Das war der Liveticker zur Champions-League-Partie zwischen Inter Mailand und Slavia Prag. Wir bedanken uns fürs Mitlesen, wünschen eine gute Nacht und freuen uns, wenn wir Sie auch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen.
Weiter geht es für die Nerazzurri am Samstag in der Serie A mit dem Heimspiel gegen Cremonese. In der Königsklasse ist man als Nächstes am 21. Oktober bei Union Saint-Gilloise zu Gast. Slavia Prag tritt am 22. Oktober gleich nochmal in Italien an und trifft dabei auf Atalanta.
Nach einer völlig einseitigen Partie darf sich Inter Mailand über den verdienten Heimsieg gegen harmlose Gäste aus Tschechien freuen. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 5:0 starten die Nerazzurri damit perfekt in die neue Spielzeit der Königsklasse. Nach der 2:0-Führung zur Pause ließ Inter es etwas ruhiger angehen. Slavia startete im zweiten Durchgang einige Versuche nach vorne, blieb aber ohne jede Torchance. Das Torschussverhältnis von 21:3 spricht eine klare Sprache. Im zweiten Durchgang schlug Kapitän Martinez nach schön vorgetragenem Angriff ein zweites Mal zu (65.) und besorgte damit den Endstand.
90.+3. | Das Spiel ist zu Ende, Inter Mailand schlägt Slavia Prag mit 3:0.
90.+2. | Bei einem Inter-Angriff kommt Dimarco am Sechzehner nochmal mit rechts zum Abschluss, bleibt damit aber an einem Verteidiger hängen.
90. | Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89. | Nach einer Barella-Ecke von rechts kommt Esposito zentral im Sechzehner zum Kopfball, bringt diesen unter Bedrängnis aber nicht auf den Kasten, sondern setzt ihn ein gutes Stück drüber.
86. | Die Hausherren starten in der Schlussphase nochmal einige Angriffe, ohne aber mit letzter Vehemenz auf den möglichen vierten Treffer zu gehen. Bei den Gästen sind die vielen Wechsel eher verpufft, neuen Offensivdrang hat das Ganze jedenfalls nicht gebracht. Inter geht also ohne Schwierigkeiten dem Abpfiff und Heimsieg entgegen.
83. | Noch ein Wechsel bei Slavia Prag: Chytil kommt für Hashioka.
80. | Es gibt Freistoß von der rechten Seite für Prag, und der bringt den ersten echten Abschluss der Gäste ein. Cham steht bereit und bringt den Ball scharf mit links in den Sechzehner. Der ist wohl eher als Flanke gedacht, weil sämtliche Mitspieler verpassen, wird aber zur Prüfung für Sommer im Tor. Der besteht sie ohne Probleme und klärt den Ball mit beiden Fäusten.
78. | Nach einem langen Zuspiel erläuft der eingewechselte Bonny auf links den Ball, will ihn vor dem Strafraumeck annehmen, wird aber vom weit herausgekommenen Keeper Stanek abgeräumt. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm, obwohl das nach einem klaren Foulspiel aussah.
76. | Nächster Wechsel bei Inter: Darmian ist für Dumfries neu mit dabei.
75. | Nach einer Flanke von der rechten Seite gibt es beinahe die erste echte Slavia-Chance. Dazu kommt es aber nicht, weil Stürmer Chory die Hereingabe knapp verpasst.
73. | Das Engagement kann man den Tschechen nicht absprechen, allein der Ertrag bleibt sehr überschaubar. Der Zehner Zafeiris startet jetzt mal einen Vorstoß auf der rechten Seite, findet aber im gut abschirmenden und den Körper stellenden Bastoni seinen Meister.
71. | Nächster Wechsel auch bei den Gästen: Cham ist für Provod in der Partie.
70. | Kurz nach seiner Einwechslung wird der junge Inter-Stürmer Esposito gefährlich. Nach einer flachen Hereingabe durch Sucic von links kommt er am kurzen Pfosten zum Abschluss. Der wird aber von einem grätschenden Verteidiger noch abgefälscht und landet im Aus.
67. | Akanji kommt für Bisseck auf den Rasen.
67. | Barella ist auch neu im Spiel bei den Hausherren, Zielinski geht für ihn vom Feld.
67. | Martinez geht nach seinem zweiten Treffer ebenfalls vom Feld und macht Platz für Esposito.
66. | Nach dem dritten Treffer wird bei den Hausherren gleich vierfach gewechselt. Dabei kommt Bonny für Thuram ins Spiel.
65. | Tooooor! INTER MAILAND - Slavia Prag 3:0. Kaum zieht Inter das Tempo einmal an, schon klingelt es zum dritten Mal. Der Kapitän schnürt den Doppelpack. Martinez leitet den Angriff selbst mit einem Kurzpass zu Zielinski im Mittelfeld ein und startet durch nach vorne. In der Zwischenzeit kommt die Kugel zu Thuram, der links im Sechzehner zwei Mann auf sich zieht, dann fein mit der Hacke den hinterlaufenden Bastoni bedient. Der gibt sofort flach und scharf in die Mitte, der Keeper streckt sich vergeblich, Martinez steht goldrichtig und vollstreckt aus kurzer Distanz ins verlassene Tor.
63. | Inter agiert momentan im Energiesparmodus und macht nach vorne eher nur das Nötigste. Mit der Führung im Rücken lässt man den Gegner mitspielen und zieht sich zwischendurch zurück. Insgesamt haben die Hausherren das Spielgeschehen aber klar im Griff und lassen defensiv weiterhin nichts zu.
61. | Gelbe Karte für Inter-Kapitän Martinez, der im Mittelfeld einen Ball unsauber annimmt und dann den Gegenspieler am Trikot festhält.
58. | Fast das 3:0! Martinez hat den Ball links im Mittelfeld, sieht den in der Mitte startenden Sucic und schickt ihn mit einem perfekten Zuspiel auf die Reise. Sucic kommt frei in den Sechzehner, legt den Ball am Keeper vorbei, schließt dann aus rechter Position flach ab. Verteidiger Chaloupek eilt aber gerade noch hinterher und grätscht das Leder in letzter Sekunde noch ins Aus. Starke Rettungsaktion.
57. | Inter ließ es bisher nach dem Seitenwechsel eher ruhiger angehen. Jetzt taucht aber Martinez links vor dem Tor auf, hat nur noch einen Gegenspieler vor sich, kommt trotzdem mit dem Außenrist zum Abschluss. Der ist aber zu zentral und kein Problem für Stanek im Tor.
56. | Der eingewechselte Schranz kommt beim Nachsetzen an der Seitenlinie gegen Bastoni zu spät, räumt den Gegenspieler um und verdient sich dafür die Gelbe Karte.
53. | Nach wie vor gehen Slavia aber jegliche Torchancen ab. Es gab nur einen abgeblockten Schussversuch der Gäste, den Kapitän Provod in der 28. Minute abgab. Seitdem herrscht aber völlige Ebbe im Inter-Sechzehner, und daran ändern auch die bisherigen Bemühungen nach der Pause nichts.
51. | Es lässt sich aber schon erkennen, dass die Gäste gewillt sind, im zweiten Durchgang mehr nach vorne zu machen. Sie stehen höher als vor der Pause und nähern sich in diesen Minuten dem gegnerischen Sechzehner an.
49. | Dritter Wechsel bei den Gästen: Mbodji ist für Doudera im Spiel.
48. | Weil er einen gegnerischen Angriff im Mittelfeld per Foulspiel stoppt, sieht Inter-Verteidiger Bisseck die erste Gelbe Karte der Partie.
47. | Nach einem frühen Sturmlauf der Tschechen sieht es nach dem Seitenwechsel noch nicht aus. Stattdessen leitet Acerbi wie schon häufiger im ersten Durchgang einen Inter-Angriff ein. Diesmal kommt sein versuchtes Zuspiel nach vorne zu Zielinski kommt aber nicht an.
46. | Die zweite Hälfte läuft.
46. | Schranz kommt zur zweiten Hälfte ebenfalls neu ins Spiel bei Slavia, für ihn bleibt Sadilek in der Kabine.
46. | Wechsel bei den Gästen in der Pause: Stürmer Chory kommt für Kusej ins Spiel.
Halbzeit | Es läuft alles nach Plan für Inter in dieser Partie. Die Nerazzurri übernahmen von Anfang an die Kontrolle über das Spiel und drängten den Gegner in die Defensive. Slavia verteidigte zunächst gut, lag dann aber nach einem schweren Patzer von Keeper Stanek zurück, nachdem dieser Martinez das erste Tor quasi auflegte (30.). Nur vier Minuten später legte Dumfries nach einem schön vorgetragenen Konter den zweiten Treffer nach. Während Inter bereits 13 Torschüsse abgab, kommen die nach vorne völlig harmlosen Gäste auf nur einen abgeblockten Schussversuch und folglich einen xG-Wert von 0,02.
45.+1. | Halbzeit in Mailand, mit der 2:0-Führung für Inter geht es in die Kabinen.
45. | Es wird eine Minute nachgespielt.
42. | Kurz vor der Pause versucht Slavia, in die Offensive zu kommen, und startet einige Angriffe. Inter bleibt aber auch defensiv sehr engagiert, geht immer wieder früh dazwischen und erstickt damit die meisten Angriffsversuche im Keim. Der aktuelle xG-Wert der Gäste von 0,02 spricht Bände.
40. | Die Gäste finden kein Mittel, um mit eigenen offensiven Ansätzen dagegenzuhalten. Zu souverän agiert Inter bisher. Auch nach dem Doppelschlag bleiben die Hausherren offensiv und halten den Ball die meiste Zeit in der gegnerischen Hälfte.
37. | Prag kommt zu einem Freistoß von der rechten Seite, den Kusej ausführt. Seine Flanke ist aber für Sommer kein Problem, der Keeper greift sicher zu. Nach vorne strahlen die Gäste damit weiterhin keine Gefahr aus.
34. | Tooooor! INTER MAILAND - Slavia Prag 2:0. Inter legt schnell nach und baut die Führung aus. Acerbi erkämpft den Ball in der Defensive und marschiert dann durch das Zentrum nach vorne. Er sieht den links mitlaufenden Thuram und bedient ihn mit einem guten Zuspiel. Thuram dringt in den Sechzehner, lässt noch einen Gegenspieler aussteigen und gibt flach vor den ersten Pfosten. Dort schaltet Dumfries am schnellsten, schließt aus kurzer Distanz ab und trifft zwischen dem Keeper und einem Verteidiger hindurch ins Netz.
32. | Beruhigend für Inter, bitter für die Gäste aus Prag, die bisher einen defensiv starken Auftritt gezeigt haben. Warten wir ab, ob und wie schnell sie diesen Rückschlag abschütteln können. Inter greift nämlich gleich nach dem Treffer weiter an und will nachlegen.
30. | Tooooor! INTER MAILAND - Slavia Prag 1:0. Mit einem kapitalen Aussetzer schenkt Slavia-Keeper Stanek Inter die Führung. Der Schlussmann erhält einen Rückpass von der rechten Seite. Er will den Ball direkt zu Mitspieler Zima weiterleiten, der nur etwa drei Meter von ihm entfernt steht. Sein Zuspiel ist aber viel zu kurz, sodass der lauernde Martinez dazwischengehen kann und den Ball aus zentraler Position im Sechzehner nur noch ins leere Tor schieben muss.
28. | Mit einem frühen Führungstreffer hat es nicht geklappt für die Nerazzurri. Das ist natürlich ganz nach dem Geschmack der Gäste, die sich jetzt auch nochmal aus der Deckung trauen und über die rechte Seite bis in den Sechzehner kommen. Provod versucht dabei den Abschluss, wird aber geblockt.
25. | Inter verstärkt den Druck und meldet sich gleich nochmal in der Gefahrenzone an, nächster Abschluss inklusive. Dimarco hebt den Ball von links an den zweiten Pfosten, Martinez nimmt ihn an und gibt zurück vors Tor. Thuram kommt halblinks im Sechzehner ran, versucht es mit rechts und wird geblockt, zieht mit links gleich nochmal ab. Sein Versuch landet aber einige Meter links neben dem Tor im Aus.
23. | Gute Chance! Dimarco bringt eine Ecke von der linken Seite an den Fünfmeterraum, wo sich Martinez mit einem leichten Schubser Platz verschafft, dann hochsteigt und zum Kopfball kommt. Der wird gefährlich, geht aber knapp über den Querbalken.
20. | Nach einer Flanke von der linken Seite, die im Sechzehner abgewehrt wird, kommt Calhanoglu an den Ball. Er legt ihn sich vor der Strafraumlinie auf den linken Fuß und zieht ab, setzt den Schuss aber deutlich über das Gehäuse.
18. | Im Moment ist viel Ballgeschiebe zu beobachten, dafür eher wenig Bewegung. Die Gäste haben sich weit zurückgezogen und machen alles dicht. Inter sucht vergeblich nach Lücken.
16. | Mit über 60 Prozent Ballbesitz gibt Inter in der Anfangsphase den Rhythmus vor. Doch Slavia macht es den Hausherren nicht leicht, hält in den Zweikämpfen aggressiv dagegen und schottet den eigenen Sechzehner ab.
13. | Da ist der erste Schuss aufs Tor in dieser Partie. Inter-Stürmer Thuram kommt vor dem Sechzehner eher zufällig an den Ball und zieht sofort ab. Sein halbhoher Schlenzer kommt auf die rechte Ecke, Keeper Stanek ist aber zur Stelle und wehrt ihn zur Seite ab.
12. | Dabei springt nun auch die erste Slavia-Aktion in Strafraumnähe heraus. Provod hat auf links etwas Platz und bringt den Ball als Aufsetzer in die Mitte. Stürmer Kusey wird aber abgeschirmt und kann die Kugel nicht erreichen.
10. | Slavia hatte in den ersten Minuten der Partie nur in der Defensive zu tun, traut sich jetzt aber erstmals etwas länger aus der Deckung. Mit ruhigem Ballbesitz in der Abwehr und im Mittelfeld tasten sich die Tschechen in diese Partie.
7. | Die erste Großchance! Nach einer Ecke von rechts steigt Bastoni am ersten Pfosten hoch und verlängert per Kopf vors Tor. Dort kommt Dumfries völlig frei an den springenden Ball, schließt direkt ab, zielt aber knapp über den Kasten.
5. | Verteidiger Acerbi befreit sich im Mittelfeld aus einer Drucksituation und leitet den nächsten Inter-Angriff ein. Dimarco kommt auf links an die Kugel und flankt vor den ersten Pfosten. Martinez steigt hoch, verpasst aber knapp.
3. | Inter beginnt druckvoll und drängt den Gegner von Anfang an in die Defensive. Über Calhanoglu und Dimarco gibt es hintereinander die ersten zwei Abschlüsse. Der türkische Nationalspieler wird noch geblockt, Dimarco jagt den Abpraller aus der zweiten Reihe weit über den Kasten.
1. | Und los! Schiedsrichter Chris Kavanagh aus England pfeift die Partie an, der Ball rollt im Guiseppe-Meazza-Stadion.
vor Beginn | Für den tschechischen Hauptstadtklub ist es nicht der erste Besuch in der Modestadt. In der Saison 2019-20 trafen beide Teams in der Gruppenphase der Champions League aufeinander. Damals kratzten die Gäste sogar an der Sensation und lagen lange in Führung, ehe Nicolo Barella in der zweiten Minute der Nachspielzeit den 1:1-Endstand herstellte. Mal sehen, ob sie den Favoriten auch heute ärgern können.
vor Beginn | Die Gäste holten in der vergangenen Saison souverän die Meisterschaft mit 13 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Viktoria Pilsen. In der aktuellen Spielzeit steht man mit einem Punkt Rückstand auf den Stadtrivalen Sparta auf dem zweiten Platz. Am Wochenende gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Dukla Prag nach einem Doppelpack von Stürmer Tomas Chory.
vor Beginn | Slavia Prag hätte beinahe ebenfalls einen Sieg zum Start der Königsklasse geholt. Im Heimspiel gegen Bodö/Glimt gab man klar den Ton an, feuerte insgesamt 26 Schüsse ab und lag bis zur 78. Minute nach einem Doppelschlag von Mbodji mit 2:0 in Front. Durch späte Gegentore musste man sich dann aber mit einem 2:2 zufriedengeben.
vor Beginn | In der Königsklasse gewann Inter zum Auftakt mit 2:0 bei Ajax Amsterdam. Siegesgarant war dabei Doppeltorschütze Marcus Thuram, der zweimal jeweils nach Ecken von Hakan Calhanoglu einköpfte. Spielerisch rissen die Nerazzurri dabei zwar keine Bäume aus, wie in den meisten bisherigen Saisonspielen, am Ende zählte aber nur das Ergebnis.
vor Beginn | In der Serie A hat Inter allerdings einen wackligen Saisonstart hingelegt und zwei der ersten drei Partien verloren. Inzwischen hat man sich aber gefangen. Mit dem souveränen 2:0-Erfolg am Wochenende in Cagliari haben die Schwarz-Blauen den Anschluss an die Tabellenspitze wiederhergestellt. Aktuell stehen sie mit drei Zählern Rückstand auf den Stadtrivalen AC auf Platz 5.
vor Beginn | Vorjahresfinalist Inter Mailand trifft am zweiten Champions-League-Spieltag auf den tschechischen Meister Slavia Prag und will dabei den vierten Pflichtspielsieg in Folge einfahren. Die heimstarken Italiener gehen als klarer Favorit in die Partie. Sie blieben in den letzten 16 Heimspielen in der Königsklasse ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage gab es vor drei Jahren beim 0:2 gegen den FC Bayern.
vor Beginn | Auch bei den Gästen aus Prag gibt es einen Torwartwechsel. Stanek beginnt heute anstelle von Markovic, der beim 2:2 in der Liga gegen Dukla Prag noch den Kasten hütete. Bei den Feldspielern nimmt Slavia-Coach Trpisovsky drei weitere Änderungen vor. In der Viererkette rückt Hashioka für Zmrzly ins Team, im Mittelfeld wird Cham durch Sadilek ersetzt. Und im Sturm erhält Kusej gegenüber Chory, der am Wochenende noch mit einem Doppelpack erfolgreich war, den Vorzug.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft Slavia Prag heute auf (4-5-1): Stanek - Vlcek, Chaloupek, Zima, Hashioka - Doudera, Dorley, Zafeiris, Sadilek, Provod - Kusej.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:0-Sieg in der Serie A gegen Cagliari nimmt Inter-Coach Chivu heute gleich fünf Änderungen in der Startelf vor. Dabei rückt Sommer anstelle von Martinez ins Tor. In der Abwehr läuft Bisseck für Akanji auf. Im Fünfermittelfeld sind Zielinski, Sucic und Dimarco neu dabei. Dafür müssen Barella, Mkhitaryan und Augusto weichen und sitzen zunächst auf der Bank.
vor Beginn | Inter Mailand geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-5-2): Sommer - Bisseck, Acerbi, Bastoni - Dumfries, Zielinski, Calhanoglu, Sucic, Dimarco - Thuram, Martinez.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Inter Mailand und Slavia Prag.