Damit machen wir einen Haken unter den 2. Spieltag der Champions League 2025/2026. Die Bayern führen die verlustpunkfreie Gruppe vor Real, PSG, Inter, Arsenal und - hört, hört - Qarabag Agdam an. Vielen Dank für Ihr Interesse und eine gute Nacht!
Für Barca bleibt die Hoffnung, dass dies nun wirklich die letzte Partie im ungeliebten Olympiastadion war und man gegen Piräus in drei Wochen in den Camp Nou zurückkehren kann. PSG ist dann übrigens in Leverkusen zu Gast, das kann man sich bedenkenlos schon einmal vormerken. Der Vollständigkeit halber noch die anstehenden Aufgaben in LaLiga und Ligue 1 vor der Länderspielpause: Barca hat ein Gastspiel in Andalusien gegen den FC Sevilla vor der Brust, PSG reist am Wochenende nach Lille.
Das verletzungsgeplagte Paris Saint-Germain beschert Barca eine bittere Heimniederlage. Das Spiel war vor der Pause weit besser, nicht nur wegen der beiden Tore durch Ferran Torres und Mayulu. Insgesamt war es eine mittelmäßige Partie, diese bei uns im Liveticker zu verfolgen, da haben Sie die beste Wahl getroffen. Aber sie endete mit einem Paukenschlag, Goncalo Ramos bestrafte eine komplett enttäuschende Flick-Elf mit Ende der regulären Spielzeit. Und auch wenn das Duell die hohen Erwartungen keinesfalls erfüllen konnte, es hat mit PSG einen verdienten Sieger gefunden.
90.+4. | Schon passiert, Barca 1, PSG 2.
90.+2. | Frustgelbe für Lamine Yamal, gleich sind die drei Minuten Nachspielzeit rum.
90. | Toooor! FC Barcelona - PARIS SG 1:2. Goncalo Ramos könnte zum Matchwinner werden. Wenn sein vermeintlicher Siegtreffer die Abseitsprüfung übersteht. Oh schon geschehen, alles in Ordnung. Es war ein handelsüblicher Konter, Hakimi marschiert über die rechte Seite, passt passgenau zur Mitte, Ramos sucht sich die rechte Ecke aus und sein Torjubel wird nicht jäh beendet.
88. | Der Freistoß von Ferran Torres ist dann so schlecht, dass ich Ihnen die Details verschweige. Aber die gute Nachricht für die Barca-Fans, PSG kriegt den daraus entstandenen Konter nicht ausgespielt.
87. | Gelbe Karte für Hakimi. Der Ball ist weg, er rennt Ferran Torres trotzdem um. Unclever.
87. | Gleich liegt PSG bei den xGoals sogar vorne. Nuno Mendes köpft links im Strafraum auf das kurze Eck, Szczesny ist zur Stelle.
86. | Und diese jetzt zieht, Garcia raus, Christensen rein.
85. | Eric Garcia sitzt auf dem Hosenboden, muss behandelt werden. Gut, dass Flick sich noch eine Wechseloption aufgehoben hat.
84. | Sportkamerad Lee will umgehend meine Worte bestätigen, dribbelt in den Strafraum und trifft aus 14 Metern den linken Außenpfosten.
82. | Zabarnyi köpft drüber, aber ohnehin Abseits. Dennoch, mir dünkt, wenn hier noch einer die Bude macht, dann eher der Gast.
80. | Sowie Kang-In Lee für Mayulu.
80. | Yamal schlenzt deutlich links am Ziel vorbei. Und bei PSG lautet die Ansage Ndjantou für Barcola.
78. | Marc Casado trifft Hakimi, der Ball war schon weg. Eigentlich ein harmloses Foul, trotzdem Gelb.
75. | Es plätschert ein wenig, das Publikum wird auch ungeduldig, etliche um dreistellige Euro-Beträge erleichterte Zuschauer werden sich wohl fühlen, als hätten sie 50 Euro für ein BigMac-Menü bezahlt. Aber mit kleinen Beilagen.
72. | Bei PSG weicht indes Fabian Ruiz für Goncalo Ramos.
72. | Dreifachwechsel sogar, Gerard Martin macht Platz für Balde.
72. | Außerdem darf Casado für Olmo ran.
72. | Flick hat ja noch Lewandowski in der Hinterhand, den bringt er jetzt für Rashford.
70. | Fabian Ruiz kann Szczesny mit einem Schuss aus 19 Metern nicht ernsthaft prüfen.
68. | Langsam kommen mir doch leise Zweifel in Sachen Tore nach der Pause. Weil das Paris halt auch richtig gut macht, ganz ausschalten kann man Barcas Offensive freilich nie.
65. | Feierabend für Mbaye, Lucas Hernandez übernimmt bei den Gästen. Somit dürfte aus dem 4-3-3 jetzt ein 4-4-2 werden.
64. | Glück und Geschick! Freischuss für Olmo fast vom Elferpunkt, er trifft nur einen Pariser. Und Yamals Nachschuss wird auch wieder geblockt. Plötzlich sieht das ja nach Abwehrschlacht von PSG aus. Keine Frage, Barca hat die Schlagzahl erhöht.
63. | Und den folgenden Freistoß aus 17 Metern versemmelt Yamal eher kläglich. Da hatte PSG jetzt doppelt Glück.
62. | Daran erinnern alle Barca-Spieler Schiedsrichter Michael Oliver, aber der bleibt bei seiner Meinung und lässt eine mögliche zweite Gelbe stecken.
60. | Jetzt gibt es Diskussionen. Denn Nuno Mendes bringt Yamal ganz knapp vor der Strafraumgrenze ganz klar zu Fall. Keine Frage, außerhalb, aber der Portugiese hat ja vor der Pause schon Gelb gesehen.
57. | PSG will kontern, Olmo zieht das taktische Foul im Mittelkreis gegen Mbaya, Gelb ist selbsterklärend.
55. | Barca ist defensiv gewarnt, aber immer noch zu sorglos. Aber auch aufmerksam genug, um die Schusswege im Eins gegen Eins erfolgreich zuzustellen. Auch diesmal kommt Hakimi nicht durch.
53. | PSG ist schon wieder da, setzt sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest. Viel, bzw. fast alles, geht über die rechte Seite mit Hakimi. Und Barcola ist im vordersten Drittel überall zu finden.
52. | Ähnlich!
49. | Barca presst gleich mal wieder brutalstmöglich an. Rashford mit einem ersten Warnschuss, keine Gefahr. So ähnlich sah das auch zu Spielbeginn aus, aber dann fuchste sich PSG ziemlich schnell rein. Und diesmal?
46. | Es geht mit unverändertem Personal in den zweiten Durchgang.
Halbzeit | Das geht auch so in Ordnung, auch wenn Barca etwas mehr Spektakel bot. Aber PSG zeigte eine gute Reaktion auf den Gegentreffer durch Ferran Torres. Mayulus Ausgleich war fein herausgespielt, kurz vor der Pause hätte Barcola das Spiel sogar komplett drehen können. Was sagen die xGoals? Die bestätigen das mit recht ausgeglichenen 0,91 zu 0,75. Angesichts der Offensivpower auf beiden Seiten und der nicht immer so konzentrierten Abwehrleistungen können wir nach Wiederanpfiff durchaus auf weitere Tore hoffen.
45.+3. | Und die sind auch schon vorbei, mit 1:1 geht es in die Kabinen.
45.+1. | Es sind auch nur zwei Minuten angezeigt.
45. | Wenig Unterbrechungen, die Nachspielzeit wird dementsprechend kurz ausfallen.
44. | Nuno Mendes befördert Yamal ins Seitenaus, sieht dafür Gelb.
42. | Paris will mehr, spielt weiter munter nach vorne. Und Barcas Abwehr wirkt nicht sonderlich sattelfest. Wieder leitet Nuno Mendes ein, Barcola lässt Martin stehen und schießt dann links im Sechzehner drüber.
38. | Toooor! FC Barcelona - PARIS SG 1:1. Das ging ja einfach. Nuno Mendes marschiert durch die Barca-Hälfte, legt ab für Senny Mayulu. Der hat an der Strafraumgrenze viel zu viel Platz, kann sich die Ecke aussuchen. Und trifft unten rechts zum Ausgleich, der in den letzten Minuten wahrlich nicht in der Luft lag.
37. | Olmo sieht, dass Chevalier weit vor seinem Kasten steht, kann man fast von der Mittellinie schon mal den Abschluss suchen. Der misslingt allerdings total.
34. | Nuno Mendes steht wieder und der VAR hält sich dezent zurück. Diskutabel.
32. | Böses Foul von hinten, de Jong steigt Nuno Mendes auf die Achillessehne. Es gibt Gelb, aber vielleicht schaut der VAR auch da noch einmal drüber.
31. | Das war sicherlich kein Foul an Rashford, also Ecke PSG. Die bleibt harmlos, nicht aber ein Freistoß von Hakimi von der linken Seite kurz danach. Der Ball fliegt durch den Barca-Strafraum und geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
28. | Interessant jetzt, entweder Elfer für Barca oder Eckball für Paris. Der VAR checkt ein potenzielles Foul an Rashford.
27. | Auf der anderen Seite eröffnet sich für Olmo eine Schusschance. Der Ball wird abgefälscht, dadurch erst gefährlich. Knapp rechts vorbei, gut was los in diesen Minuten.
25. | Man zeigt sich bemüht, hat auch mal ein wenig Platz auf links. Das Anspiel auf Barcola fällt dann aber etwas zu steil aus.
22. | Sind wir mal gespannt, ob PSG da eine Antwort findet. Großer Kader hin oder her, es fehlt heute schon auch wahnsinnig viel Qualität. Ich nenne hier offensiv noch einmal die Herren Dembele, Doue und Kvaratskhelia. Werden alle mit einem knapp dreistelligen Marktwert taxiert. Und im Fußball des Jahres 2025 rechnet man bekanntlich nur mehr in Millionen.
19. | Tooooor! FC BARCELONA - Paris SG 1:0. Lohnt sich, denn da wird wieder ganz fein kombiniert nach Balleroberung durch Lamine Yamal. Mit einmal Berühren geht es vor das Pariser Tor, der finale Pass von links zur Mitte von Rashford auf Ferran Torres ist auch perfekt. Letzerer muss nur mehr das Leder gegen die Laufrichtung von Chevalier ins linke Eck grätschen.
17. | Kaum schreibe ich das, treffen natürlich Arsenal und Man City. Ab jetzt aber wieder volle Konzentration auf unser Match.
16. | Was hat diese Partie mit den parallel laufenden sechs weiteren gemeinsam? Nirgendwo ist in der Anfangsviertelstunde ein Tor gefallen.
14. | Was für ein Außenristpass von Lamal auf Ferran Torres! Der ist schon an Keeper Chevalier vorbei, aber Zabarnyi grätscht kurz vor der Linie noch Barcas 1:0 weg.
12. | Hakimi holt die erste Ecke der Partie für PSG heraus. Nuno Mendes bringt diese von rechts, findet in der Mitte Zabarnyi. Der köpft aus fünf Metern drüber, aber da war auch viel Betrieb, das war nicht einfach, den aufs Tor zu bringen.
9. | Aufgrund der vielen Verletzten hat PSG übrigens drei Mann weniger als maximal erlaubt auf der Bank. Aber keine Sorge, da ist auch noch Qualität vorhanden, wohl dem, dessen Budget keine Grenzen kennt.
6. | Jetzt auch PSG mit den ersten Ballstafetten. Das verspricht ein kurzweiliger Abend zu werden. Frühes Törchen wäre sicherlich auf kein Fehler, egal, auf welcher Seite.
3. | Barca legt los wie die Feuerwehr. Lamine Yamal macht gleich mal auf der rechten Seite alle Gegenspieler nass, legt ideal auf für Torres in der Strafraummitte. Der hat aber noch einen Gegenspieler vor sich und der blockt seinen Abschluss.
1. | Und los gehts!
vor Beginn | Dann blicken wir noch schnell auf die Spielleitung. Fast alles Engländer, angeführt von Hauptschiedsrichter Michael Oliver. Der VAR-Assistent ist aber ein alter Bekannter mit dem Rostocker Bastian Dankert.
vor Beginn | In Runde 1 der aktuellen Kampagne gewann PSG mühelos mit 4:0 gegen Atalanta, Barca mühte sich zu einem 2:1 in Newcastle, gut, bei einem Premier-League-Vertreter sind drei Punkte sicherlich nicht garantiert. National führen beide Teams ihre Ligen an, formtechnisch gibt es also nichts zu bekritteln.
vor Beginn | Letzte Saison ging man sich aus dem Weg, Barca schied nach einer überzeugenden Ligaphase im Halbfinale gegen Inter aus, PSG gewann den Henkelpott erstmals mit dem unvergessenen 5:0 im Finale gegen Inter. Nach einer wohlgemerkt ganz schwachen Ligaphase. Kann man sich halt erlauben, wenn 24 von 36 Teams diese überleben.
vor Beginn | Gutes Stichwort, dieses Finale gab es ja schon einmal. Nicht in der Champions League, aber im Europapokal der Pokalsieger 1997. Barca gewann 1:0 in Rotterdam durch einen Treffer von Ronaldo. Knappes Ding, so wie meistens. Insgesamt gewann Barcelona sechsmal und PSG fünfmal, dazu kommen vier Remis.
vor Beginn | Wir müssen erst einmal über die Spielstätte sprechen, denn der Camp Nou hat weiterhin keine Freigabe von den Behörden bekommen. Woche für Woche verliert Barca Millionen, noch ist kein Ende absehbar. Und so wirklich funktioniert der Plan, die niedrige Kapazität im Olympiastadion durch abstrus hohe Preise zu kompensieren, auch diesmal wieder nicht, das Estadi Olimpic Lluis Companys ist auch bei dieser Partie, die jederzeit auch ein CL-Finale sein könnte, nicht ausverkauft.
vor Beginn | PSG gewann zuletzt sein Heimspiel gegen Auxerre mit 2:0, aber die 0:1-Niederlage in Marseille eine Runde zuvor schmerzt immer noch. Der Pariser Kader gibt eigentlich zwei vollwertige A-Teams her, dementsprechend hatten die meisten der heutigen Akteure am Wochenende Pause. Neben Torwart Chevalier sind nur Zabarnyi, Vitinha, Mbaye und Mayulu auch heute in der Startformation. Dembele, Doue, Marquinhos und Kvaratskhelia sind allerdings verletzt.
vor Beginn | Und so schickt Barca-Legende Luis Enrique seine Pariser in diese Schlacht: Chevalier - Hakimi, Zabarnyi, Pacho, Nuno Mendes - Ruiz, Vitinha, Joao Neves - Mbaye, Mayulu, Barcola.
vor Beginn | Sind ein paar Änderungen im Vergleich zum 2:1 gegen San Sebastian zuletzt. In der Innenverteidigung Eric Garcia und Pau Cubarsi für Araujo und Christensen. Im Mittelfeld Yamal und Olmo für Bardghji und Fernandez. Und ganz vorne darf Ferran Torres ran, Lewandowski muss auf die Bank.
vor Beginn | Wir beginnen den Abend mit der Startelf, die Hansi Flick ausgetüftelt hat: Szczesny - Kounde, Eric Garcia, Pau Cubarsi, Martin - de Jong, Pedri - Yamal, Olmo, Rashford - Torres.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem FC Barcelona und Paris St.-Germain.