Das war es für heute von der Alten Försterei. Hier gibt es gleich ab 18:30 Uhr noch den Nord-Süd-Klassiker zwischen Bayern München und dem Hamburger SV. Bis dahin!
Hoffenheim gewinnt auch das zweite Auswärtsspiel der noch jungen Saison und bleibt erst einmal oben dran. Für die TSG geht es am kommenden Samstag um 15:30 Uhr gegen Bayern München weiter. Union muss tags darauf auch um 15:30 Uhr bei Eintracht Frankfurt ran.
In einem vogelwilden Spiel siegt Hoffenheim 4:2. Beide Abwehrreihen machten heute nicht den glücklichsten Eindruck, praktisch allen Toren ging eine Fehlerkette voraus. Union verschuldete im eigenen Strafraum gleich zwei Elfmeter, Rothe musste als letzter Mann mit Rot vorzeitig vom Platz. Asllani gelingt an alter Wirkungsstätte der Doppelpack.
90.+9. | Abpfiff in Köpenick!
90.+6. | Jetzt spielen die Gäste den Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit.
90.+4. | Skarke probiert es aus dem rechten Strafraumeck. Baumann hat den Schuss im Nachfassen dann sicher. Trotzdem hat der Nationalkeeper heute nicht seinen besten Tag.
90.+2. | Neun Minuten Nachspielzeit soll es geben.
90. | Baumann kann den Distanzschuss aus 20 Metern von Kral nur nach vorn prallen lassen, ist dann aber beim Nachschuss von Ilic und Skarke zur Stelle.
88. | Prömel passt aus der eigenen Hälfte durch die Kette in den Lauf von Avdullahu, der aber das Duell gegen Köhn verliert.
86. | Und Christian Ilzer bringt Damar für Lemperle. Es ist kein Torschütze mehr auf dem Platz!
86. | Bei Union kommt Köhn für Skov.
83. | Tooor! 1. FC Union Berlin - TSG 1899 HOFFENHEIM 2:4. Tim Lemperle schließt ganz cool durch die Mitte ab und verwandelt so auch den zweiten Elfmeter der Gäste am heutigen Nachmittag.
82. | Da Rothe der letzte Mann war, ist die Rote Karte für Rothe dann auch folgerichtig. Er hat ein klares Tor verhindert.
81. | Erneut Elfmeter für Hoffenheim. Prass passt von der linken Seite scharf in die Mitte, wo Lemperle beim Schussversuch durch Rothe zu Boden gezogen wird.
80. | Skov legt sich von links kommend die Kugel im Strafraum zu weit vor und senst dann Burger um.
78. | Und Prass kommt für Toure, der heute auch zwei Torbeteiligungen hatte.
77. | Arthur Chaves übernimmt für den verletzten Hajdari.
76. | Hajdari setzt ein zweites Mal in kurzer Zeit auf dem Boden und muss behandelt werden. Er muss nun wohl ausgewechselt werden.
73. | Und Skarke kommt für Burke.
73. | Jeong ersetzt Ansah.
73. | Steffen Baumgart wechselt nun gleich dreifach und bringt Kemlein für Khedira.
71. | Tooor! 1. FC UNION BERLIN - TSG 1899 Hoffenheim 2:3. Erneut kommt Union mit einem Standard zurück ins Spiel. Hoffenheim bekommt die Ecke von Trimmel von der linken Seiten nicht geklärt. Die Kugel fällt Tom Rothe vor die Füße, der dann aus sechs Metern nicht lange fackelt. Baumann hat zwar noch die Fingerspitzen dran, ist aber machtlos.
70. | Die TSG kann an der Strafraumgrenze auf engem Raum. Moerstedt stoppt für Lemperle, der aus 15 Metern etwas zu zentral die Lücke nimmt. Rönnow packt sicher zu.
68. | Bei Union bringt Steffen Baumgart Kral für Haberer.
66. | Und Moerstedt übernimmt für den Doppeltorschützen Asllani.
66. | Christian Ilzer wechselt doppelt und bringt den Ex-Unioner Prömel für Kramaric.
64. | Trimmel bringt von der rechten Seite die Ecke an den ersten Pfosten, Rothe verlängert per Kopf. Am zweiten Pfosten verhindert Hajdari gegen Ansah den Abschluss. Baumann packt zu.
62. | Union hat im zweiten Durchgang zwar größere Ballbesitzanteile, doch der dritte Treffer wirkt irgendwie nach. Die Fehlerquote der Hausherren bleibt hoch.
60. | Ansah macht an der linken Strafraumkante den kurzen Schlenker und passt dann diagonal an den Fünfmeterraum. Hranic ist aber aufmerksam und blockt die Kugel aus der Gefahrenzone.
57. | Asllani kommt an der Außenlinie gegen Rothe zu spät und holt sich Gelb ab.
55. | Kramaric bringt von halbrechts den Freistoß hoch an den zweiten Pfosten, wo Hajdari im Fallen zwar zum Abschluss kommt, Rönnow aber ohne Probleme parieren kann.
53. | Zwischen beiden Toren lagen gerade einmal 150 Sekunden. Bei allen drei Gegentreffern wirkte Union defensiv nicht stabil.
51. | Tooor! 1. FC Union Berlin - TSG 1899 HOFFENHEIM 1:3. Doch schnell ist der Zwei-Tore-Vorsprung der Gäste wieder hergestellt. Toure nimmt den Ball an der Mittellinie mit und enteilt der Berliner Defensive. Er bringt den Ball von der rechten Strafraumkante in die Mitte, Khedira klärt unglücklich vor die Füße von Fisnik Asllani, der die Kugel stoppt und aus fünf Metern zentral ins Tor abschließt.
49. | Tooor! 1. FC UNION BERLIN - TSG 1899 Hoffenheim 1:2. Mit einem kuriosen Tor kommt Union schnell zum Anschlusstreffer. Trimmel bringt den Einwurf lang in den Strafraum, Querfeld verlängert Richtung Tor. Zwar wird Baumann leicht behindert, trotzdem hätte er klären können. Ilic stochert nach, Coufal will klären, aber letztlich kann Ilyas Ansah die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
46. | Das Spiel läuft wieder. Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel.
Halbzeit | Hoffenheim schockt die Hausherren mit zwei späten Toren und führt so zur Halbzeit 2:0. Bei beiden Treffern macht Querfeld keine gute Figur. Zunächst verursachte der Union-Verteidiger den Elfmeter, dann ließ er Asllani viel zu frei zum Kopfball kommen. Dabei waren die Hausherren in einer ausgeglichenen Partie das etwas aktivere Team.
45.+4. | Pause an der Alten Försterei.
45.+3. | Tooor! 1. FC Union Berlin - TSG 1899 HOFFENHEIM 0:2. Union will noch einmal nach vorne spielen, bleibt aber an Coufal hängen, der den Ball per Kopf lang nach vorne bringt. Lemperle hat auf rechts zu viel Platz, die Flanke ist dann aber auch perfekt. Querfeld ist nicht nah genug an Fisnik Asllani dran, der dann aus sieben Metern links in den Winkel köpft.
45.+1. | Tooor! 1. FC Union Berlin - TSG 1899 HOFFENHEIM 0:1. Andrej Kramaric verzögert kurz den Anlauf und verwandelt den Strafstoß flach links unten ins Eck.
45. | Querfeld sieht für das Foul auch die Gelbe Karte.
44. | Elfmeter für Hoffenheim! Trimmel spielt den Ball von der Außenbahn ungenau in die Mitte, Querfeld verschätzt sich zudem und lässt dann Toure auflaufen. Tobias Welz zeigt sofort auf den Punkt.
42. | Nun bringt Trimmel die Ecke mal von der rechten Seite hoch in den Fünfmeterraum, wo Ilic den Kopfball unter Bedrängnis aber nicht platziert bekommt.
40. | Der letzte Hoffenheimer Abschluss ist nun fast 20 Minuten her, die letztlich einzige richtige Chance datiert aus der 5. Minute.
38. | Bernardo passt in die Füße von Haberer, der sofort umschaltet und über die rechte Seite Burke sucht und findet. Der Ex-Bremer zieht Richtung Strafraum, sein Querpass in die Box bleibt aber hängen.
36. | Starke Balleroberung von Lemperle, den Khedira dann aber auflaufen lässt. Der Berliner muss nun aufpassen, ein weiteres Foul bringt ihm sicherlich die Gelbe Karte.
33. | Nach einem hart geführten Zweikampf mit Khedira bleibt Hajdari liegen, die Gäste spielen die Kugel ins Aus. Aber auch hier steht der Spieler schnell wieder.
31. | In den letzten Minuten hat Union etwas die Zügel angezogen und hat nun mehr vom Spiel. Die Hausherren kommen nun auch auf 6:2 Torschüsse.
29. | Wieder Freistoß für Union - dieses Mal an der linken Strafraumkante. Trimmel wählt die scharfe Variante, die am Fünfmeterraum aber von Lemperle aus der Gefahrenzone geklärt wird.
27. | Zunächst wird Trimmel Freistoßhereingabe im Strafraum geklärt. Doch Burke bringt den zweiten Ball mit einem Scherenschlag ein zweites Mal nach vorn. Doekhi hat den Haaransatz dran, die Kopfballverlängerung geht aber aus zehn Metern rechts am Kasten vorbei ins Aus.
25. | Khedira wirft sich voll in den Luftzweikampf und fällt dann unglücklich auf die eigene Schulter. Am Ende kann er das Spiel aber ohne weitere Behandlung fortsetzen. Tobias Welz hilft ihm auf die Beine.
23. | Kramaric bringt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld gefühlvoll in den Strafraum, wo Asllani zwar den Kopfball nehmen kann, die Kugel aus neun Metern aber nicht gefährlich aufs Tor bringt.
20. | Langer Ball von Khedira in den Lauf von Burke, der Baumann überläuft und dann etwas zu lange den Abschluss vom rechten Strafraumeck verzögert. So kommt Bernardo gerade noch rechtzeitig zurück und blockt vor der Linie den Schuss.
18. | Toure überzieht das Dribbling im Mittelfeld und verliert die Kugel gegen Khedira, der dann aber in der Spieleröffnung ebenfalls zu ungenau ist und hängenbleibt.
16. | In der Anfangsviertelstunde kommt Hoffenheim auf 65 Prozent Ballbesitz. Das war aber im Vorwege mit Blick auf die taktischen Ausrichtungen beider Teams auch erwartbar.
14. | Das Spiel ist weiter noch in der Anlaufphase, noch fehlt es beiden Seiten oft an Tempo in der Vorwärtsbewegung.
12. | Skov bleibt nach dem Ballverlust dran und bringt die Kugel nach links heraus zu Ansah, der Coufal überläuft und hoch in den Strafraum flankt. In leichter Rücklage kommt Burke zum Kopfball, der rechts das Tor verfehlt. Ansonsten wäre Baumann wohl zur Stelle gewesen.
9. | Union sucht immer wieder das schnelle Umschaltspiel, doch die Gäste sind sehr aufmerksam und lassen Ansah und Burke nicht in die Tiefe durchstarten.
7. | Trimmel bringt zwei Ecken in Folge von links in den Strafraum. Beide Mal hat die TSG aber die Lufthoheit und klärt per Kopf aus der Gefahrenzone.
5. | Doekhi verschätzt sich in letzter Linie beim Klärungsversuch und verliert den Ball gegen Toure, der auf den Strafraum zugeht und dann mit einem Diagonalpass Asllani über rechts mitnimmt. Der Ex-Berliner scheitert aus acht Metern am herauskommenden Rönnow, der sich breit macht.
3. | Hoffenheim ist gleich um Spielkontrolle bemüht, doch den Ballaktionen fehlt noch die Genauigkeit. Und so entwickelt sich das Spiel zunächst einmal leicht hektisch.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Tobias Welz.
vor Beginn | Bei den Gästen stehen sechs Neuzugänge in der Startelf, Hajdari feiert sein Debüt. Für Asllani ist es eine Rückkehr zu seinem Ausbildungsverein. Der Offensivspieler tritt erstmals seit seinem Weggang an der Alten Försterei an.
vor Beginn | Frederik Rönnow macht heute sein 100. Bundesliga-Spiel für Union Berlin - er ist mit dieser Marke der erste Torhüter für die Eisernen. An den ersten beiden Spieltagen dieser BL-Saison kam nur Augsburgs Finn Dahmen auf mehr Paraden (10) als der Däne (8).
vor Beginn | Besonders das letzte Duell dürfte vielen TSG-Fans noch tief in den Knochen stecken. Beide Teams standen zu diesem Zeitpunkt tief im Tabellenkeller, den Berlinern gelang beim 4:0-Sieg ein Befreiungsschlag, der die Baumgart-Truppe letztlich erfolgreich durch die Rückrunde getragen hat.
vor Beginn | Union Berlin gewann die letzten drei Bundesliga-Duelle gegen die TSG Hoffenheim - das sind so viele Siege für die Eisernen wie in den neun BL-Duellen zuvor zusammen (2 Unentschieden, 4 Niederlagen). Nur gegen Mainz schossen die Köpenicker mehr BL-Tore (23) als gegen die TSG (20).
vor Beginn | Beide Teams sind mit einem 2:1-Sieg in die Saison gestartet und haben das zweite Spiel dann gegen Top-Mannschaften verloren. So ist diese Partie sowohl für Union als auch für Hoffenheim durchaus ein Gradmesser für die eigenen Möglichkeiten in dieser Spielzeit.
vor Beginn | Im Vergleich zum 1:3 gegen Frankfurt gibt es zwei personelle Veränderungen. Hajdari und der genesene Burger verdrängen Arthur Chaves sowie Tohumcu auf die Bank.
vor Beginn | Hoffenheim ist mit dieser Startelf angereist: Baumann - Coufal, Hranac, Hajdari, Bernardo - Burger, Avdullahu, Kramaric - Asllani, Lemperle, Toure.
vor Beginn | Steffen Baumgart wechselt nach der 0:3-Pleite in Dortmund im Sturm und bringt Burke für Kral, der auf der Bank sitzt.
vor Beginn | Union beginnt wie folgt: Rönnow - Doekhi, Querfeld, Rothe - Trimmel, Khedira, Haberer, Skov - Burke, Ilic, Ansah.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Union Berlin und 1899 Hoffenheim.