Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Königsklasse geht es bei uns bereits morgen Abend wieder weiter, wenn zunächst ab 18:45 Uhr mit Paphos (vs. Olympiakos) und Bodö/Glimt (vs. Slavia Prag) zwei Neulinge ihr Champions-League-Debüt feiern. Ihnen noch eine gute Nacht und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Teams, die jeweils am Wochenende wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Tottenham am Samstag in der Premier League bei Brighton gastiert, geht es für Villarreal ebenfalls am Samstag in La Liga mit dem Heimspiel gegen Osasuna weiter. Die nächsten Gegner in der Königsklasse sind in zwei Wochen Bodö/Glimt (vs. Tottenham) und Juventus (vs. Villarreal).
Zu diesem Zeitpunkt erübrigt sich natürlich der Blick auf die Tabelle, jedenfalls haben sich am Ende die leicht favorisierten Spurs durchgesetzt. Dennoch hielt bereits der erste Abend in dieser neuen CL-Saison eine dicke Überraschung bereit, fragen Sie doch mal in Lissabon nach.
Ein Spektakel haben wir heute wahrlich nicht gesehen, dafür zwei solide Defensivreihen, die lediglich xG-Werte von 0,58 (Tottenham) respektive 0,53 (Villarreal) zugelassen haben. Entschieden wurde das Spiel bereits in der 4. Minute durch einen folgenschweren Torwartfehler, bei dem sich Luiz Junior ein dickes Ei ins eigene Nest legte. Ob des frühen Rückstands kam von den Spaniern einfach zu wenig, gerade im zweiten Durchgang. Die Spurs hatten über weite Strecken in unaufgeregter Form alles im Griff und ließen so auch keine echte Schlussoffensive von Villarreal mehr zu.
90.+5. | Ein letzter langer Ball der Gäste, die Kopfballverlängerung vor dem Sechzehner landet in den Armen von Vicario - Abpfiff!
90.+4. | Rade Obrenovic zeigt noch eine zusätzliche Minute an. Aber woher soll bitte der Lucky Punch für die Spanier kommen? Stattdessen Tottenham nochmal, ein aussichtsreicher Umschaltmoment wird aber schlampig ausgespielt.
90.+2. | Thomas Frank will den Sieg jetzt absichern und wirft Innenverteidiger Danso für Mittelfeldspieler Bergvall rein.
90.+1. | Akhomach rechts im Strafraum aus nahezu unmöglichem Winkel - ebenfalls früh geblockt. Offensiv ist das einfach zu dünn vom Gelben U-Boot.
90. | Moleiro aus der zweiten Reihe - früh geblockt. Villarreal bleibt nur noch die Nachspielzeit: drei Minuten.
88. | Und ja, besser spät als nie: Jetzt deutet sich dann auch eine Schlussoffensive der Spanier an. Aber noch mit reichlich Luft nach oben, dennoch wird Tottenham immerhin schon mal weiter nach hinten gedrückt.
86. | Auch ohne Platzverweis ist die Freistoßposition unmittelbar halbrechts vor dem Sechzehner vielversprechend. Pepe macht es mit Wucht links um die Mauer und visiert das Torwarteck an. Vicario muss nicht eingreifen, der Ball zieht knapp hoch am Pfosten vorbei.
84. | Fast unsichtbar bis hierhin, jetzt steht Mikautadze aber im Mittelpunkt. Einen Einwurf der Spanier verlängern die Spurs ungewollt auf Moleiro, der aus dem Halbkreis direkt in den Lauf von Mikautadze spielt. Der Georgier bricht im Rücken der hochstehenden Abwehr durch, zentral vor dem Sechzehner greift van de Ven aber noch von hinten ein und checkt den Georgier zu Boden. Notbremse? Nein, Romero war noch in der Nähe - somit gibt es nur Gelb.
82. | Marcelino zieht seinen letzten Joker aufseiten der Spanier und wirft Alberto Moleiro für Buchanan rein.
81. | Kudus dribbelt auf rechts an und hebt den Ball im Strafraum in die Mitte, wo Kolo Muani in den Rückraum ablegt. Aus 18 Metern schließt Palhinha direkt ab, doch trifft er den Ball nicht gut und verzieht deutlich.
80. | Thomas Frank feiert heute im Übrigen sein CL-Debüt an der Seitenlinie. Seine einzige Erfahrung als Trainer in einem europäischen Wettbewerb sammelte der Däne bisher in der Qualifikation zur UEFA Europa League, wo er mit Bröndby nur drei von zehn Spielen gewann (4U, 3N).
78. | Kaum im Spiel, schon mit einer Gelben Karte bedacht. Kolo Muani schirmt den Ball ab, arbeitet dabei mit den Armen und trifft seinen Gegner im Rücken im Gesicht.
78. | Auch Routinier Dani Parejo ist neu dabei, an seiner Stelle hat Pepe das Feld verlassen.
78. | Auf der Gegenseite bringt Marcelino zunächst Thomas Partey für Santi Comesana.
77. | Zudem macht Richarlison im Sturm für Kolo Muani Platz.
77. | Die nächsten frischen Kräfte, ein doppelter Doppelwechsel. Angefangen bei den Spurs und Johnson, der Xavi Simons in den Feierabend verabschiedet.
75. | Zudem übernimmt Akhomach für Sergi Cardona.
75. | Doppelwechsel jetzt auch bei den Gästen: Pedraza übernimmt für Ayoze Perez.
73. | Ein Einwurf von Bergvall setzt im Strafraum auf, nimmt dadurch an Geschwindigkeit auf und senkt sich auf das Tor. Aber gut, ein direkter Einwurf würde als Tor ohnehin nicht zählen, es sei denn Luiz Junior legt sich den Ball wieder selbst rein. Aber nein, macht er nicht.
72. | Stattdessen wird es auf der Gegenseite gefährlich. Kudus zieht eine Flanke von rechts mit Schnitt an den zweiten Pfosten, wo Richarlison unter Bedrängnis am Fünfer zum Flugkopfball ansetzt und nur um Haaresbreite verpasst.
71. | Der zweite Durchgang gestaltet sich schon relativ zäh. Bei diesem Spielstand kann Tottenham damit leben, Villarreal hingegen eher weniger. So langsam sollte sich eine Schlussoffensive in gelb zumindest mal andeuten.
69. | Zudem wird Spence links hinten positionsgetreu durch Udogie ersetzt.
69. | Erstmals frisches Personal an diesem Abend, Doppelwechsel aufseiten der Engländer: Palhinha kommt im Mittelfeld für Sarr.
68. | Nach einer Seitenverlagerung dribbelt Pepe von rechts in den Strafraum und schließt aus spitzem Winkel ab. Dabei wird er früh geblockt und bekommt den Abpraller auch noch an die Hand - Handspiel.
66. | Der mit Gelb vorbelastete Xavi Simons hatte im Rahmen dieser schnell verpufften Umschaltsituation das Foul gezogen, worauf sich Marcelino zu lautstark an der Seitenlinie beschwert und Gelb sieht.
65. | Jetzt mal die Chance zum Umschalten für die Gäste nach einem tief abgefangenen Einwurf. Weil die Ballmitnahme von Santi Comesana vor der Mittellinie aber nicht gut ist, verpufft eine mögliche Drei-gegen-Drei-Situation im Ansatz.
63. | Inzwischen hat auch Tottenham mit 60 Prozent Ballbesitz seit Wiederbeginn die Kontrolle inne. Villarreal wirkt in diesen Minuten etwas passiv und hat die tickende Uhr bekanntlich nicht auf seiner Seite.
61. | Ganz tückischer Eckball von Kudus, der die Hereingabe von rechts am ersten Pfosten ganz dicht vor das Tor zieht. Ein Mitspieler kommt nicht ran, dennoch ist die Sicht für Luiz Junior verdeckt. Rechtzeitig hebt der Torhüter noch seine Fäuste nach oben und hat Glück, dass der Ball nach seiner kurzen Abwehr final gelöscht werden kann.
59. | Xavi Simons bekommt den Ball vertikal links in den Strafraum durchgesteckt, kann ihn aber nicht mehr ganz von der Grundlinie kratzen. Abstoß Villarreal.
57. | Gut vorbereitet von Xavi Simons bei dessen Lauf von links in die Mitte. Der Niederländer legt für Bergvall ab, der aus 19 Metern zentraler Position zu hoch abschließt. Immerhin die erste Chance für Tottenham seit Wiederbeginn.
55. | Gute Chance für Villarreal nach einem Ballgewinn vor der Mittellinie. Pepe dringt über halbrechts in die Box ein und schließt aus 15 Metern ansatzlos mit der Innenseite ab. Knapp geht der Ball flach am langen Pfosten vorbei, da hat höchstens ein halber Meter gefehlt.
55. | Bei einer scharf getretenen Ecke von rechts kommt Foyth zentral vor dem Spurs-Fünfer zum Kopfball - das jedoch inmitten der Rückwärtsbewegung und auch noch entscheidend von Bentancur gestört. So geht der unkontrollierte Kopfball klar links vorbei.
53. | Erst auf Vorteil entschieden, im Nachgang dann die Verwarnung: Renato Veiga kam zuvor etwas ungestüm gegen Bergvall angerauscht und hat dem jungen Schweden beim Hochsteigen ordentlich einen mitgegeben.
50. | Der erste Durchgang beginnt ziemlich gemächlich. Nach ein, zwei Offensivaktionen der Gäste lässt Tottenham den Ball in dieser Phase entspannt durch die eigenen Reihen laufen.
48. | Seitdem die Champions League ihren jetzigen Namen trägt, nahm Tottenham zuvor sechsmal am Wettbewerb teil. 42 Prozent aller Tore wurden dabei von Harry Kane oder Son Heung-min erzielt (37/89). Nach dem Abgang beider Vereinslegenden ist Richarlison der einzige aktuelle Spieler mit mehr als einem Tor für die Spurs in der Königsklasse (2).
46. | Das Personal bleibt unverändert, Hälfte zwei läuft.
Halbzeit | Tottenham war bislang die spielbestimmende und bessere Mannschaft, dennoch hatten die Spurs das Glück zweimal auf ihrer Seite: Allen voran beim Führungstreffer, bei dem sich Torhüter Luiz Junior eine eigentlich schon abgefangene Flanke ins eigene Netz legte. Allzu viel kam von Villarreal offensiv nicht, Buchanan hatte aber den Ausgleich auf dem Fuß und vergab aus elf Metern freistehend. Lange war das Spiel ausgeglichen, zum Ende des ersten Durchgangs drückten die Spurs aber zunehmend und verdienten sich die Führung im Nachhinein.
45.+1. | Eine Minute wurde nachgespielt, Halbzeit in London.
44. | Luiz Junior ist bei einer weiten Flanke mit einer Flugeinlage zur Stelle, doch gerät seine Abwehr zu kurz. Links im Strafraum spielen die Spurs das Ganze in aussichtsreicher Position nicht konsequent genug aus, für Richarlison wird der Winkel links vom Fünfer zu spitz, sein Versuch wird an das Außennetz abgefälscht.
43. | Die Spurs fordern Elfmeter! Xavi will Bergvall im Sechzehner anspielen und rückt dabei sofort nach. Bergvall wird entscheidend von Gueye gestört, hält noch den Fuß hin und hebt den Ball an die klar abgespreizte Hand von Gueye. Den Abpraller verwertet Xavi Simons direkt und verfehlt das linke Eck aus 13 Metern knapp. Und was ist jetzt? Kein Elfmeter, auch der VAR bestätigt den ersten Eindruck von Rade Obrenovic schnell.
41. | Bei einem Freistoß rechts vom Sechzehner auf Fünferhöhe hebt Pedro Porro die Kugel gut an den ersten Pfosten, wo Bentancur die Kugel bei seinem Kopfballversuch aber eher mit der Schulter erwischt und damit unkontrolliert über das Tor drückt.
39. | Umgekehrt ist die jüngste Bilanz der Spurs gegen spanische Gegner in Champions- und Europa League im Übrigen nicht viel besser. Von den letzten 13 Duellen konnten die Spurs nämlich nur ein einziges für sich entscheiden (5U, 7N).
37. | Referee Obrenovic wartet nach dieser Verwarnung noch kurz ab, womöglich meldet sich der VAR? Die Umschaltsituation der Spanier war zuvor aus einem Ballgewinn im eigenen Sechzehner resultiert, bei dem Richarlison gegen Gueye zu Boden gegangen war. Beide gingen da mit dem langen Bein voraus zum Ball, der Kontakt am Fuß ging aber eher vom Brasilianer aus. Folglich greift auch nicht der VAR ein.
36. | Jetzt kommen wir kaum mit. Bei einer Umschaltsituation der Spanier fängt Xavi Simons den Ball ab, zieht dann selbst an und wird von Mourino geblockt, der keine Chance auf den Ball hat und sich dem Niederländer mitten in den Weg stellt.
35. | Die nächste Verwarnung, jetzt auch die erste in Reihen der Südeuropäer. Bergvall dreht sich im Mittelfeld praktisch mit der Ballannahme gut auf, worauf ihn Santi Comesana von hinten zu Boden zieht und für ein taktisches Foul Gelb sieht.
33. | Im Aufbau der Gäste sprintet Richarlison den ballführenden Foyth zu übermotiviert an, trifft ihn dabei am Fuß und sieht Gelb.
31. | Spence spielt links auf Sechzehnerhöhe nach innen, wo Sarr viel zu viel Platz hat und aus 19 Metern halblinker Position flach abschließt. Luiz Junior ist im kurzen Eck schnell unten und lenkt den Ball zur Seite. Das war die bislang beste Chance für Tottenham - das Tor war schließlich ein Geschenk der Spanier.
30. | Mourino rückt bei einem Zuspiel der Spurs gut raus, so ist Xavi Simons dann zu spät dran, stempelt Mourino klar und sieht die erste Gelbe Karte.
28. | Leichtfertiger Ballverlust der Spanier im Aufbau, worauf Tottenham umschaltet. Über halbrechts dringt Kudus mit Tempo in den Sechzehner ein, versucht es dann mit dem Kopf durch die Wand und wird auf engstem Raum geblockt.
25. | Riesenchance für Villarreal! Romero fängt den Ball halbrechts vor dem Sechzehner ab, spielt ihn dann aber Pepe direkt in die Füße. Pepe wartet kurz ab und legt dann zu seiner Linken ab, wo der einrückende Buchanan komplett frei zum Abschluss kommt - kein Gegenspieler weit und breit in einem Radius von gefühlt zehn Metern. Und so gleicht das Ganze aus elf Metern halblinker Position fast schon einem Elfmeter, Buchanan schließt direkt mit der rechten Innenseite ab und schiebt den Ball deutlich am langen Pfosten vorbei.
23. | Inzwischen haben die Spurs auch die Kontrolle übernommen, fast 60 Prozent Ballbesitz sprechen für sich - allein in den letzten zehn Minuten gefühlt 90.
21. | Xavi Simons nimmt in der Vorwärtsbewegung Spence mit, der links vom Sechzehner flach in die Mitte gibt. Der Ball wird abgefälscht und rollt auf das eigene Tor zu. Aber keine Sorge, diesmal packt Luiz Junior zu und lässt den Ball auch nicht mehr aus den Händen gleiten.
19. | Die Devise im Spiel der Spurs ist indes klar, immer wieder soll das Mittelfeld möglichst schnell überbrückt werden. Und tatsächlich kommt Villarreal bei diesem Tempo inzwischen nicht immer hinterher.
17. | Dann muss eben der lange Ball her, nach dem es auch prompt gefährlich wird. Rechts vom Sechzehner dribbelt Kudus schnell Richtung Grundlinie an, lässt einen Verteidiger mit einem Haken aussteigen und legt im Strafraum zurück. Das leicht abgefälschte Zuspiel landet vor den Füßen von Bentancur, der halbrechts vor dem Strafraum abschließt. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und geht dadurch links vorbei.
15. | Weiterhin gestaltet sich das Geschehen mit den etwas höheren Spielanteilen zugunsten der Spanier ziemlich ausgeglichen. Tottenham jetzt mal mit einer längeren Ballbesitzphase, wobei es dabei nicht über die eigene Hälfte hinausgeht.
13. | Die Gäste fangen einen Fehlpass im Mittelfeld ab und schalten blitzschnell um. Pepe schiebt über halbrechts an, kappt vor dem Sechzehner an seinem Gegenspieler vorbei zur Mitte ab und visiert aus 17 Metern das lange Eck an. Van de Ven ist noch mit dem Knie dran und fälscht den Ball einen halben Meter neben den Pfosten ab.
11. | Bei der letzten CL-Teilname 2021/22 konnte Villarreal immerhin drei von sechs Auswärtsspielen gewinnen und damit mehr als in den 14 Auswärtsspielen der drei vorherigen Teilnahmen zusammen (2).
9. | Villarreal wirkt nach diesem bitteren Start jetzt aber auch nicht sonderlich geschockt. Die Spanier kommen eigentlich gut ins Spiel und können bislang 60 Prozent Ballbesitz vorweisen.
8. | Über die Auslosung der Ligaphase wird sich bei den Spurs im Übrigen niemand beschwert haben. Neben Titelverteidiger PSG sind Dortmund und Monaco die einzigen Gegner, die letztes Jahr überhaupt an der Königsklasse teilgenommen haben.
6. | Auch Vicario gibt auf der Gegenseite keine sichere Figur ab und faustet eine Flanke von links zu kurz in den Rückraum. Aus 15 Metern halblinker Position nimmt Sergi Cardona den Ball direkt und holt mit seinem abgefälschten Versuch immerhin eine Ecke heraus. Die bringt in der Folge allerdings nichts ein.
4. | Tooor! TOTTENHAM - Villarreal 1:0. Was für ein Ei von Torhüter Luiz Junior, der Tottenham die frühe Führung schenkt! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schickt Pedro Porro Bergvall steil den rechten Flügel entlang, der von der Sechzehnergrenze flach in die Mitte gibt und dabei Richarlison am zweiten Pfosten sucht. Zentral im Fünfer taucht aber Luiz Junior ab und hat die Kugel eigentlich schon sicher - oder auch nicht. Der Ball springt ihm aus den Händen und kullert hinter ihm ins Tor.
2. | Nach eineinhalb Minuten hat Tottenham den ersten guten Abschluss. Vicario führt einen Freistoß von der Mittellinie halbhoch vor den Sechzehner aus, wo van de Ven mit dem Rücken zum Tor auf Xavi Simons klatschen lässt. Der Ex-Leipziger trifft den Ball aus 20 Metern zentraler Position per Dropkick satt, setzt seinen Schuss aber einen Ticken zu hoch an.
1. | Wir wären so weit, Tottenham hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie vom Slowenen Rade Obrenovic, der dabei von Jure Praprotnik und Grega Kordez an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist David Smajc, vor den Bildschirmen bilden Alen Borosak und der Deutsche Bastian Dankert das VAR-Duo.
vor Beginn | Von den bisherigen 14 CL-Duellen gegen einen englischen Gegner konnten die Spanier kein einziges gewinnen und verloren sogar die letzten sieben allesamt. Über die Hälfte der Niederlagen in diesem Wettbewerb erlitt Villarreal gegen englische Teams (8 von 14). Aber wer weiß, gegen Tottenham geht es heute zum ersten Mal in einem Pflichtspiel. Im weiteren Verlauf warten auf beide Teams auch noch zwei deutsche Gegner: Jeweils Dortmund sowie die Eintracht (vs. Tottenham) respektive Leverkusen (vs. Villarreal).
vor Beginn | Allein der Kadermarktwert in Höhe von 891,1 Mio. macht die Spurs gegen Villarreal (255,8 Mio.) zum Favoriten. Platz 5 reichte den Spaniern in der Vorsaison aus, um sich mit der drittbesten Offensive hinter Barca und Real zum fünften Mal für die Königsklasse zu qualifizieren. Gerade offensiv hat das Gelbe U-Boot aber einen Umbruch im Sommer hinter sich und baut fortan auf neue Gesichter wie den georgischen CL-Debütanten Mikautadze. Der Auftakt in La Liga fiel trotz der ersten Pleite gegen Atleti mit sieben Punkten aus vier Spielen solide aus.
vor Beginn | Der Vorjahressiebzehnte der Premier League in der Königsklasse - der Gewinn der Europa League machte es möglich, was Ante Postecoglu nicht vor dem Aus bewahren sollte. Unter Nachfolger Thomas Frank erwischten die Spurs einen guten Saisonstart in der Liga und stehen nach vier Spielen dank drei Zu-Null-Siegen und nur einem Gegentor mit neun Punkten da - darunter ein 2:0 gegen City. Die Spurs machen einen guten Eindruck und besitzen mit Neuzugängen wie Kolo Muani, Xavi Simons oder Kudus enorm viel Potenzial.
vor Beginn | Die ersten beiden Spiele in der Ligaphase der CL-Saison 25/26 liegen bereits hinter uns, im Norden Londons feiern heute Europa-League-Sieger Tottenham und Villarreal ihr Königsklassen-Comeback. Die Spurs durften zuletzt vor drei Jahren unter Europas Größten mitmischen und verzeichneten ihren bislang größten Erfolg 2019 mit dem Finaleinzug. Von einem Finale waren auch die Spanier bei ihrer letzten Teilnahme vor vier Jahren gar nicht so weit entfernt, als erst in der Vorschlussrunde gegen Liverpool Endstation sein sollte.
vor Beginn | Aus Sicht der Spanier ging die Generalprobe am Samstag vor ihrer Champions-League-Rückkehr in die Hose, wobei man in La Liga auswärts bei Atletico ruhig mal 0:2 verlieren darf. Trainer Marcelino tauscht heute dreimal: Santi Comesana, Gueye sowie Ayoze Perez rücken neu in die Mannschaft und verdrängen damit Thomas Partey, Parejo und Moleiro jeweils auf die Bank.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Villarreal: Luiz Junior - Mourino, Foyth, Renato Veiga, Cardona - Buchanan, Santi, Gueye, Pepe - Mikautadze, Ayoze.
vor Beginn | Tottenham war zuletzt am Samstag in der heimischen Premier League gefordert und gewann auswärts beim Londoner Rivalen West Ham 3:0. Im Vergleich dazu nimmt Thomas Frank heute zwei personelle Änderungen vor: Während Bayern-Leihgabe Palhinha auf der Bank sitzt, wurde Ex-Münchner Mathys Tel erst gar nicht für die Champions League gemeldet und fehlt folglich im Kader. Neu dabei sind dafür Bentancur im defensiven Mittelfeld sowie Richarlison im Angriff.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Vicario - Pedro Porro, Romero, van de Ven, Spence - Bentancur - Bergvall, Sarr - Kudus, Richarlison, Xavi Simons.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Villarreal.