Damit endet der heutige Fußballabend. Inter Mailand reist mit viel Selbstvertrauen ins Topspiel der Serie A gegen Neapel, während Union Saint-Gilloise in der heimischen Liga St. Truiden empfängt. Ein überzeugender. Ich verabschiede mich, bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Spieltag warten erneut anspruchsvolle Aufgaben. Union Saint-Gilloise muss auswärts bei Atletico Madrid antreten und steht dort vor einer echten Bewährungsprobe. Inter Mailand hingegen empfängt zu Hause Kairat Almaty und will seine weiße Weste in der Gruppenphase wahren.
Paris, Inter und Arsenal stehen bei drei Siegen aus drei Spielen. Inter liegt auf Platz 2, weiterhin ohne Gegentor mit 9:0 Toren, davor Paris mit 13:3, dahinter Arsenal mit 8:0. Bayern, Real und Qarabag könnten das perfekte Trio noch ergänzen. Union Saint-Gilloise steht mit einem Sieg und zwei Niederlagen sowie 3:9 Toren aktuell auf Rang 23.
Inter hatte das Spiel von Beginn an dominiert, traf im Verlauf rigoros und setzte damit früh die Segel auf Siegkurs. Mit zunehmender Spieldauer hielten die Nerazzurri die Kontrolle durch diszipliniertes Positionsspiel und gewonnene zweite Bälle, während Union im Zentrum kaum Zugriff fand. In der Schlussphase nahmen die vielen Wechsel Tempo heraus, Inter verwaltete souverän und brachte den starken Start-Ziel-Sieg sicher über die Zeit.
90.+3. | Das Spiel ist aus. Inter gewinnt bei Saint-Gilloise mit 4:0.
90. | Drei Minuten werden nachgespielt.
88. | Gerade erst eingewechselt, jetzt schon mit gelb verwarnt. Das ging schnell bei Schoofs für ein Foul im Mittelfeld.
86. | Inter kontrolliert das Spiel vollkommen, lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und verwaltet die Führung souverän.
84. | Gerade erst eingewechselt, jetzt schon mit Gelb verwarnt. Das ging schnell bei Schoofs für ein Foul im Mittelfeld.
83. | Bisseck steigt im Zweikampf zu robust ein und trifft seinen Gegenspieler klar am Bein. Schiedsrichter Glenn Nyberg pfeift sofort ab und entscheidet auf Freistoß für Union Saint-Gilloise.
80. | Dimarco tritt einen Freistoß aus mittlerer Distanz mit dem linken Fuß. Der Ball segelt knapp am linken Pfosten vorbei, nur wenige Zentimeter fehlen zum Treffer.
77. | Letzter Wechsel bei Inter Mailand: Denzel Dumfries verlässt den Platz, für ihn kommt Luis Henrique ins Spiel.
76. | Toooooor! Saint-Gilloise - INTER 0:4. Mit einem tollen Steckpass aus dem linken Halbfeld wird Bonny in den Strafraum geschickt und setzt sich vor dem Fünfmeterraum stark durch, lässt zwei Gegenspieler aussteigen und spielt den Ball präzise in den Strafraum. Pio Esposito steht im Stile eines Mittelstürmers goldrichtig und vollendet aus kurzer Distanz direkt mit dem rechten Fuß ins Netz. Ein schöner Treffer zum 4:0 für die souveränen Nerazzurri.
75. | Bei Union Saint-Gilloise verlässt Ousseynou Niang den Platz, für ihn kommt Louis Patris in die Partie.
75. | Niang zieht erneut mit Tempo über die Außenbahn an. Dumfries bleibt aufmerksam, stellt den Laufweg zu und bremst ihn sauber ab. Gefahr entsteht dadurch nicht
73. | Bonny spielt mit dem rechten Außenspann einen flachen Pass in den Strafraum, um Esposito in Szene zu setzen. Doch die Abwehr von Saint Gilloise reagiert schnell, fängt den Ball ab und klärt die Situation rechtzeitig.
70. | Riesenchance für Inter! Nach perfektem Zuspiel von Dumfries steht Esposito völlig frei vor dem leeren Tor, setzt den Ball jedoch am Pfosten vorbei. Eine unglaubliche vergebene Möglichkeit zum vierten Treffer.
67. | Inter hat das Spiel vollständig unter Kontrolle und lässt Ball und Gegner laufen. Das Tempo ist deutlich niedriger jetzt, die Nerazzurri verwalten das Ergebnis souverän.
64. | Beide Trainer wechseln jetzt mehrfach und schonen ihre Stammkräfte für die kommenden Aufgaben. Das Spieltempo sinkt merklich, und auch die Intensität nimmt ab. Die Verteilung der Punkte scheint längst entschieden.
61. | Auch Florucz kommt rein für El Hadj.
61. | Dazu geht Promise David runter für Kevin Rodriguez.
61. | Auf der anderen Seite kommt Giger neu für Rasmussen.
59. | Auch Calhanoglu hat Feierabend, Sucic kommt für ihn.
59. | Dimarco ersetzt Bastoni für die restliche Spielzeit.
59. | Das Spiel scheint entschieden, Chivu entscheidet sich, Kräfte zu schonen. Bonny kommt rein für Martinez.
56. | Union versucht, über Niang einen schnellen Konter zu fahren, doch Dumfries erkennt die Situation früh. Der Niederländer läuft stark mit zurück und unterbindet den Angriff mit gutem Stellungsspiel.
53. | Tooooooor! Saint-Gilloise - INTER 0:3. Hakan Calhanoglu bleibt vom Punkt eiskalt, verlädt Scherpen und schiebt den Ball sicher in die entgegengesetzte Ecke. Der Türke erhöht souverän auf 3:0 für die Nerazzurri.
52. | Die Entscheidung steht, nachdem deutlich erkennbar ist, dass der Spieler den Ball an der Hand hatte. Der Schiedsrichter kommt vom Bildschirm zurück und zeigt auf den Punkt, es gibt Elfmeter!
52. | Eine präzise Flanke findet Lautaro Martinez, der den Ball außerhalb des Sechzehners wuchtig per Kopf nahe des rechten Pfostens platziert, der Torwart hält. Kurz darauf der Hinweis, dass Burgess den Ball mit der Hand berührt haben könnte. Schiedsrichter Glenn Nyberg zeigt das TV-Zeichen und prüft die Szene am Monitor auf einen möglichen Elfmeter für Inter.
49. | Pio Esposito wird im Strafraum mit einer präzisen Flanke gesucht, kommt aber nicht sauber an den Ball. Die Abwehr greift rechtzeitig ein und klärt die Situation.
46. | Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang.
46. | Der gelbverwarnte de Vrij bleibt in der Kabine, Akanji kommt rein für ihn.
Halbzeit | Inter kontrollierte früh Ball und Tempo und setzte die klareren Nadelstiche, während Sommer mit mehreren starken Paraden Union-Angriffe entschärfte. Nach Chancen auf beiden Seiten brachte Dumfries die Nerazzurri nach einem Abpraller im Strafraum in Führung. Lautaro Martinez vergab erst frei vor Scherpen, traf kurz darauf aber per direktem Rechtsschuss in den linken oberen Winkel zum 0:2. Insgesamt war Inter reifer und effizienter, Union fehlte trotz guter Umschaltmomente die Durchschlagskraft.
45.+3. | Abpfiff. Inter führt zur Pause mit 2:0 in Belgien.
45.+1. | Tooooor! Saint-Gilloise - INTER 0:2. Eine wunderschön herausgespielte Aktion der Nerazzurri: Dumfries wird in der rechten Halbspur in Szene gesetzt, spielt am Strafraum flach ins Zentrum. Pio Esposito legt den Ball mit einem Kontakt präzise in den Lauf von Lautaro Martinez ab. Und der Argentinier schließt direkt ab, schlenzt den Ball mit dem rechten Fuß unhaltbar in den rechten oberen Winkel. Ein technisch brillanter Treffer zum 2:0 für die Gäste.
45. | Eine Minute wird nachgespielt.
43. | Unglaubliche Chance für Lautaro Martinez! Der Argentinier steht völlig frei vor Keeper Scherpen, versucht ihn mit einem Dribbling zu umspielen, doch der Ball verspringt ihm. Statt des sicheren Abschlusses verliert er die Kontrolle.
41. | Toooooor! Saint-Gilloise - INTER 0:1. Bei einer Ecke von der linken Seite kommt Bisseck im Zentrum zum Kopfball. Die Kugel springt dabei glücklich zu Dumfries, der Niederländer reagiert drei Meter vor dem Tor blitzschnell und jagt das Leder aus der Drehung ins Netz. Inter geht in Führung!
40. | Lautaro Martinez grätscht im Strafraum, um den Ball noch zu erwischen. Sein Abschluss geht jedoch über die Querlatte hinweg.
37. | Starker Konter von Union Saint-Gilloise: El Hadj treibt den Ball durchs Mittelfeld und spielt flach in den Strafraum auf David. Der Pass ist gut gedacht, doch der Stürmer startet einen Moment zu spät und verpasst den Ball knapp.
34. | Promise David wird mit einem präzisen Steckpass im Strafraum freigespielt und steht allein vor Sommer. Aus zentraler Position zielt er mit dem rechten Fuß flach auf die linke untere Ecke, doch der Abschluss ist zu schwach. Yann Sommer bleibt ruhig, geht runter und nimmt den Ball sicher auf.
31. | De Vrij greift im Mittelfeld zu hart zu und bringt seinen Gegenspieler mit einem klaren Foul zu Fall. Schiedsrichter Glenn Nyberg zögert nicht und zeigt dem Niederländer die Gelbe Karte.
30. | Wieder wird Pio Esposito gefährlich, diesmal per Kopf nach einer Flanke von Calhanoglu. Der Stürmer steigt zentral im Strafraum hoch und setzt den Ball knapp über die Querlatte.
27. | El Hadj zieht überraschend mit dem rechten Fuß ab. Der Ball wird von de Vrij leicht abgefälscht, doch Sommer reagiert aufmerksam und fängt den Schuss sicher ab.
25. | Calhanoglu zieht zentral aus rund 25 Metern mit dem rechten Fuß ab. Der Ball fliegt scharf in Richtung linker Ecke, doch Torhüter Scherpen reagiert glänzend. Mit einem schnellen Sprung taucht er ab und pariert den flatternden Schuss.
22. | Bastoni startet aus der Tiefe und läuft in die Schnittstelle der Abwehr, doch der Pass von Calhanoglu ist etwas zu scharf gespielt.
21. | Zielinski hebt den Ball von der linken Seite mit einer hohen Flanke in den Strafraum. Er sucht dort Pio Esposito, doch die Abwehr von Saint Gilloise steht eng gestaffelt. Burgess steigt hoch und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
18. | Riesige Chance für Inter! Lautaro Martinez spielt halblinks im Strafraum einen perfekten Pass in den Fünfmeterraum zu Pio Esposito. Der junge Stürmer steht völlig frei vor Keeper Scherpen, bekommt den Ball aber nicht sauber über die Linie. Aus kürzester Distanz verpasst er den Abschluss. Saint Gilloise hat Glück, dass hier kein Tor fällt.
15. | Nach einer Viertelstunde kontrolliert Inter klar das Geschehen, dominiert mit rund 73 Prozent Ballbesitz. Die Nerazzurri lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und bestimmen das Tempo. Trotz der Überlegenheit fehlt bislang jedoch der Zug zum Tor, noch kein einziger Abschluss auf den Kasten von Scherpen.
12. | Die Partie startet lebhaft, beide Mannschaften suchen früh den Weg nach vorn. Sowohl Saint-Gilloise als auch Inter zeigen Mut im Spielaufbau und pressen hoch. Das Tempo ist hoch, Zweikämpfe werden intensiv geführt, und kein Team scheut das Risiko in den Anfangsminuten.
9. | Promise David nimmt rechts im Mittelfeld Tempo auf, zieht an zwei Gegenspielern vorbei und dringt bis an die Strafraumgrenze vor. Von halbrechts versucht er es mit einem flachen Rechtsschuss in Richtung langes Eck. Der Ball rauscht jedoch deutlich am rechten Pfosten vorbei.
8. | Pio Esposito positioniert sich zentral im Strafraum und steigt nach einer hohen Flanke von der rechten Seite energisch hoch. Der junge Italiener will den Ball per Kopf in Richtung Tor bringen, doch Keeper Scherpen reagiert entschlossen. Der Schlussmann von Saint Gilloise pflückt die Hereingabe sicher aus der Luft und behauptet sich im Luftduell klar.
5. | Nach einem Eckball segelt der Ball durch bis an den zweiten Pfosten zu Rasmussen. Der Mittelfeldspieler nimmt sich die Zeit, legt sich den Ball vor und schießt flach ins lange Eck. Sommer ist bereits geschlagen. Auf der Linie steht jedoch Martinez richtig und kratzt den Ball im letzten Moment heraus!
3. | Promise David setzt sich auf der linken Seite stark durch, zieht mit Tempo in den Strafraum und zieht zentral aus etwa zehn Metern ab. Sein Schuss mit dem rechten Fuß geht flach auf die Tormitte, doch Sommer ist hellwach. Der Inter-Keeper reagiert blitzschnell, taucht ab und pariert den Ball sicher vor der Linie.
2. | Union Saint-Gilloise tritt heute in den traditionellen gelben Trikots mit blauen Akzenten an und präsentiert sich damit in gewohnter Heimfarben-Optik. Inter Mailand läuft komplett in Weiß auf, das Trikot ist mit einer hellblauen Musterung verziert
1. | Auf gehts, die Begegnung läuft!
vor Beginn | Das Spiel leitet Glenn Nyberg aus Schweden. Der erfahrene FIFA-Schiedsrichter pfiff zuletzt mehrfach in der Champions League und ist bekannt für seine ruhige, aber konsequente Linie. Unterstützt wird er von Mahbod Beigi und Andreas Söderkvist, Vierter Offizieller ist Adam Ladebäck. Als Video-Assistenten sind Guillermo Cuadra Fernandez und Javier Iglesias Villanueva aus Spanien im Einsatz.
vor Beginn | Inter hat aktuell 22 Champions-League-Spiele ohne Gegentor seit Beginn der Saison 2022/23, mehr als jedes andere Team im Wettbewerb. Union Saint-Gilloise verlor hingegen die letzten beiden Europapokal-Heimspiele zu null.
vor Beginn | Es ist das erste Pflichtspielduell zwischen Union Saint-Gilloise und Inter Mailand. Die Italiener trafen zuletzt vor über 20 Jahren auf einen belgischen Klub: 2004 siegte man 3:0 gegen Anderlecht.
vor Beginn | Inter Mailand überzeugt dagegen durch Stabilität, defensive Disziplin und Effektivität im Angriff. Yann Sommer und die Dreierkette um Bastoni bilden das Prunkstück, während Lautaro Martinez in überragender Form ist. Die Belgier müssen ihr Pressing präzise timen, um gegen Inters Ballzirkulation bestehen zu können.
vor Beginn | Union Saint-Gilloise zeigt sich national konstant, offenbart international jedoch Schwächen im Abschluss und in der Kompaktheit bei gegnerischem Umschalten. Besonders das Defensivverhalten nach Ballverlusten ist ein Risiko.
vor Beginn | Union Saint-Gilloise führt die belgische Liga mit 26 Punkten aus neun Spielen an, steht international aber unter Druck. Nach einem Sieg und einer deutlichen Heimniederlage gegen Newcastle braucht die Blessin-Elf dringend ein Erfolgserlebnis, um die Chancen auf das Achtelfinale zu wahren. Inter Mailand hingegen hat mit zwei Siegen aus zwei Spielen eine perfekte Ausgangslage. Mit einem weiteren Erfolg könnten die Italiener den Gruppensieg frühzeitig festigen und ihre Serie ohne Gegentor fortsetzen.
vor Beginn | Die Nerazzurri siegten am Wochenende mit 1:0 bei der AS Rom. Trainer Chivu verändert seine Startelf auf mehreren Positionen: Bisseck ersetzt Akanji in der Abwehr, Frattesi und Zielinski starten anstelle von Barella und Mkhitaryan, während P. Esposito den Platz von Bonny im Angriff einnimmt. Chivu setzt damit auf Frische im Mittelfeld und eine offensivere Ausrichtung über die linke Seite mit Carlos Augusto.
vor Beginn | Coach Cristian Chivu vertraut auf eine kompakte Dreierkette und das bewährte 3-5-2-Grundsystem. Seine Elf: Sommer - Bisseck, de Vrij, Bastoni - Dumfries, Frattesi, Calhanoglu, Zielinski, Carlos Augusto - P. Esposito, La. Martinez.
vor Beginn | Zuletzt gewann die Blessin-Elf mit 3:1 gegen Charleroi in der belgischen Liga. Im Vergleich zu dieser Partie gibt es zwei Änderungen: Khalaili und Van de Perre rücken neu in die Startformation, während Patris und Florucz zunächst auf der Bank Platz nehmen. Die Flandern hoffen, mit dieser Anpassung mehr Tempo über die Außen zu erzeugen.
vor Beginn | Trainer Alexander Blessin setzt heute auf ein 3-5-2-System mit klarer Flügelbesetzung und hohem Pressingansatz. Die Startelf lautet: Scherpen - Mac Allister, Burgess, Leysen - Khalaili, Zorgane, Rasmussen, Van de Perre, Niang - Ait El Hadj, David.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Union Saint-Gilloise und Inter Mailand.