Das war es für heute aus Turin. Hier geht es gleich ab 20:45 Uhr noch mit dem Auftritt des Meisters aus Neapel in Florenz weiter. Bis dahin!
Die Bianconeri bleiben auch nach drei Spielen mit weißer Weste und übernehmen zumindest für den Moment auch die Tabellenspitze. Für beide Teams geht es in der Königsklasse weiter. Juventus empfängt am Dienstag um 21.00 Uhr Borussia Dortmund, Inter reist am Mittwoch zur selben Zeit in die Niederlande zu Ajax Amsterdam.
Was für ein Spiel! Was für ein Hin und Her! Da drehte Inter zunächst den Pausenrückstand in eine verdiente Führung. Und dann schlug Juventus in der Schlussphase noch einmal zurück und jubelte in der Nachspielzeit über den Siegtreffer des eingewechselten Adzic aus der Distanz. Viel besser als heute geht Fußball in diesen Tagen eigentlich nicht.
90.+6. | Abpfiff im Derby d'Italia!
90.+5. | Dimarco bringt die Ecke von der rechten Seite hoch in den Rückraum. Er findet zwar Thuram, der Kopfball ist aber ungefährlich.
90.+3. | Für Adzic zwar es das erste Tor in der Serie A. Es gibt schlechtere Momente für die Tor-Premiere als die Nachspielzeit im Derby d'Italia.
90.+1. | Tooor! JUVENTUS - Inter 4:3. Die Hausherren setzen sich am gegnerischen Strafraum fest, Inter bekommt den Fuß nicht entscheidend fest. Davis passt mit dem Rücken zum Tor in den Rückraum, wo Vasilije Adzic einen Strahl auspackt und aus 23 Metern fast aus dem Stand links oben in den Knick abschließt. Sommer hat die Fingerspitzen dran - ganz unhaltbar wirkte dieser Schuss nicht.
90. | Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88. | Marcus Thuram muss nach einem Foul von Kelly kurz im Mittelkreis behandelt werden. Er wird das Spiel aber fortsetzen können, auch wenn sich sein Bruder kurz erkundigt.
86. | Mkhitaryan geht überhart in den Zweikampf mit Kalulu und sieht Gelb.
84. | Juventus nutzt die erste echte Chance nach der Pause zum Tor. Nun wirkt Inter leicht angeknockt.
82. | Tooor! JUVENTUS - Inter 3:3. Das Spiel kennt eine weitere Wendung mit einer weiteren besonderen Geschichte, denn auch der zweite Thuram trifft in diesem Derby. Yildiz bringt von der rechten Seite den Freistoß an den zweiten Pfosten, wo Khephren Thuram die Hereingabe besser als Gegenspieler Zielinski einschätzt und wie sein Bruder per Kopf aus sechs Metern rechts ins Tor trifft.
81. | Doppelpacker Calhanoglu hat Feierabend, Sucic kommt für die Schlussminuten.
81. | Die Führung der Gäste geht in Ordnung. Juventus ist im zweiten Durchgang bislang ohne echte Torchance, findet zurückliegend nicht wirklich ins Spiel zurück.
79. | Und Joao Mario ersetzt McKennie.
79. | Igor Tudor bringt David für Gatti.
77. | Bei den Gästen übernimmt Darmian für Dumfries.
76. | Tooor! Juventus - INTER 2:3. Dimarco bringt die Ecke hoch an den Fünfmeterraum. Marcus Thuram ist nicht ausreichend bewacht, er steigt hoch und lässt sich die Chance aus sechs Metern per Kopf nicht nehmen. Inter dreht das Spiel.
74. | Und Cabal kommt für Locatelli.
73. | Auch Igor Tudor wechselt dreifach und bringt Adzic für Koopmeiners.
73. | Der Ex-Leiziger Openda ersetzt Vlahovic.
71. | Natürlich ist der anschließende Freistoß eine Angelegenheit für Calhanoglu, der es von halblinks mit einer Mischung aus Flanke und Schuss probiert. Bastoni hält den Kopf rein, die Kugel geht am langen Lattenkreuz vorbei ins Aus.
70. | Locatelli lässt gegen Mkhitaryan das Bein stehen, sieht Gelb und verschafft den Gästen in Strafraumnähe einen aussichtsreichen Freistoß.
67. | Calhanoglu macht das 1:1 aus der Distanz mit links und trifft zum 2:2 volley mit rechts. Er kann es einfach.
65. | Tooor! Juventus - INTER 2:2. Wieder eine gute Flanke an den zweiten Pfosten auf Thuram. Juve bekommt es nicht entscheidend geklärt. Der gerade eingewechselte Zielinski legt per Kopf an die Strafraumgrenze zurück, wo Hakan Calhanoglu mit der Brust stoppt und dann mit rechts volley ins lange rechte Eck abschließt.
64. | Und Zielinski kommt für Barella.
64. | Bonny ersetzt Martinez.
64. | Dreifachwechsel bei den Gästen, Dimarco übernimmt für Carlos Augusto.
62. | Inter hatte in der Anfangsviertelstunde einen Ballbesitzanteil von 76 Prozent. Juve kommt kaum zu Entlastungsangriffen.
59. | Martinez bleibt in der dritten Abwehrreihe hängen, aber Barella kann übernehmen. Sein Abschlussversuch wird im Ansatz geblockt.
57. | Juventus agiert mit Vierer- und Fünferkette im und am eigenen Strafraum. Das sieht sehr gut organisiert aus, trotzdem findet Inter immer mal wieder auch Lücken.
54. | Calhanoglu streut aus 20 Metern mal wieder einen Distanzschuss ein, der knapp über das Tor hinweg ins Aus geht.
52. | Acerbi flankt am linken Strafraumeck hinter den zweiten Pfosten. Thuram hat keine Chance, den Kopfball aufs Tor zu bringen. Er legt aber klug in den Rückraum für Dumfries auf, der die Kugel aus spitzem Winkel aber über das Tor hinweg jagt.
50. | Thuram nimmt mit der Hacke Mkhitaryan mit, der so viel Raum vor sich hat. Er passt nach links heraus zu Carlos Augusto, der die Kugel scharf durch den Strafraum an den zweiten Pfosten bringt. Dumfries rauscht heran, verpasst aber den Abschluss.
48. | Sofort versucht Inter wieder, das Spiel an sich zu reißen. So wie auch zu Beginn der ersten Hälfte. Die Gäste kamen im ersten Durchgang auf 10:7 Torschüsse.
46. | Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben.
Halbzeit | Juventus führt dank zweier Traumtore durch Kelly und Yildiz nicht unverdient 2:1. Zwar hatte Inter zunächst mehr von der Partie, doch die Hausherren sind bei ihren klug durchdachten Offensivvorstößen kaum zu stoppen. Aber natürlich ist dieses Spiel noch weit von einer Entscheidung entfernt, Calhanoglu zeigte nicht nur beim zwischenzeitlichen Ausgleich, was für die Gäste möglich ist.
45.+1. | Pause im Derby d'Italia.
45. | Es gibt nur eine Minute Nachspielzeit.
42. | Und wieder treibt Yildiz über die linke Seite das Spiel an. Er passt scharf in den Rückraum zu Koopmeiners, der aber aus 18 Metern nur sein eigenes Standbein trifft.
40. | Nach den zwei Vorlagen gegen Parma gelingt Yildiz im Derby d'Italia sein erster Saisontreffer.
38. | Tooor! JUVENTUS - Inter 2:1. Bremer passt aus dem Mittelkreis flach nach vorn. Kenan Yildiz dreht sich einmal um die eigene Achse und organisiert sich so die entscheidende Lücke. Aus 23 Metern landet der Flachschuss unhaltbar links unten im Tor.
37. | Calhanoglu hat Lust, das ist schon sein dritter Distanzversuch innerhalb von acht Minuten. Der Schuss aus über 25 Metern geht aber deutlich vorbei.
35. | Von der linken Seite flankt Carlos Augusto, Bremer klärt am Fünfmeterraum per Kopf. Die Abwehr landet bei Calhanoglu, der es aus 17 Metern volley mit rechts probiert und übers Tor hinweg abschließt.
33. | Koopmeiners lässt in der gegnerischen Hälfte seinen Landsmann Dumfries über die Klinge springen und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
30. | Tooor! Juventus - INTER 1:1. Carlos Augusto zieht links im Strafraum die Abwehr mit zwei Schlenkern auf sich und reißt so die Räume auf. Er passt in den Rückraum, wo dann Hakan Calhanoglu aus 18 Metern zu frei zum Abschluss kommt und kraftvoll rechts unten zum Ausgleich trifft.
29. | Ein Klärungsversuch landet 25 Meter vor dem Tor bei Locatelli, der nicht lange fackelt und volley abzieht. Der Schuss wird noch zweifach gefährlich abgefälscht und geht knapp vorbei.
27. | Barella schnappt sich auch die dritte Ecke zentral vor das Tor, Acerbi verlängert an den zweiten Pfosten, wo Thuram abstauben will, aber nicht an Bremer vorbeikommt.
25. | Thuram will einen langen Ball per Kopf in den Lauf von Martinez verlängern. Aber Gatti behält die Übersicht, geht dazwischen und löst den Inter-Angriff so im Ansatz auf.
23. | Barella bringt den Eckball von der linken Seite an den ersten Pfosten, wo Bastoni zwar zum Kopfball kommt, der Abschluss aber unplatziert deutlich über das Tor hinweg ins Aus geht.
21. | Inter sucht weiter nach der Linie der ersten Minuten. Acerbi und Akanji wollen sich den Ball im Aufbau hin- und herspielen, vertändeln die Kugel dabei aber fast gegen Vlahovic,
19. | Yildiz überlauf auf der linken Seite Martinez und bringt den Ball scharf in die Mitte. Vlahovic lauert, aber Acerbi klärt im Raum die Situation und schlägt die Kugel raus.
17. | Zwei Abwehrspieler eröffnen mit ganz großer Technik dieses Derby d?Italia. Und die Hausherren stellen die Anfangsphase des Spiels komplett auf den Kopf.
14. | Toooor! JUVENTUS - Inter 1:0. Traumhaft gehen die Hausherren in Führung. Aus dem linken Halbfeld bringt Locatelli den Ball hoch hinter den zweiten Pfosten, wo Bremer die Kugel volley an den Elfmeterpunkt bringt. Lloyd Kelly nutzt die Unordnung und verwandelt per Direktannahme flach rechts unten ins Eck.
12. | Juve hat eine erste längere Ballbesitzphase und eine erste gute Chance. Kalulu läuft im richtigen Moment ein und nimmt den feinen Steilpass von Yildiz mit. Acerbi macht aber im richtigen Moment die Tür zu und blockt den Schuss.
10. | Igor Tudor ist am Seitenrand mit der Vorstellung seiner Mannschaft überhaupt nicht einverstanden. Mit fuchtelnden Armen versucht er das Spiel anders zu ordnen.
8. | Dumfries bringt von der rechten Seite den Einwurf weit in den Strafraum. Thuram behauptet sich auf engem Raum, der Schuss aus der Drehung geht aber klar links am Kasten vorbei.
5. | Juventus tut sich in der Anfangsphase schwer, das Pressing der Gäste macht Eindruck. Ins letzte Drittel geht bei den Hausherren noch gar nichts.
3. | Die erste Großchance gehört den Gästen. Eine zu kurze Kopfballabwehr landet bei Barella, der aus 18 Metern nicht lange fackelt, sondern volley den Abschluss sucht. Der Seitfallzieher geht durch die Abwehr hindurch nur hauchzart links am Tor vorbei ins Aus.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Andrea Colombo.
vor Beginn | Juventus hat bei nur einer Niederlage drei der letzten sechs Aufeinandertreffen zu seinen Gunsten entscheiden können. Überhaupt: Gegen keine andere Mannschaft in der Serie A kassierte Inter so viele Pleiten wie gegen die Bianconeri (88).
vor Beginn | Für beide Teams geht es in die erste Englische Woche der Spielzeit. Juventus empfängt am Dienstag in der Königsklasse Borussia Dortmund, Inter reist in die Niederlande zu Ajax Amsterdam. Dann nimmt die neue Saison so richtig Fahrt auf.
vor Beginn | Die Nerazzurri haben hingegen nach dem überzeugenden 5:0 zum Auftakt überraschend daheim gegen Udinese Calcio verloren und stehen so schon früh in der Saison in diesem Spitzenspiel unter Druck.
vor Beginn | Maßgeblichen Anteil an beiden Siegen hatte dabei Dusan Vlahovic. Der 25-Jährige galt eigentlich vor der Saison als Verkaufskandidat. Doch in beiden Spielen glänzte der Serbe als Joker. Gegen Parma sorgte er vier Minuten nach seiner Einwechslung für die Entscheidung zum 2:0. Beim CFC Genua erzielte der Stürmer nach elf Minuten persönlicher Spielzeit den einzigen Treffer der Partie. Als Lohn darf er heute von Beginn an ran.
vor Beginn | Juventus ist mit Weißer Weste in die neue Saison gestartet. Der Rekordmeister hat die ersten beiden Spiele gewonnen und bislang noch kein Gegentor kassiert. Mit Inter wartet heute aber auch der erste echte Brocken der noch jungen Spielzeit.
vor Beginn | Auch bei den Gästen gibt es drei personelle Wechsel. Bisseck, Sucic und Dimarco finden sich nach dem 1:2gegen Udinese Calcio auf der Bank wieder. Dafür beginnen Akanji, Mkhitaryan sowie Carlos Augusto.
vor Beginn | Inter ist mit dieser Startelf angereist: Sommer - Akanji, Acerbi, Bastoni - Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Carlos Augusto - Thuram, Martinez.
vor Beginn | Igor Tudor bringt nach der Länderspielpause im Vergleich zum 1:0-Sieg in Genua mit McKennie, Koopmeiners und Vlahovic drei Neue. David und Joao Mario sitzen zunächst auf der Bank. Francisco Conceicao fehlt im Aufgebot.
vor Beginn | Juventus beginnt wie folgt: Di Gregorio - Gatti, Bremer, Kelly - Kalulu, Locatelli, Thuram, McKennie - Koopmeiners, Yildiz - Vlahovic.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Juventus Turin und Inter Mailand.