Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League AS Monaco - Manchester City, 01.10.2025

2   :   1
ATB
vs
BRÜ
0   :   5
KAI
vs
RMA
5   :   1
ATM
vs
SGE
1   :   0
CHE
vs
BEN
3   :   0
INT
vs
SVP
2   :   2
BOD
vs
TOT
1   :   0
GAL
vs
LIV
4   :   0
MAR
vs
AJX
1   :   5
PAP
vs
FCB
2   :   0
QAR
vs
KOP
0   :   4
RSG
vs
NEW
2   :   0
ARS
vs
PIR
2   :   2
MON
vs
MAC
1   :   1
LEV
vs
PSV
4   :   1
BVB
vs
BIL
1   :   2
BAR
vs
PSG
2   :   1
NEA
vs
SPL
2   :   2
VIL
vs
JUV
Stade Louis-II
AS Monaco
2:2
BEENDET
Manchester City
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 2. Spieltag in der Ligaphase der Champions League können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch eine ruhige Nacht und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Teams, die jeweils am Sonntag wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während City in der Premier League bei Brentford gastiert, geht es für Monaco in der Ligue 1 mit dem Cote-d'Azur-Derby gegen Nizza weiter. Die nächsten Gegner in der Königsklasse sind in drei Wochen Villarreal (vs. City) und Tottenham (vs. Monaco).
Nach der deutlichen Auftaktniederlage in Brügge zeigt Monaco also eine gute Reaktion und fährt im zweiten Spiel einen ersten Punkt ein, den man im Vorfeld nicht zwingend eingeplant hatte. City wird sich hingegen ärgern und rangiert mit jetzt vier Punkten auf Platz 8. 
Eine Punkteteilung in Monaco, mit der einzig die Hausherren gut leben können. Im ersten Durchgang hatte City alles im Griff, eingerahmt von Haalands Doppelpack erschien der zwischenzeitliche Ausgleich der Monegassen mit ihrem einzigen Schuss durch Teze vorerst nur wie ein Schönheitsfleck. Zwar wurde Monaco nach der Pause deutlich aktiver und hielt das Spiel auch offener, doch übernahm City zum Ende wieder die Kontrolle und hatte auch die Vorentscheidung auf dem Fuß. Kurz vor Schluss dann aber ein völlig unnötiges Foul von Nico mit zu hohem Bein gegen Dier, worauf der Gefoulte aus elf Metern eiskalt verwandelte und Monaco einen umkämpften Punkt bescherte.
90.+8. | Es bleibt beim 2:2 - Schlusspfiff im Fürstentum!