Weiter geht es für Frankfurt am Sonntag mit einem Heimspiel gegen Union Berlin, Galatasaray empfängt einen Tag später Konyaspor. Der nächste Spieltag in der Champions League steigt dann für beide Teams am 30. September, Galatasaray erwartet dann den FC Liverpool und Frankfurt reist zu Atletico Madrid.
Damit ist die Eintracht tatsächlich der erste Tabellenführer in dieser Champions-League-Saison, wobei die Tabelle natürlich noch keine Aussagekraft hat. Der Auftakt für Galatasaray geht derweil in die Hose.
Der Sieg der Eintracht ist sicherlich nicht unverdient, dennoch fällt das Ergebnis klar zu hoch aus. Denn aus Sicht der Gäste war es ein bitterer Spielverlauf: 35 Minuten lang waren die Gäste das bessere Team und hatten sogar Chancen auf das 0:2. Kurz vor der Pause traf die Eintracht mehr oder weniger aus dem Nichts jedoch dreimal und sorgte so für einen klaren Bruch im Spiel von Galatasaray, das bei einigen Toren mit großem Unvermögen tatkräftig an der eigenen Niederlage mithalf. Dass bei 11:14 Torschüssen und 1,17 zu 1,21 xGoals auch ein anderes Ergebnis denkbar gewesen wäre - danach wird schon in wenigen Tagen niemand mehr fragen.
90.+4. | Das wars! Frankfurt schlägt Galatasaray zum Auftakt deutlich mit 5:1.
90.+3. | Hier wird nichts mehr passieren, beide Teams halten den Ball nur noch in der eigenen Abwehrreihe, hin und wieder wechselt der Ballbesitz. Die heimischen Fans feiern derweil wenig überraschend ihr Team.
90. | Jetzt ist das Spiel sogar nochmal unterbrochen, weil Torreira von einem Krampf geplagt wird. Ein Betreuer hilft ihm dabei, an der Seitenlinie das Bein auszustrecken. Währenddessen wird die Nachspielzeit von vier Minuten angezeigt.
87. | Die Partie plätschert nun dem Ende entgegen, die Entscheidung ist längst gefallen. Bei Galatasaray klappen nun auch kleine Dinge nicht, Icardi rennt sich in zwei Frankfurtern fest. Aber auch die Eintracht geht nicht mehr konsequent nach vorne.
84. | Der letzte Wechsel in diesem Spiel ist Michy Batshuayi für Ritsu Doan.
82. | Galatasaray ist längst gebrochen, da kommt kaum noch etwas. Frankfurt wird das hier mit großer Wahrscheinlichkeit souverän herunterspielen, eventuell gibt es sogar noch Möglichkeiten auf ein weiteres Tor.
80. | ... und Robin Koch verlässt das Feld für Aurele Amenda.
80. | Die Eintracht verteilt noch einige Minuten in der Königsklasse mit Ellyes Skhiri für Hugo Larsson ...
78. | Der letzte Wechsel bei den Gästen: Kaan Ayhan, der nächste Ex-Bundesligaspieler (Schalke), ist für Yunus Akgün im Spiel.
77. | Durch diesen Erfolg würde die Eintracht aktuell tatsächlich die Tabellenführung übernehmen! Eine tolle Momentaufnahme für die Eintracht, die schließlich noch ein hartes Programm vor sich hat.
75. | Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Galatasaray 5:1. Es wird deutlich, Galatasaray lädt die Eintracht heute aber auch ein! Gabriel Sara wird am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt, Wahi erobert mit starkem Einsatz die Kugel zentral an der Sechzehnergrenze. Knauff übernimmt die Kugel, geht an Cakir vorbei und schiebt dann locker ins leere Tor ein.
73. | Was kommt noch von Galatasaray? Eine Ecke von der linken Seite findet den Kopf von Sanchez, der knapp links am Tor vorbeiköpft. Ganz sicher sein darf sich die SGE noch nicht.
72. | ... zudem darf Elye Wahi für Jonathan Burkardt ran.
72. | Can Uzun wird nach einem starken Spiel mit Applaus verabschiedet, der Ex-Nürnberger macht Platz für Jean-Matteo Bahoya ...
70. | Theate bleibt am eigenen Fünfer liegen und muss behandelt werden. Bei einer Flanke von links kommt Zetterer aus dem Tor heraus und räumt dabei leicht seinen Mitspieler ab. Ein harter Zusammenprall war das nicht, es sollte für den Abwehrmann also weitergehen.
68. | Fast das nächste Tor: Uzun spielt einen sehenswerten Doppelpass mit Knauff und kommt dann aus 17 Metern frei zum Abschluss. Torreira fälscht noch entscheidend ab, sodass der Ball rechts vorbeifliegt.
67. | ... und der Ex-Kölner Ismail Jakobs übernimmt für Eren Elmali.
67. | ... Ahmed Kutucu ersetzt Leroy Sane ...
67. | Dreifachwechsel bei den Gästen: Ilkay Gündogan weicht für Gabriel Sara ...
66. | Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Galatasaray 4:1. Jetzt darf Burkardt wirklich sein erstes Champions-League-Tor feiern, wobei auch hier viel Glück und freundliche Unterstützung von Davinson Sanchez dabei war. Die Eintracht schaltet nach einem Abwurf von Zetterer links schnell um, Knauff schleppt den Ball nach vorne. Er schickt dann Brown im Sechzehner an die Grundlinie, der die Kugel zurück ins Zentrum hebt. Burkardts Kopfball aus neun Metern ist eigentlich unplatziert, Sanchez fälscht ihn jedoch vor Cakir unvermögend ins Tor ab.
65. | Mehr als Versuche außerhalb des Strafraums bringen die Gäste aktuell ohnehin nicht zu Stande. Akgün probiert es mal von der linken Seite, wenig später zieht auch Gündogan aus der Distanz ab. Beide Versuche hat Zetterer sicher.
63. | So warten die Gäste in der zweiten Hälfte noch auf eine klare Torchance, der Distanzversuch von Sane war noch die gefährlichste Aktion. Frankfurt haben die Tore vor der Pause sichtlich gutgetan, in der Defensive steht die SGE deutlich sicherer.
60. | Yilmaz wird auf der linken Seite nicht entscheidend angegriffen, seine erste Flanke wird noch abgeblockt. Die zweite findet Gündogan am Fünfer, der die Kugel aber nicht gefährlich aufs Tor bringen kann. Zetterer packt zu.
59. | Da war mehr drin für die Eintracht: Doan steckt rechts zu Chaibi durch, der frei an den Strafraum laufen kann. Im Zentrum warten einige Mitspieler, Chaibi chippt die Kugel auf die andere Seite zu Knauff, dessen Volleyversuch in Richtung rechter Eckfahne fliegt.
57. | Aktuell haben beide Teams viel Platz im Mittelfeld, Frankfurt muss aufpassen. In dieser Szene können aber mal Knauff und Uzun kontern, letzterer versucht es dann aus schwieriger Position. Sein Schuss aus 21 Metern nahe dem linken Strafraumeck ist leichte Beute für Cakir.
55. | Es wird offensiver bei den Türken: Mauro Icardi kommt für Mario Lemina.
55. | Dann mal wieder die Gäste! Sane nimmt einen zweiten Ball auf und zieht dann per Direktabnahme aus der Luft aus 22 Metern ab. Der Schuss zischt gefährlich links am Tor vorbei, da hat nicht viel gefehlt.
52. | Burkardt erobert hoch den Ball und sorgt so für viel Freiraum für Knauff. Der Offensivmann geht halblinks in den Strafraum, Singo kann im letzten Moment den Abschluss aus 14 Metern zur Ecke blocken.
49. | Galatasaray-Coach Buruk hat Gelb gesehen, vermutlich wegen Meckerns. Die Türken wirken etwas gefrustet, was bei einem eigentlich guten Auswärtsspiel verständlich ist.
48. | Frankfurt macht aktuell das einzig Richtige und spielt weiter munter nach vorne. Es wird sich nicht hinten eingeigelt, so kann Galatasaray (vorerst) keine Aufholjagd starten. Ein erstes Dribbling von Uzun wird vor dem Sechzehner gestoppt.
46. | Ohne personelle Veränderungen geht es weiter!
Halbzeit | Puh, was für eine Hälfte für die Eintracht! Nach 45 Minuten konnte die SGE eigentlich froh sein, ein 1:1 herausgeholt zu haben, doch in der Nachspielzeit schlug Frankfurt zwei weitere Male zu und führt nun etwas glücklich. Galatasaray war hier größtenteils eigentlich die bessere Mannschaft, nach der frühen Führung hatte Yilmaz sogar das 0:2 auf dem Fuß. Bei 4:6 Torschüssen waren die Gäste immer wieder gefährlicher, am Ende zählt jedoch bekanntlich nur eine Statistik. Bringt Frankfurt den Heimsieg im zweiten Durchgang ins Ziel?
45.+7. | Danach ist Pause in Frankfurt!
45.+7. | Das Tor zählt! Theate stand tatsächlich zu weit vorne, Burkardt aber nicht. Und da Theate nicht aktiv ins Geschehen eingreift, zählt der Treffer!
45.+6. | Das Tor wird noch auf Abseits überprüft.
45.+4. | Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Galatasaray 3:1. Es fällt sogar noch das dritte Tor! Chaibi schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo mehrere Spieler zum Ball gehen. Burkardt lässt sich feiern, die Zeitlupe kann nicht ganz auflösen, wer da zuletzt am Ball war. Es ist wohl ein Eigentor von Singo, der die Kugel mit dem Kopf ins rechte Eck verlängert.
45.+2. | Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Galatasaray 2:1. Von wegen den Zwischenstand in die Pause retten, Frankfurt geht sogar noch in Führung! Doan treibt den Ball nach vorne, die Gäste sind hinten etwas ungeordnet. Burkardt bekommt dann rechts die Kugel und flankt an den Elfmeterpunkt. Dort nimmt Uzun die Kugel an und trifft dann aus der Drehung sehenswert ins linke obere Eck.
45. | Drei Minuten werden noch nachgespielt und man muss sagen, dass die SGE mit diesem Zwischenstand vorerst zufrieden sein und ihn in die Pause retten muss. Galatasaray wirkt klarer in der Offensive und zeigt zudem eine bessere Passquote (84 Prozent zu 73 Prozent).
42. | Der Ball ist drin, aber zuvor hat es längst einen Pfiff gegeben! Chaibi erobert mit Brown zuerst die Kugel stark gegen Sane auf der linken Abwehrseite, gibt ihn dann aber wieder her. Torreira wird sofort zurückgepfiffen, hört das aber nicht. Seine Flanke wird in der Mitte von Yilmaz verwertet, doch das bleibt irrelevant. Foul an Chaibi.
40. | Die SGE ist also mit etwas Glück zurück im Spiel. Galatasaray will jedoch keinen Druck aufkommen lassen und hält den Ball in den eigenen Reihen halten. So gibt es kein Momentum für die Eintracht.
37. | Tooooor! EINTRACHT FRANKFURT - Galatasaray 1:1. Mit einer extremen Portion Dusel gleicht die Eintracht aus! Uzun dribbelt von der linken Seite in die Mitte, spielt dann aber einen schwachen Pass nach rechts zu Doan. Akgün kann eigentlich klären, schießt aber Doan an die Brust, von wo der Ball in den Strafraum der Gäste prallt. Doan setzt nach, kommt vor Keeper Cakir an den Ball und spitzelt ihn am Torwart vorbei - genau ans Bein des hinterhereilenden Davinson Sanchez. Von dessen Oberschenkel flippert die Kugel ins Netz. Eigentor!
35. | Die Frankfurter schaffen es weiterhin nicht, über einen längeren Zeitraum in der gegnerischen Hälfte zu bleiben. Galatasaray hat rund 59 Prozent Ballbesitz und kontrolliert meist das Geschehen.
32. | Bereits zum zweiten Mal in dieser Partie muss Elmali behandelt werden. Bei seiner Rettungsaktion ist er zusammen mit Cakir ins Tornetz gerutscht, da schmerzt der Fuß. Es wird bei ihm aber weitergehen.
30. | Beinahe der Ausgleich! Chaibi schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum. Koch köpft den Ball in die Mitte, wo Burkardt ein Luftloch schlägt. Dahinter fabriziert Elmali fast das Eigentor, rettet aber im letzten Moment auf der Linie.
28. | Die Gäste bleiben die gefährlichere Mannschaft. Sane setzt auf der rechten Seite Sallai ein, der halbhoch in den Fünfer flankt. Zetterer wehrt ab, wenig später schießt Torreira aus der Distanz deutlich drüber.
27. | Frankfurt hadert nun auch mit dem Schiedsrichter. Knauff bekommt links nach einem Zweikampf gegen Sallai den Freistoß nicht, ein ähnliches Einsteigen von Brown in der Offensive gegen Singo wird dagegen abgepfiffen.
24. | Und dieser ist brandgefährlich! Jeder erwartet 17 Meter vor dem Tor einen Schuss, doch Gündogan spielt den Ball flach links an den Fünfer zu Yilmaz. Der Stürmer kommt erschreckend frei zum Abschluss, jagt den Ball aber meterweit über den Kasten. Den muss er eigentlich machen.
22. | Wieder kann Frankfurt die erste Pressinglinie überspielen, dann folgt der nächste Fehlpass. Stattdessen rollt ein Angriff der Gäste, Yilmaz schießt halbrechts am Strafraum in die Arme von Zetterer. Frankfurt könnte danach einfach klären, doch der Ball ist schnell wieder weg, Torreira kommt dann aus 20 Metern zum Schuss. Chaibi blockt mit der Schulter vor der Strafraumgrenze ab, doch der Schiedsrichter hat ein Handspiel gesehen. Freistoß.
19. | Nicht ungefährlich: Burkardt macht vorne den Ball fest und flankt nach einem Doppelpass mit Doan von rechts in den Strafraum. Uzun und Knauff laufen nicht durch, die Hereingabe fliegt dann einen Meter links am Pfosten vorbei.
17. | Galatasaray setzt weiter auf ein hohes Anlaufen und setzt damit Frankfurt immer wieder unter Druck. Hinten zeigt sich die SGE durchaus ballsicher, doch auf dem Weg in die gegnerische Hälfte ist der Ball dann doch zu schnell weg.
14. | Die Eintracht hat an diesem Gegentreffer zu knabbern, die Passquote liegt nur noch bei schwachen 61 Prozent. Burkardt bietet zwar weiterhin Läufe in die Tiefe an, doch das kann Frankfurt in dieser Phase nicht bespielen.
11. | Eine schnelle Antwort der Eintracht bleibt erstmal aus, die SGE muss sich erst sortieren. Theate muss als letzter Mann gegen Yilmaz und Sane klären, die Türken haben nun Rückenwind.
8. | Tooooor! Eintracht Frankfurt - GALATASARAY 0:1. Doch dann gehen die Gäste in Führung! Sane kann einen Pass im Mittelfeld erst nicht kontrollieren, erobert dann aber gemeinsam mit Torreira den Ball von Larsson zurück. Daraufhin kann Sane Tempo aufnehmen und Akgün links in den Strafraum schicken. Der Offensivmann lässt Collins ins Leere rutschen und schießt dann aus elf Metern ins rechte Eck ein.
7. | Elmali kehrt schnell aufs Feld zurück. Das war nun die erste kleine Pause in einem sonst temporeichen Beginn in dieser Partie. Galatasaray hat noch keine Ballsicherheit gefunden.
5. | Burkardt geht auf der rechten Seite drauf und setzt Elmali unter Druck. Bei der Balleroberung stempelt Burkardt jedoch seinen Gegenspieler, er sieht früh die erste Gelbe Karte des Spiels. Elmali muss derweil behandelt werden.
4. | Galatasaray steht in diesen ersten Minuten sehr hoch, die Eintracht hatte so schon zwei, drei gefährliche Ansätze in der Tiefe. Burkardt setzt in dieser Szene Doan mit einem schnellen Einwurf ein, doch der Japaner kann die Kugel nur mit der Hand mitnehmen.
2. | Knauff mit der ersten Gelegenheit für Frankfurt! Uzun setzt links vorne nach und erobert die Kugel zurück, über Brown landet sie dann bei Knauff vor dem Strafraum. Aus 19 Metern schlenzt er die Kugel halbhoch aufs rechte Eck, Cakir lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten.
1. | Der Ball rollt im Deutsche Bank Park!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute aus Italien kommt und von Marco Guida geleitet wird. Der 44-Jährige pfiff bereits elf Spiele in der Königsklasse, ein Spiel der Eintracht oder von Galatasaray war nicht dabei.
vor Beginn | In der Champions League ist es das erste Duell zwischen diesen beiden Klubs, es gab erst zwei Duelle UEFA-Cup 1992: Galatasaray setzte sich damals in der 2. Runde mit 0:0 und 1:0 durch. Gegen deutsche Teams sahen die Türken in der Königsklasse selten gut aus, bei bisher 14 Aufeinandertreffen war Galatasaray erst zweimal siegreich (bei sieben Niederlagen): 4:1 gegen die Hertha im Jahr 1999 und 3:2 gegen Schalke im Jahr 2013.
vor Beginn | Doch der amtierende Doublesieger aus der Türkei ist kein einfacher Gegner. Galatasaray ist richtig gut in Form und gewann die ersten fünf Ligaspiele in der Heimat bei einem Torverhältnis von 15:1. Auf dem Transfermarkt holten die Türken prominente Namen für insgesamt über 100 Millionen Euro. Das CL-Programm sieht auf dem Papier einen Tick leichter aus: Liverpool (H), Bodö/Glimt (H), Ajax (A), Saint-Gilloise (H), Monaco (A), Atletico (H) und Manchester City (A).
vor Beginn | In der Liga startete die SGE stark mit zwei Siegen gegen Bremen (4:1) und bei der TSG Hoffenheim (3:1), in Leverkusen zeigte die Eintracht dann wieder eine schwächere Leistung und kassierte die erste Saisonniederlage. In der Champions League erwartet die SGE eines der schwersten Programme aller Teams: Atletico (A), Liverpool (H), Neapel (A), Atalanta (H), Barcelona (A), Qarabag (A) und Tottenham (H). Umso wichtiger wäre heute ein Auftaktsieg.
vor Beginn | Nach zwei Jahren in der Europa League, in der Galatasaray nicht über die Playoffs hinauskam, soll es nun wieder in der Königsklasse in die K.o.-Runde gehen. Dort standen die Türken zuletzt im Jahr 2014, im Achtelfinale war dann gegen Chelsea Schluss. Frankfurt dagegen ist erst zum zweiten Mal in der Champions League dabei, 2022/23 ging es bei der Premiere ins Achtelfinale (Endstation gegen Neapel). In der Europa League in der vergangenen Saison schaffte es die Eintracht ins Viertelfinale und verlor gegen den späteren Gewinner Tottenham.
vor Beginn | Das Team von Trainer Okan Buruk gewann am vergangenen Wochenende mit 2:0 bei Eyüpspor, heute gibt es drei Wechsel in der Startelf: Abdülkerim Bardakci, Gabriel Sara und Mauro Icardi sitzen zunächst auf der Bank, neu im Team sind Wilfried Singo, Mario Lemina und Baris Yilmaz. Victor Osimhen fällt angeschlagen aus.
vor Beginn | Galatasaray geht mit folgender Elf in die Partie: Cakir - Sallai, Sanchez, Singo, Elmali - Lemina, Torreira - Akgün, Gündogan, Sane - Yilmaz.
vor Beginn | Am vergangenen Freitag verlor die SGE nicht nur mit 1:3 bei Bayer Leverkusen, sondern auch Rasmus Kristensen. Der Rechtsverteidiger zog sich eine Muskelverletzung zu. Ihn ersetzt Nathaniel Brown und geht auf die linke Seite, Nnamdi Collins verteidigt dafür rechts und Arthur Theate in der Innenverteidigung. Zudem bringt Trainer Dino Toppmöller zwei weitere Neue: Hugo Larsson und Ansgar Knauff verdrängen Oscar Höjlund und Jean-Matteo Bahoya auf die Bank.
vor Beginn | Ein volles und lautstarkes Stadion bieten heute die Bühne für ein hoffentlich interessantes Spiel! Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen bei Eintracht Frankfurt: Zetterer - Collins, Koch, Theate, Brown - Larsson, Chaibi - Doan, Uzun, Knauff - Burkardt.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Eintracht Frankfurt und Galatasaray.