Das war es also von diesem Abendspiel! Morgen geht es in der Bundesliga um 15:30 Uhr mit der Partie zwischen St. Pauli und Augsburg weiter. Bis morgen!
Am kommenden Mittwoch steht für die Bayern der Auftakt in der Champions League auf dem Programm, es geht mit einem Heimspiel gegen Klub-Weltmeister Chelsea los. Danach reist der FCB am Samstag zur TSG Hoffenheim. Hamburg trifft dann zeitgleich auf Heidenheim.
Die Bayern bleiben also makellos in der Liga und springen zurück an die Tabellenspitze, jeweils zwei Punkte vor Dortmund und Köln. Hamburg dagegen wartet noch auf das erste Bundesligator seit der Rückkehr und rutscht durch die hohe Niederlage auf den 17. Platz ab.
Es wurde also "nicht ganz so deutlich", wie man es nach der 30. Minute hätte vermuten können. Die Bayern legten früh in der Partie den Grundstein für einen hohen Sieg und erlaubten es sich so, die komplette zweite Hälfte im Energiesparmodus zu spielen. Hamburg durfte sich so auch in der Offensive zeigen (22:9 Torschüsse am Ende), wirklich gefährlich wurde es jedoch nicht. Dass es am Ende nicht mehr Tore wurden, lag vor allem daran, dass der Rekordmeister seine Kräfte für die noch kommenden Aufgaben schonte.
90.+2. | Schluss in München! Die Bayern gewinnen mit 5:0 gegen den HSV.
90.+1. | Philippe lässt Pavlovic aussteigen, der wiederum seinen Gegenspieler festhält. Dafür gibt es Gelb für den Münchner.
90. | Olise nochmal ans Gebälk! Der Franzose wird vor dem Strafraum angespielt, sofort zieht er ab. Omari fälscht den Schuss noch leicht ab, die Kugel klatscht so an die Oberkante der Latte. Währenddessen wird die Nachspielzeit von zwei Minuten angezeigt.
89. | Während die Bayern vorne nicht mehr wirklich zu guten Abschlüssen kommen, zieht Balde bei einem Konter über links das Tempo an. Er geht an Tah vorbei und chippt den Ball an den Fünfer, wo aber nur Stanisic steht und per Kopf klärt.
86. | Muheim steigt zu hart in den Zweikampf gegen Karl ein und sieht dafür den gelben Karton.
85. | Die Bayern kommen nochmal, Jackson wird von rechts mit dem Rücken zum Tor angespielt und muss wiederum zu Laimer legen. Die Schussbahn ist auch hier verdeckt, also spielt Laimer Karl am Strafraumrand an, der die Kugel in die dritte Etage jagt.
82. | Guter Angriff der Gäste: Philippe wird links an die Grundlinie geschickt, wo er den Ball gerade noch von der Linie kratzt und ins Zentrum chippt. Glatzel steigt hoch und köpft den Ball auf das Tordach.
79. | Was können wir von der Schlussphase noch erwarten? Die Bayern hätten sicherlich nichts gegen ein weiteres Tor, besonders Karl und Jackson wirken bemüht, doch der ganz große Druck kommt nicht mehr. Hamburg verteidigt in dieser Phase besser.
76. | Bei den Bayern darf Sacha Boey für Luis Diaz ran.
76. | ... und Neuzugang Fabio Vieira weicht für Fabio Balde.
76. | Beide Seiten wechseln nochmal: Bei den Gästen verlässt Ransford Königsdörffer das Feld für Robert Glatzel ...
75. | Bischof darf bei diesem Freistoß ran, Kimmich überlässt. Der Schuss von Bischof ist jedoch deutlich zu hoch angesetzt, rund zwei Meter fliegt der Ball drüber.
74. | Karl dribbelt sich gut durchs Mittelfeld, vergisst dann aber das Zuspiel auf Olise auf der rechten Seite. Zuvor hat Stieler aber ein Foul gesehen, es gibt Freistoß aus 22 Metern.
72. | Dann mal wieder der HSV: Fabio Vieira wird links geschickt, der Portugiese ist durch. Stanisic ist der letzte Mann der Bayern, macht erst den Passweg auf Königsdörffer zu und blockt dann im richtigen Moment Vieira ab.
71. | Jackson mit seinem ersten Abschluss: Eingesetzt von Kimmich und Pavlovic schießt der Stürmer Heuer Fernandes aus spitzem Winkel an, wenig später köpft Bischof einen schwierigen Ball rechts vorbei.
70. | Mehr oder weniger plätschert das Spiel weiterhin vor sich hin, im zweiten Durchgang beträgt das Torschussverhältnis erst 3:1. Die Joker der Münchner wollen noch auf sich aufmerksam machen.
67. | Es gibt wohl gute Neuigkeiten von den medizinischen Einsätzen, denn die Fans melden sich mit Support wieder zurück.
66. | Karl! Der Youngster dribbelt sich von rechts stark ins Zentrum, die Hamburger schauen aber auch nur zu. Aus 21 Metern zieht Karl dann ab und zwingt Heuer Fernandes im rechten Eck zu einer guten Parade.
64. | ... zudem darf Lennart Karl für Doppelpacker Harry Kane ran. Kräfte werden geschont.
63. | Raphael Guerreiro kam erst zum Seitenwechsel und muss nun wohl angeschlagen runter, Tom Bischof kommt ...
63. | Auch der Stadionsprecher informiert das Stadion nun, dass es mittlerweile sogar zwei medizinische Notfälle in der Kurve gibt, die Stimmung ist dementsprechend gedrückt. Klammert man das 5:0 von eben aus, wirkt sich das auch auf die Partie aus.
62. | Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 5:0. Da ist das fünfte Tor! Kane holt sich die Kugel am eigenen Strafraum ab und treibt sie dann im Zusammenspiel mit Diaz nach vorne, sein Hamburger Gegenspieler nimmt den Lauf nicht an. Kane spielt dann rechts am Sechzehner Olise an, der wiederum schnell zurück zu Kane legt. Der Engländer legt sich den Ball an Vuskovic vorbei und trifft dann aus 15 Metern ins rechte Eck. Heuer Fernandes war sogar noch dran.
59. | Kimmich wird rechts von Olise in den Sechzehner geschickt, sofort sucht er Jackson in der Mitte. Vuskovic blockt ab und klärt dann auch vor dem heranrauschenden Kane.
57. | Jackson hat rechts etwas Platz und spielt dann Olise vor dem Strafraum an. Der Franzose setzt zum Schlenzer aus 17 Metern an, Heuer Fernandes fängt den Schuss jedoch sicher ab.
54. | Zudem ist es auch im Stadion sehr still geworden, da es wohl auf der Südtribüne einen Notarzteinsatz gibt. Wir wünschen der betroffenen Person alles Gute!
53. | Gegen den Ball bleibt es doch beim 4-2-3-1 bei den Bayern, Kane agiert hier auf der Zehn. Das alles kann ich Ihnen erzählen, weil sonst auf dem Rasen nicht viel los ist. Nach dem 4:0 gab es sicherlich einige Hamburger Fans, die ein zweistelliges Ergebnis befürchtet haben. Danach sieht es aktuell aber nicht aus.
50. | Mit Jackson sieht das bei den Bayern tatsächlich nach einer Doppelspitze aus, wobei sich Kane bekanntermaßen oft fallen lässt. Olise sucht Jackson erstmals mit einem Pass von rechts, am Strafraum nimmt der Senegalese die Kugel jedoch nicht gut mit.
47. | Hamburg kommt gut aus der Kabine, Mikelbrencis wird einmal mehr rechts geschickt. Der Schienenspieler geht bis an den Strafraum und versucht es dann selbst, Neuer packt beim flachen Versuch sicher zu.
46. | Nach den zahlreichen Wechseln geht es jetzt weiter!
46. | ... und Dayot Upamecano weicht für Raphael Guerreiro, der links hinten übernimmt. Stanisic rückt dafür in die Innenverteidigung.
46. | Auch die Bayern wechseln: Nicolas Jackson feiert für Serge Gnabry sein Bundesligadebüt ...
46. | ... und Jonas Meffert ersetzt Nicolas Capaldo.
46. | ... Rayan Philippe kommt für Alexander Rössing-Lelesiit ...
46. | Hamburg wechselt zur Pause dreifach: Aboubaka Soumahoro bleibt für Daniel Elfadli in der Kabine ...
Halbzeit | Der HSV wurde bislang also standesgemäß von den Bayern in der Bundesliga begrüßt. Von Beginn an war es eine klare Angelegenheit, die Münchner spielten den HSV auf engstem Raum her und sorgten früh für klare Verhältnisse. Gnabry, Pavlovic, Kane und Diaz hießen die Torschützen, nach 30 Minuten ging es der Rekordmeister dann etwas lockerer an. Zwischendurch war auch der HSV mal in der Offensive, Mikelbrencis vergab eine gute Gelegenheit. Bei 14:5 Torschüssen geht das Ergebnis jedoch klar in Ordnung.
45.+6. | Beide sind nun wieder auf dem Rasen zurück, wenig später ertönt der Pausenpfiff! Die Bayern führen deutlich mit 4:0.
45.+4. | Kimmich und Fabio Vieira prallen vor dem Hamburger Strafraum zusammen und bleiben liegen, die Partie ist unterbrochen. Beide Akteure werden behandelt, allzu wild sieht das aber nicht aus.
45.+1. | Olise schickt Kimmich rechts in die Box, der Mittelfeldmann bietet auch mal einen Tiefenlauf an. Er will es wie Gnabry machen und den Ball ins linke Eck feuern, doch er verfehlt den Kasten knapp.
45. | Vier Minuten werden nachgespielt.
44. | Durch die passiveren Phasen der Bayern ist der Ballbesitz der Münchner auf 68 Prozent gesunken, aktuell zeigt die Tendenz aber wieder nach oben. Hamburg stellt sich wieder an den Strafraum und will zumindest keinen fünften Gegentreffer vor der Pause kassieren.
41. | Heuer Fernandes darf sich wieder auszeichnen. Eine Laimer-Flanke von rechts wird vor die Füße von Olise geklärt, der aus 17 Metern direkt draufhält. Sein Schuss ist zu zentral, Heuer Fernandes muss nur stehen bleiben.
39. | Diaz bekommt die Kugel nahe der Mittellinie und sieht, dass Heuer Fernandes weit vor dem Tor steht. Also probiert es der Kolumbianer aus großer Distanz, der Schuss ist jedoch nicht hoch genug. Heuer Fernandes ist da. Wenig später schießt Gnabry aus der Distanz drüber.
37. | Die Bayern haben vorne zumindest einen Gang heruntergeschalten und überlassen Hamburg immer wieder den Ball. So spekulieren die Münchner auf eine schwache Konterabsicherung, um dann mit zielstrebigen und schnellen Angriffen zu weiteren Torerfolgen zu kommen. So ganz locken lässt sich der HSV aber nicht.
34. | Es bleibt dabei, dass sich der HSV vorne hin und wieder präsentieren will. Ein Plan, der gegen die Bayern nur selten aufgeht. Mikelbrencis flankt von rechts nach innen, Königsdörffer dann mit einem Offensivfoul an Upamecano.
32. | Bei den Torschüssen liegt Hamburg "nur" mit 4:8 hinten, bei Standards kam der HSV zu zwei harmlosen Kopfbällen. Aber nahezu alle Abschlüsse der Bayern strahlten Gefahr aus, hinten wird der Aufsteiger auf dem Bierdeckel ausgespielt.
31. | Diaz lässt nun sogar das fünfte Tor liegen. Hamburg spielt nach vorne und wird dann per Konter überrumpelt. Laimer findet links am Strafraum Diaz, der noch einige Meter geht und die Kugel dann aus spitzem Winkel nur ans Außennetz feuert.
29. | Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 4:0. Zum vierten Mal ertönt das "Yabba Dabba Doo" in der Allianz Arena. Kimmich führt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte schnell aus und setzt dabei Diaz halblinks vor dem Sechzehner in Szene. Der Neuzugang vom FC Liverpool hat vor dem Strafraum zu viel Platz gegen unsortierte Hamburger und zieht aus 20 Metern einfach mal ab. Vuskovic hält das Bein rein und fälscht entscheidend ins linke Eck ab. Heuer Fernandes kann nur hinterherschauen.
27. | Upamecano sieht nachträglich Gelb für ein Halten im Mittelfeld gegen Rössing-Lelesiit. Der Angriff lief zunächst weiter, bis Upamecano selbst einen Königsdörffer-Schuss zur Ecke blockte.
26. | Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 3:0. Kane lässt vom Punkt keinerlei Zweifel am nächsten Treffer aufkommen! Heuer Fernandes ahnt zwar die Ecke, hat beim platzierten Schuss ins linke untere Eck aber keine Abwehrchance. Bereits der vierte Saisontreffer für den Engländer.
24. | Stieler begründet die Entscheidung per Lautsprecher und zeigt dann auf den Punkt! Der Arm sei ausgestreckt und gehe klar zum Ball. Über eine persönliche Verwarnung spricht er nicht, Soumahoro kommt also ohne Gelb-Roter Karte davon. Glück im Unglück für den HSV!
23. | Der VAR schaltet sich ein, es könnte Elfmeter für die Bayern geben. Gnabry nimmt rechts im Sechzehner einen langen Pass an und will dann an Soumahoro vorbei. Der junge Abwehrmann geht klar mit der Hand zum Ball, Stieler hat das zunächst nicht gesehen und wird nun an den Monitor geschickt. Soumahoro hat übrigens schon Gelb ...
21. | Tatsächlich hat Hamburg durch diese Chance etwas an Mut gewonnen und kann den Ball nun länger in den eigenen Reihen halten. Die Bayern lassen das erstmal zu und erwarten den HSV an der Mittellinie. Nach einem Ballgewinn geht es aber wieder schnell in die andere Richtung, Diaz bringt den Ball links in den Strafraum und kommt dann aus spitzem Winkel nicht an Heuer Fernandes vorbei.
18. | Plötzlich gibt es doch eine Chance für den HSV! Mikelbrencis ist auf der rechten Seite durch, schlägt im Strafraum nochmal einen Haken gegen Stanisic und schließt dann aus zehn Metern ab - direkt in die Arme von Neuer.
16. | 80 Prozent Ballbesitz, 4:0 Torschüsse. Alles andere als ein hoher Sieg wäre eine Überraschung. An einen Hamburger Angriff ist aktuell nicht zu denken, der HSV schafft es nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Und die Bayern sind gnadenlos unterwegs.
13. | Den Gästen geht es hier zu schnell. Wieder sind es kurze Pässe, wieder kann Olise Tempo aufnehmen. Der Franzose zieht von rechts weiter ins Zentrum und schießt dann aus 17 Metern aufs linke Eck. Es fehlt die Wucht, so kann Heuer Fernandes zur Seite abwehren.
12. | Die Gästefans lassen sich vom Spielstand nicht beirren und feiern weiter die Rückkehr in die Bundesliga. Schließlich ist das nicht der Gegner, gegen den Hamburg punkten muss. Dennoch will der HSV eine hohe Klatsche verhindern, um das Selbstvertrauen nicht komplett zu verlieren.
9. | Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 2:0. Ohje, HSV. Dieses Kurzpassspiel der Bayern ist wahrlich von einem anderen Stern, wieder geht es über die starke rechte Seite. Erst kombinieren sich Olise und Laimer erneut mit einem feinen Doppelpass durch, dann geht es zu Pavlovic weiter, der vor dem Strafraum ebenfalls einen Doppelpass mit Kane spielt und dann halbrechts in der Box durch ist. Frei vor Heuer Fernandes bleibt der Mittelfeldmann cool und schießt ins linke Eck ein.
6. | Es ist wie erwartet: Hamburg steht tief, die Bayern haben deutlich mehr als 70 Prozent Ballbesitz und bestimmen das Spiel. Blöd für die Gäste, dass gleich direkt die erste Chance den Treffer brachte. Hinten aufmachen sollte der HSV nun dennoch nicht.
3. | Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - Hamburger SV 1:0. Das könnte ein langer Abend für die Gäste werden, ist das stark gespielt von den Gastgebern! Auf der rechten Seite leitet Olise einen Pass mit der Hacke zu Laimer weiter, der dann Gnabry am rechten Strafraumeck findet. Der Offensivmann bestätigt seine starke Form in der Liga, legt den Ball mit dem zweiten Kontakt durch die Beine eines übermotiviert angreifenden Verteidigers und knallt ihn dann aus 15 Metern rechts im Sechzehner ins linke obere Eck. Wow!
2. | Den Freistoß von rechts will Olise scharf aufs Tor bringen, bleibt jedoch in der Mauer hängen. Dennoch ein guter Vorgeschmack auf das, was den HSV heute erwartet.
1. | Schon früh in der Partie gibt es die erste Verwarnung, weil Olise bei einem langen Pass rechts beinahe durch ist. Soumahoro stoppt den Franzosen kurz vor dem Strafraum mit einem Foul. Klare Sache, da ist auch der frühe Zeitpunkt kein Argument mehr.
1. | Das Spiel läuft!
vor Beginn | Der Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler, seine Assistenten an den Linien Lasse Koslowski und Mark Borsch. Als Vierter Offizieller agiert Timo Gerach, Sören Storks und Christian Fischer sind die Videoschiedsrichter.
vor Beginn | 6:0, 8:0, 5:0, 8:0, 3:1, 9:2, 5:0, 6:0 und 1:0. Das sind die Ergebnisse der letzten neun Heimspiele des FC Bayern gegen Hamburg. Auswärts verloren die Münchner in diesem Zeitraum auch nicht, bei eigenen Heimspielen holte der HSV nur drei Remis. An die Reisen nach Münchnen erinnert man sich in Hamburg also nicht gerne, der letzte Sieg ist schließlich 18 Jahre her. Mit 2:1 gewann man in München durch Tore von Rafael van der Vaart und Paolo Guerreiro, bei den Bayern stand ein gewisser Oliver Kahn im Tor.
vor Beginn | Die Bayern werden etwas dagegen haben. Die Münchner waren selbst auch spät auf dem Transfermarkt tätig, letztlich gelang die Leihe von Jackson von Chelsea. So sieht der Kader der Münchner zumindest etwas breiter aus, was bis dato der größte, aber auch vermutlich einzige Kritikpunkt am Kader war. Schließlich schlug Neuzugang Luis Diaz bislang voll ein, die Offensive der Bayern lief mit neun Toren in zwei Spielen bereits heiß.
vor Beginn | Am Ende des Transferfensters holte Hamburg jedoch noch drei Neuzugänge und plötzlich schätzen Experten die Chance auf den Klassenerhalt der Hamburger deutlich höher ein. Das liegt vor allen an Fabio Vieira. Der Portugiese war Arsenal vor drei Jahren 35 Millionen Euro wert (kam aus Porto), konnte sich bei den Gunners jedoch nicht nachhaltig durchsetzen. In der vergangenen Saison war er wieder an Porto verliehen, wo er in 42 Pflichtspielen immerhin wieder elf Scorerpunkte sammelte. Schafft er das auch für Hamburg?
vor Beginn | Die Frage nach dem Tabellenführer der Bundesliga konnte man sich vor diesem Spieltag mal wieder sparen, denn erneut thronten die Bayern an der Spitze. Erst das deutliche 6:0 gegen Leipzig, dann wurde es beim 3:2 in Augsburg schon etwas enger. Probleme, über die sich der HSV auch gerne beschweren würde, doch die noch torlosen Rothosen haben erst einen Zähler auf dem Konto und stehen auf Platz 15.
vor Beginn | Auf der anderen Seite gibt es bei Trainer Merlin Polzin nach der 0:2-Derbyniederlage gegen St. Pauli vier Wechsel, es ist schließlich einiges passiert. Mit Fabio Vieira startet ein Last-Minute-Transfer (Leihgabe von Arsenal) als großer Hoffnungsträger im offensiven Mittelfeld für Emir Sahiti (Bank), hinten feiert auch Luka Vuskovic (Leihe von Tottenham) sein Debüt für Daniel Elfadli (Bank). Zudem starten Aboubaka Soumahoro und William Mikelbrencis für Jordan Torunarigha (nicht im Kader) und Giorgi Gocholeishvili (Gelb-Rot-Sperre).
vor Beginn | Der HSV will mit folgender Elf den Titel holen: Heuer Fernandes - Omari, Vuskovic, Soumahoro - Mikelbrencis, Remberg, Capaldo, Muheim - Rössing-Lelesiit, Fabio Vieira - Königsdörffer.
vor Beginn | Im Vergleich zum 3:2-Erfolg in Augsburg vor zwei Wochen gibt es beim Team von Trainer Vincent Kompany nur eine Veränderung in der Startelf: Auf der Doppelsechs darf Aleksandar Pavlovic für Leon Goretzka (Bank) neben Joshua Kimmich starten. Neuzugang Nicolas Jackson (Leihgabe vom FC Chelsea) sitzt zunächst auf der Bank.
vor Beginn | Nach über sieben Jahren ist es endlich wieder soweit: Der HSV ist in der Bundesliga bei den Bayern zu Gast! Blicken wir direkt auf die Aufstellungen dieses Spiels, so startet der FC Bayern in die Partie: Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Pavlovic - Olise, Gnabry, Diaz - Kane.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Bayern München und dem Hamburger SV.