Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Königsklasse geht es bei uns bereits morgen Abend wieder weiter, wenn zunächst ab 18:45 Uhr unter anderem Nick Woltemade mit Newcastle beim belgischen Meister Saint-Gilloise zu Gast ist. Ihnen noch eine gute Nacht und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Teams, die jeweils am Wochenende wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Tottenham am Samstag in der Premier League bei Leeds gastiert, geht es für Bodö/Glimt am Sonntag in der Eliteserien mit dem Heimspiel gegen Haugesund weiter. Die nächsten Gegner in der Königsklasse sind in drei Wochen Monaco (vs. Tottenham) und Galatasaray (vs. Bodö/Glimt).
Mit 18:8 Abschlüssen sowie den jeweiligen xG-Werten von 2,57 zu 1,46 sprechen auch die Zahlen klar für ein starkes Bodö/Glimt, das im zweiten Spiel dieser Ligaphase zum zweiten Mal 2:2 spielt und sich in der Tabelle vorerst auf Platz 20 einreiht. Die Spurs fahren dagegen ihren vierten Punkt ein und setzen sich zumindest bis morgen auf Platz 4.
Am Ende steht ein 2:2, über das sich einzig Tottenham freuen kann. Schon zur Halbzeit hätten klar überlegene und spielfreudige Norweger führen müssen, unter anderem verschoss Högh einen Elfmeter. Nach der Pause brachte der überragende Hauge Bodö mit einem Doppelpack, bei dem Gegenspieler Pedro Porro zweimal ganz schlecht aussah, auf die Siegerstraße. Bis zu diesem Zeitpunkt waren schwache Spurs viel zu harmlos, doch sollten sie in der Folge Moral beweisen. Nach dem schnellen Anschlusstreffer warf man in den Schlussminuten nochmal alles nach vorne und hatte kurz vor Ende bei einem Abpraller das Glück auf seiner Seite.
90.+9. | Schlusspfiff, es bleibt beim 2:2.
90.+7. | Vierter Wechsel bei den Hausherren: Klynge kommt für Aleesami.
90.+7. | Pedro Porro kommt im Mittelfeld zu spät, beschwert sich dann auch noch lautstark über den Pfiff und sieht Gelb.
90.+5. | Inzwischen stellt sich auch die Frage nach der Risikobereitschaft. Nach dem zwischenzeitlichen 0:2 hätten die Spurs ein Unentschieden schließlich blind unterschrieben.
90.+3. | Kurz nach Wiederanpfiff die Großchance für die Norweger nach Ballgewinn im Gegenpressing. Hauge spielt von links flach in die Box, wo sich Blomberg mit der Ballannahme zum Tor dreht und aus elf Metern halblinker Position nur haarscharf das rechte Eck mit seinem Flachschuss verfehlt. Vicario wäre machtlos gewesen.
90.+3. | Das Tor bleibt bestehen. Der VAR hatte überprüft, ob Richarlison beim Schuss von Gray womöglich im Abseits stand - alles sauber. Ab jetzt werden sieben Minuten nachgespielt.
90.+1. | Noch geht es aber nicht weiter, offensichtlich überprüft der VAR auch dieses Tor im Hintergrund - das Ganze zieht sich.
89. | Tooor! Bodö/Glimt - TOTTENHAM 2:2. Ist das bitter aus Sicht des Underdogs, der späte Ausgleich fällt doch noch! Pedro Porro leitet vor dem Sechzehner stark rechts in den Strafraum auf Gray weiter, der aus spitzem Winkel flach abschließt. Im kurzen Eck ist Haikin zur Stelle und wehrt den Schuss mit dem rechten Fuß nach vorne ab. Unmittelbar vor ihm beackern sich Gundersen und Richarlison, beide kommen auch gar nicht mehr weg. Am Ende prallt der Ball an Gundersens Arm und von dort aus drei Metern hinter die Linie.
88. | Plötzlich wieder Bodö nach einem abgefangenen Eckball und dem daraus resultierenden Umschaltmoment! Hauge dribbelt auf links an und spielt flach in die Mitte, wo Helmersen am Elfmeterpunkt direkt abschließt und im linken Eck die Oberkante der Latte trifft.
87. | Knutsen wechselt bei den Hausherren zum dritten Mal und bringt mit Gundersen einen zusätzlichen Verteidiger für Evjen.
86. | Der Druck der Spurs nimmt zu. Bodö steht tief hinten drin und wird jetzt irgendwie versuchen, die Schlussminuten zu überstehen.
84. | Um ein Haar des Ausgleich! Nach Seitenverlagerung flankt Kudus aus dem rechten Halbfeld mit viel Schnitt an den zweiten Pfosten, wo Odobert im Rücken von Sjövold dem Ball gut entgegenkommt und am Fünfer im Fallen zum Kopfball ansetzt. Haikin wäre bereits geschlagen, das Leder klatscht aber an das linke Lattenkreuz.
83. | Gray bietet sich rechts in der Tiefe an und legt auf Pedro Porro zurück, dessen Flanke noch abgefälscht wird und direkt in die Arme von Haikin segelt.
82. | Zudem macht Bentancur für Gray Platz.
82. | Der nächste Doppelwechsel jetzt wieder aufseiten der Gäste: Udogie übernimmt links hinten für Spence.
81. | Eine Ecke der Spurs bringt nichts ein, Bodö verteidigt gut und lässt noch keine echte Drangphase der Engländer aufkommen.
80. | Zudem wird Auklend durch Blomberg ersetzt.
80. | Doppelwechsel bei den Hausherren: Helmersen übernimmt im Angriff für Högh.
78. | Eine interessante Statistik am Rande, bevor es in die absolute Crunchtime geht: In den letzten vier Europapokal-Auswärtsspielen ließ Bodö/Glimt im Schnitt satte 27,5 Schüsse des Gegners zu. Und jetzt der große Kontrast zu den letzten vier Heimspielen, in denen es durchschnittlich 10,5 Schüsse waren. Heute zählen wir bislang 16:5 Abschlüsse für die Norweger.
76. | Auch die Norweger setzen aber ihre Nadelstiche, ohnehin dürften sich die Räume zum Umschalten nun häufen. Björkan spielt von links in den Strafraum und rückt sofort in die Mitte ein, wo ihm der Ball nach einer Ablage im letzten Moment vom Fuß gespitzelt wird.
74. | Und jetzt ist es auch ein anderes Spiel. Bodö hat sich zurückgezogen, Tottenham intensiviert die Bemühungen und drückt auf den Ausgleich.
72. | Auklend stempelt links an der Mittellinie Spence und wird verwarnt.
71. | Thomas Frank könnte heute theoretisch der erste Trainer werden, der seine ersten beiden Spiele in der Champions League mit den Spurs gewinnt. Das schaffte selbst Mauricio Pochettino nicht, der 2019 mit Tottenham erst im Finale an Liverpool scheiterte.
69. | Gleich darauf wechselt Thomas Frank und bringt Palhinha für Sarr.
68. | Tooor! Bodö/Glimt - TOTTENHAM 2:1. Jetzt antworten die Spurs aber auch wirklich postwendend - der Treffer zählt. Ein Freistoß wird zunächst kurz ausgeführt, ehe Pedro Porro nach Zusammenspiel mit Kudus aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt an den Fünfer flankt. Van de Ven läuft ein, kommt aus sechs Metern zentraler Position viel zu frei zum Kopfball und drückt das Leder unhaltbar ins linke Eck.
68. | Berg kommt an der Mittellinie zu spät gegen Pedro Porro, lässt ihn schmerzhaft auflaufen und sieht Gelb.
66. | Tooor! BODÖ/GLIMT- Tottenham 2:0. Jens Petter Hauge - Punkt. Nach einem missglückten Vicario-Abschlag kriegt Spence den Ball nicht kontrolliert, stattdessen legt Evjen halbrechts vor dem Sechzehner quer auf Hauge. Vor dem Strafraum dribbelt Hauge erneut frontal auf Pedro Porro zu, lässt den Verteidiger mit einem technisch überragenden Haken in CR7-Manier ganz alt aussehen und jagt den Ball aus 15 Metern halblinker Position humorlos flach ins lange Eck.
64. | Zumindest versucht Tottenham jetzt, einen Gang hochzuschalten. Bislang kommen die Gäste aber nicht über Ansätze hinaus, im zweiten Durchgang wartet man noch immer auf den ersten Abschluss.
62. | 41 Prozent aller bisherigen CL-Tore der Spurs Tore wurden von Harry Kane oder Son Heung-min erzielt (37/90). Nach dem Abgang beider Vereinslegenden ist Richarlison der einzige aktuelle Spieler mit mehr als einem Tor für die Spurs in der Königsklasse (2).
60. | Zudem übernimmt Kudus für Bergvall.
60. | Doppelwechsel bei den Gästen: Xavi Simons kommt für Johnson.
60. | Erneut brennt es im Spurs-Sechzehner! Der starke Hauge dribbelt auf links an und legt im Sechzehner quer, worauf Auklend aus 13 Metern mit Evjen den eigenen Mitspieler anschießt.
58. | War da schon Frust dabei? Van de Ven kommt auf dem rechten Flügel klar zu spät gegen Auklend und sieht für sein übermotiviertes Tackling Gelb.
57. | Dieses Tor darf eigentlich nicht zählen. Mit Ansicht der Bilder wird deutlich, dass van de Ven Björtuft bei der Freistoßflanke deutlich von hinten zu Boden gezogen hatte. Das sieht jetzt auch der Schiedsrichter und nimmt das Tor folgerichtig zurück.
55. | Verrückt, die Spurs antworten postwendend. Oder etwa nicht? Pedro Porro serviert eine Freistoßflanke links auf Sechzehnerhöhe mit Schnitt in die Mitte, wo der Ball lang und länger wird und gegen den rechten Pfosten springt. Den Nachschuss trifft Johnson eigentlich nicht gut, am Fünfer steht Bentancur aber richtig und verlängert den Ball mit der Hacke ins Tor. Zählt der Treffer? Der VAR meldet sich und schickt Referee Kruzliak persönlich an den Monitor.
53. | Tooor! BODÖ/GLIMT- Tottenham 1:0. Jetzt ist es passiert, der vermeintliche Außenseiter geht hochverdient in Führung! Björtuft spielt im Aufbau einen tiefen und überbrückenden Pass auf Evjen, der aus dem zentralen Halbfeld links auf Hauge rauslegt. Der Ex-Frankfurter dribbelt an, lässt im Sechzehner Pedro Porro mit einem einfachen Haken nach innen aussteigen und schlenzt den Ball aus elf Metern halblinker Position herrlich halbhoch ins lange Eck.
52. | Sinnbildlich aus Spurs-Sicht: Spence zieht über links an und dribbelt sich ohne Gegnerdruck nach einem Stockfehler ins Seitenaus.
50. | Auch hinten lösen die Norweger so gut wie alles spielerisch - und das auf einem sehr ansehnlichen Niveau. Vor dem 0:2 im Mai gegen die Spurs konnte Bodö fünf Europacup-Heimspiele in Folge gewinnen - darunter gegen Lazio Rom oder auch Olympiakos. In dieser Saison musste auch der österreichische Meister Sturm Graz dran glauben, als man in den CL-Playoffs in Norwegen mit 0:5 baden ging.
48. | Geht das hier wirklich so weiter? Bodö hat sich direkt wieder am gegnerischen Sechzehner festgesetzt, es mangelt aber an der nötigen Präzision beim letzten Zuspiel.
46. | Ohne personelle Wechsel kann es wieder weitergehen, rein in Durchgang zwei.
Halbzeit | 63 Prozent Ballbesitz, 11:3 Abschlüsse sowie die jeweiligen xG-Werte von 1,63 zu 0,67. Was fehlt aus Sicht von Bodö/Glimt? Richtig, das Tor. Gerade zum Ende der ersten Hälfte war die Führung für mutige und spielstarke Norweger fast schon überfällig, die dickste Chance hatte Högh, als er einen Foulelfmeter kläglich verschoss. Ein schwaches Tottenham kam teilweise gar nicht hinten raus und vergab seine einzige gute Chance in den Anfangsminuten, als sich Richarlison nach einer missglückten Rettungsaktion zu überrascht zeigte. Geht das hier so weiter, kann die Führung für die Norweger nur eine Frage der Zeit sein.
45.+2. | Nur eine Minute wurde nachgespielt, Halbzeit in Bodö.
45. | Wieder stark gespielt, diesmal wartet Björkan links vom Sechzehner und spielt dann den Querpass auf den einlaufenden Berg. Berg wird gut zugestellt und am Fünfer gestellt.
43. | Die Führung für Bodö ist überfällig! Sjövold bietet sich in der Tiefe an und bringt den Ball rechts vom Sechzehner aus der Drehung in die Mitte. Sieben Meter vor dem Tor steht Fet blank, bei seiner Direktabnahme schießt er den Ball erst gegen den Rasen und letztlich fast schon kläglich über das Tor.
41. | Auch hier war deutlich mehr drin. Im Rahmen einer Umschaltsituation leitet Högh halblinks auf Hauge weiter, der mit einer etwas besseren Ballmitnahme wohl im Rücken der Abwehr frei vor Vicario auftauchen würde. So muss Hauge am Sechzehner aber abdrehen, die Szene verpufft.
38. | Gleich nochmal Bodö/Glimt. Zunächst der hohe Ballgewinn, worauf Hauge auf links bedient wird. Der Ex-Frankfurter zieht nach innen, wird einfach nicht angegriffen und schließt aus 19 Metern halblinker Position mit Schmackes drauf. Haarscharf am kurzen Pfosten vorbei!
37. | Die Norweger zeigen sich aber unbeeindruckt. Berg setzt sich rechts am Strafraum gut durch und hebt den Ball hoch in den Sechzehner, wo Aleesami in den Rückraum ablegt. Hauge hält aus 17 Metern drauf, wird aber geblockt.
35. | Die XXL-Chance also für den Außenseiter, zehn Minuten vor der Halbzeit in Führung zu gehen. Traut sich Stürmer Högh? In Prag hat der Däne einen Elfmeter bereits verschossen. Ja, er traut sich. Und was macht er jetzt? Das gibt es doch nicht, er jagt das Leder deutlich über das Tor! Das waren gut und gerne zweieinhalb Meter. So ähnlich hatte einst Sergio Ramos aus elf Metern gegen die Bayern vergeben.
33. | Schiedsrichter Kruzliak zeigt auf den Punkt, Elfmeter für Bodö/Glimt! Björkan wird links im Strafraum angespielt und flankt vor der Grundlinie dicht vor das Tor, wo Vicario den Ball mit einer Flugeinlage zur Seite lenkt. Und was soll jetzt gewesen sein? Björkan hatte den Ball bereits gespielt, da kam Bentancur mit seinem Tackling viel zu spät und hat den Ex-Herthaner deutlich abgeräumt.
32. | Pedro Porro dribbelt auf rechts an und flankt hoch an den ersten Pfosten, wo Bergvall aus dem Rückraum angelaufen kommt. Haikin passt aber gut auf und packt im Nachfassen sicher zu.
30. | So langsam scheint Tottenham aufzuwachen. Eine Ecke von links wird dicht vor das Tor gezogen und in den Rückraum geklärt. Dort geht Johnson an der Sechzehnergrenze volles Risiko mit seiner Direktabnahme und haut das Leder aus dem Stadion.
29. | Jetzt mal etwas Platz für die Spurs, Pedro Porro über rechts und der Flanke in die Mitte. Die Hausherren klären nicht weit genug, hinter dem zweiten Pfosten bricht Spence aber zu unentschlossen ab und spielt lieber nach hinten.
27. | Die Spurs kommen hinten einfach nicht raus. Hauge jetzt mit einem Steilpass, der zur Ecke abgefälscht wird. Die Ecke wird kurz ausgespielt, ehe eine Flanke von rechts am zweiten Pfosten den Kopf von Björtuft findent. Der Innenverteidiger kriegt jedoch keinen Druck hinter den Kopfball, so kann Vicario sicher zupacken.
25. | Inzwischen muss die Frage erlaubt sein, was eigentlich der Ansatz von Tottenham ist. Die Gäste stehen tief und kommen auch kaum mal in die Umschaltbewegung. Es wirkt fast schon so, als würde sich Bodö/Glimt den Gegner zurechtlegen.
23. | Klasse gespielt von den Hausherren. Auklend verlagert im Halbfeld aus dem Zentrum auf halblinks, wo Hauge den Ball sofort rechts in den Strafraum in den Lauf von Högh hebt. Vor der Grundlinie will Högh auf den nachgerückten Auklend zurücklegen, Danso verteidigt aber eng und kriegt noch seinen Fuß dazwischen.
20. | Evjen dreht sich zum Tor, auf engstem Raum wird sein Versuch aus 20 Metern dann direkt geblockt. Wenn auch passiv, aber Tottenham steht bislang gut.
19. | Tottenham wirkt doch überraschend passiv. Bodö/Glimt übernimmt immer mehr die Kontrolle und verzeichnet inzwischen fast 70 Prozent Ballbesitz.
17. | Die Hausherren werden immer mutiger. Eine Flanke von rechts leitet Evjen am ersten Pfosten artistisch per Hacke in die Mitte weiter. Högh nimmt das Leder mit der Brust an, wird dann aber sofort zugestellt und vom Ball getrennt.
15. | Noch mangelt es an der nötigen Präzision. Auch jetzt beim Versuch von Evjen, in der Vorwärtsbewegung Auklend auf dem rechten Flügel mitzunehmen.
14. | Im Gewühl sichern sich die Hausherren vor dem Sechzehner irgendwie den zweiten Ball, mit einem versuchten Steckpass bleibt Auklend anschließend auf engstem Raum hängen.
12. | Gegen den Ball halten die Norweger die Räume dicht und lauern auf schnelle und vertikal ausgespielte Umschaltmomente. Die nötige Konterabsicherung dürfte bei den Spurs im Vorfeld aber sicherlich Thema gewesen sein.
10. | Einmal mussten die Hausherren in dieser Anfangsphase also bereits kräftig durchatmen. Ansonsten beginnt das Spiel sehr ausgeglichen, wirkliche Feldvorteile für eine der Mannschaften sind noch nicht auszumachen.
8. | Großchance für Tottenham! Bergvall erobert den Ball an der Mittellinie, zieht anschließend über halblinks an und spielt vor dem Sechzehner per Außenrist einen perfekt getimten Diagonalpass an den Fünfer. Aleesami wäre eigentlich vor Richarlison zur Stelle, grätscht jedoch am Ball vorbei. Richarlison steht dahinter völlig frei auf Höhe des rechten Pfostens, doch zeigt er sich zu überrascht und kriegt den Ball nicht kontrolliert.
6. | Die Knutsen-Truppe steht für ein intensives Spiel sowie eine aggressive Zweikampfführung - das ist auch heute bereits in den Anfangsminuten zu sehen.
4. | Der erste gute Abschluss gehört den Hausherren! Björkan leitet über links gut ein, worauf sich Berg aus 25 Metern zentraler Position einfach mal ein Herz nimmt. Satt getroffen, den zu zentralen Schuss lenkt Vicario aber sicher über den Querbalken.
2. | Der erste Akteur liegt auf dem Boden: Schiedsrichter Ivan Kruzliak. Nach einem Zusammenprall mit Bodö-Kapitän Berg geht es für den Slowaken aber schnell wieder weiter.
1. | Wir wären so weit, die Norweger haben angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie vom Slowaken Ivan Kruzliak, der dabei von Branislav Hancko und Jan Pozor an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Peter Kralovic, vor den Bildschirmen bilden Bram Van Driessche und Bert Put das VAR-Duo.
vor Beginn | Was hat es jetzt mit den Revanchegelüsten auf sich? Nach einer verkorksten Premier-League-Saison hat sich Tottenham für die Königsklasse bekanntlich erst durch den Gewinn der Europa League qualifiziert, als im Finale Ende Mai Manchester United besiegt werden konnte. Zuvor ging es in der Vorschlussrunde gegen Bodö/Glimt, wodurch sich beide Mannschaften bereits gut kennen. Letztlich ließ Tottenham Bodö dabei keine Chance und ließ auf einen 3:1-Heimsieg im Hinspiel ein 2:0 in Norwegen folgen.
vor Beginn | Bei den Spurs muss man sich dagegen nicht nur an Neu-Trainer Thomas Frank, sondern auch ein Zeitalter ganz ohne Harry Kane und jüngst eben auch Heung-Min Son gewöhnen. Der CL-Auftakt verlief erfolgreich, dank eines frühen Eigentores feierte man gegen Villarreal einen glanzlosen, aber ungefährdeten 1:0-Heimsieg. Auch darüber hinaus lässt sich mit dem Saisonstart gut leben: In der Premier League verloren die Spurs erst eines von sechs Spielen und belegen mit elf Punkten Platz 4 - Auswärtssieg bei Man City inklusive (2:0).
vor Beginn | Schon zum Auftakt beim 2:2 gegen Slavia Prag wurde deutlich, was Bodö/Glimt auszeichnet. Ein eingeschworener Haufen, der mit unermüdlichem Einsatz und Leidenschaft erstmals in seiner Eurocup-Historie einen Zwei-Tore-Rückstand mit dem Ausgleich in der 90. Minute aufholte. Vier nationale Meisterschaften in den letzten fünf Jahren sprechen unter Erfolgstrainer Knutsen für sich. Auch in diesem Jahr hat man die Meisterschaft acht Spieltage vor Ende in der eigenen Hand und ist seit zwölf Ligapartien ungeschlagen.
vor Beginn | Sein Champions-League-Debüt hat Bodö/Glimt bereits hinter sich gebracht, heute darf der norwegische Meister auch erstmals zu Hause ran und macht damit das nördlich gelegene Bodö - das nur knapp über 40.000 Einwohner zählt - auch offiziell zu einer Champions-League-Stadt. Als kleinste Spielstätte dieser CL-Saison fasst das Aspmyra Stadion nur 8.500 Plätze und ist für seinen Kunstrasen gefürchtet. Tottenham ist damit bereits vertraut und will heute gegen die Revanchegelüste der Norweger ankämpfen.
vor Beginn | Zu Hause gegen Premier-League-Schlusslicht Wolverhampton war das 1:1 am Samstag aus Spurs-Sicht auf dem Papier eine Enttäuschung, dennoch nahm man nach dem Last-Minute-Ausgleich spät in der Nachspielzeit ein positives Gefühl mit. Thomas Frank rotiert heute ordentlich durch und tauscht fünfmal: Während der leicht angeschlagene Romero nicht im Kader steht, sitzen Udogie, Palhinha, Xavi Simons und Kudus jeweils auf der Bank. Neu dabei sind dafür Danso, Pedro Porro, Sarr, Odobert und Johnson. Ex-Münchner Mathys Tel wurde für die Champions League erst gar nicht gemeldet und steht somit auch heute nicht im Kader.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung der Spurs: Vicario - Pedro Porro, Danso, van de Ven, Spence - Bergvall, Bentancur, Sarr - Johnson, Richarlison, Odobert.
vor Beginn | In Norwegen ist die Saison seit Ende März in vollem Gange und endet bereits im November. Am Wochenende hatte Bodö/Glimt spielfrei, zuletzt begegnete man vor neun Tagen Rosenborg Trondheim und trennte sich auswärts 1:1. Im Vergleich dazu nimmt Kjetil Knutsen eine personelle Änderung vor: Daniel Bassi - Torschütze am 1. Spieltag in Prag - fehlt verletzt und muss in der Offensive durch Sondre Auklend ersetzt werden. Mit Fredrik Björkan (Hertha Berlin) und Jens Petter Hauge (Eintracht Frankfurt) bekleiden zwei ehemalige Bundesligaspieler die linke Seite.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Haikin - Sjövold, Björtuft, Aleesami, Björkan - Evjen, Berg, Fet - Auklend, Högh, Hauge.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem FK Bodö/Glimt und Tottenham Hotspur.