Das waren die Eindrücke aus Nordlondon. Ich verabschiede mich mit dem Hinweis auf einen vollgepackten Premier-League-Samstag. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie unter anderem das Londonderby FC Brentford gegen den FC Chelsea live bei uns. Viel Spaß!
Auf den FC Arsenal am Ende der ersten Champions-League-Woche das Spitzenspiel der letzten Jahre. Manchester City kommt am Sonntag um 17:30 Uhr ins Emirates. Nottingham Forest gastiert am Samstag ab 16 Uhr beim Aufsteiger FC Burnley.
Der FC Arsenal übernimmt nach dem dritten Premier-League-Sieg vorerst die Tabellenführung. Nottingham Forest bleibt nach der zweiten Saisonpleite auf Rang 11 stecken.
Der FC Arsenal fährt einen ungefährdeten Dreier gegen ein harmloses Nottingham Forest ein! Die Erkenntnis für Coach Arteta: Madueke kann den verletzten Saka problemlos ersetzten und sorgt mit seinen vielen Dribblings immer wieder für Unruhe. Stratege Zubimendi kann auch Toreschießen, und das sogar per Kopf. Nottingham ließ in Spiel eins unter Trainer Postecoglou die Energie gegen und Dynamik mit Ball vermissen, die die Garibaldis unter Espirito Santo so stark gemacht hatte. Die Forest-Offensive um Gibbs-White präsentierte sich am heutigen Nachmittag äußerst ideenlos.
90.+5. | Dann ist Schluss! Der FC Arsenal schlägt Nottingham Forest mit 3:0.
90.+5. | Kalimuendo kommt ins erste Dribbling gegen Gabriel, der die Aktion zum Eckball blockt.
90.+3. | Rice hebt nochmal einen Ball rechts hinter die Kette auf Martinelli. Der will rechts im Strafraum in die Mitte abkappen, scheitert damit aber an Williams.
90.+1. | Trossard hat noch Lust, dreht links im Strafraum gegen Savona ein und sucht den Abschluss. Dem Belgier springt der Ball zu weit vom Fuß. Sein Abschluss aus fünf Metern per Grätsche prallt an die Brust von Sels.
90. | Nwaneri hebt nochmal einen Ball rechts von der Strafraumkante nach links in den Strafraum, das aber zu weit für Trossard. Es gibt vier Minuten Nachschlag.
89. | Es ist erschreckend, wie wenig der Europa-League-Teilnehmer aus Nottingham nach vorne zu kreieren weiß. Auch die eingewechselten Bakwa, McAtee und Kalimuendo machen bislang keinen Unterschied.
86. | Beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben. Zug zum Tor? Fehlanzeige.
83. | Alles deutet auf den dritten Saisonsieg Arsenals und die Debüt-Pleite Postecoglous als Nottingham-Coach hin. In 83 Minuten brachten die Tricky Trees gerade einmal einen Schuss auf den Kasten Raya zusammen.
80. | Tooooor! FC ARSENAL - Nottingham Forest 3:0. Die Gunners spielen den Freistoß kurz aus. Über Rice gelangt das Leder ans linke Strafraumeck zu Trossard, der das Leder an den zweiten Pfosten hebt. Zubimendi schraubt sich mit seinen knapp 1,70 Meter Körperlänge in die Luft und nickt aus sieben Metern ins kurze Eck ein.
79. | Trossard ersetzt Vorlagengeber Eze.
79. | Der Man of the Match darf frühzeitig duschen: Martinelli kommt für Madueke.
78. | Williams steigt Madueke sieben Meter rechts vor der Grundlinie auf den Schlappen und sieht Gelb.
77. | Eine Viertelstunde vor Ende hat Arsenal das Geschehen vollends unter Kontrolle. Nur ganz wenig spricht für ein Comeback Forests.
75. | Madueke dard die achte Ecke von der rechten Seite in Richtung Strafraum treten. Doch diesmal kommt der Flügelstürmer nicht über den ersten Pfosten hinaus.
74. | Yates rückt für Sangare auf die Sechs.
73. | Postecoglou schöpft sein Wechselkontingent aus: City-Neuzugang McAtee besetzt anstelle von Gibbs-White ab sofort die Zehn.
72. | Fast das 3:0! Madueke tippelt rechts im Strafraum kurz mit Ball, ehe der beste Mann auf dem Platz an die Grundlinie auf Timber steckt. Der Rechtsverteidiger belohnt sein Hinterlaufen mit einem scharfen Querpass ans linke Fünfereck. Rice rutscht knapp am Ball vorbei.
70. | Es scheint, als würde Merino auf die Mittelstürmerposition rutschen. Eine Position, in der er der deutschen Nationalmannschaft schon einmal wehtat.
69. | Artetas dritter Tausch deutet Ergebnisverwaltung an: Mittelfeldass Rice kommt für Gyökeres.
68. | Der zweikampfschwache Calafiori hat frühzeitig Feierabend. Eigengewächs Lewis-Skelly bekommt seine Chance von Arteta.
65. | Wieder tankt sich Madueke am rechten Flügel gegen Williams durch. Milenkovic stellt sich im letzten Moment im Strafraum an der Grundlinie einer gefährlichen Hereingabe in den Weg.
64. | Arsenal wird wieder griffiger mit Ball. Es ist erstaunlich, wie gut Madueke schon ins Offensivspiel der Gunners integriert ist. Fast jeder Angriff läuft über den englischen Nationalspieler.
61. | Calafiori sieht für sein Einsteigen mit offener Sohle gegen Bakwa an der rechten Seitenauslinie die erste Gelbe Karte der Partie.
61. | Mit Kalimuendo ersetzt ein weiterer Sommerneuzugang den blassen Hudson-Odoi.
60. | Postecoglou hat genug gesehen und tauscht doppelt: Neuzugang Bakwa kommt für Wood.
59. | Wieder Aluminium! Wieder initiiert Madueke eine Topchance, indem er halbrechts im Strafraum kurz abstoppt, bis Gyökeres hinterläuft. Den perfekt getimten Steckpass schweißt Gyökeres rechts an den Außenpfosten.
58. | Wieder sorgt Madueke mit seinem seiner gefürchteten Dribblings entlang der Grundlinie für Gefahr. Im letzten Moment spitzelt der Flügelstar das Leder in Richtung Fünferkante. Das erkennt Gyökeres zu spät.
56. | Nottingham kommt trotz des frühen Nackenschlags deutlich mutiger aus der Pause und hat sich ein Ballbesitzübergewicht von 57 Prozent erspielt.
53. | Calafiori hat auf seiner Abwehrseite gegen Anderson schon wieder Probleme im Stellungsspiel und zieht das Foul. Es gibt Freistoß für Nottingham nahe der rechten Seitenauslinie. Der bringt aber nichts ein.
52. | Latte! Ndoye setzt sich im Laufduell mit Calafiori im rechten Halbfeld durch und flankt rechts nahe der Strafraumkante kurz auf Wood in den Strafraum. Der leitet das Leder mit der Brust aus der Drehung in Richtung Tor über Raya hinweg auf den Querbalken.
49. | Der Treffer hat auch nach VAR-Überprüfung Bestand. Was ein Start für Arsenal in die zweite Hälfte. Für Nottingham wird es jetzt verdammt schwer.
46. | Tooooor! FC ARSENAL - Nottingham Forest 2:0. Das ist das schnelle 2:0 für Arsenal nach der Pause. Calafiori spielt einen perfekten Flugball aus der eigenen Hälfte rechts hinter die Kette auf Eze. Savona verschätzt sich, sodass Eze frei in den Strafraum eindringen darf und flach zurücklegt auf Gyökeres. Der erzielt aus zehn Metern sein drittes Saisontor, Eze glänzt mit seinem ersten Scorerpunkt im Arsenal-Dress.
46. | Das Spiel im Emirates läuft wieder - und das ohne Wechsel zur Pause.
Halbzeit | In einer ereignisarmen Begegnung erwischte Arsenal den besseren Start. Flottes Kombinationsspiel, der umtriebige Madueke und Ecke für Ecke sorgten regelmäßig für Gefahr. Für das 1:0 musste dennoch ein Distanzkracher Zubimendis herhalten, der erste Pflichtspieltreffer für den Strategen im Arsenal-Trikot. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kam Nottingham so langsam in die Partie. Ein Schuss auf das Tor von Raya gelang den Tricky Trees bislang nicht.
45.+8. | Dann ist Pause im Emirates.
45.+7. | Hudson-Odoi dribbelt sich vom linken Flügel nach innen an die Strafraumkante vor und legt zurück auf Anderson. Der sieht den agilen Gibbs-White links in den Strafraum stoßen und spielt steil, jedoch zu steil für den Kreativgeist.
45.+4. | Eze bringt das Leder links im Strafraum zwischen den Beinen von Savona hindurch flach ans linke Fünfereck. Milenkovic hatte schon abgeschaltet, Gyökeres rauscht heran und grätscht das Leder knapp am linken Pfosten vorbei.
45.+2. | Die dritte von sieben Minuten Nachspielzeit läuft. Arsenal kommt kaum noch gefährlich in den Strafraum. Das liegt auch an Savona, der Williams nach seiner Einwechslung auf die linke Abwehrseite und den unbeweglichen Morato ins Abwehrzentrum verdrängte.
45.+1. | Das kann der Ausgleich für Nottingham sein! Anderson dreht sich 20 Meter halblinks vor dem Tor einmal um die eigene Achse und legt ab auf Gibbs-White. Der zieht dynamisch an, spielt einen Doppelpass mit Wood und kommt bedrängt von Timber aus zwölf Metern halblinker Position zum Abschluss. Der Ball kullert knapp am rechten Pfosten vorbei.
44. | Die Begegnung hat kurz vor der Pause so ein wenig an Drive verloren. Und das auch, weil Nottingham mit Ball mutiger wird und Arsenal mit der knappen Führung erstmal zufrieden scheint.
42. | Nottingham kann sich in der Arsenal-Hälfte festsetzen. Ndoye schafft es in diesen Minuten vermehrt, für Tiefe zu sorgen.
40. | Nottingham läuft nach langer Zeit wieder einen Konter über den rechten Flügel und Ndoye. Doch dessen missglückte Flanke von der rechten Seitenauslinie weit über den Kasten passt ins Bild.
37. | Auch für Murillo geht es mit Sprunggelenkproblemen nicht weiter. Juventus-Neuzugang Savona rückt für den Abwehrchef in die Innenverteidigung.
36. | Wow! Zubimendi nimmt das Leder nach einem weiten Einwurf von links in die Box aus gleicher Position wieder volley. Wieder fliegt das Leder gefährlich auf den Kasten von Sels, doch diesmal knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
34. | Das Spiel geht noch nicht weiter, weil Murillo nach dem Tor behandelt werden muss.
32. | Toooor! FC ARSENAL - Nottingham Forest 1:0. Was ein Strahl! Maduekes x-ten Eckball klärt Milenkovic von der Fünferkante per Kopf zentral an die Strafraumkante. Zubimendi nimmt den Abpraller direckt und schweißt das Leder volley rechts unter den Querbalken.
31. | Morato lässt Madueke ein weiteres Mal im Strafraum gewähren. Der Chelsea-Neuzugang dribbelt sich an die Grundlinie vor und legt zurück auf Timber. Murillo grätscht dem Rechtsverteidiger im letzten Moment das Leder vom Fuß.
29. | Madueke darf seine fünfte Ecke treten. Alle flogen bisher in den Fünfmeterraum. Zielspieler: Gabriel. Doch Nottingham bekommt die Standards der Gunners bislang gut wegverteidigt.
27. | Das ist Mal schön gespielt von Arsenal: Zubimendi und Nwaneri kombinieren sich im One-Touch-Style ins letzte Drittel vor. Zubimendi zieht mit Ball nach innen und bedient Eze am linken Strafraumeck. Der erste Kontakt des Neuzugangs ist zu schlampig, um in eine gute Abschlussposition zu kommen. Ezes Versuch wird blockt Milenkovic.
26. | Die Gunners stehen nach 26 Minuten bei knapp 64 Prozent Ballbesitz - fast zu wenig für das Spitzenteam gegen ein bislang destruktives Nottingham.
23. | Die Ecken von Arsenal werden immer gefährlicher: Maduekes Versuch wird zunächst geklärt. Doch dann nimmt Nwaneri den Abpraller zentral an der Strafraumkante volley. Der Schuss wäre gefährlich geworden, hätte sich nicht ein Forest-Verteidiger in den wuchtigen Abschluss geworfen.
21. | Zubimendi gibt das Leder aus der Schaltzentrale rechts raus zu Madueke. Der setzt sich per Schussfinte gegen den überforderten Morato durch und flankt von der Grundlinie an den zweiten Pfosten. Wieder kommt Gyökeres nicht entscheidend mit dem Kopf an die Hereingabe.
20. | Forest wartet noch immer auf den ersten Abschluss. Doch auch Arsenal kommt noch nicht in sein gefürchtetes Positionsspiel.
18. | So ist es: Ödegaards Schulterverletzung scheint wieder zu schmerzen. Nwaneri ersetzt den Kapitän.
17. | Für Ödegaard scheint es nicht weiterzugehen. Nwaneri macht sich bereit.
14. | Rayas hohen Befreiungsschlag weiß Gyökeres gegen Morato 30 Meter halbrechts vor dem Tor clever abzuschirmen, zieht kurz an und setzt Eze links an der Strafraumkante in Szene. Der Abschluss des Neuzugangs wird geblockt, sodass Sels das Leder in Ruhe aufnehmen kann.
13. | Madueke setzt sich zum zweiten Mal mit seinem Tempo gegen Morato durch und flankt von rechts nahe der Grundlinie an den zweiten Pfosten. Der Ball wird länger und länger, zu lang für Gyökeres und Eze.
12. | Calafiori wirft das Leder von der linken Seite direkt in die Füße von Sangare, und die erste Umschaltaktion der Gäste läuft. Ndoye zieht an der rechten Strafraumkante an Calafiori vorbei und bringt das Leder scharf und flach nach innen. Es fehlt der Abnehmer.
10. | Madueke bringt den ersten Eckball der Partie von rechts an den ersten Pfosten. Gabriel, wer sonst, setzt sich wuchtig durch und köpft aus sieben Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
9. | Das Spiel ist unterbrochen, weil Ödegaard am Boden liegt. Die Ärzte begleiten den Kapitän an die Ersatzbank.
7. | Was eine Chance! Ödegaard bringt einen Freistoß aus 30 Metern halbrechter Position mit Zug in Richtung Fünferkante. Gyökeres gewinnt das Luftduell und legt mit der Brust ab auf Merino. Der kommt aus acht Metern frei zum Abschluss, bringt das Leder aber nicht an Sels vorbei.
6. | Arsenal setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Madueke zieht mit Ball von der rechten Seitenauslinie nach innen und zieht das Leder hoch an den Elfmeterpunkt. Gyökeres ist nicht in Position.
4. | Ndoye bleibt nach einem Zweikampf mit Calafiori nach einem hohen Steilpass am Boden liegen und fordert einen Freistoß 20 Meter halbrechts vor dem Tor. Der wäre auch durchaus berechtigt gewesen, doch England lässt weiterlaufen.
3. | Kurios: Williams bearbeitet Eze rechts an der Mittellinie so energisch, dass es dem Arsenal-Neuzugang den Schuh auszieht.
2. | Die ersten Sequenzen gehören Nottingham. Gabriel unterläuft gleich mal ein haarsträubender Fehlpass im Spielaufbau.
1. | England gibt die Partie frei.
vor Beginn | Martin Ödegaard, Chris Wood und Co. schreiten ins Emirates Stadium. Gleich kann es losgehen.
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie ist Darren England, sein 80. Einsatz als Premier-League-Referee. Scott Ledger und Nick Greenhalgh heißen die beiden Linienrichter. Vierter Offizieller ist Oliver Langford. Vor den Monitoren nehmen Andy Madley und Adam Nunn Platz.
vor Beginn | Der FC Arsenal ist seit elf Heimspielen gegen die Tricky Trees ungeschlagen. Der letzte Sieg Nottinghams bei Arsenal datiert vom 11. März 1989. Zudem gewannen die Gunners sechs der letzten neun Duelle mit Nottingham.
vor Beginn | Kann Nottingham Forest die letzte Fabelsaison bestätigen? Marinakis und Co. schafften es, den Kader weitestgehend beisammen zu halten. Der einzige schmerzhafte Abgang: Anthony Elanga, den es für 61 Millionen Euro zu Newcastle United verschlug. Mit Douglas Luiz (Leihe von Juventus Turin), James McAtee (für 25,5 Mio von Manchester City), Omari Hutchinson (für 43 Mio Euro von Ipswich Town), Arnaud Kalimuendo (für 30 Mio von Stade Rennes) und Dan Ndoye (42 Mio von Bologna) zogen die Garibaldis unter anderem fünf echte Topneuzugänge. Die braucht es auch, tanzt Nottingham nach Jahren europäischer Abstinenz wieder auf vier Hochzeiten.
vor Beginn | Arsenal will den Meistertitel angreifen. So zumindest lässt sich der XXL-Transfersommer deuten, in dem die Nordlondoner Bosse den vorgezogenen Transfer von Leverkusen-Abwehrass Piero Hincapie eingerechnet knapp 346 Millionen Euro in die Hand und nur zehn Millionen Euro einnahmen - das höchste Transferminus aller europäischen Klubs. Die Arsenal-Fans dürfen sich nach Jahren ohne wieder auf eine echte Neun freuen: Viktor Gyökeres (für 65,8 Millionen Euro von Sporting Lissabon). In Martin Zubimendi bekam Arteta einen echten Strategen für die Position vor der Abwehr. Noni Madueke (für 56 Mio Euro von Chelsea) und Eberechi Eze (für 69,30 Mio Euro von Crystal Palace) erhöhen den Konkurrenzkampf auf den beiden Flügeln.
vor Beginn | Der Zwist zwischen Nottingham-Besitzer Evangelos Marinakis und Erfolgstrainer Nuno Espirito Santo nahm jüngst ein jähes Ende. Espirito Santo, der die Tricky Trees noch in die Europa League geführt hatte, ist Geschichte. Der Nachfolger: Ange Postecoglou, bis Sommer Coach von amtierenden Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur.
vor Beginn | Auch für Nottingham Forest kam das National Break zur rechten Zeit. Die Überraschung der letzten Premier-League-Saison ging vor heimischer Kulisse gegen West Ham United mit 0:3 Baden. Dabei deutete das 3:1 zum Premier-League-Auftakt gegen Brentford darauf hin, die Garibaldis könnten die starke Form der letzten Runde in die neue Saison retten, ehe ein 1:1 bei FA-Cup-Sieger Crystal Palace folgte. Vier Punkte nach drei Spielen macht Platz 10 in der Tabelle.
vor Beginn | Auf zwei Siege zum Auftakt gegen Manchester United und Leeds United folgte für Arsenal die erste Pleite. Ein Traumfreistoß von Dominik Szoboszlai entschied das Spitzenspiel vor der Länderspielpause mit 1:0 pro Liverpool und gegen die Gunners. Bezwingen die Arteta-Schützlinge heute Nottingham, würde Arsenal nach Punkten vorübergehend zu Primus Liverpool aufschließen.
vor Beginn | Ange Postecoglou belässt bei seinem Nottingham-Debüt an der Seitenlinie vieles bei dem, was Forest unter Nuno Espirito Santo so stark gemacht hat. Einzig Morato verteidigt anstelle Ola Aina, der verletzt von den Länderspielen zurückkam.
vor Beginn | Nottingham Forest will mit folgender Formation den Vizemeister ärgern: Sels - Williams, Milenkovic, Murillo, Morato - Sangare, Anderson - Ndoye, Gibbs-White, Hudson-Odoi - Wood.
vor Beginn | Nach dem 0:1-Dämpfer gegen Liverpool tauscht Arsenal-Coach Mikel Arteta seine Anfangself auf drei Positionen. Die beiden Neuzugänge Eberechi Eze und Cristhian Mosquera feiern ihr Startelfdebüt anstelle des verletzten William Saliba und Gabriel Martinelli. Kapitän Martin Ödegaard bekleidet für Declan Rice die Acht.
vor Beginn | Der FC Arsenal will mit dieser Elf zum Spitzenduo aufschließen: Raya - Timber, Mosquera, Gabriel, Calafiori - Ödegaard, Zubimendi, Merino - Madueke, Gyökeres, Eze.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und Nottingham Forest.