Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Hannover 96 - Hertha BSC, 13.09.2025

1   :   0
SCP
vs
BOC
2   :   0
BIE
vs
MAG
2   :   1
KSC
vs
FCN
2   :   1
D98
vs
BRA
0   :   1
S04
vs
KIE
0   :   3
H96
vs
BER
2   :   2
ELV
vs
DYN
0   :   3
FÜR
vs
FCK
1   :   2
MÜN
vs
DÜS
Heinz von Heiden-Arena
Hannover 96
0:3
BEENDET
Hertha BSC
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der 2. Bundesliga geht es bei uns morgen wieder weiter, wenn ab 13:30 Uhr unter anderem Elversberg mit einem Heimsieg gegen Dresden an die Tabellenspitze springen könnte. Ihnen noch eine gute Nacht und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Hannover am Sonntag in Dresden zu Gast ist, empfängt die Hertha am Samstagmittag Paderborn zu Hause. 
Wie gesagt, Befreiungsschlag. Die Hertha steht nach dem ersten Dreier bei jetzt fünf Punkten und macht vorerst einen Sprung auf Platz 13. Hannover lässt dagegen nach vier Siegen zum Start erstmals Federn und könnte die Tabellenführung morgen an Elversberg abtreten.
Ausgerechnet beim Tabellenführer feiert die Hertha ihren ersten Saisonsieg und landet damit einen wichtigen Befreiungsschlag. Was heute den Unterschied gemacht hat? Ganz einfach, die Chancenverwertung. 22:9 Abschlüsse sowie ein xG-Wert von 1,58 zu 1,09 zugunsten der Niedersachsen - ganz zu schweigen von 15:0 Eckbällen. Sinnbildlich fiel die Führung nach einem Gegenstoß, nachdem 96 zuvor selbst das Tor auf dem Fuß hatte. Natürlich fällt der Sieg zu hoch aus, unverdient ist er aber nicht. Mit der richtigen Einstellung sowie purer Effizienz hat sich die Hertha diesen Dreier erkämpft, zumal man mit dem überraschenden 1:0 im Rücken wenig zuließ und alles wegverteidigte. Hannover machte sich das Leben teils selbst schwer, Mann des Abends war Dawid Kownacki mit einem Tor und einer Vorlage.
90.+8. | Abpfiff, Hertha schlägt Hannover 3:0.