Für diese Woche soll es das aus der Champions League gewesen sein. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen einen schönen Restabend sowie eine geruhsame Nacht.
In der Königsklasse hält sich die Punkteausbeute beider Teams in Grenzen. Bayer steht nun bei zwei Zählern, die PSV hat einen Punkt auf dem Konto. Und die richtig dicken Brocken kommen beiderseits noch. Namentlich sind das in drei Wochen die nationalen Meister PSG (gegen Bayer) und SSC Neapel (gegen PSV). Nun aber warten erst einmal nationale Aufgaben. Eindhoven spielt am Samstag in Zwolle, Leverkusen zu Hause gegen Union Berlin.
Letztlich findet sich kein Sieger, Bayer 04 Leverkusen und die PSV Eindhoven trennen sich 1:1. Ohne Frage passt das Ergebnis zu diesem insgesamt recht ausgeglichenen Spiel. Sicherlich bewirkten die Hausherren mehr in Richtung Tor, verzeichneten 14:6 Torschüsse und 30:11 Ballaktionen im gegnerischen Sechzehner. Doch aufseiten der Gäste dürfen wir das Abseitstor aus der Anfangsphase nicht vergessen. Überdies erarbeitete sich der niederländische Meister durch eine Steigerung in der zweiten Hälfte ein klein wenig mehr Ballbesitz, war zudem einen Hauch zweikampfstärker. Und die PSV war in der Lage, vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena auf den Rückstand zu reagieren.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Glenn Nyberg das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Dann geht die Werkself noch einmal drauf. Der Einsatz von Ibrahim Maza bringt mittig an der Strafraumgrenze Alex Grimaldo an den Ball. Dessen Schuss pariert Matej Kovar.
90.+2. | Ismael Saibari und Alex Grimaldo rutschen an der Mittellinie zum Ball. Der Spanier ist einen Hauch früher dran. Entsprechend ist das ein Foul von Saibari, welches diesem Gelb beschert.
90.+1. | Dann rafft sich Leverkusen noch einmal auf, unternimmt etwas nach vorn und erarbeitet sich eine Ecke. Doch auch hier springt nicht wirklich etwas raus.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
88. | PSV wirkt inzwischen besser organisiert, verzeichnet viel Ballkontrolle. Noch stehen die Gäste bei übersichtlichen sechs Torschüssen.
86. | Übrigens ist die BayArena mit 30.210 Zuschauern restlos ausverkauft.
84. | Leverkusen hat seit dem Führungstreffer offensiv nichts mehr gerissen. Einen Torschuss der Rheinländer hat es seither nicht gegeben. Sollte sich der Bundesligist etwa mit dem einen Punkt begnügen müssen?
82. | Unterdessen liegt Edmond Tapsoba am Boden und muss behandelt werden. Der Abwehrspieler wird durchhalten müssen, wechseln darf Bayer nicht mehr.
81. | Halblinks an der Strafraumgrenze versucht sich Ismael Saibari. Dieser Linksschuss ist allerdings zu hoch angesetzt.
80. | Auch für Malik Tillman ist Schluss. Dafür soll Ibrahim Maza die Schlussphase bestreiten. Damit schöpft Kasper Hjulmand seine Wechseloptionen aus.
80. | Dann geht der völlig ausgepumpte Christian Kofane runter, wird durch Claudio Echeverri ersetzt.
79. | Bayer steht am eigenen Sechzehner und bekommt keinen Zugriff. Die Gäste kombinieren da munter drauf los, belagern förmlich den Strafraum. Nur zu einem Torabschluss kommt es nicht.
76. | Plötzlich hat PSV Oberwasser, ist viel am Ball und hält sich in der gegnerischen Hälfte auf. Wittert der niederländische Meister hier vielleicht sogar mehr als einen Punkt?
73. | Bei den Hausherren macht Ernest Poku Feierabend und Platz zugunsten von Eliesse Ben Seghir.
73. | Und für Dennis Man kommt Esmir Bajraktarevic.
73. | Aufseiten der Gäste geht Ivan Perisic runter, wird durch Couhaib Driouech ersetzt.
72. | Tooooor! Bayer 04 Leverkusen - PSV EINDHOVEN 1:1. Rasch finden die Gäste eine Antwort, der fünfte Torschuss sitzt. Über links spielt man sich gut durch. Guus Til hat den Blick, passt im Sechzehner zu Ismael Saibari. Dieser nimmt den Ball noch an und schießt ihn aus etwa elf Metern mit dem rechten Fuß gezielt und unhaltbar ins lange Eck. Für Saibari ist das der siebte Treffer seiner Champions-League-Karriere.
70. | Bei den Gästen muss nun natürlich mehr Zug rein. Daran fehlt es dem niederländischen Meister bisher. Vier Torschussversuche wurden bislang registriert. Da muss mehr kommen.
68. | Im Spiel nach vorn produziert die Werkself einfach mehr. Daher geht die Führung trotz ähnlicher Spielanteile und Zweikampfwerte beider Mannschaften auch in Ordnung.
66. | Direkt im Anschluss meldet sich Peter Bosz erstmals mit einem Wechsel zu Wort, nimmt Armando Obispo runter und bringt dafür Ryan Flamingo.
65. | Tooooor! BAYER 04 LEVERKUSEN - PSV Eindhoven 1:0. Eigentlich haben die Gäste die Szene bereits geklärt. Mittig im eigenen Sechzehner hat Jerdy Schouten den Ball. Doch der PSV-Kapitän hat da keine gute Idee, spielt über ein, zwei Meter zurück zu Armando Obispo und bringt diesen in Schwierigkeiten. Christian Kofane spritzt dazwischen und schießt mit dem rechten Fuß aus etwa zehn Metern flach ins linke Eck. Der Stürmer aus Kamerun trifft erstmals überhaupt in der Champions League.
64. | Erstmals greift der Unparteiische zum gelben Karton. Diesen bekommt Guus Til zu sehen, der einen Antritt von Arthur mit einem beherzten Griff stoppt.
62. | So ein wenig lösen sich jetzt wohl die taktischen Fesseln. Bayer bringt gerade etwas mehr Vehemenz ins Spiel, zeigt sich deutlich häufiger im gegnerischen Sechzehner. Insgesamt steht die Bilanz in dieser Hinsicht bei 24:5.
60. | Diesen Eckstoß bringt Aleix Garcia von links herein, findet den Schädel von Loic Balde, der aus etwa fünf Metern rechts vorbeiköpft.
59. | Nun kommen die Leverkusener in die Umschaltbewegung. Christian Kofane erläuft den Ball, marschiert dann links in den Strafraum, verzettelt sich dort ein wenig, holt aber gegen Yarek Gasiorowski eine Ecke raus.
57. | Über Ezequiel Fernandez gelangen die Hausherren in den Sechzehner. Dort rechts sucht Malik Tillman nach einer Lücke, wirkt wieder nicht entschlossen genug und hat dann Pech, dass nicht einmal eine Ecke rausspringt.
55. | Beide Mannschaften bearbeiten sich auf Augenhöhe. Es geht munter rauf und runter. So ein wenig aber wirkt das beiderseits noch wie angezogene Handbremse.
52. | Aus leicht nach links versetzter Position bringt Joey Veerman einen Distanzschuss an, zielt mit dem rechten Fuß aber nicht genau genug. Da muss Mark Flekken keinen Finger krümmen.
50. | Wie in den Minuten vor der Pause beteiligt sich die PSV auch jetzt aktiv am Spiel. Die Partie kann sich also noch nicht so richtig entscheiden, in welche Richtung sie denn nun kippen will.
48. | Ernest Poku spaziert von links in die Box und visiert dann das kurze Eck an. Der Rechtsschuss landet neben dem linken Pfosten am Außennetz.
46. | Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Kasper Hjulmand hat ja bereits kurz vor der Pause den verletzten Axel Tape durch Arthur ersetzen müssen.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder in der BayArena.
Halbzeit | Noch sind keine Tore gefallen im Champions-League-Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und der PSV Eindhoven. Die Gäste eröffneten die Partie mit einem Knalleffekt, doch der Treffer von Ivan Perisic wurde aufgrund einer ganz knappen Abseitsposition aberkannt. In den Minuten danach wirkte der niederländische Meister noch recht agil, doch alsbald übernahmen die Hausherren sehr deutlich das Kommando. Mitte der ersten Hälfte hatte die Werkself die Kontrolle, besaß Chancen. Das Tor wollte allerdings nicht fallen. Bayer-Leihgabe Matej Kovar im PSV-Tor stand immer wieder im Weg. Zum Ende brachten sich die Gäste dann wieder mehr ein, sorgten so für eine ausgeglichene Schlussphase.
45.+3. | Dann bittet Schiedsrichter Glenn Nyberg die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44. | Die Partie gestaltet sich durch das Engagement der Gäste jetzt offener und abwechslungsreicher.
42. | In der Tat geht es bei Axel Tape nicht weiter, da können die Betreuer auch nichts mehr retten. Es handelt sich um eine muskuläre Problematik. Als Ersatz steht Arthur bereit.
41. | Dann spielen das die Gäste zielstrebig. Dennis Man findet mit einem feinen Pass Ivan Perisic, der links in der Box zum Abschluss kommt. Der Linksschuss verfehlt die Kiste.
40. | Ohne gegnerische Einwirkung tut sich Axel Tape weh, greift sich hinten an den linken Oberschenkel. Das ist eigentlich kein gutes Zeichen. Der Franzose spielt erst einmal weiter.
37. | Den fälligen Freistoß aus Nähe des rechten Strafraumecks tritt Alex Grimaldo mit dem linken Fuß in Richtung Tor. Eindhovens Yarek Gasiorowski verlängert eher unfreiwillig mit dem Kopf. Die Kugel fliegt am langen Eck vorbei.
36. | Ivan Perisic grätscht in Axel Tape und unterstellt diesem eine Schwalbe. Sicherlich fädelt der Leverkusener etwas ein, aber das ist ein klarer Freistoß.
33. | Dieses zaghafte Bemühen der Niederländer lässt sich für Bayer problemlos verteidigen. Die Werkself gerät also überhaupt nicht in Bedrängnis, muss aber zur Kenntnis nehmen, dass die PSV gerade etwas aktiver zu Werke geht.
31. | Nun zeigen sich die Gäste mal wieder, erarbeiten sich Standards. Diese sind Sache für Joey Veerman. Doch auch dessen Ecke findet jetzt nicht zu einem Mannschaftskameraden.
29. | Ohne Chance auf den Ball streckt Joey Veerman an der Seitenlinie Axel Tape nieder und kommt ohne Gelbe Karte davon. Glück für den niederländischen Mittelfeldspieler!
26. | Dann bietet sich den Gästen mal ein Umschaltmoment. Doch Eindhoven spielt das nicht konsequent aus, nimmt Tempo raus. So verpufft die Szene völlig.
25. | Erneut tauchen die Gastgeber im Sechzehner auf. Dort kommt Malik Tillmann nach einem feinen Pass von Alex Grimaldo in aussichtsreicher Position zum Schuss. Matej Kovar wirft sich ihm entgegen und blockt ab. Der Ball steigt hoch auf und dann greift der Keeper zu.
23. | Seit geraumer Zeit gibt die Werkself klar den Ton an. PSV tritt offensiv gar nicht mehr in Erscheinung. Abgesehen von dem Abseitstor, hat der niederländische Meister nichts Nennenswertes auf die Beine gestellt.
21. | Wunderbar spielen sich die Rheinländer rechts in den Sechzehner. Dort zögert Malik Tillman etwas zu lange. So kann ein Abwehrspieler dazwischengehen. Da wäre eigentlich mehr drin gewesen.
19. | In Folge des Eckstoßes segelt der Ball von links herein. Rechts am Torraum schraubt sich Edmond Tapsoba in die Höhe, kommt aber nicht kontrolliert zum Kopfball.
18. | Bayer kombiniert sich an den Sechzehner. Dort lauert Malik Tillman mit Finten auf eine Lücke. Der Ball landet dann links im Strafraum bei Ernest Poku. Für den gestaltet sich der Winkel sehr spitz. Mehr als eine Ecke ist da nicht drin.
17. | In den letzten Minuten haben die Leverkusener die Initiative an sich gerissen, sammeln fleißig Ballbesitz. Das Geschehen verlagert sich zunehmend in die Hälfte der Gäste.
15. | Ernest Poku kommt links in der Box zum Abschluss, scheitert mit seinem Flachschuss an Matej Kovar. Kurz darauf probiert sich Aleix Garcia aus zentralen 20 Metern. Der Distanzschuss verfehlt das Ziel.
13. | Kurz nacheinander verzeichnen beide Mannschaften ihre ersten Ecken, die der PSV ermöglicht Mark Flekken mit einer Unsicherheit bei der Arbeit mit dem Ball am Fuß. Aber in der Folge nutzen die Gäste diese Standardsituation nicht.
11. | Dann bekommen die Hausherren Zug rein. Alex Grimaldo marschiert links in den Sechzehner und scheut den spitzen Winkel nicht. Der Spanier wuchtet den Linksschuss an den kurzen Pfosten und lässt das Gestänge mächtig wackeln.
8. | PSV wirkt weiterhin sehr aktiv, übt durchaus Druck auf die Werkself aus. Die Niederländer verzeichnen mehr Ballbesitz.
6. | In der Tat offenbart die Videoüberprüfung eine ganz knappe Abseitsposition von Ivan Perisic. Das Tor des einstigen Bundesligaspielers verliert die Anerkennung.
4. | Nach einem ausgiebigen Abtasten spielen die Gäste erstmals lang nach vorn. Bayer stellt sich zu passiv entgegen, stört Ismael Saibari nicht, lässt Dennis Man dann flanken. Links im Torraum schraubt sich Ivan Perisic in die Höhe und köpft aus kurzer Distanz ins kurze Eck. Der Jubel des Kroaten hält sich in Grenzen. Von VAR-Seite wird draufgeschaut.
1. | Soeben ertönt in der BayArena der Anpfiff.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Schiedsrichtergespann. An der Pfeife agiert Glenn Nyberg. Der schwedische FIFA-Referee baut auf die Unterstützung einiger Landsleute, als da wären die Assistenten Mahbod Beigi und Andreas Söderkvist sowie der Vierte Offizielle Adam Ladebäck. Mit der Videoüberwachung wurden Carlos del Cerro Grande aus Spanien und Alen Borosak aus Slowenien betraut.
vor Beginn | Zwischen beiden Städten liegen nur etwa 115 Kilometer Luftlinie. Dennoch hat man relativ selten die Klingen gekreuzt. Heute steigt erst das dritte Pflichtspiel zwischen beiden Klubs. Die ersten beiden Duelle gehen auf 1994 zurück. In der 1. UEFA-Cup-Runde gab es damals zunächst ein spektakuläres 5:4 in Leverkusen. So reichte der Werkself im Rückspiel ein 0:0 zum Weiterkommen.
vor Beginn | Bayer hat in der laufenden Spielzeit erst eine Niederlage kassiert. Das passierte zum Saisonauftakt gegen Hoffenheim (1:2). Seither ist die Werkself sechs Pflichtspiele unbezwungen, hat aber nur drei davon gewonnen. Zu Hause weisen die Rheinländer eine gemischte Bilanz auf, da stehen zudem noch ein 3:1 gegen Frankfurt und ein 1:1 gegen Mönchengladbach zu Buche. In Europas Königsklasse legten die Leverkusener mit einem 2:2 beim FC Kopenhagen los.
vor Beginn | In dieser Partie hat der Sechste der deutschen Bundesliga den Zweiten der niederländischen Eredivisie zu Gast. Bei der PSV war zuletzt alles dabei - Niederlage in der Champions League gegen Union Saint-Gilloise (1:3), ein Unentschieden ebenfalls daheim gegen Ajax (2:2) und zuletzt ein Sieg bei Excelsior Rotterdam (2:1). Auswärts hat man alle Pflichtspiele dieser Saison gewonnen, da kommen Dreier in Nijmegen (5:3) und Enschede (2:0) hinzu. Saisonübergreifend steht man bei acht Siegen am Stück in der Fremde. Die letzten weniger erfolgreichen Reisen gehen auf März und ein 2:2 beim FC Arsenal sowie ein 2:3 bei den Go Ahead Eagles zurück. Gegen eben jenen Verein aus Deventer holte die PSV Anfang August den Supercup (2:1).
vor Beginn | Darüber hinaus offenbaren sich weitere interessante personelle Konstellationen. Leverkusens Malik Tillman ist im Sommer von der PSV gekommen. Den umgekehrten Weg schlug quasi parallel Keeper Matej Kovar ein, der als Bayer-Leihgabe derzeit in Eindhoven spielt.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:1-Sieg vor vier Tagen bei Excelsior Rotterdam ebenfalls drei Veränderungen. Ryan Flamingo, Paul Wanner (beide Bank) und der Ex-Augsburger Ricardo Pepi (Oberschenkelzerrung) sind nicht in Eindhovens Anfangsformation zu finden. Dafür beordert der ehemalige Bayer-Coach Peter Bosz heute Armando Obispo, Guus Til und Dennis Man von Beginn an auf den Platz.
vor Beginn | Für die PSV Eindhoven stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Kovar - Junior, Obispo, Gasiorowski, Salah-Eddine - Schouten, Veerman - Man, Saibari, Perisic - Til.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:1-Erfolg am Samstag auf St. Pauli nimmt Kasper Hjulmand drei Wechsel vor. Anstelle von Robert Andrich (Adduktorenprobleme), Patrik Schick (Oberschenkelverletzung) und Eliesse Ben Seghir (Bank) rücken Ezequiel Fernandez, Ernest Poku und Christian Kofane in die Bayer-Startelf.
vor Beginn | An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der Leverkusener: Flekken - Quansah, Bade, Tapsoba - Tape, Garcia, Fernandez, Grimaldo - Tillman, Poku - Kofane.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Bayer Leverkusen und der PSV Eindhoven.