Wir verabschieden uns für heute aus der Premier League und wünschen eine gute Nacht.
Chelsea fällt durch das Unentschieden auf Platz 5 zurück. Die Blues haben nun acht Zähler und bleiben ohne Niederlage. Am Mittwoch steht das Champions-League-Duell beim FC Bayern an, am Samstag gastiert man bei Manchester United.
Damit hat Brentford nach vier Spielen nun vier Punkte auf dem Konto und schiebt sich auf Platz 12 vor. Kommende Woche steht ein weiteres Londoner Derby beim FC Fulham an.
Brentford sichert sich in letzter Sekunde einen Punkt gegen Chelsea. Im ersten Durchgang gingen die Bees durch Schade gegen bis dato harmlose Blues in Führung. Im zweiten Durchgang wurden die Gäste - auch bedingt durch einen Dreifachwechsel - immer aktiver und konnten die Partie durch Palmer und Caicedo drehen. Den Schlusspunkt setzte Carvalho, der das 2:2 in der Nachspielzeit besorgte. Damit belohnt sich Brentford für einen couragierten Auftritt und verhindert die Tabellenführung der Blues.
90.+7. | Der Unparteiische beendet das Spiel.
90.+6. | War das die letzte Pointe in diesem verrückten Spiel?
90.+3. | Toooor! FC BRENTFORD - FC Chelsea 2:2. Das gibt es doch nicht! Ein langer Einwurf von der linken Seite von Kayode aus gut 25 Metern wird zur Flanke. Das Spielgerät segelt durch den Fünfmeterraum und wird von mehreren Spielern touchiert. Am zweiten Pfosten staubt Carvalho aus zwei Metern ab.
90.+1. | George sieht wegen unsportlichen Verhaltens Gelb.
90.+1. | Es wird sechs Minuten Nachspielzeit geben.
90. | Carvalho kommt für Lewis-Potter.
87. | Brentford lebt noch. Ouattara dribbelt von rechts in die Box und zieht aus spitzem Winkel ab. Sanchez hatte mit einer Flanke gerechnet und ist überrascht, dass das Leder in Richtung Torwartecke fliegt. Er macht sich lang und kann entschärfen.
85. | Toooor! FC Brentford - FC CHELSEA 1:2. Ist das der Lucky Punch? Eine Flanke von der linken Seite von Garnacho können die Bees nur unzureichend klären. Das Spielgerät landet zentral hinter der Box bei Caicedo, der humorlos abzieht und die Kugel mit viel Wucht halbhoch im linken Eck versenkt.
83. | Zudem ersetzt Hickey Kayode.
83. | Brentford wechselt und nimmt wertvolle Zeit von der Uhr: Ajer kommt für Pinnock.
82. | Pinnock sieht Gelb wegen Zeitspiel.
79. | Garnacho kommt für Joao Pedro.
78. | Wir befinden uns in der Schlussviertelstunde. Gelingt einer Mannschaft noch der Führungstreffer?
75. | Das muss die Führung für Chelsea sein! Pedro Neto hat viel Platz und dringt von rechts in die Box ein. Dort legt er auf den Elfmeterpunkt auf den ebenfalls freistehenden Palmer ab. Der Torschütze zum 1:1 scheitert aber mit seinem Versuch in Richtung linkes Eck an Kelleher, der überragend reagiert und das Leder festhält.
73. | Jensen geht vom Feld und wird durch Ouattara ersetzt.
72. | Henry kommt in die Partie. Für ihn geht Thiago vom Feld.
70. | Auch Brentford meldet sich offensiv immer wieder an. Es ist ein offener Schlagabtausch.
67. | Nach dem Ausgleich ist noch mehr Feuer in die Partie gekommen. Hier wird sich nichts geschenkt.
64. | Yarmoliuk sieht für ein taktisches Foul Gelb.
62. | Brentford versucht direkt zu antworten. Von links flankt Thiago ans rechte Fünfmetereck, wo Jensen per Kopf ins Zentrum auf Schade auflegt. Schade nimmt die Kugel einmal hoch und zielt auf die lange Ecke. Sanchez muss sich strecken und kann den Versuch entschärfen.
61. | Toooor! FC Brentford - FC CHELSEA 1:1. Fernandez flankt aus dem rechten Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt und sieht Joao Pedro, der per Kopf direkt auf den eingelaufenen Palmer ablegt. Der Engländer behält die Ruhe und schiebt das Leder mit dem ersten Kontakt flach in die linke Ecke.
59. | Chelsea macht weiter Druck. Hält die Brentford-Defensive?
56. | Ein weiterer Wechsel bei den Blues: Palmer kommt für Gittens.
54. | Chelsea wird aktiver. Cucurella wird am linken Sechzehnereck in Szene gesetzt, geht einen Schritt nach innen und zieht ab. Sein Abschluss ist zu zentral und Kelleher ist zur Stelle.
51. | Pedro Neto setzt George auf der rechten Seite mit einem Steckpass aus dem Mittelfeld in Szene. Der Youngster zieht nach innen und aus sieben Metern aus spitzem Winkel ab. Kelleher reagiert stark und kann den Schuss in Richtung lange Ecke abwehren.
51. | Die ersten Minuten im zweiten Abschnitt gehen an Brentford. Die Blues wirken verunsichert.
48. | Offensichtlich war Chelsea-Coach Vincenzo Maresca mit der Leistung in der ersten Hälfte nicht zufrieden. Können die Neuen frischen Wind in die Partie bringen?
46. | Das Spiel läuft wieder.
46. | Außerdem kommt Cucurella für Hato.
46. | Fofana wird durch James ersetzt.
46. | Chelsea wechselt zur Pause gleich dreifach: George kommt für Buonanotte.
Halbzeit | Zur Pause führt Brentford mit 1:0 gegen Chelsea. Die Gäste hatten knapp 70 Prozent Ballbesitz, aber die Bees haben über den gesamten Durchgang hinweg leidenschaftlich verteidigt. Ein von Kevin Schade stark vollendeter Konter besorgte in der 35. Minute die Führung für die Hausherren. Chelsea muss sich im zweiten Durchgang vor allem offensiv steigern, um die Defensive der Hausherren in Gefahr zu bringen.
45.+2. | Dann ist Halbzeit.
45.+1. | Eine Minute wird nachgespielt.
45. | Buonanotte legt vom Elfmeterpunkt, bedrängt von mehreren Gegenspielern, nach links auf Fernandez ab, der leicht in Rückenlage abzieht und das linke Eck knapp verfehlt.
44. | Chelsea findet keine Lücken in der Defensive. Gittens versucht es verzweifelt zentral hinter der Sechzehnerlinie, sein Abschluss landet aber in den Armen von Kelleher.
41. | Wir nähern uns der Pause. Kann Chelsea noch zurückschlagen?
38. | Das hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet, aber eine starke Einzelaktion von Schade reichte, um in Führung zu gehen. Das dürfte sich auch Julian Nagelsmann notiert haben.
35. | Toooor! FC BRENTFORD - FC Chelsea 1:0. Brentford geht in Führung! Ein einfacher langer Ball genügt, um die Chelsea-Defensive auszuhebeln. Henderson hat noch in der eigenen Hälfte das Auge für Schade, der durchsprintet, die Kugel 30 Meter vor dem Tor bekommt, von links nach innen zieht und dann aus 12 Metern abzieht. Der Abschluss wird abgefälscht und schlägt im langen Eck ein.
33. | Auch nach über einer halben Stunde können wir noch keinen Schuss aufs Tor vermelden. Es ist noch kein Offensivspektakel. Die Abwehrreihen stehen sicher.
30. | Hato räumt seinen Gegenspieler an der Seitenlinie ab und sieht Gelb.
27. | Mit einem Sieg würde sich Chelsea vorerst an die Tabellenspitze schieben. Liverpool ist erst morgen in Burnley gefordert.
24. | Ein langer Einwurf von Kayode aus gut 30 Metern von der Seite wird beinahe gefährlich. Das Spielgerät landet im Fünfmeterraum, wird dort aber geklärt.
22. | Noch immer können wir keinen Schuss aufs Tor vermelden. Die Brentford-Defensive hält weiter stand.
19. | Die Blues haben knapp 67 Prozent Ballbesitz. Brentford hingegen steht extrem kompakt und lässt kaum etwas zu.
16. | Chelsea wird in der aktuellen Phase druckvoller. Immer wieder leistet sich Brentford zudem kleinere Foulspiele.
13. | Es gibt einen Freistoß für Chelsea aus dem linken Halbfeld. Nach der Flanke ins Zentrum kommt Adarabioyo zum Kopfball, steht dabei allerdings im Abseits.
11. | Auch Brentford hat sich mittlerweile im Spiel angemeldet und setzt bereits vereinzelte Nadelstiche.
8. | Thiago sieht nach einem Trikotzupfer Gelb.
6. | Brentford kontert. Ein langer Ball landet 20 Meter vor dem Tor bei Thiago, der auf links auf Schade ablegt. Der sucht gegen zwei Gegenspieler die Lücke und zieht aus 14 Metern ab. Sein Versuch wird geblockt.
5. | Brentford verliert den Ball im Spielaufbau und Chelsea kombiniert sich in den Sechzehner. Joao Pedro zieht aus 14 Metern ab, sein Abschluss wird aber geblockt.
3. | Chelsea beginnt mit viel Ballbesitz. Brentford zieht sich bereits früh zurück.
1. | Es geht los.
vor Beginn | Brentford verlor zum Ende der vergangenen Saison nur eins seiner letzten zehn Ligaspiele (5S 3U). Nun sind es nach drei Spieltagen bereits zwei Niederlagen.
vor Beginn | Für Chelsea ist das Spiel gegen Brentford das vierte Londoner Derby im vierten Spiel. Nur Crystal Palace traf als Londoner Klub in der Saison 2020/2021 zum Auftakt ebenfalls auf vier Teams aus der Hauptstadt.
vor Beginn | Kurios: Nur eines der letzten acht Duelle in der Premier League konnte die Heimmannschaft für sich entscheiden (Chelsea im Dezember 2024). Ganze vier Mal gingen dabei die Hausherren als Verlierer vom Platz.
vor Beginn | Chelsea steht hingegen nach drei Spieltagen noch ohne Niederlage da. Vor der Länderspielpause schlug man den FC Fulham vor heimischem Publikum souverän mit 2:0. Damit sind die Blues mit sieben Punkten der erste Verfolger von Meister Liverpool und stehen auf Platz 2.
vor Beginn | Brentford steht aktuell mit drei Punkten auf Platz 15. Zuletzt unterlag die Elf von Trainer Keith Andrews Sunderland auswärts mit 1:2.
vor Beginn | Beim FC Chelsea gibt es nach dem 2:0 gegen Fulham und der darauf gefolgten Länderspielpause vier Veränderungen in der ersten Elf: Fofana, Hato, Buonanotte und Gittens ersetzen Gusto, Cucurella, Estevao und Delap.
vor Beginn | Chelsea beginnt mit: Sanchez - Fofana, Chalobah, Adarabioyo, Hato - Caicedo, Fernandez, Pedro Neto, Buonanotte, Gittens - Joao Pedro.
vor Beginn | Bei Brentford gibt es im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Sunderland zwei Veränderungen in der Startelf. Pinnock und Jensen beginnen für Ouattara und Damsgaard.
vor Beginn | Brentford beginnt mit: Kelleher - Kayode, Collins, van den Berg, Pinnock, Lewis-Potter - Yarmolyuk, Henderson, Jensen - Igor Thiago, Schade.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Brentford und dem FC Chelsea.