Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League FC Kopenhagen - Bayer Leverkusen, 18.09.2025

0   :   2
BIL
vs
ARS
1   :   3
PSV
vs
RSG
4   :   4
JUV
vs
BVB
2   :   1
RMA
vs
MAR
2   :   3
BEN
vs
QAR
1   :   0
TOT
vs
VIL
0   :   0
PIR
vs
PAP
2   :   2
SVP
vs
BOD
0   :   2
AJX
vs
INT
3   :   1
FCB
vs
CHE
3   :   2
LIV
vs
ATM
4   :   0
PSG
vs
ATB
4   :   1
BRÜ
vs
MON
2   :   2
KOP
vs
LEV
5   :   1
SGE
vs
GAL
2   :   0
MAC
vs
NEA
1   :   2
NEW
vs
BAR
4   :   1
SPL
vs
KAI
Parken
FC Kopenhagen
2:2
BEENDET
Bayer Leverkusen
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen dem FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen. Vielen Dank fürs Mitlesen. 
Die nächsten Liveticker zur Champions League gibt es schon heute ab 21:00 Uhr mit den weiteren Partien des 1. Spieltages der Ligaphase. 
Für Kopenhagen geht es in der Champions League am 1. Oktober ab 18:45 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei Qarabag Agdam in Aserbaidschan weiter. Auf Leverkusen wartet ebenfalls am 1. Oktober ab 21:00 Uhr das Heimspiel gegen die PSV Eindhoven. 
Durch den heutigen Punktgewinn ist Kopenhagen in der Tabelle der Königsklasse aktuell auf Rang 16, Leverkusen liegt direkt davor auf Platz 15. 
Bayer Leverkusen hat zum Auftakt der Champions-League-Ligaphase ein 2:2-Unentschieden beim FC Kopenhagen erreicht. Die Werkself konnte dabei zwei Mal einen Rückstand noch ausgleichen, obwohl das Team von Coach Hjulmand lange Zeit einen richtig schwachen Auftritt hinlegte. Vor allem in der ersten Stunde blieb Leverkusen offensiv sehr harmlos. Erst als bei Kopenhagen die Kräfte schwanden, wurde Bayer offensiv gefährlicher und kam zu den beiden Toren. Allerdings präsentierte sich der Vizemeister defensiv immer wieder anfällig und kassierte auch beinahe in der allerletzten Aktion noch den dritten Gegentreffer bei einem Konter der Dänen.