Das war es also von diesem Spiel! Morgen geht es in der Königsklasse bereits um 18:45 Uhr weiter, wenn unter anderem Galatasaray auf Bodö/Glimt trifft. Bis morgen!
Weiter geht es für Villarreal am Samstag in der Liga beim FC Valencia, Man City ist einen Tag später bei Aston Villa zu Gast. In der Champions League steht für beide Teams am 5. November das nächste Spiel an, Villarreal reist dann zum Paphos FC und Man City empfängt Borussia Dortmund.
Manchester City steht nun bei sieben Punkten aus drei Spielen und belegt vorerst Rang 5, könnte morgen aber noch etwas abrutschen. Villarreal wartet derweil noch auf den ersten Sieg und muss sich mit Platz 30 begnügen.
Ein gutes Pferd - Sie kennen den Rest des Spruches. Manchester City überzeugte in der ersten Hälfte mit einer guten Spielkontrolle und einer ordentlichen Effizienz (zwei Tore aus sechs Torschüssen). Nach der Pause verwalteten die Cityzens das Spiel, wurden vorne kaum noch gefährlich und hinten mit zunehmender Spieldauer wackeliger. Villarreal konnte dies jedoch kaum ausnutzen, zwei Chancen auf einen Anschluss waren da. Bei 11:10 Torschüssen wäre für die Gastgeber bei ähnlicher Effizienz sogar mehr drin gewesen.
90.+4. | Das wars! Man City gewinnt bei Villarreal mit 2:0.
90.+3. | Nochmal ein hoher Ballgewinn für die Gastgeber, Oluwaseyi spielt dann Perez am Sechzehner an. Bedrängt von zwei Gegenspielern verzieht der Stürmer dann deutlich.
90.+2. | Ein später Anschlusstreffer hätte es nochmal spannend machen können, da die Cityzens nicht sattelfest wirken. Aber nun bleibt kaum noch Zeit und die Gäste nutzen jede kleine Gelegenheit, um Sekunden von der Uhr zu nehmen.
90. | Vier Minuten werden nachgespielt.
89. | Donnarumma wird hoch angelaufen und kann so nur zur Ecke klären. Diese bringt dann fast den Anschluss. Oluwaseyi köpft die Ecke von Pepe von der rechten Seite aus fünf Metern an den rechten Pfosten. Glück für Man City!
86. | ... und Rayan Cherki übernimmt für Erling Haaland.
86. | Ein letzter Doppelwechsel bei Man City: Savinho verlässt das Feld für Omar Marmoush ...
85. | Man City kann umschalten, also greift Moleiro zum taktischen Foul und wird verwarnt.
84. | Es gab zwar mittlerweile eine gute Chance durch Pepe und ein, zwei kleinere Aktionen, dennoch fehlt der Glaube an ein spätes Comeback von Villarreal. Die Spanier bräuchten ein schnelles Tor, um nochmal für Nervosität bei Man City zu sorgen.
81. | Bei den Gastgebern darf noch Dani Parejo für Pepe Gueye ran.
80. | Haaland war schon länger nicht zu sehen, jetzt hat er seine Gelegenheit: Kovacic setzt den Norweger rechts am Strafraum mit einem hohen Ball ein, Villarreals Defensive steht viel zu weit weg. Haaland hält aus 15 Metern zu zentral drauf, Luiz Junior hat die Kugel im Nachfassen.
77. | Pepe! Das muss doch der Anschluss sein. Ruben Dias kann eine Flanke von links per Kopf nicht gut klären, er sorgt für eine Vorlage für Pepe rechts in der Box. Der Offensivmann geht voll ins Risiko und jagt die Kugel volley aus zehn Metern drüber.
75. | Kovacic mit einem guten Lauf durchs Mittelfeld, den Gueye mit einem taktischen Foul stoppt. Das gibt Gelb.
73. | ... und Tijjani Reijnders kommt für Rico Lewis.
72. | Und bei Man City weicht Jeremy Doku für Oscar Bobb ...
72. | Es kommt noch ein frischer Stürmer mit Ayoze Perez für Santi Comesana.
71. | Da waren Möglichkeiten! Erst kommt Gueye halbrechts in der Box zum Schuss und schließt zu zentral ab, Donnarumma pariert. Wenig später köpft Pepe eine Flanke von links freistehend aus elf Metern links am Tor vorbei.
69. | Was können wir noch von der Schlussphase erwarten? Villarreal ist zwar bemüht, doch es gibt weiter kaum Aktionen im gegnerischen Strafraum. Auf der anderen Seite macht Man City nur das Nötigste, Haaland wird bei einem Sololauf gerade noch gestoppt.
66. | ... und Tani Oluwaseyi ist für Georges Mikautadze im Spiel.
66. | Doppelwechsel bei Villarreal: Alberto Moleiro kommt für Tajon Buchanan ...
65. | Ruben Dias stellt sich in den Weg, als Luiz Junior das Spiel schnell machen will. Das ist ein Foul, der Abwehrmann sieht sogar Gelb.
64. | Bei dieser Aktion hat sich Luiz Junior wohl leicht an der Leiste verletzt, der Keeper muss kurz behandelt werden. Schnell läuft das Spiel aber wieder und Luiz Junior kann weiterspielen.
63. | Endlich mal wieder eine echte Torchance: Savinho dribbelt sich rechts am Strafraum an zwei Gegenspielern vorbei und kommt dann aus spitzem Winkel zum Abschluss. Luiz Junior macht sich breit und kann parieren.
62. | Mourino bringt mit einem fahrlässigen Dribbling seine eigene Mannschaft in Gefahr. Er verliert den Ball und sorgt so für einen Umschaltmoment der Cityzens. Bernardo Silvas Mischung aus Schuss und Flanke links in der Box wird dann in die Arme von Luiz Junior abgefälscht.
59. | Die Gastgeber trauen sich allmählich nach vorne, doch ein Abschluss springt weiter nicht heraus. Pepe zieht von der rechten Seite in die Mitte und will dann zu Gueye zurücklegen, doch Doku arbeitet nach hinten gut mit und geht dazwischen.
57. | Die Skyblues wollen kein Risiko eingehen und nehmen Nico Gonzalez runter, Mateo Kovacic ersetzt ihn.
56. | Sorgenfalten bei Guardiola, denn Nico Gonzalez muss aktuell behandelt werden. Der Mittelfeldmann, der ohnehin schon Ersatz für Rodri ist, hat Probleme am rechten Fuß und muss gleich runter.
53. | Marcelino hat auf der Bank von Villarreal Gelb gesehen. Der Coach hat sich wohl einmal zu oft über den Schiedsrichter beschwert.
52. | Wir warten noch auf die erste gefährliche Torraumszene seit dem Seitenwechsel. Man City geht es vorne weiterhin gelassen an, Villarreal ist noch etwas vorsichtig. Die Angst vor einem dritten Gegentor ist noch zu groß.
49. | Es geht da weiter, wo die erste Hälfte geendet hat: Man City hat die Spielkontrolle und legt sich den Gegner geduldig zurecht. Luiz Junior muss bei einer Flanke von Savinho von der rechten Seite hin und hat den Ball im Nachfassen.
46. | Und damit rein in den zweiten Spielabschnitt!
46. | Villarreal wechselt einmal zur Pause: Alfonso Pedraza bleibt für Sergi Cardona in der Kabine.
Halbzeit | Es war bis dato ein souveräner Auftritt von Manchester City. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Skyblues kontrollierten das Geschehen weitestgehend und waren durch Haaland und Bernardo Silva bei nur sechs Torschüssen zweimal zur Stelle. Hinten ließen die Engländer ebenfalls kaum etwas zu, Villarreal tat sich im letzten Drittel sehr schwer. So kamen die Spanier nur zu zwei Abschlüssen, die gefährlichste Aktion war ein Distanzschuss. Kommt nach der Pause mehr?
45.+1. | Die einminütige Nachspielzeit ist bereits vorbei, Man City führt zur Pause mit 2:0!
45. | Diesmal ist Mourino gegen Doku nur zweiter Sieger und foult den Belgier. Das Foul an sich bringt keine Gelbe, aber er schießt den Ball weg. In Summe ist das eine Verwarnung.
43. | Man City braucht also kein Chancenfeuerwerk, um nachzulegen. Je mehr sich Villarreal zutraut, desto mehr Räume bekommen die Engländer. Das Guardiola-Team spielt geduldig und nutzt seine Möglichkeiten eiskalt aus.
40. | Tooooor! FC Villarreal - MANCHESTER CITY 0:2. Das geht zu einfach, die Skyblues erhöhen! Savinho wird rechts am Strafraum angespielt, drei Gegenspieler bieten dann nicht mehr als Geleitschutz. So hat der Offensivmann Zeit, auf einlaufende Mitspieler zu warten. Savinho chippt den Ball in die Mitte, wo Bernardo Silva freistehend aus sieben Metern ins rechte Eck einköpft.
39. | Lewis hat bei einem Gegenstoß Platz auf der rechten Seite und findet mit seiner Flanke Doku auf der anderen Seite. Der Belgier will den Ball direkt aus der Luft nehmen, trifft ihn aber nicht sauber.
38. | Man City hat seit dem Führungstreffer keinen weiteren Abschluss abgegeben. Die Gäste müssen sich also durchaus den Vorwurf gefallen lassen, hier nicht konsequenter aufs zweite Tor zu gehen. In Monaco verspielten die Skyblues schon mal eine Führung.
35. | Etwas gefährlicher sieht diese Szene aus, Buchanan marschiert die linke Seite stark entlang, Bernardo Silva will im Zentrum die Hereingabe klären. Dabei schießt er Pepe an und bringt damit Donnarumma in Bedrängnis, Pepe begeht dann allerdings ein Offensivfoul am Keeper.
34. | Man City brennt hier wahrlich kein Chancenfeuerwerk ab, dennoch wirken die Gäste sehr souverän. Zwar traut sich Villarreal immer wieder etwas zu, mehr als schwache Flanken springen aktuell aber nicht heraus.
31. | Nicht ungefährlich: Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte chippt Bernardo Silva den Ball von der linken Seite an den Strafraum, wo Haaland per Kopf für Doku ablegt. Der Belgier geht bis an die Grundlinie und spielt dann in den Fünfer, wo Alfonso Pedraza vor Savinho klären kann.
28. | Mal eine seltene Konterchance für Villarreal: Gueye und Pepe spielen den Freiraum auf der rechten Seite erst schlecht aus, doch Gueye bekommt den Ball nochmal und zieht dann mehr nach innen. Aus 18 Metern halblinker Position feuert er die Kugel nur knapp am linken Winkel vorbei.
25. | 71 Prozent Ballbesitz und 4:0 Torschüsse - das 1:0 für die Gäste ist natürlich verdient. Das Guardiola-Team kontrolliert das Spiel komplett, Villarreal hatte nur eine kurze Phase, in der man defensiv nichts anbrennen ließ.
22. | Eine Flanke von rechts wird abgefälscht und segelt gefährlich vor den Fünfer. Dort will Mourino per Kopf klären, Bernardo Silva artistisch abschließen. Das Bein ist deutlich zu hoch, Bernardo Silva sieht Gelb.
20. | Für den Norweger war es bereits 15. Tor in dieser Saison in Liga und Königsklasse. Haaland erzielte damit die letzten acht Treffer der Skyblues, zuletzt war Matheus Nunes Ende September ein anderer Torschütze für Man City. Kann man so machen.
17. | Tooooor! FC Villarreal - MANCHESTER CITY 0:1. Und dann gehen die Gäste doch in Führung! Savinho hat rechts etwas Platz, Lewis bietet dann einen klugen Tiefenlauf in die Box an und bekommt prompt den Ball. Direkt spielt Lewis ihn in die Mitte, wo Haaland einläuft und aus sieben Metern ins rechte Eck einnetzt.
14. | Mittlerweile hat sich Villarreal defensiv gefangen und spielt sogar mehr mit. Hinten rechts ist Mourino gegen Doku immer wieder gefordert, doch der Außenverteidiger gewinnt bis dato jeden Zweikampf. Doku wirkt schon etwas genervt.
11. | Alfonso Pedraza sieht nun die erste Verwarnung der Partie, weil er gegen Matheus Nunes das Bein stehen lässt und ihn somit heftig trifft. Matheus Nunes rollt sich daraufhin mehrfach auf dem Boden, steht aber genauso schnell wieder.
9. | Jetzt gibt es einen Konter für die Spanier, Mikautadze wird rechts in die Box geschickt. Dort kommt er gegen Matheus Nunes zu Fall, ein Foul ist das aber nicht. Gut verteidigt vom Mittelfeldmann.
8. | Erstmals darf Villarreal den Ball länger halten, kommt dabei aber nicht richtig nach vorne. Alfonso Pedraza hat links zwar kurz Platz, verweigert dann aber die Flanke. Wenig später ist der Ball schon weg.
5. | Bernardo Silva probiert es nun mit einer Flanke bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld.Luiz Junior verlässt seinen Kasten und sieht bei der Faustabwehr nicht ganz sicher aus, Man City kann das aber nicht ausnutzen und baut stattdessen wieder von hinten auf.
3. | Und die Gäste bleiben druckvoll. Bernardo Silva taucht mal auf der linken Seite auf und flankt dann von der Grundlinie ins Zentrum. Haaland steigt am Elfmeterpunkt hoch und köpft links am Tor vorbei.
1. | Direkt die Riesenchance für Man City! Savinho fängt einen Fehlpass der Spanier in deren Hälfte ab und taucht nach einem Doppelpass mit Haaland im Strafraum auf. Er will den Ball rüber zu Doku nach halblinks legen, der Pass ist aber nicht ideal und so scheitert Doku aus elf Metern an Luiz Junior im linken Eck.
1. | Der Ball rollt!
vor Beginn | Ein wichtiges Team sind heute auch die Schiedsrichter, die aus den Niederlanden kommen und von Serdar Gözübüyük angeführt werden. Der 39-Jährige pfiff bereits 17 Spiele in der Champions League, sein Debüt gab er vor sechs Jahren bei der Partie Manchester City gegen Dinamo Zagreb (2:0).
vor Beginn | Tatsächlich gab es schon zwei Duelle zwischen diesen beiden Klubs in der Champions League. 2011 traf man sich in der alten Gruppenphase, Man City gewann dabei beide Spiele mit 2:1 daheim und 3:0 auswärts. Dennoch wurden die Skyblues in einer Gruppe mit den Bayern und Neapel nur Dritter und mussten in die Europa League, Villarreal schied mit null Zählern aus. Gelingt den Spaniern 14 Jahre später eine kleine Revanche?
vor Beginn | Bei den Skyblues ist die Stimmung zwar nicht immer perfekt, wie nach dem späten 2:2 in Monaco vor drei Wochen, als Erling Haaland nach dem Spiel seinen Unmut äußerte. Doch Man City kommt immer mehr in Fahrt. Nach einem holprigen Saisonstart ist das Guardiola-Team wieder auf Platz 2 in der Premier League, drei Punkte hinter Arsenal. Und in der Champions League sind vier Zähler (zu Beginn ein 2:0 gegen Neapel) zumindest keine schlechte Ausbeute.
vor Beginn | In der Champions League lief es noch nicht, dafür ist Villarreal in der heimischen Liga stark unterwegs. Aktuell ist das gelbe U-Boot auf Platz 3, sieben Punkte hinter Spitzenreiter Real Madrid. Zwischenzeitlich gelangen drei Siege in Folge, aktuell wartet Villarreal aber seit drei Pflichtspielen auf einen Sieg. In der Königsklasse gab es zuletzt ein 2:2 gegen Juventus und zum Auftakt ein 0:1 bei Tottenham.
vor Beginn | Sechs Teams holten bislang sechs Punkte aus zwei Spielen, Villarreal und Man City gehören nicht dazu. Die Skyblues wollen aber an der Spitzengruppe dranbleiben oder Teams davon sogar überholen, denn mit vier Zählern befinden sich die Engländer in Schlagdistanz. Villarreal braucht allmählich einen Sieg, denn die Spanier haben erst einen Punkt auf dem Konto. Zur Erinnerung: Platz 24, der letzte Platz für die Playoffs, hatte in der vergangenen Saison nach acht Spielen elf Punkte.
vor Beginn | Etwas weniger Rotation gibt es bei den Gästen aus Manchester, Trainer Pep Guardiola bringt im Vergleich zum 2:0-Erfolg gegen Everton vier Neue: Rico Lewis, John Stones, Josko Gvardiol und Bernardo Silva verdrängen Nathan Ake, Nico O'Reilly, Tijjani Reijnders und Phil Foden auf die Bank.
vor Beginn | Manchester City will mit folgender Elf antreten: Donnarumma - Lewis, Stones, Ruben Dias, Gvardiol - Nico Gonzalez - Savinho, Bernardo Silva, Matheus Nunes, Doku - Haaland.
vor Beginn | Villarreal spielte am Wochenende 2:2 gegen Real Betis, Coach Marcelino schonte dabei einige Kräfte. Somit sehen wir heute satte sieben Wechsel im Vergleich zur letzten Partie, lediglich Renato Veiga, Alfonso Pedraza, Santi Comesana und Tajon Buchanan verbleiben in der Startelf.
vor Beginn | Bleibt Man City auch im neunten Pflichtspiel in Folge ungeschlagen? Blicken wir direkt auf die Aufstellungen dieses Duells, so startet Villarreal in die Partie: Luiz Junior - Mourino, Foyth, Renato Veiga, Alfonso Pedraza - Santi Comesana, Partey, Gueye - Pepe, Mikautadze, Buchanan.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem FC Villarreal und Manchester City.