Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen dem FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Die nächsten Liveticker zur Champions League gibt es schon heute ab 21:00 Uhr mit den weiteren Partien des 1. Spieltages der Ligaphase.
Für Kopenhagen geht es in der Champions League am 1. Oktober ab 18:45 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei Qarabag Agdam in Aserbaidschan weiter. Auf Leverkusen wartet ebenfalls am 1. Oktober ab 21:00 Uhr das Heimspiel gegen die PSV Eindhoven.
Durch den heutigen Punktgewinn ist Kopenhagen in der Tabelle der Königsklasse aktuell auf Rang 16, Leverkusen liegt direkt davor auf Platz 15.
Bayer Leverkusen hat zum Auftakt der Champions-League-Ligaphase ein 2:2-Unentschieden beim FC Kopenhagen erreicht. Die Werkself konnte dabei zwei Mal einen Rückstand noch ausgleichen, obwohl das Team von Coach Hjulmand lange Zeit einen richtig schwachen Auftritt hinlegte. Vor allem in der ersten Stunde blieb Leverkusen offensiv sehr harmlos. Erst als bei Kopenhagen die Kräfte schwanden, wurde Bayer offensiv gefährlicher und kam zu den beiden Toren. Allerdings präsentierte sich der Vizemeister defensiv immer wieder anfällig und kassierte auch beinahe in der allerletzten Aktion noch den dritten Gegentreffer bei einem Konter der Dänen.
90.+6. | Schlusspfiff in Kopenhagen.
90.+4. | Zumindest die Moral von Leverkusen gilt es heute zu loben. Die Rheinländer sind nach zwei Rückständen in Kopenhagen zurückgekommen und aktuell auf Kurs in Richtung Remis. Das ist angesichts der insgesamt immer noch schwachen Leistung zumindest ein Hoffnungsschimmer für die Hjulmand-Elf.
90.+1. | Toooooor! FC Kopenhagen - BAYER LEVERKUSEN 2:2. Das gibt es doch nicht - Hatzidiakos trifft ins eigene Tor, Leverkusen jubelt über den späten Ausgleich! Zunächst behauptet sich Echeverri links im Strafraum stark, jagt den Ball dann zur Mitte und trifft Hatzidiakos am Körper. Dieser kann nicht mehr reagieren und befördert das Leder so unglücklich zum 2:2 in den eigenen Kasten.
90.+1. | Schiedsrichter Aghayev ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an.
90. | Für Bayer droht nun doch wieder die Auftaktpleite in der Ligaphase der Champions League. Die Abwehrfehler am heutigen Tage sind einfach zu eklatant.
89. | Tapsoba sieht für ein plumpes Handspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
88. | Kasper Hjulmand reagiert sofort und bringt mit dem jungen Kofane einen frischen Offensivspieler, Kapitän Andrich geht dafür bei Leverkusen runter.
86. | Tooooooor! FC KOPENHAGEN - Bayer Leverkusen 2:1. Die erneute Führung für die Hausherren, Robert Silva trifft per Kopf! Der eingewechselte Brasilianer leitet den Angriff mit einem hohen Diagonalball auf den linken Flügel selbst ein und läuft dann im Strafraumzentrum in den ungedeckten Rückraum. In der Zwischenzeit kommt Huescas rechts in die Box, seine Hereingabe findet perfekt zu Robert Silva, der seinen Kopfball überlegt ins linke Eck drückt.
84. | Bekommt Leverkusen nun noch die zweite Luft nach dem immer noch glücklichen Ausgleich durch einen weiteren Freistoßtreffer von Spezialist Grimaldo? Kopenhagen muss nun den hohen Aufwand Tribut zollen und die Dänen lassen immer mehr in der Defensive zu.
82. | Toooooooooor! FC Kopenhagen - BAYER LEVERKUSEN 1:1. Grimaldo trifft schon wieder per Freistoß! Der Spanier tritt den ruhenden Ball von halbrechts aus etwa 22 Metern perfekt über die Mauer und das Leder schlägt unhaltbar für Kotarski rechts unter der Latte zum 1:1 für die Werkself ein.
81. | Die Zeit verrinnt für Leverkusen, nun sind nur noch zehn Minuten in der regulären Spielzeit auf der Uhr. Weiterhin hat Bayer große Probleme, zu klaren Chancen zu kommen.
79. | Auch Vorlagengeber Achouri geht beim FC Kopenhagen vom Feld und für ihn darf nun der Brasilianer Robert ran.
79. | Torschütze Larsson hat bei den Gastgebern nun Feierabend, für ihn kommt Zague ins Spiel.
77. | Beim FC Kopenhagen scheinen nun die Kräfte etwas zu schwinden. Die Dänen mussten viel gegen den Ball arbeiten und haben nun größere Probleme, die Räume zu schließen.
74. | Wie aus dem Nichts kommen nun auch die Dänen mal wieder zu einem Abschluss, Flekken kann mit einer Fußabwehr klären.
74. | Nun blitzt einmal die spielerische Klasse von Leverkusen auf, Bayer kombiniert sich bis nach rechts an den Fünfmeterraum, dort scheitert Echeverri aus kurzer Distanz an Kotarski.
73. | Das Beste aus Bayer-Sicht ist nach wie vor der knappe Rückstand von nur 0:1. Somit ist für den Bundesligisten weiterhin alles noch drin in Kopenhagen. Allerdings braucht Leverkusen nun irgendwann mal so etwas wie eine offensive Drangphase und mehrere Torchancen. Bislang ist das Offensivspiel der Gäste sehr ausbaufähig.
71. | Mit den Wechseln hat Bayer-Coach Hjulmand nun natürlich die Offensive noch mal verstärkt, um vielleicht doch noch die drohende Auftaktniederlage in der Ligaphase der Champions League beim FC Kopenhagen zu verhindern.
69. | Beim FC Kopenhagen geht Moukoko nun vom Feld, für den früheren Dortmunder kommt Claesson in den Angriff der Dänen.
69. | Nach einer Flanke von links durch Grimaldo setzt Kotarski zu einer spektakulären Flugeinlage an und faustet das Leder aus dem Gefahrenbereich.
67. | Auch Bade geht bei den Rheinländern vom Feld und er wird durch Echeverri ersetzt.
67. | Bei Leverkusen gibt es nun einen weiteren Doppelwechsel. Für Ben Seghir kommt Poku zu einem Jokereinsatz.
66. | Kotarski rettet! Fast aus dem Nichts kommt Schick zum Abschluss. Er hält aus dem Stand aus zirka elf Metern drauf, der Abschluss ist aber zu zentral. Kotarski bekommt noch die Hände an den Ball und kann ihn so über das Tor abwehren.
65. | Etwa 25 Minuten vor dem Ende hat Leverkusen immer noch keinen Schuss auf das gegnerische Tor abgeben können. Bei Kopenhagen sind es drei und einer davon führte eben zum 1:0 von Larsson.
63. | Elyounoussi schießt den Freistoß für Kopenhagen von halbrechts aus ungefähr 21 Metern ins Torwarteck. Keeper Flekken ist aufmerksam und lenkt das Leder mit beiden Händen konsequent zur Seite ab.
62. | Routinier Vazquez sieht für ein Foulspiel knapp vor dem Strafraum gegen Elyounoussi die Gelbe Karte. Der frühere Real-Star weiß genau, dass er verwarnt wird und steht daher erst nach langer Verzögerung vom Boden auf. Dann aber sieht er folgerichtig die Gelbe Karte des Unparteiischen.
61. | Endlich mal ein Abschluss von Leverkusen! Ben Seghir versucht es von halblinks mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck und verpasst das Tor aus etwa 18 Metern nur ganz knapp.
60. | Gut eine Viertelstunde ist nach der Pause schon wieder vorüber und bei Leverkusen kann man keine wirkliche Leistungssteigerung erkennen. Das wirkt alles ziemlich plan- und harmlos von den Rheinländern.
58. | Aus dem Nichts kommt Kopenhagen zu einer Gelegenheit. Von rechts aus ganz spitzem Winkel hält Achouri drauf oder war das wieder eine abgefälschte Flanke? Jedenfalls wird es brandgefährlich und Flekken kann kurz vor der Linie gerade noch mit den Fingerspitzen klären.
57. | Bei Leverkusen ist heute vor allem Schick zu bemitleiden. Der Mittelstürmer von Bayer bekommt weiterhin quasi keine Bälle, um sich oder seine Nebenleute in Szene zu setzen.
55. | Durch die Gelbe Karte ist nun das Risiko zu groß, Delaney auf dem Platz zu lassen. Daher wird der Routinier nun von seinem Coach sofort runtergenommen. Für den früheren Bundesliga-Profi kommt Madsen in die Partie.
54. | Den Freistoß nach dem Foul an Maza übernimmt dieses Mal der eingewechselte Garcia und er knallt das Leder direkt in die Mauer.
53. | Für ein hartes Einsteigen von hinten gegen Maza sieht Kopenhagen-Kapitän Delaney nun die Gelbe Karte.
52. | Dass die Bayer-Mannschaft aktuell Probleme hat, sich aus dem Spiel heraus gefährlich zu zeigen, konnte man auch schon zuletzt in der Bundesliga trotz des 3:1-Sieges gegen Frankfurt feststellen. Dabei traf die Werkself durch Grimaldo zwei Mal per Freistoß und durch Schick per Elfmeter.
51. | Zudem geht im Mittelfeldzentrum auch Fernandez vom Feld und er wird durch Garcia ersetzt.
51. | Bei Leverkusen versucht es Coach Hjulmand nun mit einem Doppelwechsel. Maza kommt für Tillman ins Spiel.
50. | Nach einem intensiven Zweikampf haben sich Delaney und Schick offensichtlich noch einiges mitzuteilen. Der Schiedsrichter trennt die beiden Akteure.
48. | Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen. Bei Kopenhagen war das nicht anders zu erwarten, bei Leverkusen ist es aufgrund der schwachen ersten Halbzeit durchaus überraschend.
46. | Weiter geht es in Kopenhagen.
Halbzeit | Zur Halbzeit der Champions-League-Partie zwischen dem FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen führen die Gastgeber durch einen Treffer von Larsson verdient mit 1:0. Die Dänen haben im ersten Durchgang durch eine kontrollierte Leistung die Werkself komplett im Griff gehabt, Leverkusen hatte nicht eine einzige gute Möglichkeit und sogar Glück, dass der Ex-Dortmunder Moukoko kurz vor der Halbzeit alleine vor Flekken nicht auf 2:0 erhöhte.
45.+2. | Halbzeit in Kopenhagen.
45. | Für Leverkusen ist der Spielstand von aktuell nur 0:1 wirklich schon die beste Nachricht aus der ersten Halbzeit. Das ist bislang ein ganz schwacher Auftritt des Bundesligisten in der dänischen Hauptstadt.
44. | Kopenhagens Innenverteidiger Hatzidiakos sieht für ein hartes Einsteigen auf Höhe der Mittellinie gegen Schick die nächste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
43. | Wahnsinn! Flekken verhindert mit einem starken Reflex das 0:2! Kopenhagen verlagert das Spiel aus dem Zentrum auf die rechte Seite, wo Larsson am Flügel viel Platz hat. Der Torschütze spielt den Ball vor dem Strafraum mit gutem Auge ins Zentrum, wo Lerager noch bessere Übersicht beweist: Der Mittelfeldmann lässt das Zuspiel durch die Beine durch, lässt Gegenspieler Bade damit wie einen ganz schlechten Schuljungen aussehen. Zentral im Strafraum kommt das Zuspiel so perfekt in den Lauf von Moukoko, der im Eins gegen Eins aus kurzer Distanz aber an einem genialen Reflex von Leverkusens Schlussmann scheitert.
40. | Eine abgefälschte Flanke von rechts durch Elyounoussi fällt am langen Eck ganz gefährlich runter und landet an der Oberkante der Latte. Anschließend geht es jedoch mit Abstoß weiter - ein Fehler des Schiedsrichterteams. Der Ball wurde ganz klar von einem Bayer-Verteidiger abgefälscht, entsprechend hätte es Eckball für die Gastgeber geben müssen.
38. | Kopenhagens Kapitän Delaney lässt Andrich heftig auflaufen, der Bayer-Kapitän kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
36. | Ben Seghir wird von Tillman rechts an die Grundlinie geschickt. Die Hereingabe an den langen Pfosten ist jedoch harmlos, denn dort steht kein Leverkusener.
33. | Kopenhagens Lopez geht etwas zu forsch gegen Tapsoba zu Werke und bringt diesen zu Fall. Dafür kassiert er die erste Gelbe Karte der heutigen Partie.
31. | Knapp eine halbe Stunde ist zwischen dem FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen gespielt. Die Gastgeber führen durch einen Treffer von Larsson mit 1:0. Die Rheinländer sind nach wie vor nicht gut drin in der Partie und offensiv erschreckend harmlos. Nach 30 Minuten hat die Hjulmand-Elf noch nicht einen Abschluss auf das Tor zu verzeichnen.
28. | Bei den Gästen aus Leverkusen ist Grimaldo nach einem Luftzweikampf leicht angeschlagen, für den Spanier sollte es aber weitergehen können.
26. | Flekken geht mit dem Ball am Fuß mutig gegen einen anlaufenden Kopenhagen-Spieler ins Dribbling und lässt diesen auch eiskalt aussteigen. Dafür erhält der Niederländer großen Applaus von den mitgereisten Bayer-Fans.
24. | In dieser Phase zieht sich Kopenhagen nun geschlossen etwas weiter zurück, greift erst in der eigenen Hälfte konsequent den ballführenden Leverkusen-Spieler an.
21. | Knapp drüber! Grimaldo schießt den Freistoß aus ungefähr 22 Metern zwar über die Mauer, jedoch auch knapp über den Kasten von Torhüter Kotarski.
20. | Nun könnte es mal gefährlich werden nach Moukoko-Foulspiel kurz vor dem Strafraum an Andrich. Immerhin hat Leverkusen mit Grimaldo einen Freistoß-Spezialisten in den eigenen Reihen.
18. | Wenn Leverkusen mal die erste Pressinglinie des FC Kopenhagen überspielen kann, ist spätestens im letzten Drittel Endstation jedes Bayer-Angriffes. Die Passqualität muss sich noch deutlich steigern, wenn die Hjulmand-Elf in der dänischen Hauptstadt für Torgefahr sorgen möchte.
15. | Schon früh im Spiel ist klar, welchen Plan vor allem Kopenhagen verfolgt. Da geht es bei den Dänen darum, die Passwege konsequent zuzustellen bzw. die Bayer-Akteure früh zu stören im Aufbau. So gestaltet sich das Ganze für die Gäste aus dem Rheinland recht mühsam.
12. | Der Treffer für die Dänen hat sich nicht unbedingt abgezeichnet, denn bislang gab es im Prinzip auf beiden Seiten keinen Torabschluss. Dann aber schlägt Larsson eiskalt mit dem ersten Abschluss zu und bringt Leverkusen so in Kopenhagen in Bedrängnis.
9. | Tooooor! FC KOPENHAGEN - Bayer Leverkusen 1:0. Die Hausherren gehen früh in Führung! Delaney spielt von der Mittellinie einen sensationellen Pass auf den linken Flügel in den Lauf von Achouri. Der Angreifer erreicht das Zuspiel noch kurz vor der Grundlinie und flankt ins Zentrum, wo Jordan Larsson schneller als sein Bewacher ist und den Ball per Halbvolley aus sieben Metern unhaltbar ins rechte Eck schießt.
6. | Die Arbeit gegen den Ball bzw. das Verschieben funktioniert beim FC Kopenhagen bislang gut. So muss Leverkusen in Ballbesitz immer wieder quer- oder zurückspielen, hat somit keinen Raumgewinn.
3. | In den ersten Minuten der Partie hat Leverkusen schon mal recht viel Ballbesitz.
1. | Los geht es in Kopenhagen.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Aliyar Aghayev aus Aserbaidschan.
vor Beginn | Ein internationales Aufeinandertreffen zwischen Kopenhagen und Bayer Leverkusen gab es in der Champions-League-Qualifikation zur Saison 2014/15. Damals setzte sich Leverkusen unter Trainer Roger Schmidt souverän durch. Einem 3:2-Auswärtssieg in Dänemark folgte ein 4:0-Erfolg in der BayArena.
vor Beginn | Nach drei Partien der laufenden Bundesliga-Saison 2025/26 liegt Bayer Leverkusen mit vier Punkten auf Platz 10.
vor Beginn | Mit Kasper Hjulmand hat Leverkusen mittlerweile den Nachfolger für ten Hag gefunden und dieser feierte zuletzt auch einen gelungenen Einstand auf der Bayer-Bank. Gegen Eintracht Frankfurt feierten die Rheinländer einen 3:1-Heimsieg. Matchwinner war dabei Grimaldo mit zwei direkt verwandelten Freistößen, zudem erzielte Schick das zwischenzeitliche 2:0 für die Gastgeber in der Nachspielzeit des ersten Durchganges per Elfmeter.
vor Beginn | Der Niederländer ten Hag musste nach nur zwei Bundesliga-Partien schon wieder seinen Hut nehmen. Medienberichten zufolge war das Verhältnis zwischen ten Hag und dem Bayer-Team bereits nach kurzer Zeit irreparabel zerrüttet.
vor Beginn | Zuletzt ging es bei den Rheinländern durchaus turbulent zu. Nach zahlreichen Abgängen auf dem Spielersektor und auch dem Wechsel von Erfolgstrainer Xabi Alonso zu Real Madrid, ist dessen Nachfolger Erik ten Hag auch schon wieder Geschichte.
vor Beginn | Bayer Leverkusen hat sich als Vizemeister der Vorsaison über die Bundesliga direkt für die Ligaphase der Königsklasse qualifiziert.
vor Beginn | In der dänischen Superliga liegt der FC Kopenhagen nach acht Begegnungen mit 16 Punkten auf Platz 2, einen Zähler hinter Aarhus GF.
vor Beginn | Zuletzt misslang dem FC Kopenhagen die Generalprobe vor dem Champions-League-Auftakt gegen Leverkusen. Im Stadtderby bei Bröndby gab es eine 1:2-Niederlage. Elyounoussi konnte in der 64. Minute nur den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 per Kopf für den FC Kopenhagen erzielen. Für Bröndby traf unter anderem der frühere Bundesliga-Stürmer Gregoritsch.
vor Beginn | In den Playoffs ging es gegen den Schweizer Meister FC Basel und auch dabei behielt Kopenhagen die Oberhand. Nach einem 1:1 in Basel siegte der FC Kopenhagen im Rückspiel zuhause mit 2:0. Nach dem Führungstor von Cornelius (46. Minute) sorgte der Ex-Dortmunder Moukoko kurz vor dem Ende per Elfmetertor für den 2:0-Endstand.
vor Beginn | Der dänische Meister stieg schon in der 2. Qualifikationsrunde ein und schlug zunächst den kosovarischen Klub FC Drita (2:0, 1:0). In der 3. Runde bekamen es die Dänen dann mit dem schwedischen Meister Malmö FF zu tun und setzten sich nach einem torlosen Remis im Hinspiel dennoch souverän durch. Zuhause schoss Kopenhagen die Schweden mit 5:0 aus dem Stadion.
vor Beginn | Der FC Kopenhagen hat einen langen Weg hinter sich bringen müssen, um es schlussendlich bis in die Ligaphase der Champions League zu schaffen.
vor Beginn | Leverkusens neuer Coach Hjulmand verändert seine Startelf nach dem 3:1-Heimsieg zuletzt gegen Frankfurt auf zwei Positionen. Fernandez rückt für Palacios ins zentrale Mittelfeld und für den verletzten Tella bekommt Neuzugang Ben Seghir eine Chance von Beginn an.
vor Beginn | Bayer Leverkusen spielt in folgender Formation: Flekken - Quansah, Bade, Tapsoba - Vazquez, Andrich, Fernandez, Grimaldo, Ben Seghir, Tillman - Schick.
vor Beginn | Beim FC Kopenhagen nimmt Coach Madsen nach der 1:2-Pleite im Derby bei Bröndby nur einen Wechsel vor. Für Clem kommt der frühere Bundesliga-Profi Delaney zurück auf die Doppelsechs.
vor Beginn | Der FC Kopenhagen läuft mit folgender Elf auf: Kotarski - Huescas, Gabriel Pereira, Hatzidiakos, Lopez - Larsson, Delaney, Lerager, Achouri - Elyounoussi, Moukoko.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen.