Und damit beenden wir die Berichterstattung zu dieser Partie, danken für die Aufmerksamkeit und wünschen einen guten Start ins kommende Wochenende. Bis bald.
In der Liga geht es für beide am Wochenende wie folgt weiter: Newcastle reist nach Bournemouth, spielt am Sonntag ab 15:00 Uhr. Barcelona komplettiert den fünften La-Liga-Spieltag mit einem Heimspiel ab 21:00 Uhr - ebenfalls sonntags.
Weiter gehts für beide in der Champions League am 1. Oktober. Newcastle reist dann zur Überraschungsmannschaft Union St. Gilloise nach Brüssel (Anstoß 18:45 Uhr). Barcelona bekommt es zum Heimauftakt mit einem echten Brocken zu tun. Paris St. Germain reist an (Anstoß 21:00 Uhr). Beide Spiele dann auch natürlich wieder bei uns live im Ticker.
Damit ist der erste Ligaspieltag der neuen Champions-League-Spielzeit Geschichte. Die Tabelle sagt erstmal wenig aus. Barca befindet sich mit den drei Punkten auf Platz 12. Newcastle ist 26.
Ein insgesamt verdienter Sieg für die Blaugrana, die sich in der zweiten Halbzeit deutlich steigerten und mehr und mehr zum eigenen Spiel fanden. Newcastle hatte das Spiel lange offen halten können, konnte aber zwischen der 55. und 80. Minute nicht mehr das entgegensetzen, was in der ersten Halbzeit mit viel Pressing, Doppeln und aggressiv geführten Zweikämpfen noch richtig gut aussah. Der Anschlusstreffer kam schlussendlich zu spät. Marcus Rashford verdient sich die Bestnote dank seines Doppelpacks.
90.+9. | Schlusspfiff! Am Ende gewinnt der FC Barcelona mit 2:1 bei Newcastle United.
90.+7. | Casado mit dem taktischen Foulspiel. Er zieht und zieht am Trikot von Botman. Dafür sieht er natürlich noch Gelb.
90.+7. | Barca bleibt stets im Ballbesitz, hält Newcastle in Schach und kriegt noch einen Eckball zugesprochen. Das Zeitspiel wird natürlich nochmal ausgereizt.
90.+6. | Pope mit seiner besten Tat heute. Olmo wird von Raphinha freigespielt und schiebt den Ball mit der Innenseite aufs rechte Eck. Pope taucht ab und fischt den Ball mit einer Hand weg.
90.+4. | Barca hält den Ball weit weg vom eigenen Strafraum und spielt auf Zeit. Machen sie jetzt erstmal nicht schlecht.
90.+3. | Fermin Lopez geht vom Feld. Marc Casado kommt zur Absicherung noch rein.
90.+2. | Sieben Minuten Nachspielzeit. Und zack: Der St. James Park ist wieder da.
90. | Tooor! NEWCASTLE UNITED - FC Barcelona 1:2. Und jetzt fällt doch der Treffer. Ganz starkes Kurzpassspiel und schon ist Barcelona ausgehebelt. Jacob Murphy hat auf rechts genügend Platz, kann sich das Anspiel aussuchen und spielt den Ball in den Lauf von Gordon, der frei vor Garcia auftaucht und mit der Innenseite am Keeper vorbei ins linke Eck verwandelt.
90. | Die letzten Minuten laufen. Einige Minuten an Nachspielzeit wird es noch geben.
87. | Den Magpies fällt heute nichts mehr ein, sie wirken planlos mit dem Ball. Barca hat es ab der 55. Minute geschafft, das Spiel immer mehr an sich zu reißen. Das sah zur Halbzeitpause noch nicht danach aus, macht aber deutlich, was für eine Qualität dieses Team besitzt. Und was Newcastle eben noch fehlt.
84. | Das zweite Tor von Marcus Rashford hat dem Spieler offensichtlich den Stecker gezogen. Newcastle wirkt ob der Situation überfordert, will unbedingt den Anschlusstreffer, verzettelt sich in seinen Angriffen aber immer mehr. Die Fehler häufen sich.
82. | Taktisches Foul von de Jong an Willock. Dafür gibt es die nächste Gelbe.
82. | Matchwinner Marcus Rashford geht vom Feld. Dani Olmo kommt rein. Wohl dem, der so einen Wechsel vollziehen kann.
81. | Gerard Martin wird für Eric Garcia ausgewechselt.
78. | Jetzt ist es auch Araujo, der Probleme hat. Der nächste Spieler, der am Boden liegt, aber wohl nicht raus muss. Er signalisiert, dass es weitergehen kann.
76. | Auch Kieran Trippier muss raus. Der Verteidiger hat einen Krampf. Sven Botman kommt für ihn neu rein.
75. | Taktisches Foulspiel von Fermin Lopez im Mittelfeld bei einem Newcastle-Konter. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
75. | Willock treibt den Ball an, sieht in der Mitte Woltemade, der direkt per Hacke quer zu Bruno ablegt. Dessen Schuss ist aber keine Gefahr für Garcia, denn der Schuss ist zu unplatziert. Im Nachfassen hat der Keeper den Ball sicher in den Armen.
73. | Raphinha hat das nächste Tor auf dem Fuß, läuft von rechts in den Strafraum und visiert das linke Eck an. Sein Schuss rauscht rund einen Meter am Tor vorbei.
72. | Nach dem zweiten Treffer können wir festhalten, dass die Partie nun doch recht schnell gelaufen ist. Newcastle baut gerade merklich ab. Da können auch die neuen Akteure wenig ausrichten.
69. | Und auch Robert Lewandowski geht runter. Für ihn kommt Ferran Torres.
69. | Der erste Wechsel bei Barca: Christensen kommt für Pau Cubarsi.
67. | Toooor! Newcastle United - FC BARCELONA 0:2. Was für ein Geschoss aus rund 20 Metern von Rashford! Ansatzlos nagelt der Engländer den Ball mit absoluter Präzision aufs linke obere Eck. Burn zuvor mit einer missglückten Klärung in die Beine von Rashford. Pope ist eh chancenlos, die Unterkante der Latte hilft noch etwas mit, dass der Ball auch den Weg über die Linie findet. Ein absolut hervorragender Treffer.
66. | Zum ersten Mal hat Barca eine echte Ballbesitzphase und kann sein Spiel aufziehen. Doch das merkt auch Bruno, der seine Mitspieler dazu animiert, wieder aktiver gegen den Ball zu arbeiten.
63. | Und auch Elanga hat Feierabend, Jacob Murphy kommt für ihn rein.
63. | Malick Thiaw ersetzt außerdem Fabian Schär in der Verteidigung.
62. | Für Joelinton kommt positionsgetreu Joe Willock.
62. | Nick Woltemade wird ins Spiel gebracht, für ihn weicht Harvey Barnes, der heute blass blieb.
62. | Eddie Howe reagiert nun auf den Gegentreffer und wird wohl gleich mehrfach wechseln.
61. | Schär bekommt den nächsten Ball ab und muss sich auf den Boden setzen. Der Verteidiger kann wohl oder übel nicht weitermachen, ihm scheint schwindelig zu sein.
58. | Tooor! Newcastle United - FC BARCELONA 0:1. Da ist die Führung für die Gäste. Und es ist der Engländer Rashford! Mit Bedacht baut Barca den Angriff über rechts auf auf. De Jong spielt Kounde an, der nicht ausreichend angegriffen wird. Seine Flanke in die Mitte findet Rashford, der am Elfmeterpunkt frei steht, Schär ist zu weit weg. Den Kopfball ins linke Eck kann Pope nicht mehr verteidigen.
55. | Immer wieder wird Elanga gesucht, der allen davonläuft, doch was er danach macht, ist ausbaufähig. Sein Pass in den Rückraum zu Joelinton ist zu ungenau, der Angriff muss unterbrochen werden. Auffällig auch, dass Gerard Martin weiter einen schweren Stand gegen den Rechtsaußen hat, sich mit der Gelben Karte nun auch in Zweikämpfen zurückhalten muss.
51. | Rashford schießt Schär aus nächster Nähe mit voller Geschwindigkeit ins Gesicht. Der Verteidiger muss sofort behandelt werden und bleibt erstmal auf dem Boden liegen.
49. | Elanga holt eine Ecke heraus, animiert die Fans, direkt wieder Alarm zu machen. Und das hilft sogar fast. Die Flanke findet Joelinton, der in der Mitte per Kopf auf den zweiten Pfosten verlängert. Der Ball fliegt rund einen Meter am Kasten vorbei.
46. | Auf gehts. Die zweite Hälfte läuft. Newcastle mit dem mittlerweile typischen Anstoß tief in die Hälfte des Gegners ins Seitenaus, damit man direkt pressen kann. Personelle Wechsel gibt es zum zweiten Abschnitt keine.
Halbzeit | Spielerische Highlights gab es in den ersten 47 Minuten kaum. Trotzdem kamen - vor allem die englischen - Zuschauer auf ihre Kosten. Eine höchst intensive Partie, mit vielen Zweikämpfen und Duellen am Rande der Legalität. Eddie Howe hat seine Mannschaft auf das spielfreudige Barca sehr gut eingestellt, Newcastle zerstört nahezu jeden Angriff, zahlt aber mit dem hohen Energieaufwand womöglich einen hohen Preis. Denn die wenigen Nadelstiche nach vorne haben bislang zu keinem Torerfolg geführt. Barca muss sich natürlich vorwerfen lassen, zu wenig Druck bislang aufs Tor ausgeübt zu haben, kann mit dem 0:0 zur Pause aber gut legen. Denn Hansi Flicks Elf kann mit Sicherheit noch einen Gang hochschalten.
45.+4. | Halbzeit in Newcastle. Mit einem 0:0 gehts in die Pause.
45.+2. | Nächstes böses Foul, diesmal von Burn, der Kounde an der Seitenlinie mit seiner Grätsche am Knöchel trifft. Dafür gibt es natürlich auch Gelb.
45. | Gerard Martin senst Guimaraes ohne Rücksicht auf Verluste um. Mit Gelb ist er da gut bedient.
44. | Elanga mit einem Eckball von links. Die köpft Araujo aber sicher aus der Gefahrenzone.
41. | Rund fünf Minuten noch. Barca fällt noch nicht allzu viel ein, Newcastle verteidigt weiterhin leidenschaftlich mit viel Intensität. Fraglich, wie lange das Howe-Team das aufrechterhalten kann.
38. | Rashford kommt über links in den Strafraum, lässt sich nicht vom Ball trennen, wird aber immer weiter abgedrängt. Der Winkel ist spitz, er probierts dennoch. Doch Schär und Trippier schmeißen sich in den Schussweg und blocken ab.
35. | Lewandowski aus zwölf Metern mit links, sein Schuss wird von Burn abgefälscht, landet so bei Raphinha, der am Fünfer es per Volley versucht, doch den trifft er nicht gut. Abstoß.
34. | Araujo und Lewandowski beruhigen das Spiel, weil sie mal auf dem Boden liegen bleiben und die Partie pausieren. Vielleicht gar nicht mal so unclever, denn dadurch kann Hansi Flick seiner Mannschaft neue taktische Anweisungen am Seitenrand geben.
31. | Ziemlich Wild-West was wir hier gerade sehen. Keine Mannschaft kann Ruhe ins Spiel bringen, jeder Angriff wird sofort mit Tempo ausgeführt, teilweise ohne über irgendwas nachzudenken. Für die Zuschauer natürlich herrlich, denn trotz eines 0:0 kann man definitiv von einem kurzweiligen Spiel sprechen.
28. | Joelinton holt sich die Gelbe Karte für leichtes Trikotziehen gegen Pedri im Mittelfeld ab. Unnötiges Foul, für ihn unnötige Gelbe Karte.
27. | Rashford verliert mit einem schwachen Pass den Ball, holt ihn aber anschließend mit einer hervorragenden Grätsche gegen Livramento zurück. Der Einsatz stimmt.
24. | Und dann kommt der Konter der Magpies. Elanga läuft auf rechts allen davon und spielt den richtig starken Querpass als flache Flanke. Barnes hat viel Zeit, sich die Ecke auszusuchen, schießt aus zehn Metern aufs linke Eck, doch Garcia reagiert blitzschnell, taucht ab und wehrt vor der Linie das sichere Tor noch ab.
23. | Barca bekommt etwas mehr Freiheiten, ist im letzten Drittel aber viel zu ungenau. Rashford und Raphinha scheitern immer wieder an den letzten und finalen Pässen.
21. | Einen Konter von Barca unterbindet Trippier als letzter Mann mit vollem aber entscheidenem Einsatz, als er vor Rashford an den Ball kommt und zur Seite klären kann.
18. | Gefährliche Flanke von Raphinha auf Lewandowski, der zum Kopfball hochsteigt. Doch Pope springt dazwischen und blockt mit Körper und Faust ab. Der Nachschuss von Kounde geht klar übers Tor.
17. | Wird Marcus Rashford angespielt, wird das Pfeifkonzert noch ein Stück lauter. Das Comeback des Engländers auf der Insel steht erstmal unter keinem guten Stern.
15. | Richtig guter Beginn der Gastgeber, die mit dem hohen Pressing ihrem Gegner ordentlich zusetzen. Vorne fehlt dann noch das Fortune, gegen den Ball ist das aber schon das, was Eddie Howe von Seiner Mannschaft sehen will.
12. | Erste Spielunterbrechung: Livramento sackt nach einem Kopfballduell zu Boden, hat sich wohl an der Stirn verletzt. Er muss erstmal kurz raus und noch weiter untersucht werden.
11. | Raphinha auf rechts mit viel Platz, doch den nutzt er nicht gut, denn sein Pass auf Kounde kullert ins Toraus. Der Rechtsverteidiger hatte damit überhaupt nicht gerechnet.
9. | Erster Angriff der Gäste über Rashford, der mit Tempo in Richtung Strafraum marschiert. Sein Abschluss ist dann etwas überhastet, geht klar links am Tor vorbei.
7. | Barnes taucht nach Steckpass von Joelinton freistehend vor Garcia auf, will den Torwart mit einem Lupfer überwinden, der Keeper aber reagiert stark und pariert. Ohnehin wird die Aktion zurückgepfiffen - Abseits.
6. | Elanga kommt mit Tempo über rechts, dem ist Martin nicht gewachsen. Die Hereingabe in die Mitte findet Gordon, der vom Elfmeterpunkt aus freistehend abschließen könnte, aber über den Ball haut. Schon ein eigentlich dickes Ding.
4. | Ohne Rücksicht auf Verluste. Völlig wild läuft Newcastle an, Barca muss sich tief stellen, um einen kontrollierten Spielaufbau zu versuchen. Der St. James Park ist ohnehin schon angezündet und feiert jede einzelne Aktion der Magpies.
2. | Geht schon gut los. Newcastle presst über das gesamte Feld, Garcia wird als Torwart von zwei Spielern angelaufen. Cubarsi dann mit dem Fehlpass. Joelinton spielt sofort in die Mitte zu Gordon, den Araujo fair abräumt. Kein Elfmeter.
1. | Auf gehts. Barca stößt an, die Partie läuft.
vor Beginn | Die Teams kommen aufs Feld, Newcastles Fans zeigen eine ziemlich beeindruckende Choreographie für englische Verhältnisse.
vor Beginn | Und dann sind wir noch den Schiedsrichter schuldig: Für diese Partie wurde Glenn Nyberg aus Schweden berufen. Trotz seiner erst 36 Jahre ist er international seit fast zehn Jahren tätig und geht nun in seine fünfte Champions-League-Saison.
vor Beginn | In Sachen Königsklasse gibt es noch etwas, auf das wir hinweisen möchten. Stichwort Heimrecht in der K.o.-Phase: Das grundsätzliche Format bleibt gleich, eine Änderung in den Details gibt es aber. Im Debütjahr wurde dem in der Ligaphase besseren Team in der Zwischenrunde und im Achtelfinale Heimrecht für das Rückspiel zugesichert - für die weiteren Runden war dies offen. Nun haben die besten Vier der Tabelle im Viertelfinale sicher das Rückspiel im eigenen Stadion. Für das Halbfinale gilt dies für die besten beiden Teams. Voraussetzung ist, dass die Teams es so weit schaffen.
vor Beginn | Der erste Spieltag in der Champions-League-Ligaphase wird mit den 21-Uhr-Spielen beendet. Neben dieser Partie trifft noch Frankfurt auf Galatasaray, Manchester City auf Neapel und Sporting Lissabon auf Debütant Kairat Almaty.
vor Beginn | Harmonischer gehts natürlich in Katalonien zu, nehmen wir die Anti-Tourismus-Proteste mal aus der Bewertung raus. Barca ist unter Flick wieder zu einer Macht im europäischen Fußball geworden, führt La Liga neben Real Madrid an und hat im Gegensatz zu Newcastle in vier Spielen schon 13 Tore erzielt. Die Offensivpower wird die Engländer selbstverständlich unter Probleme stellen. Fraglich, wie lange Newcastle auf die Null gehen kann und will.
vor Beginn | Nick Woltemade soll dementsprechend Abbitte leisten, aber erstmal nicht heute. Andere Top-Transfers, Malick Thiaw, Jacob Ramsey, Anthony Elanga oder auch Wissa Yoane (zusammengerechnet rund 200 Millionen Euro wurden für die vier Spieler bezahlt) sind noch überhaupt nicht in Erscheinung getreten, sitzen entweder gefrustet auf der Bank (Thiaw), sind verletzt (Ramsey) oder warten noch aufs Debüt (Yoane). Elanga zumindest darf sich heute mal wieder beweisen.
vor Beginn | Die Gastgeber haben sich zum Saisonstart alles andere als mit Ruhm bekleckert. Klar, viele Zu- und Abgänge, die das Team zu verkraften hatte, doch mit nur einem Sieg aus vier Spielen und gerade einmal drei Saisontreffern ist das bislang eher Magerkost, was die Magpies ihren Fans anbieten.
vor Beginn | Wie startet der FC Barcelona in seine neue Königsklassen-Spielzeit? Wahrscheinlich mit ordentlich Motivation und Wut im Bauch. Nach dem unnötigen Ausscheiden gegen Inter Mailand im vergangenen Jahr im Halbfinale kann es also nur besser werden. Die Mission Titel startet heute im St. James Park gegen ein ungemütliches Newcastle.
vor Beginn | Während am Wochenende beim 6:0 über Valencia noch Youngster Bardghji oder Ferran Torres in der Startelf standen, sind es heute wieder Raphinha und Robert Lewandowski. Zudem rutschen Frenkie de Jong und Ronald Araujo wieder ins Team, auf der Bank sitzen dafür Eric Garcia und Marc Casado.
vor Beginn | Beim FC Barcelona wird ja eigentlich wöchentlich die Rotationsmaschinerie angeworfen, so auch heute. Hansi Flick bringt dieses Team auf den Platz: Garcia - Kounde, Araujo, Cubarsi, Martin - de Jong, Pedri - Raphinha, Lopez, Rashford - Lewandowski.
vor Beginn | Eddie Howe verändert seine Elf gegenüber dem 1:0 über die Wolverhampton Wanderers auf zwei Positionen: Murphy und auch Nick Woltemade sitzen auf der Bank. Elanga und Gordon starten heute von Beginn an. In vorderster Front dürfte Gordon neben Barnes und Elanga agieren.
vor Beginn | Auf gehts in die Champions-League-Saison für Newcastle United. Mit folgender Aufstellung für das erste Match: Pope - Trippier, Schär, Burn, Livramento - Bruno, Tonali, Joelinton - Elanga, Gordon, Barnes.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Newcastle United und dem FC Barcelona.