Damit verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend.
Paderborn reist in acht Tagen zur Hertha nach Berlin, Bochum muss am selben Tag nach Nürnberg.
Auf diese Weise ist der Sieg für Paderborn noch umjubelter, für Bochum umso enttäuschender. Doch wenn man ehrlich ist, hätte es nicht bis in die absolute Schlussphase dauern dürfen, bis der SCP dieses Spiel zu seinen Gunsten gestaltete. Was die Torchancen anging, hätte diese Partie Potenzial für noch einige Tore mehr gehabt, vor allem für Paderborn. Es ist auf jeden Fall ein verdienter Sieg, der den Hausherren den zweiten Ligasieg der Saison einbringt. Bochum hat nun schon vier Pleiten auf dem Konto.
90.+8. | Schluss! Paderborn schlägt Bochum 1:0.
90.+5. | Mit Bero und Hansen liegen zwei Spieler auf dem Rasen. Die Partie ist kurz unterbrochen. Es geht für beide erstmal weiter.
90.+3. | Es sollen sieben Minuten nachgespielt werden.
90. | Tooor! SC PADERBORN - VfL Bochum 1:0. Da ist doch noch der Treffer! Nach einem Standard der Bochumer geht es schnell. Seimen fängt den Ball ab, Klaas wird links steil geschickt. Dessen Zuspiel auf Michel kommt im richtigen Augenblick, der lässt in der Box noch Lenz aussteigen und bringt den Ball mit der Pike von links und aus neun Metern aufs Tor. Horn pariert, doch das Leder springt unglücklich von Hulsenbusch zu Lucas Copado, der aus wenigen Metern mit links trifft.
89. | Für ein deutlich zu hohes Bein kassiert Ruben Müller Gelb.
88. | Die Paderborner Fans waren zwischenzeitlich etwas ungehalten, angesichts der vielen vergebenen Chancen kein Wunder. Jetzt aber, gegen Ende des Spiels, ist der volle Support für den SCP wieder zu vernehmen.
86. | Und bei Bochum hat Romario Rösch Feierabend. Felix Passlack bekommt ein paar Minuten.
85. | Zudem ist Ruben Müller neu für Laurin Curda dabei.
85. | Steffen Tigges wird bei Paderborn durch Stefano Marino ersetzt.
82. | Der nächste verletzte Defensive beim VfL: Leandro Morgalla muss runter. Es kommt Daniel Hulsenbusch.
78. | Und wieder Klaas! Eine Tigges-Flanke von der linken Seite erwischt der Eingewechselte vom Elfmeterpunkt perfekt! Na ja, nicht ganz, denn der Ball springt von der Latte in den Fünfer. Dann wird geklärt. Was für ein Chancenwucher des SCP.
75. | Und Michael Obafemi ersetzt Kjell Wätjen.
75. | Bei Bochum kommt Ibrahim Sissoko für Philipp Hofmann auf den Rasen.
73. | Die beiden anderen Eingewechselten stehen dem in nichts nach: Klaas dribbelt sich gegen zwei, drei Bochumer Richtung Strafraum, zieht alle Blicke auf sich und legt dann zu Michel rüber. Aus sieben Metern schießt der viel zu unplatziert, Horn wehrt den Ball ab.
70. | Sofort hat Copado die riesige Chance! Curda flankt von der rechten Seite, gleich drei Bochumer verschlafen die Situation. Copado setzt den Ball aus wenigen Metern am kurzen Eck am Kasten vorbei. Den hat er nicht richtig getroffen.
69. | Und Sven Michel ersetzt Nick Bätzner.
69. | Außerdem ist Lucas Copado für Filip Bilbija neu dabei.
69. | Jetzt wird beim SCP gewechselt: Sebastian Klaas kommt für Mika Baur ins Spiel.
68. | Gerrit Holtmann hält Curda abseits des Balles, was das Schiedsrichterteam ahndet. Dann beschwert sich der Flügelspieler noch ausgiebig - dafür gibt es Gelb.
64. | Paderborn investiert weiter sehr viel, ohne den entsprechenden Ertrag. Inzwischen fehlt es auch an klaren Chancen. Ralf Kettemann hat bisher nicht gewechselt. Vielleicht ist es mal an der Zeit.
61. | Eine Stunde ist gespielt und offensiv ist es die beste Phase der Gäste. Der VfL kommt immer wieder an den gegnerischen Strafraum und in Abschlusssituationen. Defensiv hat Bochum mit den agilen Paderbornern aber weiter Proleme.
58. | Romario Rösch tritt Bilbija auf den Fuß und sieht die nächste Gelbe für Bochum.
57. | Holtmann sorgt für den Ballgewinn nach einem eigentlich bereits verpufften Angriff. Die weite Flanke kommt rechts im Strafraum zu Onyeka, der für Wätjen ablegt. Der hat keinen Gegenspieler und freie Schussbahn, visiert aus elf Metern die rechte Ecke des Tores an. Seimen wehrt den nicht gerade wuchtigen Schuss ab
55. | Obermair nimmt sich der Sache an und bringt den Freistoß aus 20 Metern aufs Tor. Horn steht genau richtig und hat die Kugel im Nachfassen.
53. | Castaneda spielt zentral vor der gegnerischen Box zwei Doppelpässe und ist drauf und dran, in den Sechzehner einzudringen, da reißt Cajeta Lenz ihn um. Klare Gelbe.
51. | Bero reißt Baur direkt vor Schiedsrichter Florian Exner um, es gibt einen Freistoß im linken Halbfeld. Obermairs Hereingabe trudelt in Toraus.
48. | Es gibt eine Ecke für Bochum, doch Rauch von den Rängen vernebelt die Sicht. Die Partie ist kurz unterbrochen.
46. | Dann geht es weiter.
46. | Ausgerechnet Kevin Vogt bleibt in der Kabine. Das wird wohl verletzungsbedingte Gründe haben. Erhan Masovic kommt dafür rein.
Halbzeit | Nach der Länderspielpause hat sich nicht viel geändert: Wie zuvor merkt man Bochum den großen Umbruch an, defensiv gibt es einige Baustellen - in den ersten 45 Minuten verhinderte Vogt beinahe im Alleingang das Gegentor. Und auch Paderborn macht weiter wie bisher: Sehr engagiert und mit einem klaren Plan, aber mit deutlich zu vielen vergebenen Chancen. Womöglich reagiert Dieter Hecking schon zum Wiederanpfiff mit personellen Wechseln.
45.+4. | Der Pfiff ertönt. Es geht mit dem 0:0 in die Pause.
45.+2. | Obermair hat noch nicht genug, spielt einen sehr schönen Pass auf den durchgelaufenen Brackelmann. Dessen Schuss von links im Sechzehner wird mal wieder von Vogt geblockt. Ohne den Abwehrchef wäre Bochum wohl in deutlich größerer Not.
45. | Es sollen drei Minuten nachgespielt werden.
41. | Beim SCP geht weiter sehr viel über die linke Seite, Obermair zeigt sich enorm spielfreudig. Gerade kontrollieren die Gastgeber die Partie ohne große Tempoverschärfung.
38. | Tigges macht den Ball im Mittelfeld fest, das Bochumer Pressing ist ausgehebelt. Der zentrale Angreifer spielt einen Steilpass auf Bätzner, der den herausgelaufenen Horn umkurvt. Die Hereingabe von links an der Grundlinie findet aber nur das Bein des zurückgeeilten Holtmann. Mit vereinten Kräften klärt Bochum die Situation.
35. | Es geht schnell weiter für den Abwehrmann.
34. | Brackelmann liegt auf dem Rasen und hält sich das Gesicht, das Spiel ist unterbrochen.
33. | Obermair geht gegen Wätjen im Strafraum zu Boden, da war durchaus ein Schubser zu erkennen. Für einen Strafstoß reicht das aber nicht.
31. | Eine halbe Stunde ist gespielt und inzwischen dürfte sich Bochum nicht über einen Rückstand beschweren. Einzig Vogts Rettungsaktionen und das etwas fahrlässige Spiel der Gastgeber vor dem gegnerischen Tor sorgen fürs 0:0.
28. | Bochum steht fast unter Dauerdruck, kommt nur selten klar aus der eigenen Hälfte heraus. Ein Tor für Paderborn liegt schon länger in der Luft.
26. | Wieder muss Vogt retten! Eine Flanke von rechts ist natürlich für den großgewachsenen Tigges gedacht, rutscht aber durch bis links in die Box. Obermair steht bereit und schließt aus zehn Metern überlegt ab. Der Volley bewegt sich auf die untere rechte Ecke des Tores zu, Horn ist geschlagen - Vogt klärt knapp vor der Linie.
23. | Jetzt ist es das Duell der Kapitäne: Bero tritt Götze im Mittelfeld auf den Fuß, kommt aber ohne Karte davon. Das wundert schon ein bisschen.
20. | Was für ein Duell: Tigges wird beim Weg durch die gegnerische Hälfte von Philipp Hofmann eingeholt. Der Bochumer Stürmer begeht dabei ein taktisches Foul am Angreifer des SCP und kassiert die erste Gelbe der Partie.
18. | Bei Paderborn geht es über links, Obermair wird steil geschickt. Dessen Hereingabe wischt Horn genau vor die Füße von Bilbija, der beim Volley fast komplett vorbeitritt. Irgendwie trudelt die Kugel aber am Keeper vorbei, Vogt klärt einen Meter vor der Torlinie.
15. | Lenz tankt sich vor dem Strafraum durch und findet den perfekten Zeitpunkt zum Steilpass auf Wätjen. Der nimmt die Kugel rechts im Sechzehner nicht perfekt mit, kommt trotzdem zum Abschluss, bleibt aber an Seimen hängen.
13. | Bochum nimmt inzwischen aktiver am Spiel teil, befreit sich nun auch besser aus dem Pressing - zur Not mit langen Bällen. Von denen spielen auch die Hausherren ziemlich viele, deswegen zerfasert die Partie nach gutem Start gerade ein bisschen.
10. | Über die hochtalentierten Leihspieler Wätjen und Onyeka geht es schnell nach vorne, Holtmann ist auch mit dabei. Sein Zuspiel zu Bero vor den Strafraum ist aber nicht präzise genug, so dass Paderborn klärt.
7. | DIe Hausherren beginnen spielbestimmend, fallen vor allem durch gutes Pressing bei gegnerischem Ballbesitz auf. Damit hat der VfL noch so seine Probleme.
4. | Auf der Gegenseite lässt sich Götze von Holtmann die Kugel am eigenen Strafraum abjagen. Der schnelle Offensive legt ab für Bero, dessen Schuss aus elf Metern links in der Box durch Hansen deutlich vor der Linie geblockt wird.
2. | Ein langer SCP-Einwurf von links bringt direkt Gefahr: Zunächst kommt Baur mitten im Sechzehner recht frei zum Schuss, wird aber geblockt. Die Kugel springt am linken Fünfereck zu Bätzner, der schnell abschließt und die Latte trifft! Da wäre Horn machtlos gewesen.
1. | Es geht los!
vor Beginn | Wegen der drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen ist der Druck bei Bochum bereits vorhanden. Die Frage ist, wie lange die Stimmung rund um den Verein zuversichtlich bleibt. Die Reise nach Paderborn ist da natürlich extrem wichtig.
vor Beginn | In Bochum hingegen war ein kompletter Umbruch notwendig, als Konstante blieb Dieter Hecking nach dem Abstieg. Und der große Umbruch im Sommer hat bisher enorme Auswirkungen gehabt: Die Auftritte der Bochumer sind sehr wechselhaft, defensiv gibt es eine recht lange Mängelliste. Mit ein paar weiteren Transfers hat der VfL gegengesteuert, außerdem ist die Länderspielpause wohl sehr gelegen gekommen, um dem umgebauten Kader nochmal klare Impulse zu geben.
vor Beginn | Der Abgang von Lukas Kwasniok zum 1. FC Köln hat natürlich ein großes Loch hinterlassen, die Transfers von Zehnter (Wolfsburg) und Ansah (Union Berlin) ins Oberhaus sowieso. Kurz vor Ende der Transferperiode verabschiedete sich auch noch Grimaldi nach Nürnberg. Doch wichtige Akteure hat Paderborn in den letzten Jahren immer wieder verloren, die nächste Generation an jungen, talentierten Spielern wurde bereits zum SCP gelockt. Das gilt auch für den Trainer, Ralf Kettemann (39) wird sicherlich die Zeit gegeben, sich und das Team zu entwickeln.
vor Beginn | Nachdem der SC Paderborn mit einem Sieg gegen Absteiger Kiel in die Spielzeit gestartet ist, gab es trotz ansprechender Leistungen in den folgenden Spielen keinen weiteren Dreier. Remis gegen Münster und eben Nürnberg und die 1:2-Niederlage gegen Düsseldorf haben für ein bisschen Ernüchterung beim SCP gesorgt.
vor Beginn | Nach dem sehr durchwachsenen Start in die Saison und dem 1:2 gegen Münster lässt Dieter Hecking zwei Neue ran: Passlack und der verletzte Wittek werden durch Loosli und Rösch ersetzt.
vor Beginn | So beginnen die Gäste: Horn - Morgalla, Vogt, Loosli, Rösch - Bero, Lenz, Onyeka, - Wätjen, Hofmann, Holtmann
vor Beginn | Im Vergleich zum torlosen Remis gegen Nürnberg vor der Länderspielpause gibt es zwei Wechsel beim SCP: Hansen und Bätzner beginnen für Hoffmeier, der sich gegen den Club spät einen Kreuzbandriss zuzog, und Engelns.
vor Beginn | So beginnen die Hausherren: Seimen - Hansen, Götze, Brackelmann - Curda, Castaneda, Baur, Obermair - Bätzner, Tigges, Bilbija.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem VfL Bochum.