Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 3. Spieltag in der Ligaphase der Champions League können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch eine ruhige Nacht und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Teams, die jeweils am Wochenende wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Monaco am Samstag in der Ligue 1 Toulouse empfängt, geht es für die Spurs am Sonntag in der Premier League mit dem Auswärtsspiel gegen Everton weiter. Die nächsten Gegner in der Königsklasse sind in zwei Wochen Olympiakos (vs. Monaco) und Frankfurt (vs. Tottenham).
Nach drei absolvierten Spieltagen in der Ligaphase lässt sich anhand der Tabelle eine erste richtige Tendenz erkennen: Während Tottenham weiterhin ungeschlagen bleibt und mit fünf Punkten Platz 15 belegt, rangieren die noch sieglosen Monegassen mit jetzt zwei Punkten auf Platz 27. Und dennoch wird Monaco auf dieser Leistung aufbauen können.
Monaco und Tottenham trennen sich torlos - und keiner weiß, warum. Na gut, der Mann des Abends hätte eine Antwort darauf: Spurs-Schlussmann Vicario. Monaco hätte dieses Spiel gewinnen müssen - ohne Wenn und Aber. Am Ende stehen 23 Abschlüsse sowie ein xG-Wert von 2,45 für klar überlegene Hausherren, die sich für eine starke Leistung einfach nicht belohnen konnten. Mehrfach bewahrte der überragende Vicario Tottenham vor dem Rückstand und sorgte aus Sicht der Engländer nahezu im Alleingang für einen schmeichelhaften Punktgewinn, wobei Johnson den Spielverlauf kurz vor Schluss fast sogar noch auf den Kopf gestellt hätte.
90.+6. | Es bleibt beim 0:0, Schlusspfiff!
90.+5. | So aktiv haben wir die Spurs im gesamten zweiten Durchgang nicht gesehen, erstmals steht Monaco tief hinten drin.
90.+3. | Tatsächlich scheint Tottenham aus der Chance durch Johnson etwas Mut geschöpft zu haben. Drei Minuten vor Ablauf der Nachspielzeit scheint hier nichts ausgeschlossen zu sein.
90.+1. | Das hätte den Spielverlauf natürlich komplett auf den Kopf gestellt, entsprechend dürfte Monaco für die letzten Minuten gewarnt sein. Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: sechs Minuten.
89. | Plötzlich die Chance für Tottenham auf den Lucky Punch! Sarr bekommt den Ball tief weitergeleitet, hat über links gegen unsortierte Monegassen Platz und legt im Strafraum quer. Rechts vom Elfmeterpunkt schließt Johnson mit dem ersten Kontakt viel zu überhastet ab, er trifft den Ball dabei auch nicht sauber und bleibt an Mawissa hängen, der noch vor Köhn in der Schussbahn steht und sich feiern lässt.
88. | Und da ist auch schon die nächste Chance für die AS! Minamino legt für Akliouche ab, der sich aus 18 Metern halblinker Position ein Herz nimmt und mit starker Schusstechnik nur knapp das lange Eck verfehlt.
87. | Zumindest haben die Gäste wieder etwas mehr Ruhe ins Spiel gebracht. Die Ruhe vor dem Sturm? Für Monaco wäre ein Punkt nach diesem Spielverlauf viel zu wenig.
85. | Sichert sich Tottenham tatsächlich einen mehr als schmeichelhaften Punkt? Thomas Frank könnte immerhin der erste Spurs-Trainer werden, der seine ersten drei Spiele in seinen ersten drei CL-Spielen ungeschlagen bleibt. Tottenham selbst startete zuvor einzig 2017/18 mit drei Spielen ohne Niederlage in eine CL-Saison - damals noch unter Mauricio Pochettino.
83. | Sebastien Pocognoli zieht seinen vierten Joker und bringt im Sturmzentrum Biereth positionsgetreu für Balogun.
82. | Fast eine Kopie, es soll offensichtlich nicht sein. Akliouche zieht über halbrechts an und steckt vor dem dem Sechzehner auf Balogun durch, der rechts im Strafraum aus der Drehung querlegt. Mit etwas Glück rutscht der Ball zu Minamino durch, der den aufsetzenden Ball auf Höhe des ersten Pfostens aus elf Metern diesmal als Halbvolley nimmt und ihn über das Tor knallt.
81. | Wann geht Monaco endlich in Führung? Zum wiederholten Male sichern sich giftige Monegassen vor dem Sechzehner den zweiten Ball, worauf Teze rechts im Strafraum flach nach innen auf Höhe des ersten Pfostens spielt. Aus elf Metern hält Minamino den rechten Schlappen rein und verfehlt das kurze Ecke ganz knapp. Nicht einfach zu nehmen, das Zuspiel von Teze kam leicht in den Rücken.
79. | Wechselkontingent ausgeschöpft: Bei den Spurs übernimmt Spence für Kudus.
79. | Das ist inzwischen wirklich Chancenwucher. Herrlich eingeleitet, Golovin hebt den Ball über die Abwehr in den Lauf von Caio Henrique, der vom linken Fünfereck per Kopf in die Mitte ablegt. Minamino ist etwas spät dran, kann nur unkontrolliert mit dem langen Bein voraus im Fallen abschließen und grätscht den Ball aus sechs Metern über das Tor.
76. | Kehrer wird von Xavi Simons bei einem Luftduell unterlaufen und kommt im Fallen äußerst unglücklich mit dem Hinterkopf auf. Nach einer kurzen Behandlungspause dürfte es für den Ex-Schalker glücklicherweise aber gleich wieder weitergehen.
74. | Das muss doch die Führung für Monaco sein! Bei einem schönen Doppelpass mit Minamino wird Caio Henrique links im Strafraum in Szene gesetzt und hebt den Ball vor der Grundlinie an den ersten Pfosten, wo der Ball durchrutscht. Dahinter kann Teze zentral am Fünfer freistehend köpfen und scheitert mit seinem viel zu unplatzierten Versuch mal wieder an Vicario.
72. | Monaco ist inzwischen wieder die klar bessere Mannschaft und hat Oberwasser, eine Führung für die Hausherren wäre längst hochverdient.
70. | Mawissa ist ebenfalls neu dabei, Ouattara hat an seiner Stelle das Feld verlassen.
70. | Auf der Gegenseite übernimmt Minamino für den auffälligen Ansu Fati.
70. | Zudem ersetzt Ex-Frankfurter Kolo Muani Richarlison im Sturm.
69. | Beide Trainer wechseln jeweils doppelt, Thomas Frank macht dabei den Anfang und bringt zunächst Johnson für Odobert.
68. | Über Umwege wird es auch nach der fälligen Ecke brandgefährlich! Die Hereingabe von rechts kommt bewusst in den Rückraum, wo Teze mit seiner Volleyabnahme geblockt wird. Der zweite Ball landet bei Ansu Fati, der die Kugel links im Sechzehner in die Mitte löffelt. Dort steigt Kehrer am Elfmeterpunkt gut hoch und drückt den Ball als Aufsetzer nur knapp rechts vorbei.
67. | Die bislang beste Chance im zweiten Durchgang! Nach einem Befreiungsschlag der Spurs sichert sich Caio Henrique vor dem Strafraum den zweiten Ball, worauf sich Golovin die Kugel zentral an der Sechzehnergrenze auf den rechten Fuß legt und zu einem halbhohen Schlenzer aus dem Fußgelenk ansetzt. Im rechten Eck macht sich Teufelskerl Vicario lang und lenkt den Ball mit beiden Händen um den Pfosten.
65. | Da war mehr drin! Nahe der rechten Seitenauslinie hat Teze das Auge und setzt Akliouche stark in Szene, der im Strafraum vor der rechten Fünfergrenze flach in den Rückraum legt. Das Zuspiel kommt aber zu unpräzise, Palhinha rückt rechtzeitig ein und kann klären.
64. | Letzte Saison legte Monaco den Grundstein für den Einzug in die CL-Playoffs in der ersten Hälfte der Ligaphase, als nach vier Spieltagen satte zehn Punkte auf der Habenseite standen. Seitdem hat die AS aber nur eines der letzten acht Spiele in der Königsklasse gewonnen und gleich fünf verloren.
62. | Noch ist das jedenfalls nicht der Schwung aus der ersten Halbzeit. Wenngleich sich der Großteil nach der Pause zwischen den Strafräumen abspielt, bleibt das Geschehen enorm intensiv und umkämpft.
60. | Zudem übernimmt Sarr im zentralen Mittelfeld für Bentancur.
60. | Auch Thomas Frank setzt jetzt erstmals auf frisches Personal an diesem Abend, Doppelwechsel: Ex-Leipziger Xavi Simons kommt für Bergvall.
59. | Caio Henrique flankt aus dem linken Halbfeld hoch und weit in den Sechzehner, wo Balogun gut bearbeitet wird und keinen wirklich nennenswerten Kopfball zustande bekommt.
57. | Erster Wechsel an diesem Abend: Aufseiten der Monegassen übernimmt Golovin für Diatta.
57. | Vicario leistet sich einen Fehlpass im Aufbau, worauf Palhinha im Vollsprint den weiten Weg zurück macht und Ouattara links vom Sechzehner sauber abgrätscht.
56. | Na gut, minimal nach links versetzt - das Torwarteck wäre somit das rechte. Spielt letztlich aber keine Rolle, Pedro Porro bleibt mit seinem Versuch an der Mauer hängen.
54. | Das könnte gleich gefährlich werden. Gray setzt vor dem gegnerischen Sechzehner gut nach und holt gegen Coulibaly einen Freistoß heraus, der mit seinem Tackling von der Seite zu spät kommt. Der Ball ruht 20 Meter zentral vor dem Tor.
52. | Nach einer Seitenverlagerung dringt Odobert über halblinks in den Strafraum ein, kappt dort vor Kehrer leicht zur Mitte ab und holt mit seinem abgefälschten Schuss immerhin eine Ecke heraus. Nach der wird ein Offensivfoul geahndet - Freistoß Monaco.
50. | Ansu Fati steckt rechts in den Strafraum auf Akliouche durch, der gegen Palhinha einen schnellen Haken nach hinten schlägt und nahe dem rechten Fünfereck flach abschließt. Natürlich ist Vicario aber auch hier zur Stelle und packt im kurzen Eck sicher zu.
47. | Wenn auch nicht absichtlich, hat Richarlison den Fuß bei einem hohen Ball zu weit oben, trifft dabei Salisu leicht im Gesicht und sieht Gelb.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Hinten relativ sicher und vorne mit mindestens zwei Hochkarätern: Monaco macht bislang ein gutes Spiel und ist die bessere Mannschaft, bei einem xG-Wert von 0,94 konnten sich die Hausherren aber noch nicht belohnen. Tottenham agierte zwischenzeitlich zu passiv und kann sich ob des Spielstandes bei Torhüter Vicario bedanken, der mehrfach den Rückstand verhinderte. Kurz vor der Halbzeit wurden die Spurs aber besser und versprechen in dieser Form einen spannenden zweiten Durchgang.
45.+2. | Halbzeit in Monaco.
45. | Kurz vor der Halbzeit hat sich das Geschehen etwas beruhigt, gleich bricht auch schon die zweiminütige Nachspielzeit an.
43. | Aber wie gesagt, die Spurs sind in diesen Minuten etwas aktiver. So kommt jetzt auch Danso nach einer Kudus-Ecke von rechts halblinks am Fünfer zum Kopfball, den der Österreicher knapp über das Tor drückt.
41. | Immerhin jetzt wieder eine etwas aktivere Phase der Spurs. Thomas Frank kann jedenfalls nicht zufrieden sein, in dieser Form wäre ein torloses Unentschieden zur Halbzeit schmeichelhaft.
40. | Tottenham kann sich inzwischen bei seinem Torhüter bedanken und erarbeitet sich jetzt immerhin einen Eckball. Bei der Hereingabe von rechts ist Köhn zunächst mit beiden Fäusten zur Stelle, über Umwege löffelt Bergvall das Leder von rechts aber noch einmal in die Mitte. Zwar kommt Danso zentral vor dem Fünfer zum Kopfball, doch hatte er sich zuvor regelwidrig Platz verschaffen - Offensivfoul.
38. | Halbrechts von dem Sechzehner legt sich Pedro Porro den Ball auf den linken Fuß, bei seinem Schussversuch rutscht ihm die Kugel deutlich über den Spann und zieht deutlich vorbei.
38. | Akliouche legt auf Diatta zurück, der halbrechts vor dem Sechzehner an den zweiten Pfosten flankt. Im Rücken von Pedro Porro kommt Ouattara der Hereingabe gut entgegen, doch drückt er seinen Kopfball harmlos in die Arme von Vicario.
37. | Bei dem fälligen Eckball von rechts läuft Kehrer aus dem Rückraum ein, dabei wird er jedoch von Bergvall umklammert und köpft in Rückenlage deutlich über das Tor.
36. | Immer wieder Vicario! Bergvall vertändelt den Ball tief in der eigenen Hälfte im Aufbauspiel, worauf Balogun mit einem Steckpass von Coulibaly in Szene gesetzt wird und bei freiem Schussfeld vom Elfmeterpunkt mit dem ersten Kontakt direkt abschließt. Im rechten Eck ist Vicario blitzschnell unten und lenkt den flachen Versuch mit der linken Hand überragend um den Pfosten.
35. | Und so kommt Tottenham bislang nicht über Ansätze hinaus. Kudus macht einen langen Ball gut fest und kommt nach Zusammenspiel mit Richarlison rechts im Strafraum an den Ball, wo er sich nach einem kurzen Antritt in Abschlussposition bringt. Aus elf Metern kommt er dabei unter Bedrängnis jedoch aus der Balance und sorgt eher für eine Rückgabe auf Köhn.
33. | Monaco ist weiterhin die bessere Mannschaft und scheint eine sehr gute Abmischung gefunden zu haben. Von möglichen Defensivproblemen ist trotz Personalsorgen bislang nichts zu sehen.
31. | Die Spurs haben im Übrigen nur eines ihrer letzten sieben Auswärtsspiele in der Champions League gewonnen (2U, 4N). Das jedoch gegen Monacos Ligue-1-Konkurrent Marseille im November 2022 (2:1).
29. | Tottenham mal wieder nach einem schnellen Gegenstoß! Odobert schiebt durch das Zentrum an, schlägt vor dem Sechzehner einen geschickten Haken und nimmt Richarlison über links mit. Im Sechzehner schließt der Brasilianer nahe dem linken Fünfereck ab, Salisu wirft sich jedoch dazwischen und kann in höchster Not blocken.
28. | Erneut rettet Vicario! 30 Meter vor dem gegnerischen Tor legt Balogun für Akliouche ab und startet sofort in den Rücken der Abwehr. Akliouche sieht das und hebt die Kugel fein in den Lauf des Stürmers, der die Kugel in der Box festmacht und aus zehn Metern zentraler Position frei abschließt. Vicario steht hoch, macht sich breit und kann mit den Beinen blocken.
26. | Um ein Haar die Führung für Monaco! Ansu Fati chippt den Ball auf Akliouche, der das Zuspiel links im Strafraum gerade noch vor der Grundlinie erläuft und das Leder dann unter Gegnerdruck eher auf Verdacht in die Mitte hebt. Der Ball senkt sich aber auf das Tor und mutiert zu einer brandgefährlichen Bogenlampe, bei der sich Vicario mächtig streckt und die Kugel mit einer Hand klasse vor der Linie nach vorne wischt.
25. | Die Monegassen lassen den Ball in diesen Minuten durch die eigenen Reihen laufen. Tottenham wirkt etwas passiv und lässt sich zunehmend nach hinten drücken.
23. | Ansonsten ist Monaco besser im Spiel und verzeichnet bislang ein klares Chancenplus (5:1). Zwar ist der Abend noch jung, doch bestätigen auch 65 Prozent gewonne Zweikämpfe diesen Eindruck.
21. | Pedro Porro zieht eine Flanke aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt in den Sechzehner, zugleich aber auch zu dicht vor das Tor. In dieser Form nicht mehr als Flankenfutter für Köhn.
19. | Odobert dribbelt links vom Sechzehner gegen Coulibaly an und flankt an den ersten Pfosten, wo van de Ven aus sechs Metern vor Kehrer zum Kopfball kommt. Jedoch mit dem Rücken zum Tor und somit dem Hinterkopf, wodurch der Niederländer den Ball nicht nach unten gedrückt bekommt - knapp drüber.
18. | Zwar warten wir noch auf die erste Großchance, doch geht es hier von Beginn praktisch von einer auf die andere Seite. So etwas wie das Mittelfeld kennt dieses Spiel bislang gar nicht.
16. | Coulibaly bekommt den Ball auf rechts durchgesteckt und zieht entlang der Grundlinie in den Sechzehner, wo er Odobert mit einem Haken nach hinten aussteigen lässt. Auch hier ist der Winkel jedoch ziemlich spitz, im Fünfer hält van de Ven den Fuß hin und kann blocken.
13. | Hektische Sequenz! Eine Spurs-Ecke von rechts kriegt die AS im Gewühl nur mit Glück geklärt, worauf der schnelle Konter läuft. Mit einem langen Ball wird Ansu Fati über links auf die Reise geschickt und zieht im Vollsprint an Pedro Porro vorbei in die Box. Halblinks am Fünfer kommt der Spanier leicht außer Tritt und spitzelt die Kugel am herausstürmenden Vicario vorbei in die Mitte. Dort steht aber Gray und kann vorerst klären. Über Umwege kommt noch Akliouche rechts im Strafraum zum Abschluss, doch ist der Flachschuss viel zu zentral.
10. | Erster guter Abschluss der Monegassen: Teze erobert den Ball hoch in der gegnerischen Hälfte, worauf Diatta von rechts einrückt und vertikal in den Lauf von Balogun durchsteckt. Rechts in der Box schirmt der Stürmer den Ball gut ab gegen van de Ven, doch wird der Winkel rechts vom Fünfer ziemlich spitz. Vicario macht das kurze Eck zu und kann den Schuss von Balogun sicher zur Ecke blocken.
9. | Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte macht Akliouche das Spiel sofort schnell und spielt tief den rechten Flügel entlang. Gray verteidigt dort gut gegen Diatta und grätscht seinen Gegenspieler sauber ab.
8. | Pedro Porro flankt aus dem rechten Halbfeld hoch hinter die letzte Kette der Monegassen, Köhn kommt aber aktiv aus seinem Tor und kann das Leder mühelos aus der Luft fischen.
7. | Das Spiel beginnt durchaus dynamisch, beide Mannschaften wirken offensiv eingestellt und versuchen, das Mittelfeld möglichst schnell zu überbrücken.
5. | Erster Abschluss für die Hausherren: Nach einem öffnenden und tiefen Zuspiel hat Ouattara auf halblinks Platz und gibt aus dem Lauf zentral an den Sechzehner, wo Balogun das Leder mit dem Rücken zum Tor festmacht und für Ansu Fati ablegt. Auf engstem Raum hält der Spanier drauf und wird früh geblockt.
3. | Der 19-jährige Archie Gray, der heute sein Startelfdebüt in der Königsklasse feiert, ordnet sich zu Beginn links in der Viererkette der Spurs ein und ersetzt Spence somit positionsgetreu.
1. | Wir wären so weit, Tottenham hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie vom Italiener Marco Guida, der dabei von Giorgio Peretti und Giuseppe Perrotti an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Aleandro Di Paolo, vor den Bildschirmen bilden Daniele Chiffi und Simone Sozza das VAR-Duo.
vor Beginn | Viermal trafen Monaco und Tottenham bislang in einem Pflichtspiel aufeinander - jeweils in der Gruppenphase der CL-Spielzeit 2016/17 sowie eine Saison zuvor in der Europa League. In der Königsklasse entschied Monaco beide Duelle für sich (jeweils 2:1), eine Stufe darunter holten die Spurs vier Zähler (1:1 und 4:1). In der Champions League hat Monaco im Übrigen nur eines seiner bisherigen acht Heimspiele gegen englische Gegner verloren. Neben einem 0:2 gegen Arsenal vor zehn Jahren stehen fünf Siege sowie zwei Remis.
vor Beginn | Apropos Neustart. Nach dem Debüt von Pocognoli am Samstag wurde deutlich, dass sich Monaco nach über zwei Jahren unter Adi Hütter erstmal finden muss. Zwar hat Hütter durchaus ein intaktes Team hinterlassen, das auch jetzt in der Ligue 1 nur vier Punkte hinter dem Spitzenreiter liegt, doch hagelte es regelmäßig zu viele Gegentore. Indirekt kritisierte Pocognoli zudem den Fitnesszustand der Mannschaft, an dem er ansetzen will, um seine Spielidee zu implementieren, die eine hohe Intensität voraussetze.
vor Beginn | Mit Ruhm bekleckert haben sich die Spurs bislang jedoch nicht, gerade der späte Punktgewinn in Bodö war nach einem 0:2-Rückstand äußerst glücklich. Seitdem folgten in der Premier League ein knapper 2:1-Sieg in Leeds sowie die jüngste Niederlage gegen Aston Villa. Insgesamt ist der Neustart unter Thomas Frank durchaus gelungen, auch der Däne zeigte sich im Vorfeld mit der bisherigen Entwicklung zufrieden. Nach Platz 17 in der Vorsaison liegen die Spurs in der PL als Sechster nur zwei Punkte hinter dem Zweiten.
vor Beginn | An den ersten beiden Spieltagen dieser CL-Saison stand Sebastien Pocognoli noch an der Seitenlinie von Saint-Gilloise, heute will der Belgier den ersten Sieg mit seinem neuen Arbeitgeber aus Monaco einfahren. Unter Vorgänger Hütter musste die AS zum Auftakt eine 1:4-Pleite in Brügge hinnehmen, dafür war zuletzt das 2:2 gegen Man City hoch einzustufen. Tottenham ist dagegen gut aus den Startlöchern gekommen und hat nach dem Sieg gegen Villarreal (1:0) und dem 2:2 gegen Bodö/Glimt vier Zähler auf dem Konto.
vor Beginn | Tottenham konnte am Sonntag in der Premier League trotz ordentlicher Leistung nichts Zählbares zu Hause behalten und unterlag Aston Villa 1:2. Thomas Frank tauscht heute dreimal: Während Ex-Münchener Tel für den CL-Kader nicht gemeldet ist, sitzen Spence und auch Ex-Leipziger Xavi Simons auf der Bank. Neu dabei sind dafür Gray, Bergvall und Richarlison. Neben den Langzeitverletzten um Kulusevski, Dragusin oder Solanke muss Frank auch auf Udogie und Abwehrchef Romero (Adduktorenprobleme) verzichten.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung der Gäste aus dem Norden Londons: Vicario - Pedro Porro, Palhinha, Danso, van de Ven - Bentancur, Gray, Bergvall - Odobert, Richarlison, Kudus.
vor Beginn | Die Monegassen waren zuletzt am Samstag in der heimischen Ligue 1 im Einsatz und kamen bei Kellerkind Angers nicht über ein ernüchterndes 1:1 hinaus. Im Vergleich dazu nimmt Trainer Sebastien Pocognoli eine personelle Änderung vor und schenkt im Sturmzentrum Angers-Torschütze Balogun sein Vertrauen gegenüber Biereth (Bank). Insgesamt ist die personelle Lage im Fürstentum etwas angespannt, verletzungsbedingt fallen mitunter Hradecky, Vanderson, Zakaria, Camara und auch Eric Dier aus, der einst 365 Pflichtspiele für die Spurs bestritt und das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub verpasst.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Köhn - Kehrer, Salisu, Caio Henrique - Diatta, Teze, Coulibaly, Ouattara - Akliouche, Ansu Fati - Balogun.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen der AS Monaco und Tottenham Hotspur.