Das war es für heute von der Serie A. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Ciao.
Für Napoli geht es am Donnerstag nach England zu Manchester City, wo sie sich in der Champions League beweisen können. Am Dienstag drauf empfängt Partenopei dann unter der Woche Pisa in der Serie A.
Am kommenden Sonntag empfängt die Fiorentina Como bei sich zuhause.
Die SSC Napoli ist nach dem dritten Sieg nach dem 3. Spieltag mit neun Punkten Tabellenführer. Dank der besseren Tordifferenz ziehen die Partenopei an der Alten Dame aus Turin vorbei.
Nach der ersten Niederlage bleibt die Fiorentina zunächst mit zwei Zählern auf dem 13. Platz in der Serie A, kann im Laufe des Spieltags aber noch um mehrere Positionen in der Tabelle fallen.
Die SSC Napoli besiegt die Fiorentina verdient mit 3:1. Bereits nach wenigen Augenblicken wurde den Gästen ein Strafstoß zugesprochen, den De Bruyne sicher verwandelte. Nur wenige Minuten später konnte Höjlund auf 2:0 erhöhen. Napoli startete in die zweite Halbzeit genauso wie in die erste Halbzeit: mit einem Tor. Beukema konnte nach einer Ecke den dritten Treffer für die Partenopei am heutigen Abend erzielen. Die Fiorentina kam erst zum Ende der Partie in Fahrt, als die frisch eingewechselten Spieler sich beweisen wollten. Rainieri konnte den Ehrentreffer für die Gastgeber nach einem Eckball erzielen. In der Folge hat die Fiorentina immer wieder versucht, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch dies gelang den Norditalienern nicht. Damit kassieren die Veilchen die erste Niederlage in dieser Saison in der Serie A.
90.+7. | Der Schiedsrichter pfeift die Partie ab.
90.+4. | Bei Napoli kommt Gilmour für Lobotka.
90.+3. | Für die letzten Sekunden in dieser Partie bringen beide Teams nochmal neue Spieler. Bei der Fiorentina ersetzt Viti Pongracic.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt vier Minuten nachspielen.
90. | Beinahe der vierte Treffer der Gäste. Über die linke Seite arbeitet sich Neres nach vorne, er passt den Ball auf den über die rechte Seite mitlaufenden Elmas, der den Ball allerdings an das Aluminium befördert. Vom Pfosten geht der Ball aber zurück ins Spielfeld.
87. | Bei der Fiorentina gibt es noch einen Wechsel. Lamptey ersetzt Comuzzo.
86. | Was für wahnsinnige Augenblicke. Die Gastgeber sind ganz nah dran, um hier den Anschlusstreffer zu erzielen, doch das Tor will einfach nicht fallen. Wie wird Napoli darauf reagieren? Aktuell scheinen die Gäste mit der Situation leicht überfordert zu sein.
85. | Gosens beinahe mit dem zweiten Treffer für die Gastgeber. Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt der Deutsche im Strafraum zum Kopfball, der Ball geht nur minimal am Tor vorbei.
84. | Piccoli mit der nächsten Topchance, hier den Anschlusstreffer zu erzielen. Er läuft auf das Tor der Gäste zu, aus rund 13 Metern zieht er auf das Tor ab, doch Milenkovic-Savic kann den Ball abwehren.
83. | Fazzini kommt im Strafraum in zentraler Position zum Schuss, er zieht wuchtig und präzise auf den Kasten der Gäste ab, doch Milenkovic-Savic kann den Ball parieren. Das hätte der Anschlusstreffer sein können.
79. | Tooor! FIORENTINA - SSC Napoli 1:3. Die Gastgeber erzielen den Ehrentreffer. Nach einer Ecke von der linken Seite findet der Ball Rainieri hinter dem zweiten Pfosten. Niemand greift den Spieler der Veilchen an, dieser hat genug Zeit, um sich den Ball zurechtzulegen. Mit seinem linken Fuß zieht er wuchtig auf das Tor ab. Milenkovic-Savic hat keine Chance, den Ball zu halten.
78. | Die Fiorentina kriegt einen Freistoß zugesprochen. Mandragora versucht es mit einem Direktschuss auf das Tor der Gäste, doch Milenkovic-Savic kann den Ball parieren.
75. | Piccoli ist wachsam, er fängt einen Pass der Verteidigung der Gäste ab, er versucht es mit dem Überraschungseffekt und zieht direkt aus über 20 Metern ab. Doch sein Schuss geht rechts am Tor vorbei.
73. | Noch ein Wechsel bei den Gästen. Der Torschütze Höjlund darf runter vom Platz. Für ihn kommt Lucca in die Partie.
72. | Neres versucht es mit einem Weitschuss von außerhalb des Sechzehners auf das Tor de Geas, doch sein Schuss wird von der Verteidigung geblockt.
69. | Außerdem darf Olivera ins Spiel. Spinazzola macht Platz für ihn.
69. | Auch De Bruyne hat für heute Feierabend. Ihn ersetzt Elmas.
69. | Antonio Conte nimmt drei Wechsel auf einmal vor: Campos kommt für Politano.
68. | Aktuell befinden sich alle Feldspieler der Fiorentina in der Hälfte der Gäste. Doch dies bedeutet überhaupt nichts. Die Gastgeber begehen einen unforced error, der Ball geht bei einem verunglückten Zuspiel ins Toraus, es wird Abstoß für die Gäste geben.
65. | Außerdem hat Sohm für heute Feierabend. Ihn ersetzt Fazzini.
65. | Bei den Gastgebern gibt es die nächsten Wechsel: Caviglia ersetzt Fagioli.
64. | Weiterhin tut sich die Fiorentina in diesem Spiel sehr schwer. Die Unterstützung der Fans von den Tribünen lässt die Spieler zwar immer wieder mal etwas nach vorne versuchen, doch die Gäste aus Napoli spielen um einige Klassen besser und abgezockter.
61. | Anguissa kommt im Strafraum der Gastgeber zum Schuss. Allerdings trifft er den Ball nicht richtig, der Schuss geht am Tor vorbei.
60. | Kean versucht es nach einem weiten Abschlag de Geas mit einem Weitschuss aus über 20 Metern auf das Tor Milinkovic-Savic', doch der Ball geht mehrere Meter über das Tor.
59. | De Gea versucht es in der zweiten Halbzeit immer wieder, mit langen Bällen das Spiel der Fiorentina gefährlich zu machen. Allerdings gelingt es seinen Mitspielern nicht, etwas Gefährliches daraus zu gestalten.
57. | Pongracic foult Höjlund, dem infolge des Fouls der Schuh vom Fuß geht. Der Däne ist sichtlich unzufrieden mit der Entscheidung des Schiedsrichters, hier keine Karte zu zeigen.
54. | Kean spielt den Ball mit der Hand während eines Duells mit McTominay. Die Hausherren sind sichtlich frustriert.
51. | Toooor! Fiorentina - SSC NAPOLI 0:3. Kurz nach dem Wiederanpfiff erhöhen die Gäste auf 3:0. Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt der Ball auf Anguissa, der am zweiten Pfosten wartet. Er passt den Ball auf den zentral stehenden Beukema, der aus wenigen Metern nur noch den Fuß hinhalten muss.
48. | Auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit sind die Gäste hier die taktangebende Mannschaft. Die Fiorentina kommt nicht in den Ballbesitz.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
46. | Piccoli ersetzt bei den Gastgebern Dzeko.
Halbzeit | Zur Halbzeit führt Neapel in Florenz mit 2:0. Die Gäste sind sehr engagiert in die Partie gestartet. Bereits nach wenigen Minuten bekam das Team von Trainer Conte einen Strafstoß zugesprochen, den De Bruyne eiskalt verwandelte. Noch in der Anfangsviertelstunde konnte der andere Neuzugang aus Manchester, Höjlund, auf 2:0 erhöhen. In der Folge dominierte die SSC Napoli zwar weiterhin die Partie, doch das Spiel war fortan wesentlich entspannter und langsamer. Die Fiorentina, die nach den ersten beiden Spieltagen ungeschlagen war, scheint heute ihre erste Saisonniederlage in der Serie A zu kassieren.
45.+4. | Halbzeit in Florenz.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt drei Minuten nachspielen.
43. | Die Fiorentina versucht, kurz vor der Pause den Anschlusstreffer zu erzielen, da die Fans auf den Tribünen sehr unzufrieden sind, doch die Gäste verteidigen sehr sicher.
40. | Weiterhin gibt es in der Partie viele kleine Fouls. Der Spielfluss leider darunter sehr.
37. | Die Luft ist aktuell etwas aus der Partie raus. Napoli fühlt sich mit dem Ergebnis sehr wohl, möchte kaum etwas ändern. Die Fiorentina kann zuhause wohl kaum mit dem Ergebnis zufrieden sein, unternimmt aber auch kaum etwas, um nach vorne zu spielen. Die Gastgeber fürchten sich wohl vor einem möglichen Konter des amtierenden Meisters.
34. | Das Spielgeschehen hat sich in den letzten Minuten in das Mittelfeld verlagert. Keine der Mannschaften spielt sich aktuell in den Sechzehner des Gegners.
31. | Fiorentina nun mit einer super Chance zum Anschlusstreffer. Über die rechte Seite spielt sich Dodo in den Strafraum, von dort spielt er den Ball auf den mitlaufenden Kean, doch der Ball kommt beim Stürmer nicht an. Rechtzeitig kann ihn Beukema ins Aus grätschen.
30. | Beukema zieht Kean am Trikot, als dieser gerade eine Konteraktion starten möchte. Der Schiedsrichter hat heute allerdings eine sehr lockere Linie. Bisher gab es noch keine Karte.
27. | Das Spieltempo hat in den letzten Minuten bedeutend abgenommen. Napoli hat jetzt mehrere Gänge runtergeschaltet. Die Fiorentina kann damit aber kaum etwas anfangen. Die Gastgeber tun sich bisher sehr schwer.
24. | De Bruyne beinahe mit dem 3:0, Gemeinsam mit Höjlund arbeiten sich beide Spieler in den Strafraum der Gastgeber. Höjlund passt den Ball auf den besser stehenden De Bruyne, der Belgier zieht aus zentraler Position rund 14 Meter vor dem Tor de Geas auf den Kasten ab, doch der Spanier kann den Ball zur Ecke klären.
23. | Es gibt viele kleinere Fouls in diesem Spiel. Oft wird jemand am Trikot gezogen, immer wieder wird die Partie aufgrund von taktischen Fouls unterbrochen.
20. | Nun überlässt Napoli den Gastgebern etwas das Spielfeld, die Veilchen können aber kaum eine gefährliche Situation kreieren, da die Gäste hinten sehr kompakt stehen.
17. | Die Partie ist sehr zweikampforientiert. Insbesondere die Gäste spielen sich seit dem ersten Augenblick der Partie am Strafraum der Gastgeber fest, doch auch die Fiorentina versucht es immer wieder, Nadelstiche nach vorne zu setzen.
14. | Tooor! Fiorentina - SSC NAPOLI 0:2. Die Gäste erhöhen dank Höjlund auf 2:0. Der Neuzugang bekommt einen wunderschönen Ball in den Lauf von Spinazzola, mit dem er über die linke Seite in den Strafraum der Gegner einläuft. Er zieht mit seinem rechten Fuß auf den langen Pfosten ab, der Ball geht vom Aluminium hinter die Torlinie.
11. | Milinkovic-Savic steht wieder. Die Partie kann weitergeführt werden.
9. | Milinkovic-Savic muss behandelt werden. Mandragora ist in den Torhüter reingelaufen und scheint ihn schmerzhaft am Kopf getroffen zu haben.
6. | Tooor! Fiorentina - SSC NAPOLI 0:1. De Bruyne bringt den Ball mit einem satten Schuss mit seinem rechten Fuß in die linke untere Ecke unter. De Gea springt in die falsche Ecke. Früh gehen die Gäste hier in Führung.
6. | Der VAR bestätigt die Entscheidung. De Bruyne geht an Punkt.
3. | Der Schiedsrichter zeigt Strafstoß für die Gäste an! Anguissa wird im Strafraum zu Fall gebracht. Doch der VAR überprüft die Situation.
1. | Anpfiff in Florenz.
vor Beginn | Die SSC Napoli wird in ihrem dritten Saisonspiel in der Liga den dritten Saisonsieg holen wollen. Die Fiorentina hingegen wird zuhause alles daran setzen, um gegen den amtierenden Meister den ersten Sieg in der noch jungen Saison zu holen. Auf uns warten spannende 90 Minuten.
vor Beginn | In der vergangenen Saison konnte Neapel beide Duelle gegen die Fiorentina für sich entscheiden. In der Hinrunde gab es ein klares 3:0. In der Rückrunde war es dann etwas knapper: 2:1.
vor Beginn | Der amtierende Meister Neapel ist hingegen blendend in die neue Saison gestartet. Nach zwei Spieltagen hat man zwei Siege auf dem Konto, aktuell belegen die Partenopei mit sechs Zählern den 2. Platz in der Liga hinter Juventus, die bereits ein Spiel mehr absolviert haben.
vor Beginn | Die Fiorentina ist mit zwei Remis in die neue Saison der Serie A gestartet. Damit liegt La Viola nach zwei Spieltagen auf dem 13. Platz in der Liga.
vor Beginn | Die SSC Napoli spielte auch am vergangenen Spieltag im 4-1-4-1-System. Im Vergleich zum knappen Sieg gegen Cagliari gibt es mehrere personelle Wechsel: Im Tor ersetzt Milinkovic-Savic Merkt. In der Verteidigung spielen Beukema und Buongiorno anstelle von Rrahmani und Jesus. Außerdem ersetzt Neuzugang Höjlund im Sturm Lucca.
vor Beginn | Der amtierende Meister spielt heute im 4-1-4-1-System mit folgenden Spielern: Milinkovic-Savic - Di Lorenzo, Beukema, Buongiorno, Spinazzola - Lobotka - Politano, Anguissa, De Bruyne, McTominay - Höjlund.
vor Beginn | Am letzten Spieltag begann die Fiorentina gegen Torino noch im 3-4-1-2-System. Im vergleich zum Remis gibt es dabei zwei personelle Wechsel: Mandragora spielt im Mittelfeld anstelle von Ndour. Außerdem ersetzt Dzeko Gudmundsson.
vor Beginn | Die Gastgeber spielen heute im 3-5-2-System: de Gea - Comuzzo, Pongracic, Rainieri - Dodo, Sohm, Mandragora, Fagioli, Gosens - Dzeko, Kean.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen der AC Florenz und der SSC Neapel.