Das war es für den Moment von hier. Weiter geht es bereits mit vielen anderen hochkarätigen CL-Duellen. Bis bald!
Paphos FC begrüßt Ende des Monats Bayern München, für Olympiakos geht es am 1.10. zum FC Arsenal.
Olympiakos schafft es trotz über einstündiger Überzahl nicht, gegen den Underdog nachhaltig Gefahr zu erzeugen. Über die gesamte Dauer war das Spiel chancenarm, am Ende brachte Piräus vier Schüsse auf das Tor, Paphos einen. Defensiv zeigten sich die Zyprer voll auf der Höhe, der eine Punkt beim CL-Debüt geht voll in Ordnung. Für die Griechen ist dieses Ergebnis natürlich eine herbe Enttäuschung.
90.+7. | Schluss! Paphos FC trotzt Olympiakos Piräus ein 0:0 ab.
90.+4. | In den letzten Minuten hat Olympiakos so etwas wie Power Play aufgezogen. Das kommt wohl zu spät und wird von den Gästen auch sehr gut verteidigt.
90.+2. | Es soll sechs Minuten Nachspielzeit geben.
90.+1. | Was für eine Rettungsaktion! Eine flache Hereingabe von links will Taremi aus acht Metern unten links einschieben, er trifft den Ball gut - doch Goldar fliegt heran und blockt den Schuss noch mit ausgestrecktem Bein.
88. | Bruno Langa holt sich für ein Foul im Mittelfeld Gelb ab.
86. | Anderson Silva soll der Lucky Punch gelingen. Vlad Dragomir verlässt den Rasen.
83. | El Kaabi kommt nochmal zum Kopfball, aber da fehlt es nach der Flanke aus dem rechten Halbfeld an Druck hinterm Ball. Michael fängt den Ball sicher.
80. | Die letzten zehn regulären Minuten stehen an. Paphos ist drauf und dran, nach einer Stunde in Unterzahl einen Punkt in Piräus zu holen. Oder ist in der Schlussphase sogar mehr drin?
77. | Und der auffällige Jaja hat Feierabend, wird durch Ken Sema ersetzt.
77. | Auf der Gegenseite ist Bruno Langa neu für Joao Correia drin.
76. | Und auch der verwarnte Lorenzo Pirola geht für Giulian Biancone runter.
75. | Stavros Pnevmonidis ersetzt bei den Hausherren Santiago Hezze.
72. | Für seine Grätsche gegen Jaja kassiert Mehdi Taremi also nur die Gelbe Karte.
71. | Der Konter für Paphos! Jaja ist auf dem Weg in den Strafraum, links und rechts begleiten ihn zwei Mitspieler. Medhi Taremi will die Situation unbedingt unterbinden und grätscht von hinten in die Beine Jajas. Fiese Szene - und Schiedsrichter Istvan Kovacs will den Iraner zunächst vom Platz stellen. Doch der hat die Beine des Brasilianers gar nicht klar getroffen, was beim Blick auf den VAR-Bildschirm sichtbar wird.
68. | Dann fasst sich der ehemalige Bundesliga-Spieler Retsos ein Herz und schießt aus der zweiten Reihe. Von halbrechts und aus 25 Metern bringt er einen satten Schuss aufs Tor, den Michael jedoch abwehrt.
67. | Weiterhin belagert Olympiakos den Sechzehner der Zyprer, kommt aber nicht im Ansatz zu Chancen.
64. | Jaja möchte unbedingt einen Elfmeter haben, geht im Zweikampf zu Boden. Er bekommt den Strafstoß zu Recht nicht, windet sich trotzdem auf dem Rasen und verlässt nach einiger Zeit nur sehr langsam das Feld Richtung Außenlinie. Draußen angekommen geht er in den Sprint über und möchte sofort wieder rein. Verletzt hat er sich wohl nicht ...
61. | Costinha betritt für Olympiakos den Rasen, Rodinei geht runter.
58. | Dass sich Paphos in der zweiten Hälfte sehr viel Zeit beim Ausführen von Abstößen oder Freistößen lässt, ist keine Überraschung. So brechen die Zyprer den spärlich vorhandenen Spielrhythmus immer wieder.
55. | Piräus verschleppt das Tempo unnötig, die Spieler halten teilweise zu lange den Ball. So werden sie die Defensive der Gäste wohl kaum knacken.
52. | Und das war die bisher beste Chance für die Hausherren. Den Fans muss man hoch anrechnen, dass sie weiter nur positiv aufs Spiel einwirken.
49. | Eine Flanke von rechts erreicht El Kaabi, der von der Präsenz von Inter-Neuzugang Taremi im Strafraum profitiert und nicht mehr alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sein Kopfball aus acht Metern geht allerdings rechts neben den Kasten.
46. | Es geht weiter.
46. | ... und Christos Mouzakitis ersetzt Dani Garcia.
46. | Bei den Hausherren gibt es zwei Wechsel zum Wiederanpfiff: Mehdi Taremi kommt für Gabriel Strefezza ...
Halbzeit | Die Gäste gestalteten das Spiel ausgeglichen, waren durch Konter immer mal wieder gefährlich, doch in der 25. Minute leistete sich Bruno Felipe einen Aussetzer. In Unterzahl verlegten sich die Zyprer aufs Verteidigen, was sie sehr gut machten. So kam Olympiakos zu keiner Chance mehr, was den Spielstand zur Pause fast alternativlos erscheinen lässt.
45.+5. | Dann ist Pause. Es steht 0:0 zwischen Olympiakos Piräus und Paphos FC.
45.+3. | Paphos lässt sich nun Zeit, hier und da provozieren die Gäste Nickeligkeiten. Auch wenn es das CL-Debüt ist: Die Akteure des Paphos FC sind mit allen Wassern gewaschen.
45. | Es sollen vier Minuten nachgespielt werden.
42. | In den letzten Minuten ist das Tempo ein wenig abhandengekommen, was die Gäste sicherlich freuen wird. Piräus fällt nicht sehr viel ein, meist sind es Flanken aus dem Halbfeld.
39. | Auch wenn Tempo und Einsatz stimmen, kommt Olympiakos nicht zu Chancen. Bisher hat Paphos auf die Bemühungen immer eine Antwort parat.
36. | Jaja ist auf rechts im hohen Tempo unterwegs Richtung Sechzehner, Lorenzo Pirola bringt ihn zu Fall und sieht Gelb.
34. | ... und für David Luiz geht es nicht weiter. Kostas Pileas ersetzt den angeschlagenen Abwehrchef.
33. | Früher Doppelwechsel bei den Gästen: Mislav Orsic ersetzt Landry Dimata ...
32. | Der Druck von Piräus nimmt deutlich zu. Auch von den Rängen wird nun sehr lautstark angefeuert.
30. | Bei einem Freistoß von Olympiakos geht Joao Correia im eigenen Sechzehner zu Boden, hält sich das Gesicht. Entweder er wurde unglücklich getroffen oder er gibt seinem Team Zeit, sich auf die neue Situation einzustellen. Es geht auf jeden Fall weiter für ihn.
27. | Jetzt steht der Underdog vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Immerhin kehrt David Luiz zurück aufs Feld.
25. | Platzverweis! Bruno Felipe hat schon Gelb, hält gegen Pirola tief in der gegnerischen Hälfte aber seine Stollen rein und trifft den Abwehrmann voll am Unterschenkel. Er fliegt mit Gelb-Rot vom Platz - aber auch glatt Rot wäre möglich gewesen.
23. | Wenn es mal brenzlig wird rund um den Strafraum der Gäste, geht David Luiz rigoros zur Sache. Jetzt aber hockt der 38-Jährige auf dem Rasen, braucht eine Behandlungspause.
20. | Dani García sieht für seinen Tritt gegen Jaja die Gelbe Karte.
18. | Es ist eine intensive, schnelle Partie. Die bisher einzige Großchance war aber der Fehler von Paschalakis aus der ersten Minute.
15. | Bruno Felipe kommt gegen Daniel Podence zu spät, tritt deutlich gegen die Beine seines Gegenspielers und kassiert die erste Gelbe der Partie.
12. | Zehn Minuten sind durch und es ist bisher eine wirklich ausgeglichene Angelegenheit. Der Start ist den Gästen also schon mal geglückt.
9. | Und jetzt der erste Abschluss des Paphos FC: Jaja hat auf rechts Platz, zieht gegen zwei ins Zentrum und schießt aus 17 Metern. Paschalakis packt sicher zu.
7. | David Luiz versucht es mit einem langen Schlag auf den pfeilschnellen Jaja auf dem rechten Flügel. Da fehlt nicht viel, doch Piräus klärt die Situation.
4. | Olympiakos versucht, von Beginn an den Ton anzugeben. Das gelingt nicht so recht, natürlich sind die Gäste motiviert bis in die Haarspitzen.
1. | Nicht mal eine Minute ist gespielt und fast fällt das halbe Eigentor: Paschalakis kommt rechts an sein Strafraumeck und will den Ball lang schlagen. Er trifft Dragomir und der Ball kullert nur wenige Zentimeter rechts neben den Pfosten seines Tores.
1. | Los geht's!
vor Beginn | Olympiakos wurde mit deutlich mehr Abstand griechischer Meister: Sieben Punkte waren es am Ende auf AEK Athen, zehn auf Panathinaikos. Die drei bisherigen Spiele der neuen Saison gewann Piräus jeweils zu Null - 9:0 Tore ist die Bilanz. Auch heute geht die Mannschaft von Jose Luis Mendilibar als deutlicher Favorit ins Spiel - wohl das letzte Mal in dieser CL-Saison.
vor Beginn | Ansonsten finden sich auch Kroaten, Portugiesen und Niederländer im Kader. Der Bosnier Ivan Sunjic gehört zu den bekanntesten Spielern, war noch 2023 für die Hertha aus Berlin aktiv. Paphos setzte sich vergangene Saison äußerst knapp gegen Aris Limassol im Rennen um die Meisterschaft durch, 2024 wurde man schon Pokalsieger.
vor Beginn | Der Kader des 2014 aus einer Fusion zweier Vereine hervorgegangenen Clubs ist äußerst international: Es befinden sich sechs griechische und/oder zyprische Spieler im Kader, aber auch fünf Brasilianer. Einer davon ist David Luiz, der sich im Alter von 38 Jahren dazu entschieden hat, seine Heimat zu verlassen, um nochmal Königsklasse zu spielen. Das hat er vor einigen Jahren mit Chelsea, Arsenal oder Paris schon getan - jetzt also mit dem Außenseiter.
vor Beginn | Für Überraschungsteilnehmer Paphos FC gibt es zum Start in die Champions-League-Saison gleich ein spezielles Duell, ausgerechnet gegen einen griechischen Verein. Von der griechisch geprägten Republik Zypern sind es nur 1,5 Stunden Flugzeit nach Piräus, doch rein geographisch gehört die Insel zu Asien und liegt deutlich näher am Libanon, Syrien oder Israel.
vor Beginn | Im Vergleich zum 5:0 über Panserraikos stehen bei Piräus sechs Neue in der Startelf: Keeper Paschalakis, Rodinei, Pirola, Dani Garcia, Strefezza und Daniel Podence beginnen für Tzolakis, Costinha, Biancone, Mouzakitis, Martins und Cabella.
vor Beginn | So beginnen die Gäste: Michael - Luckassen, David Luiz, Goldar - Joao Correia, Pepe, Sunjic, Dragomir, Bruno Felipe - Jaja, Dimata
vor Beginn | Auf die seltene Pleite in der Liga gegen Apollon Limassol reagieren die Gäste mit drei Umstellungen: David Luiz rotiert ebenso ins Team wie Jaja und Dimata. Dafür mussten Langa, Orsic und Anderson Silva weichen.
vor Beginn | So beginnen die Hausherren: Paschalakis - Rodinei, Retsos, Pirola, Ortega - Dani Garcia, Hezze - Strefezza, Chiquinho, Daniel Podence - El Kaabi.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Olympiakos Piräus und dem Paphos FC.