Das wars aus dem Etihad Stadium, vielen Dank für Ihr Interesse, bis zum nächsten Mal!
Für Neapel geht es nun in der Liga gegen Pisa weiter, nächster Gegner in der Champions League ist dann am 1. Oktober Sporting. Zeitgleich wird City dann in Monaco gastieren, in der Premier League wartet am Wochenende aber erstmal Arsenal.
Nach dem frühen Platzverweis gegen Di Lorenzo wegen einer Notbremse ging es schon im ersten Durchgang nur in eine Richtung. Milinkovic-Savic bewahrte Napoli aber lange vor dem Rückstand. Nach dem Seitenwechsel waren es dann Haaland und Doku, die den hochverdienten Heimsieg der Skyblues herausschossen.
90.+3. | Und dann ertönt der Schlusspfiff!
90.+2. | Das Stadion ist seit Minuten schon halbleer. Der ÖPNV scheint nicht die ganze Nacht zu fahren. Oder das Spiel ist einfach durch.
90.+1. | Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es von Schiri Zwayer.
90. | Die letzte reguläre Minute ist angebrochen, allzu viel dürfte es auch nicht obendrauf geben.
87. | Napoli wiederum betreibt immerhin erfolgreich Schadensbegrenzung. Nach der frühen Roten Karte gegen Di Lorenzo hätte es auch schlimmer kommen können, wenngleich die absehbare Niederlage natürlich trotzdem steht.
83. | Es gibt sogar vereinzelte Pfiffe im Etihad, weil City zu locker spielt. Dass man unentwegt aufs dritte Tor geht, wird auf jeden Fall nicht ersichtlich.
80. | Und dann ersetzt Ake noch Gvardiol.
80. | Haaland, der oft 90 Minuten spielt, darf ebenfalls früher runter. Für den Norweger kommt Nachwuchsmann Bobb.
80. | Lewis für Reijnders bei City.
78. | Die Partie hat jetzt Trainingscharakter. Die Skyblues schieben sich die Bälle hin und her, Neapel wirkt längst geschlagen.
75. | Eine Viertelstunde noch auf der Uhr. Ähnlich wie nach der 1:0-Führung hat sich City nun wieder etwas zurückgezogen und ruht sich aus.
73. | SSC-Trainer Conte hat das Wechselkontingent damit schon ausgeschöpft.
72. | Außerdem kommt Gilmour für Lobotka.
72. | David Neres ersetzt Höjlund.
71. | Der aus Leipzig ausgeliehene Elmas kommt bei Neapel für Zambo Anguissa.
69. | Doku darf nach erzieltem Tor früher Feierabend machen und wird durch Savinho ersetzt.
68. | Selbstredend ist die Zwei-Tore-Führung für City hochverdient. Um nur mal das Torschussverhältnis zu nennen: 23:1.
67. | Spätestens jetzt scheint die Aufgabe für Napoli unlösbar. Die Italiener, die noch nie in England gewinnen konnten, müssen abermals mit einer Niederlage auf der Insel rechnen.
65. | Toooor! MANCHESTER CITY - Neapel 2:0. Und schon erhöht der Gastgeber! Doku nimmt den Ball von Reijnders links am Sechzehner entgegen und setzt sich dann sehenswert auf engstem Raum gegen drei Neapolitaner durch, tanzt mit seinem Dribbling spielend leicht ans linke Torraumeck. Per Flachschuss ins rechte untere Eck ist dann auch Milinkovic-Savic geschlagen, aus fünf Metern trifft der Belgier durch die Beine des Keepers ins Netz.
63. | Es ist jetzt nicht mehr der ganz große Druck, den City ausübt. Für den Moment scheint sich die Guardiola-Elf auf der Führung etwas auszuruhen.
60. | Jetzt auch der erste Wechsel bei City: Gonzalez ersetzt Rodri.
58. | Für Haaland ist es zugleich im 49. Spiel in der Königsklasse sein 50. CL-Tor - Rekord! Schnellster, der die Marke von 50 Buden erreichen konnte, war bislang Ruud van Nistelrooy.
56. | Toooor! MANCHESTER CITY - Neapel 1:0. Haaland erlöst die Skyblues! Rodri spielt aus dem rechten Halbfeld einen schlauen Steckpass zu Foden, der zentral an der Sechzehnerkante ein ganz kleines wenig Platz hat. Das reicht dem wendigen Engländer - Foden dreht sich kurz auf und lupft den Ball dann über Jesus und Buongiorno in den Lauf von Haaland. Der Stürmerstar nimmt die Kugel direkt mit dem Kopf, im hohen Bogen segelt das Leder über den etwas überrascht wirkenden Milinkovic-Savic rechts ins Netz. Ein doppelter Geniestreich!
56. | Interessant auch: Mit der Auswechslung wandert die Kapitänsbinde der Neapolitaner ein weiteres Mal weiter, nun zu Juan Jesus.
55. | Und für den brasilianischen Innenverteidiger Jesus geht mit Politano ein weiterer Offensivmann.
54. | Conte wird gleich Juan Jesus bringen, damit also die Defensive weiter stärken.
52. | Politano greift gegen den vorbeirennenden Doku zu und sieht dafür Gelb.
51. | Foden mit dem ersten Abschluss nach dem Seitenwechsel - rechts am Kasten vorbei.
49. | Sofort wieder das Bild aus der ersten Halbzeit - früher Belagerungszustand der Skyblues, die Gäste stehen tief.
47. | Keine weiteren Wechsel vorerst. Zur Erinnerung: Bei Neapel kam ja schon Olivera für De Bruyne.
46. | Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang!
Halbzeit | Nach 20 Minuten grätschte Di Lorenzo Haaland folgenschwer um, was Schiedsrichter Zwayer zunächst übersah, der VAR aber korrigierte. In Unterzahl war Neapel seitdem dem Druck der Hausherren nahezu hilflos ausgesetzt. Weil bislang Milinkovic-Savic und eine fette Portion Glück mit dabei waren, steht es immer noch 0:0.
45.+4. | Und dann geht es tatsächlich torlos in die Pause.
45.+3. | Guardiola schlägt die Hände vors Gesicht, kann es kaum glauben, dass seine Mannschaft immer noch nicht führt.
45.+2. | Irre! Silva dreht und wendet sich, bis er Reijnders am Elfmeterpunkt freispielen kann. Der Niederländer schießt mit der Innenseite überlegt flach aufs linke untere Eck, wo aber Politano genau richtig steht. Der Ersatz-Kapitän lenkt den Ball an den Innenpfosten, dann greift Milinkovic-Savic zu.
45. | Vier Minuten Nachspielzeit, was vor allem in der Szene rundum den Platzverweis begründet ist.
43. | Erneut Gvardiol, jetzt aus der Distanz mit dem Vollspann - allerdings knapp am rechten Pfosten vorbei. Da wäre Milinkovic-Savic nicht mehr rangekommen.
42. | Und gleich nochmal, diesmal scheitert Gvardiol! Auch der Kroate setzt sich im Kopfballduell durch, scheitert mit seinem Abschluss aufs linke Eck aber an Milinkovic-Savic.
41. | Und wieder Milinkovic-Savic. Silva hat viel Zeit und Platz zum Flanken, O'Reilly schraubt sich am Fünfer hoch und köpft aufs linke Eck, der serbische Schlussmann klatscht den Ball aber zur Seite weg.
40. | So dominant die Engländer in puncto Ballbesitz sind, so ideenlos ist das Spiel auch etwas. Es braucht noch mehr Bewegung in der vordersten Kette.
38. | Buongiorno köpft eine Silva-Flanke an die Sechzehnerkante, wo Rodri volles Risiko geht und den Ball volley nimmt. Der Ball fliegt stramm aufs linke untere Eck, Milinkovic-Savic ist aber zur Stelle.
36. | Halbfeldflanke von Dias, Haaland fliegt Richtung Ball, erwischt ihn links am Fünfer aber nicht mehr.
34. | Nach einem langen Ball holt Politano rechts gegen O'Reilly eine Ecke heraus - zumindest für einen Moment Entlastung, auch wenn Donnarumma die folgende Hereingabe locker abfängt.
33. | Gvardiol und Dias schieben das Spiel der Citizens nonstop an und stehen dabei etwa 30 Meter vor dem Tor der Neapolitaner.
30. | Bei hohen Bällen und Standards steht Napoli bislang relativ sicher, auch aus dieser Ecke kann City nichts machen.
30. | Khusanov gibt den Ball von rechts scharf in die Mitte, wo Buongiorno aufpasst. Nächste Ecke für City, die vierte.
28. | Maximal kompliziert natürlich jetzt die Aufgabe für Napoli. Für den Meister Italien dürfte es jetzt erstmal darum gehen, die Null zu halten.
26. | Das ist ziemlich bitter, wie auch überraschend: Conte opfert De Bruyne, der Belgier muss für Olivera runter, der damit die Viererkette wieder auffüllt.
25. | Haaland! Citys Nummer neun kommt am Fünfer relativ frei zum Kopfball, setzt den Ball aber drüber.
24. | Fürs erste scheint Politano auf der rechten Seite eine Position nach hinten zu rücken.
23. | Freistoß aus einer gefährlichen Position gibt es ja auch noch. Aus 18 Metern schießt Reijnders aber nur in die Mauer. Schwache Ausführung des Niederländers.
21. | Bei Sichtung der Bilder wird nochmal deutlich, dass Di Lorenzo zu keinem Zeitpunkt den Ball spielt, stattdessen nur Haaland abräumt, so auch eine klare Torchance verhindert. Folglich sieht Napolis Kapitän auch Rot wegen Notbremse.
20. | Das war abzusehen: Zwayer wird von VAR-Kollege Dingert an den Bildschirm geholt. Und Di Lorenzo ahnt schon, was ihm gleich droht.
19. | Di Lorenzo verschätzt sich bei einem Pass von Foden auf Haaland und grätscht den Norweger unmittelbar vor dem Sechzehner dann klar um. Zwayer will aber einen fairen Zweikampf gesehen haben und pfeift zunächst nicht. Klare Fehlentscheidung!
18. | Beste Chance: Beukema kommt nach der Hereingabe von rechts am Fünfer zum Kopfball, setzt den Ball nochmal auf den Boden, dann aufs linke Eck - eklig für Donnarumma, der aber blitzschnell unten ist. Höjlund giert dann noch nach dem Ball, steht aber im Abseits.
16. | Politano setzt rechts zum Flankenversuch an, O'Reilly ist dazwischen - damit erarbeitet sich auch Napoli die erste Ecke.
15. | Nächste Ecke für City, Haaland und Gvardiol behindern sich in der Luft aber gegenseitig. So dann keine Gefahr.
14. | Im Mittelfeld der Skyblues bewegen sich nahezu alle Spieler variabel, tauschen fortlaufend Positionen. Nur Rodri bleibt als Abräumer im Zentrum.
12. | Das kennen sie in Manchester noch aus den eigenen Reihen: De Bruyne bedient Spinazzola links mit einem herausragenden langen Ball, direkt in den Lauf geschlagen. Links geht der Italiener dann zunächst an Khusanov, der Usbeke bleibt aber dran, was sich im zweiten Zweikampf dann auszahlt.
10. | Foden tritt die anschließende Ecke von der rechten Seite. In der Mitte hat Doku ziemlich viel Platz, trifft den Ball aus der Luft aber nicht richtig.
8. | Milinkovic-Savic ist das erste Mal gefordert, pariert einen Abschluss von Reijnders von der Sechzehnerkante souverän zur Seite. Eckball City.
5. | Doku nähert sich dem ersten Mal ernsthaft dem Strafraum, kreuzt dann den Laufweg mit Zambo Aguissa. Schiedsrichter Zwayer pfeift Offensivfoul. Was auf City-Seite nicht wirklich verstanden wird.
4. | Ein relativ gemächlicher Beginn in Manchester. Noch scheuen beide Teams jegliches Risiko.
2. | Die Skyblues selbstredend in den himmelblauen Jerseys. Napoli trägt dagegen ein dunkles marineblau. Beides sehr chic.
1. | Anpfiff im Etihad Stadium!
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer heute Abend. Auch der VAR ist ein Bekannter aus der Bundesliga: Christian Dingert.
vor Beginn | Vier Duelle gab es in der Historie zwischen beiden Mannschaften, jeweils in der Champions-League-Gruppenphase. 2011/12 gewann Neapel das Heimspiel, entführte aus Manchester zudem einen Punkt. 2017/18 triumphierten die Skyblues dann in beiden Spielen.
vor Beginn | Neapel erwischte in der Serie A einen Start nach Maß, steht nach drei Spielen bei neun Punkten, gewann zuletzt 3:1 gegen Florenz. Manchester City wiederum musste bereits zwei Niederlagen wegstecken (Brighton und Tottenham), siegte am Wochenende aber deutlich im Derby gegen United.
vor Beginn | Ein Blick auf das Trainerduell: Sieben Mal traf Pep Guardiola wettbewerbsübergreifend auf Antonio Conte und verlor dabei öfter (4) als er gewann (3). Lediglich Jürgen Klopp und Luis Enrique haben ebenfalls noch eine positive Bilanz gegen den Katalanen.
vor Beginn | Böses Pflaster England: Auf der Insel ist die SSC Neapel in Europapokalspielen noch gänzlich sieglos. In bislang zwölf Gastspielen setzte es neun Niederlagen und immerhin drei Remis. Gelingt heute der Premierensieg im Etihad Stadium?
vor Beginn | Auch Neapel verzichtet auf Rotation im Vergleich zum Ligaspiel gegen Florenz. Besonders im Fokus steht natürlich Mittelfeldstar De Bruyne, der im Sommer ablösefrei aus Manchester kam und so ein schnelles Wiedersehen mit dem langjährigen Ex-Klub hat.
vor Beginn | Die SSC Neapel startet mit: Milinkovic-Savic - Di Lorenzo, Beukema, Buongiorno, Spinazzola - Lobotka - Politano, Zambo Anguissa, De Bruyne, McTominay - Höjlund.
vor Beginn | Die Skyblues gehen mit der gleichen Startelf in die Partie wie am vergangenen Wochenende gegen Stadtrivale United. Was angesichts diverser verletzungsbedingter Ausfälle - Cherki, Kovacic, Marmoush, um nur mal drei zu nennen - aber auch durchaus so zu erwarten war.
vor Beginn | Manchester City beginnt mit: Donnarumma - Khusanov, Dias, Gvardiol, O'Reilly - Rodri - Silva, Reijnders, Foden, Doku - Haaland.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Manchester City und der SSC Neapel.