Das war es also von dieser Partie und dem heutigen Champions-League-Abend. Wir lesen uns am 21. Oktober wieder, bis dahin wünsche ich eine gute Zeit!
Weiter geht es für beide Teams am Samstag, Dortmund empfängt nachmittags RB Leipzig und Bilbao erwartet am Abend Mallorca. Der nächste Spieltag in der Champions League bringt Dortmund am 21. Oktober nach Kopenhagen, der Athletic Club empfängt einen Tag später Qarabag.
Durch diesen Erfolg hat der BVB nun vier Punkte auf dem Konto und belegt den 7. Platz. Bilbao bleibt hingegen als eines von vier Teams punktlos und reiht sich auf dem 34. Platz ein.
Auch wenn der Sieg am Ende ein Tor zu hoch ausfällt, unter dem Strich geht er in Ordnung. Im ersten Durchgang spielte nur der BVB, eine einzige Torchance reichte für die Führung. Nach der Pause legte Dortmund direkt nach, ließ Bilbao aber mit dem Anschlusstreffer zurück ins Spiel kommen. In dieser Phase wackelte die Borussia, der Athletic Club war plötzlich dem Ausgleich nahe (1,08 zu 0,96 xG bei 13:6 Torschüssen). Mit dem dritten Tor machte der BVB den Deckel aber doch drauf und spielte es letztlich souverän herunter. Brandt legte sogar noch zum Endstand nach.
90.+4. | Schluss in Dortmund! Der BVB schlägt Bilbao mit 4:1.
90.+1. | Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - Athletic Club 4:1. Brandt erzielt doch noch sein Tor! Die Basken verlieren den Ball in der eigenen Hälfte und dann spielt es die Borussia schnell. Nmecha fängt den Ball ab und spielt ihn zu Beier, der dann das Auge für den freien Brandt hat. Halbrechts zieht der Offensivmann aus 16 Metern ab und trifft wuchtig ins rechte untere Eck. Nun darf Dortmund mit dem ersten Sieg planen.
90. | Vier Minuten werden nachgespielt.
89. | Beier steigt Aitor Paredes an der gegnerischen Grundlinie unabsichtlich auf den Fuß, um die Gelbe Karte kommt er aber nicht herum.
88. | Kobel darf sich nochmal auszeichnen! Sanchez probiert es einfach mal aus der Distanz und visiert das linke Eck an, doch Kobel ist da und pariert ohne große Mühe.
87. | Serhou Guirassy hat also seinen Treffer und geht so halbwegs zufrieden vom Feld, Fabio Silva feiert sein Champions-League-Debüt für den BVB.
85. | Ich wollte eigentlich schon von der Entscheidung sprechen, doch wir erinnern uns alle an das Spiel in Turin vor zwei Wochen. Da vergab der BVB einen Zwei-Tore-Vorsprung in der Nachspielzeit. Das weiß natürlich auch Bilbao.
82. | Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - Athletic Club 3:1. Jetzt ist er drin! Eine Brandt-Ecke von links bringt zunächst nichts ein, doch Svensson macht den Ball nochmal scharf. Laporte klärt die Kugel vor die Füße von Sabitzer, der aus 18 Metern draufhält und dann Glück hat, dass Guirassy den Fuß hinhält und den Ball so gegen die Laufrichtung von Unai Simon ins Netz abfälscht. Der Treffer gehört also Guirassy.
81. | Dann lässt Brandt die Entscheidung liegen! Beier spielt Sabitzer vor dem Strafraum an, der direkt zu Brandt weiterleitet. Der Offensivmann macht das dann herausragend und dreht sich um zwei Gegenspieler herum. Frei vor Unai Simon ist dann aber der Abschluss nicht gut genug, der Keeper lenkt den zentralen Schuss drüber.
80. | Maroan Sannadi verlässt das Feld für Ibon Sanchez.
78. | Das nächste dicke Ding für Bilbao! Lekue tankt sich auf der linken Seite stark durch, an zwei Gegenspieler geht er vorbei und zieht an die Grundlinie. Am Fünfer wartet Guruzeta, da kommt der Ball auch hin, doch Svensson schmeißt sich sensationell in den Weg und klärt im letzten Moment.
75. | Jetzt hat Dortmund etwas Platz, Brandt und Beier treiben den Ball nach vorne und spielen dann Guirassy rechts am Sechzehner an. Der Stürmer gibt nun seinen ersten Torschuss des Spiels ab und prüft Unai Simon im rechten Eck.
74. | Das wird noch eine heiße Schlussphase, denn Bilbao hat nun gesehen, dass die Borussia verwundbar ist. Der BVB kommt auch kaum noch zu Umschaltchancen, hindert die Gäste aber mit hohem Anlaufen immer wieder am Spielaufbau.
71. | Dicke Chance für die Gäste! Wieder ist es Navarro, der diesmal links im Strafraum geschickt wird und dort Schlotterbeck aussteigen lässt. Der Offensivmann hat dann freie Schussbahn, setzt den Ball aber aus zehn Metern drüber.
70. | ... zudem macht Niklas Süle Platz für Nico Schlotterbeck.
69. | Kovac bringt noch mehr Stabilität ins Spiel mit Felix Nmecha für Jobe Bellingham ...
67. | Der Ball zappelt im Netz, aber die Fahne ist oben! Navarro wird mit einem Steckpass an den Strafraum geschickt, der Offensivmann taucht frei vor Kobel auf und überlupft den Keeper zum vermeintlichen Ausgleich. Die Abseitsposition ist jedoch eindeutig.
66. | Bilbao hat nun den Mut zurückgewonnen und bleibt offensiv aktiv. Dortmund lässt sich hinten jedoch nicht beeindrucken und steht weiter kompakt. Mit Beier steht nun ein geeigneter und vor allem frischer Konterspieler auf dem Platz. Genau das braucht es.
63. | Bei den Gästen weicht Unai Gomez für Nico Serrano.
63. | ... und Julian Brandt ist für Carney Chukwuemeka neu dabei.
63. | Kovac reagiert und wechselt doppelt: Maximilian Beier kommt für Karim Adeyemi ...
61. | Tooooor! Borussia Dortmund - ATHLETIC CLUB 2:1. Aus dem Nichts der Anschlusstreffer! Aus Dortmunder Sicht ein absolut unnötiges Tor, denn gefährlich war das nicht. Ruiz de Galarreta flankt aus dem Halbfeld einfach mal in den Strafraum, Süle und Anton wollen klären. Süle schießt aber Anton an und gerät dann ins Straucheln, der Ball prallt schließlich zu Guruzeta, der aus zehn Metern freistehend ins rechte Eck trifft.
59. | Adeyemi will einen Konter einleiten und wird am Mittelkreis von Gorosabel gelegt. Das ist ein taktisches Foul und zieht daher Gelb nach sich.
58. | Dortmund hat das Spiel in dieser Phase gut im Griff. Zwar hat Bilbao oft den Ball, die Basken schaffen es aber kaum an den gegnerischen Strafraum. Ab und zu erhält der BVB aussichtsreiche Umschaltsituationen, die aber schlampig ausgespielt werden.
55. | Dann wieder die Borussia: Adeyemi bricht rechts durch, flankt dann aber zu schnell ins Zentrum. Da ist keiner mitgelaufen. Im zweiten Anlauf findet dann Chukwuemeka Bellingham vor dem Strafraum. Der Mittelfeldmann hält aus 18 Metern drauf, Svensson fälscht noch ab, sodass der Ball drüber fliegt.
53. | Die Befürchtung, dass der BVB zu passiv wird, ist also längst vergessen. Dennoch ist Dortmund noch nicht durch, erstmals greifen auch die Gäste wieder an. Sannadi probiert es mit einem Distanzschuss, Kobel wehrt den zentralen Versuch nach vorne ab. Gomez setzt nach, kommt jedoch nicht zum Abschluss.
50. | Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - Athletic Club 2:0. Und mit der ersten Chance der zweiten Hälfte legt Dortmund nach! Das ist ein starker Angriff, den Adeyemi und Sabitzer auf der rechten Seite einleiten. Letzterer spielt dann einen öffnenden Pass auf Guirassy im Zentrum. Vor dem Strafraum legt der Stürmer links raus zu Chukwuemeka. Im Sechzehner angekommen geht der Engländer ins Dribbling gegen Gorosabel und schießt dann überraschend für Unai Simon aus acht Metern ins kurze Eck.
49. | Mit den Wechseln will Bilbao definitiv aktiver werden, die Spanier haben jetzt mehr Ballbesitz. Dortmund sollte nicht zu passiv werden, doch das sieht aktuell nicht danach aus. Immer wieder läuft der BVB hoch an.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | ... und Aymeric Laporte kommt für Dani Vivian.
46. | ... Mikel Jauregizar wird durch Inigo Ruiz de Galarreta ersetzt ...
46. | Valverde reagiert und wechselt dreifach zur Pause: Inaki Williams bleibt für Gorka Guruzeta in der Kabine ...
Halbzeit | Viel kann man über diese erste Hälfte eigentlich nicht erzählen, denn sie war sehr chancenarm. Dortmund hatte klare Feldvorteile mit 66 Prozent Ballbesitz und 5:1 Torschüssen, wirklich gefährlich wurde es nur einmal. Adeyemi fand den freien Svensson, der zur Führung einschoss. Bilbao enttäuschte in der Offensive, Kobel musste noch kein einziges Mal eingreifen. Dortmund tat somit nur das Nötigste, sollte sich nach der Pause aber ebenfalls steigern.
45.+1. | Auch dieser ist an Harmlosigkeit nicht zu überbieten und dann geht es ohne Nachspielzeit bereits in die Pause!
45. | Der Dortmunder Freistoß bringt nichts ein, dafür bekommt jetzt Bilbao einen Standard auf der anderen Seite.
43. | Aitor Paredes sieht nun die erste Gelbe Karte der Partie, weil er nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte einen BVB-Angriff mit einem Foul an Sabitzer stoppt. Es gibt zudem Freistoß 28 Meter vor dem Tor in halbrechter Position.
42. | Trotzdem ist der BVB im eigenen Angriff nicht kreativ genug. Wenn am Ende ein 1:0 steht, kann es Dortmund natürlich egal sein, doch das Kovac-Team will hier sicherlich frühzeitig für eine Entscheidung sorgen. Dafür muss mehr kommen.
39. | Dortmund verdient sich mehr und mehr die Führung, was aber auch an einem harmlosen Bilbao liegt. Grundsätzlich verteidigen die Spanier stark, doch das Gegenpressing der Borussia sorgt dafür, dass die Basken offensiv überhaupt nicht stattfinden.
36. | In der 36. Minute kann ich vom fünften und sechsten Torschuss des Spiels berichten. Beide kommen von Süle. In beiden Fällen probiert er es aus 21 Metern halbrechts, der erste Schuss muss von Unai Simon im linken Eck pariert werden. Der zweite rauscht dann links vorbei.
34. | Es gibt immer wieder kleinere Unterbrechungen, die den Spielfluss stören. Eine Abseitsposition hier, ein Foulspiel da. So fehlt auch nach dem Dösenöffner weiterhin das Tempo, Bilbao ändert seine Spielweise vorerst nicht und bleibt abwartend.
31. | Von verdient oder unverdient kann man eigentlich nicht sprechen, zu wenig passierte bislang in diesem Spiel. Der BVB hat aber immerhin mehr vom Spiel (63 Prozent) und so reicht eben mal eine gute Situation aus. Wie reagiert Bilbao?
28. | Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - Athletic Club 1:0. Kaum schreibe ich das, geht der BVB in Führung! Einmal sieht die Raumverteidigung der Basken nicht gut aus, Dortmund nutzt das rechts aus. Ryerson schickt Adeyemi an die Grundlinie, der im Sechzehner dann flach in den Fünfer spielt. Der Ball rutscht zum mitgelaufenen Svensson durch, der aus kurzer Distanz einschießt. Unai Simon kann den Einschlag nicht mehr verhindern.
27. | Die Ultras sind natürlich weiter lautstark dabei, doch das zähe Spiel sorgt dafür, dass der Rest des Publikums eher einschläft. Es ist den Leuten im Stadion nicht zu verdenken, denn es gibt kaum Situationen, die einen vom Stuhl holen.
25. | Die ersten Abschlüsse haben leider nicht dafür gesorgt, dass hier mehr Tempo aufkommt. Immer wieder steht das Spiel, weil vor allem Bilbao sehr kompakt in der Defensive steht und Dortmund nur wenig einfällt.
22. | Auch Bilbao nähert sich das erste Mal an: Nach einem Einwurf auf der rechten Seite kann Andoni Gorosabel hoch in den Strafraum flanken. Navarro rauscht heran, gewinnt das Kopfballduell gegen Ryerson, kann den Ball jedoch nur deutlich drüber köpfen.
20. | Dortmund wird spielerisch besser und darf nun den ersten Torschuss in die Statistik eintragen. Adeyemi ist sehr aktiv auf der rechten Seite und bedient hier Sabitzer vor dem Sechzehner, dessen Schuss aus 18 Metern kein Problem für Unai Simon ist. Aber immerhin mal ein Abschluss.
17. | Vielleicht hilft der Borussia ein Standard: Adeyemi geht rechts ins Tempo und wird dann von Inigo Lekue zu Fall gebracht. Sabitzer flankt dann beim Freistoß von rechts in den Strafraum, doch Bilbao bereinigt die Situation problemlos.
15. | Jetzt kann der BVB mal in Person von Chukwuemeka Fahrt aufnehmen und auf den Strafraum zulaufen. Der Engländer sieht rechts den freien Ryerson, dem die Kugel jedoch zu sehr verspringt. Aitor Paredes klärt.
14. | Joa, ansonsten ist hier sehr wenig los. Zumindest auf dem Platz, auf den Rängen ist die Stimmung sehr gut. Guirassy bekommt bislang wenig Bälle und holt sie sich jetzt öfter an der Mittellinie ab, doch auch das bringt keinen Ertrag.
11. | Ryerson wird gleich zweimal mit Seitenverlagerungen rechts gefunden. In der ersten Szene nimmt er Adeyemi mit, der an Aitor Paredes hängen bleibt und in der zweiten Szene schießt Ryerson bei seiner Flanke Sabitzer unglücklich an.
9. | Wir warten noch auf die erste nennenswerte Offensivaktion in diesem Spiel, beide Teams agieren vorne zu fahrig. Bilbao hat nun das Ballbesitzverhältnis ausgeglichen und kann den Ball lange in den eigenen Reihen halten.
6. | Guter Diagonalpass von Süle auf die linke Seite zu Svensson, der erst Andoni Gorosabel stehen lässt, dann aber im Strafraum nicht an Dani Vivian vorbeikommt. Es gibt sogar nur Abstoß.
4. | Dortmund hat in den ersten Minuten mehr Ballbesitz, kommt aber noch überhaupt nicht nach vorne. Das liegt auch an einer schwachen Passquote in der gegnerischen Hälfte, die nur bei 20 Prozent liegt. Wir sind ja aber noch früh in der Partie.
1. | Das Spiel läuft!
vor Beginn | Ein wichtiges Team sind heute auch die Schiedsrichter, die aus Polen kommen und von Szymon Marciniak angeführt werden. Der 44-Jährige hat bereits 56 Spiele in der Königsklasse auf dem Buckel und pfiff unter anderem das Finale im Jahr 2023 zwischen Manchester City und Inter Mailand.
vor Beginn | Ein Pflichtspielduell gab es zwischen diesen beiden Klubs noch nie. Gegen spanische Teams sah Dortmund zuletzt aber nicht schlecht aus, zumindest wenn man bittere Niederlagen gegen Real Madrid ausklammert: Die Borussia hat nur drei seiner 16 Heimspiele in der Königsklasse gegen spanische Teams verloren (bei sieben Siegen). Bilbao hingegen ist seit sechs Partien gegen deutsche Mannschaften ungeschlagen, zuletzt gab es 2017 ein 3:2 gegen die Hertha in der Europa League.
vor Beginn | Beim BVB sieht das anders aus, in der Liga ist Dortmund der erste Verfolger der Bayern und musste nur am 1. Spieltag bei St. Pauli (3:3) Punkte liegen lassen. Auch in diesem Spiel gab die Borussia spät den Sieg aus der Hand, es wären also sieben Siege in sieben Pflichtspielen möglich gewesen. Nun sind auch die Verletzungssorgen etwas kleiner geworden, Schlotterbeck lässt Kovac heute beispielsweise aber lieber auf der Bank, nachdem der Verteidiger nach seiner langen Verletzungspause gleich zwei Spiele in Folge über die volle Distanz bestritt.
vor Beginn | Bilbao steht noch ohne Zähler da. Gegen Arsenal hielten die Basken lange ein 0:0, verloren am Ende aber noch mit 0:2. Überhaupt ist der eigentlich starke Saisonstart vom Athletic Club längst verpufft. In der Liga starteten die Spanier mit drei Siegen in drei Spielen, nun ist Bilbao aber seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg und holte dabei nur gegen Girona einen Punkt (1:1). In der heimischen Liga ist Bilbao mittlerweile ins Mittelfeld (Platz 10) abgerutscht.
vor Beginn | Was war das für ein wildes Spiel in Turin vor zwei Wochen? In einer torreichen zweiten Hälfte führte der BVB bis tief in die Nachspielzeit mit 4:2 und war drauf und dran, mit einem Auswärtssieg in die Champions League zu starten. Doch die Borussia ließ sich die Butter vom Brot nehmen und kassierte auf leichtfertige Art und Weise noch zwei Gegentore. So steht Dortmund also "nur" mit einem Punkt da und will nun mit dem ersten Sieg nach vorne rücken.
vor Beginn | Auch bei Trainer Ernesto Valverde gibt es nach dem 0:1 bei Villarreal fünf Veränderungen: Aymeric Laporte, Yuri Berchiche, Ruiz de Galarreta, Oihan Sancet und Gorka Guruzeta nehmen für Andoni Gorosabel, Aitor Paredes, Alejandro Rego, Robert Navarro und Maroan Sannadi auf der Bank Platz. Nico Williams fällt mit einer Leistenverletzung weiter aus.
vor Beginn | Bilbao schickt folgende Elf ins Rennen: Unai Simon - Andoni Gorosabel, Aitor Paredes, Dani Vivian, Inigo Lekue - Mikel Jauregizar, Alejandro Rego - Inaki Williams, Robert Navarro, Unai Gomez - Sannadi.
vor Beginn | Mit 2:0 gewann Dortmund am Wochenende in Mainz, Trainer Niko Kovac wechselt dennoch etwas durch und bringt fünf Neue: Niklas Süle, Julian Ryerson, Carney Chukwuemeka, Jude Bellingham und Serhou Guirassy beginnen für Nico Schlotterbeck, Yan Couto, Felix Nmecha, Julian Brandt und Maximilian Beier (alle Bank).
vor Beginn | Bleibt der BVB auch im achten Spiel in dieser Saison in Folge ungeschlagen? Wir starten mit den Aufstellungen dieses Spiels, los geht es mit ebenjenem BVB: Kobel - Süle, Anton, Bensebaini - Ryerson, Sabitzer, Chukwuemeka, Svensson - Adeyemi, Bellingham - Guirassy.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Borussia Dortmund und dem Athletic Club.