegischen Klub Bodo/Glimt, zeitgleich wird der FC Liverpool bei Eintracht Frankfurt zu Gast sein.
Galatasaray feiert nach dem Debakel von Frankfurt den ersten Sieg in der Ligaphase und ärgert einen großen Favoriten. Liverpool tritt sicherlich mehr als bedient die Rückreise an und bleibt auf drei Zählern stehen.
Der türkische Spitzenklub hat über die gesamte Spielzeit hinweg aufopferungsvoll gekämpft und sich diesen Sieg somit schlussendlich auch verdient! Hervorzuheben ist die außerordentlich starke Performance gegen den Ball, denn die Weltklasse-Offensive des FC Liverpool nahm heute Abend zu keinem Zeitpunkt Fahrt auf. Im gesamten Spiel produzierte der LFC nur drei Torchancen, die allesamt von Schlussmann Cakir vereitelt wurden. Galatasaray gewinnt dank des Tores von Victor Osimhen vom Elfmeterpunkt aus der 16. Spielminute und feiert den ersten Heimsieg der Ligaphase. Leroy Sane schaute sich die Partie über 90 Minuten von der Bank an. Der FC Liverpool lieferte die bislang schlechteste Leistung der Saison und nimmt folgerichtig keine Punkte mit aus Istanbul an die Mersey.
90.+9. | Es ist vollbracht! Galatasaray Istanbul schlägt den FC Liverpool 1:0.
90.+6. | Drei Minuten trennen Galatasaray von einem überragenden Erfolg in der Königsklasse. Liverpool scheint geschlagen, doch die Mannschaft von Arne Slot hat in dieser Saison bereits fünf Mal per Lucky Punch in der Schlussphase zugeschlagen.
90.+3. | Mac Allister aus der Distanz und Cakir hat keine Sorgen, diesen Ball drei, vier Meter am Gehäuse vorbeizugucken. Verzweiflung macht sich breit beim amtierenden englischen Meister.
90.+1. | Auch Curtis Jones wird mit einer Verwarnung bedacht.
90.+1. | Acht Minuten gibt es obendrauf!
90. | Und mit Unterstützung des VAR kassiert Turpin den Strafstoß wieder ein! Denn Singo spielt klar den Ball und trifft im Anschluss Konate. Das ist die richtige Entscheidung.
88. | Ugurcan Cakir sieht für seine Beschwerden beim Unparteiischen die Gelbe Karte.
88. | Elfmeter für Liverpool! Nach Hereingabe von Wirtz und Kopfballablage von Jones verarbeitet Konate den Ball mit der Brust und setzt zum Schuss an, Singo hält den Schlappen drauf und trifft den Franzosen!
87. | Letztmals standen sich diese beiden Klubs im Europapokal im Dezember 2006 gegenüber, damals mit dem besseren Ende für Galatasaray, das einen 3:2-Sieg feierte. Im direkten Vergleich stehen aktuell jeweils ein Sieg und zwei Remis in den Büchern. Es ist das 5. Duell zwischen den Klubs auf europäischer Ebene und es sieht so aus, als würde Gala wieder vorlegen.
85. | Und so geht der beste Mann des Spiels vom Feld. Baris Alper Yilmaz wird mit tosendem Applaus von den Rängen verabschiedet. Eren Elmali macht die letzten Minuten mit.
82. | Die Schlussoffensive der Gäste ist alles andere als ein Feuerwerk. Bemüht, ja, darüber hinaus allerdings nicht. An dieser Stelle muss auch ein Kompliment an die Hausherren ausgesprochen werden, die gegen den Ball nahezu blitzsauber agieren.
79. | Das beste Abschneiden Galatasarays in der UCL ist das Erreichen des Viertelfinals, was bis dato zweimal gelang. In der Saison 2012/13 wie auch 2000/01 hieß die Endstation Real Madrid. Liverpool nennt derweil sechs Titel im wichtigsten Vereinsfußball-Wettbewerb der Welt sein Eigen.
76. | Mauro Icardi wird auf Grund der Gelben Karte gegen Ismail Jakobs bei Clement Turpin vorstellig, hat allerdings nicht die Kapitänsbinde am Arm und sieht nun auch das Ticket.
76. | Mo Salah hängt Ismail Jakobs die Verwarnung an. Im Sprintduell mit dem Ägypter hat Jakobs das Nachsehen und packt zu, bevor Salah dem Ball auf dem rechten Flügel nachjagen kann.
75. | Ilkay Gündogan verabschiedet sich ebenfalls für heute Abend. Gabriel Sara betritt den Rasen im RAMS Park.
73. | Conor Bradley kommt gegen Baris Alper Yilmaz zu spät und räumt das Standbein des Flügelstürmers ordentlich ab. Clement Turpin zieht die Gelbe Karte für den Rechtsverteidiger des LFC.
72. | Und Mauro Icardi löst Victor Osimhen in der Sturmspitze ab.
72. | Doppelwechsel bei den Hausherren: Roland Sallai, der ehemalige Freiburger, kommt für Yunus Akgün.
71. | Mal wieder ein Abschluss der Reds: Wirtz darf von der linken Seite ungestört die Flanke schlagen und findet am zweiten Pfosten Bradley, der den Kopfball etwas unbeholfen zwei Meter am linken Pfosten vorbeisetzt.
68. | Letzter Wechsel bei den Gästen: Alexis Mac Allister kommt für Hugo Ekitike.
67. | Doch jetzt bereitet Hugo Ekitike den Verantwortlichen der Reds womöglich Sorgenfalten. Bei einem Ausfallschritt hin zum Ball zwickt offenbar der rechte Oberschenkel. Der Franzose bleibt auf dem Boden sitzen und muss behandelt werden.
65. | So sortiert sich die Mannschaft von Arne Slot: Bradley geht auf die Rechtsverteidigerposition hinter Salah. Szoboszlai übernimmt für Gravenberch auf der Sechs, Ekitike überlässt das Sturmzentrum für Isak und rückt auf den linken Flügel.
62. | Und Conor Bradley löst Jeremie Frimpong auf der rechten Seite ab.
62. | Alexander Isak kommt für Ryan Gravenberch.
62. | Jetzt gibt es die nächsten Wechsel beim LFC: Mo Salah ersetzt Cody Gakpo.
61. | Abdülkerim Bardakci sieht die Gelbe Karte. Florian Wirtz legt den Ball am Kapitän vorbei und hat viel Wiese vor sich, wird dann aber entscheidend geklammert. Taktisches Foul, klare Angelegenheit.
59. | Immer wieder offenbaren die Reds hier ungewohnte Schwächen im eigenen Spielaufbau. So gut das Offensivspiel zu Beginn der zweiten Halbzeit aussah, so unkonzentriert ist es im eigenen Drittel.
56. | Hiobsbotschaft für den LFC: Alisson verabschiedet sich mit der Parade gegen Osimhen aus der Partie, der Brasilianer kann verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen. Kaltstart für Giorgi Mamardashvili zwischen den Pfosten.
54. | Im Gegenzug verpasst Osimhen das 2:0! Konate spielt einen katastrophalen Fehlpass auf Höhe der Mittellinie, Osimhen zwingt den Ball mit Dusel an Gravenberch vorbei und bekommt dann den Freifahrtsschein bis zum Sechzehner. Van Dijk macht noch mächtig Meter gut und bringt Osimhen so unter Zugzwang, am Ende des Tages ist der Abschluss des Nigerianers zu unplatziert!
53. | Szoboszlai schnappt sich die Kugel, links vor der Strafraumkante tritt der Ungar an und bleibt aus spitzem Winkel an der Mauer hängen!
52. | Schon sieben Minuten nach dem Seitenwechsel sieht das Spiel des englischen Topklubs deutlich lebhafter aus als noch in der ersten Halbzeit. Es kommt Tempo in die Aktionen rein, das Spiel über die Außenbahnen wird forciert. Jones zieht auf dem linken Flügel einen Freistoß.
49. | Ekitike mit der Hacke! Frimpong geht von der rechten Seite mit Tempo auf Jakobs zu, wackelt den ehemaligen Kölner aus und dribbelt bis zur Grundlinie, ehe der Ball zurück an den ersten Pfosten kommt. Ekitike schließt mit dem ersten Kontakt per Hacke ab, Cakir ist überrascht, aber nicht geschlagen! Der türkische Schlussmann steht richtig und packt zu!
47. | Beide Mannschaften sind unverändert zurück auf dem Platz. Bleibt Liverpool hier torlos, werden wir sicherlich schon zeitnah Mo Salah und Alexander Isak auf dem Platz sehen.
46. | Die zweite Halbzeit läuft!
Halbzeit | Nach 45 Minuten führt Galatasaray gegen den FC Liverpool mit 1:0 und das ist nicht unverdient. Der türkische Spitzenklub zeigt sich giftig im Spiel gegen den Ball, hat nur zwei nennenswerte Torchancen der Reds zugelassen und besticht durch schnelles Umschaltspiel nach Ballgewinn. Insbesondere über die linke Seite mit Baris Alper Yilmaz finden die Hausherren Lösungen, das Duell mit Dominik Szoboszlai entscheidet der Türke klar und deutlich für sich. So auch, als Yilmaz den Elfmeter gegen den Ungarn rausgeholt hat und Victor Osimhen in der 16. Spielminute zur Führung vom Punkt traf.
45.+5. | Es geht in die Halbzeitpause!
45.+4. | 17 Meter vor dem Tor liegt der Ball in zentraler Position bereit. Gündogan tritt an, legt den Ball aber für Abdülkerim auf. Der Kapitän jagt den Ball mit voller Wucht in die Mauer und hat keinen Erfolg.
45.+3. | Ryan Gravenberch holt sich kurz vor der Pause die Gelbe Karte ab und sorgt mit seinem Foulspiel an Victor Osimhen für eine hervorragende Freistoßgelegenheit, die Galatasaray nun womöglich noch in ein zweites Tor ummünzen kann!
45. | Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
42. | Der LFC hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Bilanz in den Vorrunden der UCL vorzuweisen. 13 seiner 14 letzten Spiele in der Gruppen- bzw. Ligaphase gewannen die Reds, die letztmals im November 2020 gegen Bergamo in einem Vorrundenspiel ohne eigenen Treffer blieben.
39. | Fast drei Minuten wird Jones nach dem Einsteigen Leminas behandelt. Ebenso wird Konate betreut, der zuvor den Ball gegen Osimhen im Luftduell gewonnen hatte und hart auf dem Boden landete. Jetzt kann die Partie fortgesetzt werden.
36. | Mario Lemina sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Am Mittelkreis wirft er sich in Curtis Jones rein und unterbindet so die schnelle Vorwärtsbewegung der Reds nach Ballgewinn.
34. | Auf der Gegenseite will es Osimhen ganz frech lösen - und hat um ein Haar damit Erfolg! Nach feinem Zuspiel von Lemina, Szoboszlai sieht wieder schlecht aus und hebt das Abseits auf, bekommt Osimhen die Kugel und wagt von der Strafraumkante den Heber! Alisson eilt zurück und fischt den Ball vor der Linie.
32. | Cakir verhindert den Ausgleich! Gakpo bekommt auf der linken Seite genug Platz, um die Flanke gezielt auf den zweiten Pfosten zu bringen. Frimpong setzt sich in der Luft gegen Jakobs durch und legt per Kopf für Wirtz auf, der mit dem ersten Kontakt aus der Drehung abschließt - Cakir steht richtig und reißt am linken Pfosten die Fäuste hoch!
30. | Galatasaray setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, nach langer Ballbesitzphase spielt Sanchez den Steckball auf der rechten Seite für Akgün. Der serviert den Ball von der Grundlinie scharf an den Fünfer, Konate ist zur Stelle und klärt auf Kosten eines Eckballs. Im Anschluss steht die Defensive des LFC sicher und lässt nichts zu.
27. | Seit dem Gewinn des Henkelpotts in der Saison 2018/19 unter Jürgen Klopp erreichte der LFC noch einmal das Finale der Königsklasse, zog dann aber gegen Real Madrid 2021/22 den Kürzeren. Auf den Titelgewinn folgten außerdem noch eine Viertelfinal-Teilnahme sowie dreimal das Aus in der Runde der besten 16 Mannschaften.
24. | Ruhender Ball für den LFC, doch Kerkez entscheidet sich gegen die Hereingabe von der linken Seite und für den flachen Ball quer vorher. Gravenberch gibt weiter auf Szoboszlai, der dann die Flanke von der rechten Seite hereinspielt. Konate reißt Torreira in der Box um und wird zurückgepfiffen.
21. | Natürlich spielt diese 1:0-Führung den Hausherren enorm in die Karten, der Fokus kann jetzt voll und ganz auf eine geordnete Defensive und mögliche Konter nach Ballgewinn gerichtet werden. Mit Osimhen, Yilmaz und Akgün hat Galatasaray reichlich Tempo in der eigenen Offensive.
18. | Unmittelbar vor der Entstehung des Elfmeters hatte der LFC selbst seine größte Chance des Spiels. Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte schickte Gravenberch Ekitike auf die Reise, der im Eins gegen Eins mit Cakir schließlich den Kürzeren zog. Von diesen Aktionen werden die Reds nun deutlich mehr brauchen!
16. | Toooor! GALATASARAY - FC Liverpool 1:0. Victor Osimhen tritt an und versenkt den Strafstoß mittig im Tor. Alisson entscheidet sich frühzeitig für die linke Ecke und hat keine Chance.
15. | Es gibt den Elfmeter für Galatasaray! Yilmaz bekommt auf dem linken Flügel das Eins gegen Eins mit Szoboszlai, zieht den Ungarn mit in die Box und schlägt dann den Haken. Szoboszlai wird kalt erwischt und fährt dem Türken mit der Hand ganz leicht durchs Gesicht. Harte Entscheidung von Clement Turpin!
12. | Galatasaray überstand zuletzt in der Spielzeit 2013/14 die Gruppenphase des Wettbewerbs, scheiterte dann aber bereits im Achtelfinale am FC Chelsea. Nach einem 1:1 im Hinspiel setzten sich die Blues mit 2:0 im Rückspiel durch.
9. | Wie erwartet reißen die Reds das Spielgeschehen an sich und erholen sich erstmal von dem Schockmoment aus der 3. Spielminute. Torgefahr bringen die Offensivbemühungen, bislang ohne großes Tempo oder gelungenes Kombinationsspiel, noch nicht.
6. | Erneut gibt es einen Eckball für die Gäste. Szoboszlai tritt erneut an, hat seinen rechten Fuß aber offenbar noch nicht feinkalibriert. Ebenso schwach getreten wie der erste Versuch, landet auch dieser Ball bei Galas Defensivbollwerk am ersten Pfosten.
3. | Großchance, Gala! Nach dem Abstoß geht es ganz schnell für die Hausherren, Frimpong verschätzt sich im Stellungsspiel in der Rückwärtsbewegung und so rutscht der lange Ball von Schlussmann Cakir durch. Yilmaz bricht durch und sticht in die Box, scheitert dann aber an Alisson! Der Brasilianer kommt frühzeitig aus dem Tor und nimmt dem Stürmer so die freie Schussbahn!
2. | Nach 48 Sekunden zieht Jeremie Frimpong den ersten Eckball für die Reds auf der rechten Seite. Szoboszlai serviert von der rechten Seite, bringt aber keine Gefahr. Abstoß.
1. | Anpfiff im RAMS Park!
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie ist Clement Turpin. In wenigen Minuten starten wir mit der Partie in Istanbul.
vor Beginn | Doch ebenso wollen die Reds, durchaus im erweiterten Favoritenkreis auf den Titel, in dieser Spielzeit deutlich besser in der Königsklasse abschneiden als in der Vorsaison. Zwar schloss der LFC die Ligaphase als Tabellenerster ab, scheiterte dann aber bereits im Achtelfinale am späteren Sieger Paris Saint-Germain.
vor Beginn | Genau da, an der Tabellenspitze, steht auch Galatasaray in der heimischen Süper Lig. Sieben Spiele, sieben Siege, 19:2 Tore. Klare Sprache, im Konzert der Großen hat sich Galatasaray dennoch auch heute erstmal zu beweisen. Zuletzt scheiterte Gala fünfmal in Serie in der Gruppenphase der UCL.
vor Beginn | Am vergangenen Samstag kassierte der amtierende Meister der Premier League nach wettbewerbsübergreifend sieben Siegen in Serie die erste Niederlage: Im Süden Londons unterlag Liverpool bei Crystal Palace 1:2, das nach dem Erfolg im Community Shield nun bereits zum zweiten Mal gegen Arne Slots Elf gewann und somit als einziges Team überhaupt diese bislang bezwingen konnte. Dennoch grüßt Liverpool in England aktuell von der Tabellenspitze.
vor Beginn | Verletzungsbedingt steht bei den Reds einzig Giovanni Leoni, der 18-jährige Innenverteidiger, im Sommer aus Parma gekommen, nicht zur Verfügung. Das italienische Supertalent zog sich am vergangenen Dienstag im Ligapokal gegen Southampton einen Kreuzbandriss zu und wird entsprechend rund sechs Monate fehlen. Infolge der Verletzung wurde dessen Landsmann Federico Chiesa jüngst für den CL-Kader der Reds nachnominiert, steht heute allerdings nicht im Aufgebot.
vor Beginn | Arne Slot hat in Hinblick auf seine A-Elf weiterhin die Qual der Wahl, sodass heute Rekordtransfer Alexander Isak, Mo Salah und Alexis Mac Allister zunächst auf der Bank sitzen werden. Im Vergleich zum Sieg über Atletico kommen Kerkez, Jones und Ekitike für Isak, Salah und Robertson neu in die Startelf.
vor Beginn | Und so beginnt der FC Liverpool die Partie: Alisson - Frimpong, Konate, van Dijk, Kerkez - Gravenberch, Jones - Szoboszlai, Wirtz, Gakpo - Ekitike
vor Beginn | Wie gewohnt setzt Cheftrainer Okan Buruk auf sein bevorzugtes 4-2-3-1. Im Vergleich zum Debakel in Frankfurt bringt Buruk drei neue Spieler in der ersten Elf, Jakobs, Abdülkerim und Osimhen, nach überstandener Verletzungsproblematik am Knöchel, kommen für Elmali, Sallai und Sane rein.
vor Beginn | Entsprechend soll es heute beim stolzen Klub aus Istanbul mit dieser Startformation besser laufen: Cakir - Abdülkerim, Singo, Sanchez, Jakobs - Torreira, Lemina - Akgün, Gündogan, Yilmaz - Osimhen
vor Beginn | Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League 2025/26 haben der FC Liverpool und Galatasaray auf ihre ganz eigene Art und Weise atemberaubende Fußballspiele geboten: Während die Reds durch ein Last-Minute-Tor von Kapitän Virgil van Dijk in der Nachspielzeit noch einen 3:2-Sieg gegen Atletico Madrid feierten, sorgte Galatasaray am 1. Spieltag bei der Eintracht aus Frankfurt mit einer 1:5-Niederlage womöglich für Schnappatmung bei der eigenen Anhängerschaft.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Galatasaray und dem FC Liverpool.