Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League FC Arsenal - Olympiakos Piräus, 01.10.2025

2   :   1
ATB
vs
BRÜ
0   :   5
KAI
vs
RMA
5   :   1
ATM
vs
SGE
1   :   0
CHE
vs
BEN
3   :   0
INT
vs
SVP
2   :   2
BOD
vs
TOT
1   :   0
GAL
vs
LIV
4   :   0
MAR
vs
AJX
1   :   5
PAP
vs
FCB
2   :   0
QAR
vs
KOP
0   :   4
RSG
vs
NEW
2   :   0
ARS
vs
PIR
2   :   2
MON
vs
MAC
1   :   1
LEV
vs
PSV
4   :   1
BVB
vs
BIL
1   :   2
BAR
vs
PSG
2   :   1
NEA
vs
SPL
2   :   2
VIL
vs
JUV
Emirates Stadium
FC Arsenal
2:0
BEENDET
Olympiakos Piräus
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Piräus liegt hingegen mit nur einem Punkt auf dem 29. Rang. Am Sonntag steht die Begegnung mit PAOK auf dem Programm (19:30 Uhr), am nächsten CL-Spieltag gastieren die Griechen beim FC Barcelona (21. Oktober, 18:45 Uhr).
Damit hat Arsenal nach zwei Spieltagen in der Champions League wie auch der FC Bayern, Real Madrid, Paris Saint-Germain und Inter Mailand die maximale Punktzahl erbeutet. Für die Gunners geht es am kommenden Samstag mit dem Ligaduell gegen West Ham United weiter (16:00 Uhr). Die nächste Aufgabe in der Königsklasse wird hingegen ein echter Brocken: Am 21. Oktober empfangen die Londoner Atletico Madrid (21:00 Uhr).
Der Sieg für die Gunners geht allemal in Ordnung - war am Ende des Abends aber auch ein hartes Stück Arbeit. Der englische Hauptstadtklub war seinem Gegner zwar spielerisch überlegen, vor dem Tor fehlte Arsenal aber in vielen Szenen die letzte Konsequenz. Dank eines hervorragenden Keepers konnte sich der Favorit diese Nachlässigkeiten aber leisten, bei der Vorentscheidung durch Saka war letztlich auch etwas Glück im Spiel.
90.+6. | Abpfiff! Der FC Arsenal feiert einen 2:0-Sieg über Olympiakos Piräus.