Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Königsklasse geht es bei uns bereits morgen Abend wieder weiter, wenn zunächst ab 18:45 Uhr unter anderem Leverkusen in Kopenhagen zu Gast ist. Ihnen noch eine gute Nacht und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Teams, die jeweils am Wochenende wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Ajax am Sonntag in der Eredivisie zum Topspiel bei der PSV gastiert, geht es für Inter ebenfalls am Sonntag in der Serie A mit dem Heimspiel gegen Sassuolo weiter. Die nächsten Gegner in der Königsklasse sind in zwei Wochen Marseille (vs. Ajax) und Slavia Prag (vs. Inter).
Ein Abend der Favoriten, neben Inter konnten sich parallel auch die Bayern, PSG und Liverpool durchsetzen. Ajax wird die Niederlage realistisch einordnen und seine Punkte gegen Gegner einer etwas gleichwertigeren Kategorie einfahren müssen.
Die Finalschmach gegen PSG blenden wir mal aus, Inter zeigte heute sein CL-Gesicht und feiert in Amsterdam einen Auftakt nach Maß. Der erste Durchgang gestaltete sich lange etwas zäh, kurz vor der Pause bewahrte dann Sommer seine Vordermannen gegen Godts vor dem Rückstand und durfte nur zwei Minuten später jubeln, als Thuram Inter nach einer Ecke in Führung köpfte. Und weil die Calhanoglu-Thuram-Ecken-Kombi heute so gut funktionierte, setzte Thuram gleich nach Wiederbeginn noch einen drauf und sorgte damit bereits für die Vorentscheidung. Inter hatte fortan alles unter Kontrolle, Ajax fehlten offensiv schlicht die Mittel.
90.+4. | Schlusspfiff in Amsterdam.
90.+1. | Inter wird dieses Spiel gewinnen, daran wird auch die dreiminütige Nachspielzeit nichts mehr ändern.
90. | Sommer verpasst eine Gaaei-Flanke von rechts, dahinter wird Dolberg aber entscheidend von Akanji bearbeitet und setzt seinen Kopfball im Clinch aus kurzer Distanz nur unkontrolliert über das Tor. Das war die beste Chance für die Hausherren in der zweiten Hälfte.
89. | John Heitinga ist im Übrigen nach Johan Cruijff, Ronald Koeman, Frank de Boer und Danny Blind der fünfte Trainer, der Ajax in der Königsklasse betreut und zuvor bereits als Spieler für die Niederländer auf Europas größter Bühne zum Einsatz kam. 16 Spiele absolvierte Heitinga zu seiner aktiven Zeit in der CL, zwölf davon für Ajax.
87. | Und weil es Thuram heute nur im Zusammenspiel mit Calhanoglu gibt, verlässt auch der Doppeltorschütze das Feld und klatscht mit Bonny ab.
87. | Cristian Chivu zieht seine letzten beiden Joker und bringt im Mittelfeld Calhanoglu für Sucic.
85. | Ajax deutet jetzt mal eine Schlussoffensive an, zumindest wird Inter weiter nach hinten gedrückt. Moro jetzt im Dribbling mit der Flanke von rechts an den zweiten Pfosten, wo Edvardsen gegen Dumfries keinen kontrollierten Kopfball zustande bringt.
84. | John Heitinga schöpft sein Wechselkontingent aus und bringt in der Innenverteidigung Sutalo für Ex-Gladbacher Itakura.
82. | Eckball Inter, und jetzt darf auch wieder Calhanoglu. Und natürlich findet er wieder Thuram, der zum ersten Pfosten einläuft und hochsteigt. Immerhin wird er diesmal etwas gestört und bekommt in seinen Kopfball keine Richtung rein.
80. | Für Dimarco geht es ebenfalls in den Feierabend, Carlos Augusto bekleidet fortan die linke Schiene.
80. | Der nächste Doppelwechsel, diesmal ist Chivu dran und bringt zunächst Zielinski im zentralen Mittelfeld für Barella.
77. | Und der daraus resultierende Eckball mündet doch tatsächlich ausnahmsweise nicht in einem Tor für Inter. Nach der Hereingabe von Dimarco hat Frattesi bei dessen Kopfball am ersten Pfosten aber auch nicht so viel gefehlt.
77. | Dimarco taucht links im Strafraum auf und legt quer. Frattesi läuft in der Mitte freistehend ein, McConnell grätscht zuvor aber dazwischen und verhindert das sichere Gegentor.
76. | Zudem übernimmt Ex-Salzburger Gloukh für Regeer.
76. | Heitinga bringt nochmal zwei frische Kräfte: Godts wird zunächst durch Moro ersetzt.
74. | So wird das nichts mehr mit der Aufholjagd. Ein harmloser Kopfball von Klaassen nach einer Halbfeldflanke, viel mehr lässt Inter weiterhin nicht zu.
73. | Baas nutzt in einem Luftduell Gegenspieler Esposito als Sprungbrett und sieht dafür Gelb.
73. | Da war fast die Chance für Ajax. Gaaei leitet über rechts auf Edvardsen weiter, der vor dem Sechzehner quer in die Mitte spielt. Dolberg lauert, de Vrij fährt aber gerade rechtzeitig noch den Fuß nach hinten aus und kann das Zuspiel entschärfen.
71. | Calhanoglu, der wird doch nicht. Nein, den Freistoß aus 30 Metern schießt er nicht direkt, stattdessen ein Chipp-Ball über die Zwei-Mann-Mauer. Hinter der Mauer stehen die Hausherren aber gut und können klären.
69. | Erster Wechsel bei den Gästen: Mkhitaryan macht im zentralen Mittelfeld positionsgetreu für Frattesi Platz.
68. | So, vielleicht geht ja auch für Ajax etwas nach einem Eckball? Na ja, zumindest ein Abschluss. Die Hereingabe von links ist etwas zu hoch, so kann Dolberg seinen Kopfball am zweiten Pfosten nur im hohen Bogen auf das Tor drücken. Kein Problem für Sommer.
67. | Edvardsen spielt rechts im Mittelfeld einen Doppelpass, Mkhitaryan ist dann von hinten zu spät dran und sieht Gelb.
65. | Inter lässt inzwischen gar nichts mehr zu. Das hohe Anlaufen stellt Ajax vor enorme Probleme, spätestens im Mittelfeld haben die Nerazzurri alles unter Kontrolle und machen einen geordneten Spielaufbau des Gegners unmöglich.
63. | Zudem feiert Rückkehrer Dolberg sein Ajax-Comeback und ersetzt Weghorst im Sturmzentrum positionsgetreu.
63. | Erstmals frisches Personal, Doppelwechsel bei Ajax: Taylor macht im Mittelfeld für McConnell Platz.
61. | Zumindest mal Szenenapplaus nach einem hohen Ballgewinn der Niederländer. Die scharfe Flanke von rechts findet aber keinen Abnehmer im Sechzehner, Inter kann klären.
59. | Fast schon die Vorentscheidung! Ganz stark gespielt von Inter: Thuram bietet sich mit einem tiefen Lauf rechts im Strafraum an und gibt an den Sechzehner, wo Esposito kurz in den Lauf des nachrückenden Dumfries klatschen lässt. Dumfries taucht halbrechts vor dem Fünfer frei vor Jaros ab, Wijndal geht von hinten aber hohes Risiko und grätscht Dumfries den Ball in allerhöchster Not stark vom Fuß.
57. | Gegen Inter scheint jedenfalls nicht viel zu gehen. Thuram spielt links im Strafraum in die Mitte, wo Barella für Dimarco ablegt. Aus 15 Metern schließt Dimarco unter Bedrängnis zu zentral ab, sodass Jaros im Nachfassen zupacken kann.
56. | In Amsterdam wird sich im Übrigen niemand nach der Auslosung der Ligaphase beschwert haben. Neben Inter ist Chelsea der einzige Gegner, der zumindest auf dem Papier etwas außerhalb der Kragenweite zu liegen scheint. Ansonsten? Marseille, Gala, Benfica, Qarabag, Villarreal und Olympiakos.
54. | Seit dem 0:1 warten wir vergeblich auf eine gelungene Offensivaktion der Hausherren. Gerade im zweiten Durchgang hat Inter alles im Griff und lässt in diesen Minuten Ball und Gegner laufen.
52. | Ajax hat den Wiederbeginn verschlafen und zeigt sich nach dem Gegentreffer beeindruckt. Dumfries überlässt bei einem langen Ball für Barella, der rechts im Strafraum flach in die Mitte gibt. Thuram könnte am ersten Pfosten zumindest die Hacke hinhalten, lässt stattdessen aber bewusst in seinen Rücken passieren. Für wen eigentlich? Klassisches Missverständnis zwischen Thuram und wem auch immer.
49. | Bei der letzten CL-Teilnahme vor drei Jahren schied Ajax in der Vorrunde aus und fing sich dabei satte 16 Gegentore in sechs Spielen. In einer Gruppe mit Liverpool, Napoli und den Rangers konnte man einzig gegen die Schotten punkten - dafür immerhin in Form von zwei Siegen.
47. | Tooor! Ajax - INTER 0:2. Aber wer braucht schon Tore aus dem Spiel heraus, wenn es danach mal wieder einen Eckball für Inter gibt - Sie werden es bereits ahnen: Calhanoglu serviert erneut von rechts vom Tor weg, diesmal zentral vor den Fünfer. Auch jetzt bekommt Klaassen Thuram nicht in den Griff, der diesmal ganz ohne Lauf zum Ball hochsteigen darf und aus sechs Metern per Aufsetzer platziert ins linke Eck einnickt.
46. | Fast der Blitzstart für Inter! Dumfries bleibt rechts vom Sechzehner am Ball und gibt flach in die Mitte, wo Esposito mit dem Rücken zum Tor klatschen lässt. Calhanoglu schließt aus 14 Metern ab, bleibt aber noch an einem blockenden Verteidiger hängen.
46. | Das Personal bleibt unverändert, Hälfte zwei läuft.
Halbzeit | Inter führt zur Halbzeit gegen Ajax, was wohl auch in Ordnung geht. Wir tun uns etwas schwer mit der Einordnung, das Spiel war zwar von Beginn an intensiv, jedoch relativ zäh. Erst zum Ende des ersten Durchgangs kam Fahrt auf, wobei die Italiener das Spiel an sich zogen und durch Thuram die erste richtig gute Chance hatten. Kurz darauf nahm Michael Oliver einen Elfmeter für die Gäste nach VAR-Eingriff zurück, die aber aktiver blieben und plötzlich in einen Konter von Ajax liefen, bei dem Sommer den Rückstand glänzend gegen Godts verhinderte. Und so war es zwei Minuten später dann eben doch Inter, das nach einem Eckball durch Thuram kurz vor der Halbzeit in Führung ging.
45.+4. | Jaros lässt eine weite Freistoßflanke von Calhanoglu bewusst ins Aus passieren, danach ist Halbzeit.
45.+2. | Und na klar, mit so einer Führung im Rücken sind die Italiener jetzt auch ganz in ihrem Element. Auf eine Antwort der Hausherren auf den Rückstand warten wir vergeblich.
45. | Einen viel besseren Zeitpunkt hätten sich die Italiener für den Führungstreffer natürlich auch nicht aussuchen können. Gleich bricht auch schon die dreiminütige Nachspielzeit an.
42. | Tooor! Ajax - INTER 0:1. Tja, und dann eben zurück zum Thema mit Inter und den Eckbällen. Wijndal blockt rechts im Strafraum vor der Grundlinie gegen Dumfries zur Ecke, die Calhanoglu vom Tor weg mit Zug an den ersten Pfosten serviert. Thuram läuft aus der Mitte kurz ein, löst sich dabei von Bewacher Klaassen, steigt fünf Meter vor dem Tor hoch und drückt den Ball wuchtig ins kurze Eck. Vor zwei Minuten hatte Godts noch die Führung für Ajax auf dem Fuß, so schnell kann es gehen.
40. | Dann aber das hier! Inter ist bei einem Freistoß geschlossen aufgerückt, im Rückraum spielt Mkhitaryan die Kugel unkontrolliert Edvardsen vor die Füße, der tief rechts aus der eigenen Hälfte direkt den langen Ball auf den gestarteten Godts schlägt. Und plötzlich bricht Godts im Rücken der Abwehr durch, taucht frei vor Sommer auf und schließt rechts vom Elfmeterpunkt ab. Sommer steht hoch, fährt im rechten Eck blitzschnell den Fuß aus und verhindert den Rückstand mit einer Glanztat.
38. | Dennoch dürften die Hausherren gewarnt sein, zumal Inter in diesen Minuten am Drücker bleibt. Es bleibt aber auch relativ zäh, ein Spektakel ist das bis hierhin nun wirklich nicht.
36. | Darum geht es also: Thuram und Baas befanden sich schon vor dem Sechzehner im Zweikampf, wobei der Franzose am Trikot seines Gegenspielers gezogen und sich so den Vorteil im Strafraum erst verschaffen hat. Mit Ansicht dieser Bilder nimmt Michael Oliver sowohl den Elfmeter als auch Gelb für Baas zurück und entscheidet stattdessen auf Foul von Thuram.
35. | Baas sieht für sein Vergehen auch die Gelbe Karte, doch Moment mal. Der VAR schaltet sich ein und bittet Michael Oliver nochmal persönlich an den Monitor.
34. | Schon wieder Thuram gegen Baas im Sechzehner, und plötzlich zeigt Michael Oliver auf den Punkt! Akanji spielt den Ball aus dem rechten Halbfeld einfach mal steil in die Box, wo Thuram von Baas viel zu ungestüm umgerissen wird.
33. | Aus dem Nichts, Inter hat die erste Großchance in diesem Spiel! Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte schirmt Esposito den Ball zentral vor dem Sechzehner gut ab und leitet dann rechts in die Box auf Thuram weiter. Der Franzose dribbelt gegen Baas kurz an und schießt dann auf Höhe des rechten Fünferecks aus sieben Metern nur hauchdünn am langen Pfosten vorbei.
30. | Oh, Eckball Inter - das war ja gerade in der letzten CL-Saison eine Spezialität. Calhanoglu serviert von rechts an den Fünfer, wo der Ball in den Rückraum befördert wird. Dort geht Dimarco mit seiner Direktabnahme volles Risiko und setzt die Kugel mindestens einen Meter rechts am Tor vorbei. Immerhin ein Abschluss.
28. | Bei einer weiten Freistoßflanke der Niederländer kommt der Ball im Sechzehner auf und springt dann gegen die Hand von Dumfries. Zumindest wollen das die Zuschauer so gesehen haben und fordern lautstark gesehen. Wir und auch Referee Michael Oliver sehen hier aber nur das Schienbein von Dumfries, mehr nicht.
27. | Irgendwo muss den Statistikern wohl ein Fehler unterlaufen sein. Zumindest können wir uns an dieser Stelle den xG-Wert der Italiener von 0,52 wahrlich nicht erklären - es bleibt chancenarm.
25. | Das muss man sich auch erstmal vorstellen: Unter Simone Inzaghi blieb Inter von der Saison 2022/23 bis 24/25 in der Champions League 20-mal ohne Gegentor - mindestens fünf Mal mehr als jedes andere Team.
23. | Taylor zieht eine Freistoßflanke vor der rechten Seitenauslinie auf Sechzehnherhöhe mit Zug zum Tor in den Fünfer, zumal Sommer auf der Linie bleibt. Vor ihm schraubt sich aber de Vrij gut hoch und klärt zur Ecke, nach der ein Offensivfoul geahndet wird.
21. | Im Aufbau geht Akanji am eigenen Sechzehner mit einem Dribbling ins Risiko und spielt dann einen unsauberen Pass, der in die Füße von Klaassen abgefälscht wird. Der Ex-Bremer will in den Strafraum weiterleiten, bleibt aber an Bastoni hängen.
18. | Just vor der Verwarnung musste Dumfries bei einer scharfen Edvardsen-Flanke von rechts schnell einrücken, ansonsten hätte Godts am zweiten Pfosten freistehend gelauert. Wie gesagt, Ajax wird besser.
17. | Thuram schlägt bei der Ballführung mit dem Arm nach hinten aus und trifft dabei Gegenspieler Edvardsen in seinem Rücken im Gesicht. Folglich sieht der Franzose die erste Gelbe Karte.
16. | Etwas mehr als reines Abtasten ist das bis hierhin schon, so viel mehr aber auch nicht. Ajax hat inzwischen die höheren Spielanteile und wird immer aktiver.
14. | Das war jetzt mal spielerisch ganz stark gelöst von den Hausherren, die das Spiel auf halbrechts verlagern. Gaaei nimmt sich den Schuss aus 20 Metern fast schon etwas zu überhastet und haut das Leder über das Tor.
12. | Nächster hoher Ballgewinn der Gäste, worauf Bastoni Dimarco links im Strafraum in Szene setzt. Vor der Grundlinie legt Dimarco flach zurück, am ersten Pfosten rückt aber Klaassen gut ein und kann entschärfen.
9. | Ansonsten spielt sich das Geschehen in diesen Anfangsminuten zwischen den Strafräumen ab, dafür mangelt es nicht an Intensität. Jetzt mal der hohe Ballgewinn von Mkhitaryan, zentral vor dem Sechzehner wird Barella in der Folge aber direkt zugestellt.
7. | Sein CL-Debüt an der Seitenlinie feiert Cristian Chivu ja ausgerechnet gegen Ajax, für das er einst selbst in über 100 Pflichtspielen auflief, bevor es ihn 2003 nach Italien zog. Und wenn es schon kitschig werden soll, na klar - bei den Niederländern kickte Chivu unter anderem gemeinsam mit Heitinga.
5. | Jetzt auch die erste Annäherung der Niederländer, die im Nachgang an einen Einwurf am Ball bleiben. Gaaei zieht mit Tempo an, rechts vom Sechzehner fliegt seine Flanke dann aber direkt in die Arme von Sommer.
4. | Ansonsten zeigt sich zu Beginn der Favorit aus Italien spielbestimmend. Ajax lässt sich zunächst fallen und lauert auf schnelle Umschaltmomente.
2. | Früh der erste Abschluss für Inter: Dimarco verwertet einen Abpraller direkt und hält links im Strafraum aus äußerst spitzem Winkel drauf. Jaros kann den Ball im kurzen Eck zunächst nicht festhalten, packt dann im Nachfassen aber doch noch vor dem lauernden Thuram zu.
1. | Wir wären so weit, Inter hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie vom Engländer Michael Oliver, der dabei von Stuart Burt und James Mainwaring an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Sam Barrott, vor den Bildschirmen bilden Jarred Gillett und Michael Salisbury das VAR-Duo.
vor Beginn | Seit 1992 als Champions League ausgetragen, konnten Ajax (1995) und Inter (2010) den Henkelpott je einmal gewinnen. Viermal begegnete man sich bislang auf Europas größter Fußballbühne (zuletzt 2006), wobei die Bilanz mit drei Siege und einem Remis klar für die Italiener spricht. Und nicht nur das. Die Nerazzurri trafen insgesamt zwölfmal in der CL auf einen Gegner aus den Niederlanden und blieben dabei mit neun Siegen ungeschlagen. Inter traf damit auf keine Nation häufiger, ohne auch nur eine Niederlage einzustecken.
vor Beginn | Beim niederländischen Rekordmeister waren die letzten Jahre von sportlicher Enttäuschung und einem Zustand des gefühlten Dauerumbruchs geprägt. Auch in der letzten Saison gab man die Meisterschaft spät aus der Hand und war nach dem Rücktritt von Trainer Farioli zum nächsten Neustart gezwungen. Immerhin kennt Heitinga den Verein bestens und legte in der Eredivisie einen soliden Start hin. Nach fünf Spielen stehen drei Siege sowie zwei Remis, wobei eben noch nicht die ganz großen Prüfsteine dabei waren.
vor Beginn | Personell hat sich aufseiten der Italiener seit dem Endspiel Ende Mai mit einer Ausnahme nicht viel getan, auf dem Platz sind die Leistungsträger schließlich die gleichen. Aber auf der Bank! Tja, da ist im Sommer mit Cristian Chivu das Zeitalter nach Erfolgstrainer Simone Inzaghi angebrochen. Und man ahnt es - unter dem Rumänen fiel der Start bislang holprig aus. Schon die Klub-WM war eine Enttäuschung, in der Serie A folgten zuletzt nach einem Auftaktdreier zwei Niederlagen in Folge - sechs Gegentore inklusive.
vor Beginn | Der Startschuss für die neue Champions-League-Saison fiel bereits gestern, heute steigt neben Titelverteidiger PSG auch Vorjahresfinalist Inter ein. Und irgendwie ist das ja schon bitter: Da stößt du in der Premierensaison nach der großen Reform bis ins Endspiel vor, und am Ende erinnert sich jeder nur an die deftige Abreibung im Finale (0:5). Von einem solchen Finale hätte Ajax zuletzt nur träumen können, immerhin feiern die Niederländer heute nach drei Jahren ihre Rückkehr auf Europas größte Fußballbühne.
vor Beginn | Die Italiener verpatzten am Samstag ihre Generalprobe vor dem CL-Start und zogen im Serie-A-Topspiel bei Juventus Turin nach einem wilden 3:4-Spektakel den Kürzeren im Derby d'Italia. Cristian Chivu tauscht heute dreimal: Acerbi, Carlos Augusto und auch Lautaro Martinez (Rückenprobleme) sitzen zunächst nur auf der Bank, an ihrer Stelle erhalten de Vrij, Dimarco und Esposito den Vorzug.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Inter Mailand: Sommer - Akanji, de Vrij, Bastoni - Dumfries, Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco - Thuram, Esposito.
vor Beginn | Ajax war zuletzt am Samstag in der heimischen Eredivisie gefordert und gewann zu Hause gegen Zwolle verdient 3:1. Im Vergleich dazu ist John Heitinga heute zu einer personellen Änderung gezwungen, nachdem Berghuis am Wochenende einen Schlag abbekommen hat und angeschlagen ausfällt. An seiner Stelle beginnt Edvardsen auf dem rechten Flügel.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Jaros - Gaaei, Itakura, Baas, Wijndal - Regeer, Taylor, Klaassen - Edvardsen, Weghorst, Godts.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Ajax Amsterdam und Inter Mailand.