Und damit danken wir für die Aufmerksamkeit und freuen uns schon auf den nächsten Champions-League-Spieltag. Bis dahin eine gute Zeit und bis bald.
Aber auch in der Liga wirds prickelnd. Am Samstag spielt in La Liga Villarreal um 21:00 Uhr bei Real Madrid. Einen Abend später empfängt die Alte Dame die AC aus Mailand zum Abendspiel ab 20:45 Uhr.
Weiter gehts für beide Seiten mit richtigen Krachern in der Königsklasse. Am 22. Oktober muss Juve nach Madrid zu Real reisen, während Villarreal mit Manchester City einen Hochkaräter am 21. Oktober zuhause empfängt. Beide Spiele gibt es natürlich live bei uns im Ticker.
Damit bleiben beide Teams in der Tabelle weiter hinten. Juve rangiert aktuell auf dem 23. Platz, Villarreal wäre - Stand jetzt - als Sechsundzwanzigster raus aus der Champions League. Aber es gibt ja noch sechs Spieltage. Also locker bleiben.
Ein überraschend mitreißendes Fußballspiel, das in der zweiten Halbzeit alles hatte, was es brauchte. Wunderschöne Tore, Führungswechsel, einen späten Treffer, viele Zweikämpfe, viele hochkarätige Chancen. Herrlich - zumindest aus Sicht eines neutralen Beobachters. Die Trainer werden wahrscheinlich einiges zu besprechen haben. Villarreal muss über die Schwächen im Aufbau nachdenken, Juve sich überlegen, wie man mal Kopfballduelle gewinnt, wenn es um etwas geht. Das wären schon zwei kleine, aber wichtige Ansätze. Mit dem Remis können die beiden Teams am Ende aber leben und zufrieden sein.
90.+7. | Feierabend! Villarreal und Juventus trennen sich am Ende mit 2:2.
90.+6. | Conceicao sieht Gelb für unsportliches Verhalten, als er Akhomach der Schwalbe bezichtigt und ihm vom Boden holen will. Das lässt Kovacs nicht zu - Gelb.
90.+5. | Die Nachspielzeit ist abgelaufen. Gibt es noch eine letzte Gelegenheit für Villarreal?
90.+4. | Und Gueye kommt tatsächlich an den Ball, doch sein Kopfball ist dann doch zu harmlos und landet in den Armen von Perin.
90.+4. | Gueye holt einen Freistoß gegen Vlahovic raus. Diese Flanke aus dem Halbfeld könnte dann nochmal interessant werden.
90.+4. | Villarreal will den Sieg, Juve kommt aus dem eigenen Strafraum nicht mehr raus. Powerplay vom Gelben U-Boot.
90.+2. | Insgesamt fünf Minuten werden nachgespielt.
90. | Tooor! FC VILLARREAL - Juventus Turin 2:2. Die fällige Ecke bringt Akhomach scharf von rechts in den Fünfer, Perin bleibt auf der Linie kleben, Gatti und Kalulu springen am Ball vorbei. So ist Veiga der Nutznießer, der den Ball aus drei Metern ins Tor köpft. Perin ist - obwohl der Ball zentral einschlägt - ohne Abwehrmöglichkeit.
89. | Perin fliegt an einer Flanke vorbei, Villarreal hat keinen Nutznießer, bekommt immerhin einen Eckball.
87. | Villarreal will im Strafraum ein Handspiel eines Juve-Akteurs gesehen haben, der bei einem Einwurf wohl leicht mit dem Unterarm am Ball dran war. Doch das reicht dem Schiedsrichter nicht, weiter gehts.
86. | Jonathan David geht vom Feld, Dusan Vlahovic kommt für die letzten Augenblicke.
85. | Akhomach sieht Gelb, weil er sich bei Kovacs sehr heftig beschwert. Da kennt der Ungar nichts und zückt sofort die Karte.
83. | Die letzten gut zehn Minuten. Das Zentrum macht Juve nun mit einer Fünfer- und einer Viererkette enorm dicht. Flügelspieler sollen immer wieder zu Flanken gezwungen werden, die im Strafraum schließlich abgefangen werden sollen. Diese Taktik geht bisweilen sehr gut auf.
81. | Juve fängt nun so langsam damit an, Beton anzurühren. Villarreals Angriffsbemühungen bleiben irgendwie zaghaft und etwas verhalten, obwohl es doch um so viel geht. Zumal wenn Pepe nicht am Ball ist.
80. | Und Adzic ersetzt den ausgelaugten Kenan Yildiz.
79. | Nochmal Wechsel bei Juve: Daniele Rugani kommt für Andrea Cambiaso.
77. | Cambiaso hält Oluwaseyi deutlich am Trikot und kriegt für dieses taktische Foul natürlich Gelb.
76. | Und für Torschütze Mikautadze ist ebenfalls Schluss. Ersetzt wird er durch Akhomach.
76. | Pedraza geht vom Feld, ihn ersetzt Mittelfeldmann Cardona.
75. | Starke Flanke von Rafa Marin auf den Kopf von Oluwaseyi, der aus nächster Nähe den Ball aber übers Tor drückt. Das geht besser.
73. | Armer Jonathan David. Der Stürmer bleibt vom Pech verfolgt. McKennie steckt auf links gut für ihn durch und der Kanadier schießt aus vollem Lauf mit der linken Innenseite. Sein Schuss klatscht an die Latte, geht von da aus ins Spiel zurück. Hätte das dritte Tor sein können.
71. | Rund 25 Minuten bleibt Marcelino und seinen Akteuren noch, die bevorstehende Niederlage abzuwenden. Die bislang getätigten Wechsel haben noch gar nichts eingebracht.
68. | Juve dominiert gerade Ball und Gegner. Die zweite Hälfte gehört bislang klar den Gästen, die mittlerweile auch verdient führen. Von Villarreal muss einfach mehr kommen. Es darf sich nicht alles auf Nicolas Pepe konzentrieren, denn den doppelt Juve mittlerweile schon.
64. | Auch Kapitän Parejo hat Feierabend. Für ihn kommt Tani Oluwaseyi.
64. | Für den schwachen Buchanan kommt Alberto Moleiro in die Partie.
64. | Marcelino bereitet Wechsel vor, bespricht sich nochmal mit Ersatzspielern. Es wird dementsprechend auch taktische Veränderungen geben.
62. | Die erste Welle an wütenden Angriffen übersteht Juve schadlos und igelt sich vor allem hinten nicht ein. Das ist von Vorteil.
59. | Die Gastgeber scheinen ein wenig überfordert zu sein, ob des plötzlichen Rückstands. Und wie reagiert Juve nun auf die Führung? Wird ab sofort nur noch gemauert?
56. | Toooor! FC Villarreal - JUVENTUS TURIN 1:2. Die Alte Dame dreht das Spiel komplett. Dani Parejo will Veiga mit einem Rückpass anspielen, das erahnt Conceicao, der einfach gedankenschnell in den Passweg sprintet, den Ball bekommt und frei auf Tenas zuläuft. Überlegt schließt der Flügelspieler ab, lässt dem Keeper aus 16 Metern keine Chance und feiert sich vor dem Gästeblock, der völlig eskaliert.
53. | Nach dem Tor ist das Gelbe U-Boot um eine Antwort bemüht. Es geht - wie so häufig - über Pepe, der am Strafraumrand Dani Parejo bedient. Der Kapitän haut den Ball allerdings in den Abendhimmel - Abstoß Juve.
49. | Tooor! FC Villarreal - JUVENTUS TURIN 1:1. Da ist der Ausgleich - und wie! Ein McKennie-Einwurf wird von Kelly weitergeleitet. Und Abwehrmann Gatti denkt sich, warum nicht und springt in die Luft und packt den Fallrückzieher aus. Aus zehn Metern drischt er den Ball aufs Tor, Tenas ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Ein wunderschönes Tor.
49. | Das muss der Ausgleich sein. Conceicao ist direkt im Spiel, zieht über rechts in den Strafraum und legt vor Tenas nochmal quer. David schleicht sich von Marin davon, doch der berührt den Pass minimal, bringt so den Kanadier etwas aus dem Konzept. Dennoch ist es nicht zu erklären, wie er das leere Tor aus drei Metern verfehlen kann. Den muss der Stürmer nur über die Linie drücken.
46. | Und dann gehts weiter. Kommt Juve nochmal zurück ins Spiel?
46. | Ein Wechsel bei den Gästen gibt es zu verzeichnen. Für den blassen Koopmeiners wird Conceicao ins Spiel gebracht.
Halbzeit | Ein gutes Champions-League-Spiel, das die rund 20.000 Zuschauer hier sehen. Villarreal hat die bislang bessere und einfachere Spielanlage, kommt mit langen und steilen Pässen zu Torgefahr, weil Juves Abwehr schlicht zu langsam ist. So fiel dann über Pepe und Mikautadze auch der entsprechende Treffer in der ersten Hälfte. Die Turiner hatten selbst hier und da gute Möglichkeiten, waren im letzten Drittel allerdings etwas zu ungenau und einfallslos. Das wird Igor Tudor mit Sicherheit auch gesehen haben und Korrekturen für den zweiten Abschnitt vornehmen. Hier ist noch alles möglich.
45.+3. | Halbzeit im de la Ceramica. Villarreal führt zur Pause mit 1:0.
45.+2. | Juve nochmal mit bedachtem Aufbauspiel, aber keinem Drang zum Tor. Hier passiert bis zur Halbzeit wohl nichts mehr.
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
45. | Wir müssen auch nochmal über Tenas sprechen. Der Keeper macht im Aufbau einen Fehler nach dem anderen, kann froh sein, dass Juve diese überhaupt nicht ausnutzen kann. Er steht unter Beobachtung.
43. | Villarreal lässt das sichere 2:0 liegen. Nach einem Konter haben gleich drei Spieler die Abschlusschance - in Überzahl im Juve-Strafraum wohlgemerkt. Doch Gueye spielt, anstatt zu schießen, einen Flachpass vors Tor. Mikautadze verpasst, am zweiten Pfosten kommt Buchanan an die Kugel, legt sie sich zurecht, kann sie aber nicht platziert aufs Tor bringen, Perin pariert zur Seite weg.
40. | Aber auch bei den Hausherren läufts offensiv gar nicht mehr. Pepe hat viele Ballkontakte, fabriziert gerade aber Fehlpass um Fehlpass. Kapitän Dani Parejo fordert vehement den Ball, bekommt ihn aber nicht.
38. | Juve probiert viel, doch noch ist nichts, was Yildiz anrührt, in Gold gemeißelt. Wieder ein überhasteter Abschluss des Türken, der aus 15 Metern den Ball völlig verreißt.
35. | Einwurf von McKennie von links, der wie eine Kanone in den Strafraum katapultiert wird. Dort findet er aber keinen Abnehmer in den Reihen seines Teams.
34. | Mikautadze behauptet gegen drei Gegenspieler im Mittelfeld den Ball, setzt sich mit viel Kampfeswillen durch. Genau das möchten die Heimfans von ihrem neuen Stürmer sehen, der bislang voll einschlägt.
31. | Halbe Stunde durch, einige Möglichkeiten, ein Tor, viele Strafraumszenen. Aus neutraler Sicht kann man über diese Partie bislang nicht meckern. Juve ist nun bemüht, zu einer Antwort noch vor der Halbzeit zu kommen, Villarreal wartet nach dem Führungstreffer erstmal ab.
28. | Nächste Gelegenheit für Juve: Nach einer Flanke von rechts ist Yildiz am linken Pfosten ziemlich blank, muss beim Schuss aber viel Risiko eingehen. Mourino klärt mit seinem Körper zu einem Eckball.
25. | Was für eine Sequenz auf beiden Seiten. Erst darf Pedraza über links ungedeckt in den Strafraum einziehen und aus spitzem Winkel abschließen, Perin wehrt mit Hilfe des Pfostens den strammen Schuss ab. Auf der Gegenseite hat Keeper Tenas Probleme bei einer Bogenlampe, boxt den Ball nur halbgar aus dem Fünfer. Dort steht McKennie und drückt per Kopf den Ball aufs Tor, doch der junge Keeper ist wach und pariert zu einer Ecke.
22. | Mit langen Bällen hat die Alte Dame heute gehörig Probleme, aber noch mehr mit der Geschwindigkeit der Spanier, die in ihren Sprints allesamt den langen Kerls von Juve weglaufen. Egal ob Gatti, Kalulu oder Cambiaso. Sie kommen überhaupt nicht hinterher.
18. | Tooor! FC VILLARREAL - Juventus Turin 1:0. Die verdiente Führung für die Hausherren. Mikautadze wird steil geschickt, kann sich eigentlich gegen Gatti und Cambiaso nicht durchsetzen. Weil Cambiaso ausrutscht und den Ball so zu Pepe lenkt, wird die Situation wieder heiß. Pepe steckt den Ball kurz auf Mikautadze durch, der vor Perin die Ruhe bewahrt und aus zwölf Metern humorlos ins linke Eck schießt.
16. | So kommt es: Joao Mario wird für den verletzten Juan Cabal eingewechselt. Alles Gute.
16. | Cabal bleibt nach einem langen Ball mit schmerzverzerrtem Blick auf dem Boden liegen, er scheint sich am Oberschenkel verletzt zu haben. Unter Tränen muss er das Feld verlassen.
14. | Mittlerweile verlagert sich das Spielgeschehen mehr in die Hälfte von Juve, Pepe wird aus 15 Metern von Gatti beim Schuss abgeblockt. Generell haben die Gäste gerade große Probleme mit der Geschwindigkeit des Gelben U-Boots.
12. | Cabal ist gegen Pepe schon wieder Verlierer im Laufduell, muss den Ivorer mit gerade noch so fairen Mitteln zu Boden bringen, sonst hätte Pepe freie Schussbahn. Einen Elfmeter für den Schubser gibt es nicht. Doch Igor Tudor muss eventuell seine Mannschaft umstellen, da Cabal nach nicht mal 15 Minuten hilflos überfordert ist.
9. | Die Partie ist unterbrochen, weil Yildiz den Ball in die Weichteile bekommt und erstmal Probleme hat, Luft zu bekommen. Das dauert. Jeder Mann kann das wahrscheinlich gut nachvollziehen.
7. | Der fällige Freistoß am rechten Strafraumrand wird von Pepe flach in den Rückraum zu Parejo gespielt, der es mit einem Schlenzer probiert. Ein Juve-Akteur war mit dem Fuß noch dran und fälscht entscheidend ab.
6. | Frühe Gelbe Karte für Cabal, da er im Zweikampf Nicolas Pepe von den Beinen holt. Musste er schon fast machen, bevor Pepe in den Strafraum eindringt. So sieht er natürlich Gelb.
6. | Ein erster Juve-Freistoß, getreten von Koopmeiners, von rechts findet in der Strafraummitte keinen Abnehmer. Über den zweiten Weg bekommt Kalulu die Möglichkeit, abzuschließen, doch er trifft dabei Buchanan mit dem Fuß am Körper. Kovacs pfeift die Szene ab.
3. | Die ersten Augenblicke zeigen, dass Juve das Zepter an sich reißen und das Spiel machen will. Villarreal hat das schnell verstanden, verlagert sich weiter nach hinten.
1. | Die Partie läuft. Die Gastgeber aus Villarreal stoßen zuerst an.
vor Beginn | So, die Teams betreten das Spielfeld. Darf gleich losgehen.
vor Beginn | Im Estadio de la Ceramica wird es in wenigen Minuten losgehen. Das schmucke kleine Stadion ist so gut wie ausverkauft. Den Schiedsrichter sind wir noch schuldig: Es ist Istvan Kovacs, ein hoch erfahrener FIFA-Referee.
vor Beginn | In der Champions League geht es auch immer ein wenig um die Deutungshoheit. Vor allem, wenn es ums Thema Fünfjahreswertung und das Ranking des jeweiligen Landes geht. Spanien und Italien haben zwar immer die Möglichkeit, mindestens vier Mannschaften pro Saison zu stellen, im besonderen Erfolgsfall können es aber auch fünf werden. Entsprechend wichtig sind die direkten Duelle. Juve gehört derweil zum Inventar der Champions League, Villarreal ist nach einer Durststrecke von vier Spielzeiten wieder in der Königsklasse vertreten.
vor Beginn | Großes Spektakel ist bei diesen Teams eher nicht zu erwarten. Das sollte aus neutraler Sicht auch hinzugefügt werden. Mit Blick auf den direkten Vergleich ist klar, dass Juve eigentlich noch eine Rechnung offen hat. Denn das Achtelfinale im Jahr 2022 ging gegen die Spanier mit 1:1 und 0:3 klar an Villarreal. Ob das noch ein Thema in der Vorbereitung auf das heutige Spiel ist?
vor Beginn | Ein Sieg heute ist also auf beiden Seiten eingeplant. Das Gelbe U-Boot besticht unter Marcelino, der ja schon mal von 2013 bis 2016 in der Castello-Provinz tätig war, mal wieder mit engagierter Arbeit gegen den Ball, schnellem Umschaltspiel und der Effizienz, die es benötigt, in engen Spielen in der spanischen La Liga zu bestehen. Mit aktuell Platz drei darf der Saisonstart als sehr gelungen bezeichnet werden.
vor Beginn | Ein Spiel, das für beide schon irgendwie richtungsweisend ist, ob es was mit der K.o.-Runde der Champions League werden könnte - oder nicht. Die Mannschaften begegnen sich sowohl von der aktuellen Form als auch von der eigentlichen Stärke auf ähnlichem Niveau. Wenngleich Villarreal mehr über die mannschaftliche Geschlossenheit und Juve über die individuelle Klasse einzelner Topspieler kommt.
vor Beginn | Mit einem 1:1 endete die Generalprobe gegen Atalanta Bergamo am Wochenende. Im Vergleich zu dieser Partie lässt der kroatische Coach heute wieder McKennie, David, Locatelli und Cabal von der Leine, die Bremer, Thuram (beide fehlen verletzt), Adzic und Openda ersetzen sollen. Außerdem erhält Mattia Perin einen Einsatz, Stammkeeper Di Gregorio sitzt auf der Bank. Ebenso die Stürmer Dusan Vlahovic und Luis Openda, die auf einen Einsatz warten müssen.
vor Beginn | Und das ist die Aufstellung, die Igor Tudor für Juventus durchgegeben hat: Perin - Gatti, Cabal, Kelly - Kalulu, McKennie, Locatelli, Cambiaso - Koopmeiners, Yildiz - David.
vor Beginn | Gegenüber dem 1:0-Sieg über Athletic Bilbao am Samstag entscheidet sich der Coach dazu, einiges umzustellen. So dürfen heute Buchanan, Comesana, Kapitän Dani Parejo und Pedraza von Beginn an ran. Ausgetauscht werden für sie Akhomach, Cardona, Partey (alle Bank) und Solomon (fehlt verletzt). Auch einen Torwartwechsel gibt es. Für Luiz Junior steht heute Arnau Tenas zwischen den Pfosten.
vor Beginn | Marcelino bietet bei Villarreal heute folgende Mannschaft auf: Tenas - Mourino, Marin, Veiga, Pedraza - Buchanan, Parejo, Gueye, Comesana - Pepe, Mikautadze.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem FC Villarreal und Juventus Turin.