Das wars an dieser Stelle. Vielen Dank für das Interesse und weiterhin viel Spaß mit der Champions League an diesem Mittwochabend!
Galatasaray ist damit mit sechs Punkten aus zwei Spielen voll im Saft. In der Champions Leauge geht es als nächstes gegen Ajax Amsterdam. In der Liga warten bis dahin die Duelle mit Göztepe Izmir und Trabzonspor. Die nächste CL-Aufgabe für Bodö/Glimt lautet AS Monaco. Bis dahin werden in Norwegen gar drei Spieltage ausgespielt. Der nächste am Sonntag gegen Molde.
Das war ein schöner und wilder Schlagabtausch, den sich Galatasaray und Bodö/Glimt an diesem frühen Abend geliefert haben. Fast durchweg ging die Post ab, auf dem Feld und auf den Rängen sowieso. Und an dessen Ende stehen zwei Erkenntnisse, auf die wir vorher hätten kommen können: Bodö/Glimt stellt eine mutige, technisch gute Mannschaft, die aber Fehler macht, die ein Underdog beim Debüt in der Champions League eben so macht. Und Osimhen ist ein Weltklassestürmer, der Spiele allein entscheidet. Mit Galatasaray gewinnt das bessere und stärkere Team völlig verdient.
90.+5. | Denn kurz darauf ist Schluss, Galatasaray gewinnt mit 3:1 gegen Bodö/Glimt.
90.+2. | Haikin fängt nochmal einen Bogenball von der rechten Seite ab. Und auf der anderen Seite kocht Sanchez seinen Gegenspieler ein letztes Mal ab und feiert sich dafür.
90.+1. | Vier Minuten obendrauf. Bodö/Glimt spielt sich einen Wolf. Galatasaray verteidigt mit einfachen, effektiven Mitteln. Der Sieg ist sehr, SEHR nah.
89. | Jakobs kassiert den Tunnel und zieht dann das Bein gegen Bassi nach. Dafür sieht der Ex-Kölner seine zweite Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison.
88. | Und dann darf bei Bodö/Glimt noch Klynge für Evjen mitspielen.
88. | Nochmal zwei Wechsel. Torreira geht vom Feld und Kutlu soll die drei Punkte über die Ziellinie bringen.
86. | Unter den ohrenbetäubenden, penetrant durchgehenden Pfiffen der Fans im RAMS Park zieht Bodö/Glimt seine Schlussoffensive auf. Versucht dabei die Nerven zu behalten, bleibt ob der wenig restlichen Zeit erstaunlich geduldig, spielt, kombiniert, sucht. Findet die Torchance aber nicht. Gala verteidigt das gut und lässt keinen Torschuss zu.
84. | Und guck, das passiert wirklich. Ballgewinn Gala am eigenen Sechzehner, Sane startet ab der Mittellinie durch, hat nur noch zwei Mann vor sich, die nicht attackieren können, sonst werden sie überrannt und/oder Sanes mitlaufende Spieler stehen blank. Sanes recht früher Abschluss ist dann aber harmlos und geht direkt in die Arme von Haikin.
83. | Haben wir schon diskutiert, was hier für Bodö/Glimt noch geht? Sind ja schon noch zehn Minuten zu gehen. Aber irgendwie fehlt der Glaube daran, dass die Gäste die Kaltschnäuzigkeit aufbringen, sich nochmal vollständig zurückzumelden. Fühlt sich eher so an, als würde Sane gleich nochmal über 50 Meter sprinten und zum entscheidenden Stich einschieben.
81. | Der fleißige und bemühte, aber wie seine Teamkollegen keinesfalls fehlerfreie Björkan trottet vom Feld. Määttä kommt neu rein und feiert sein Champions-League-Debüt.
79. | 4,15 zu 1,15 xGoals in diesem Spiel. Ganz schön was los! Ein absolut wildes, unkontrolliertes Spiel. Und hoch unterhaltsam obendrein.
77. | Kaum ist der Toreintrag fertig, folgen Galatasarays nächste Abschlüsse. Emreli wird geblockt. Die folgende Ecke köpft Bardakci neben das Tor.
75. | Toooor! Galatasaray - BODÖ/GLIMT 3:1. Die Norweger werden dieses Spiel nicht mehr gewinnen, dieser Treffer ist trotzdem hochverdient: Guter, scharfer Pass von Hauge links in den Strafraum zu Björkan, der es mit einem schnellen Antritt zur Grundlinie schafft und den Ball an den zweiten Pfosten hebt. Über Fakir hinweg. Und dahinter springt Helmersen eine Etage höher als Jakobs und nickt den Ball aus einem Meter Entfernung ins leere Tor.
74. | Sane vergibt auf der einen Seite eine gute Chance auf den Schlenzer, trifft den Ball nicht richtig. Im direkten Gegenzug spielen sich Hauge, Helmerson und Evjen gekonnt in den Sechzehner, verlieren sich dort aber im Kleinklein. Und das ist alles SO klein, dass der Abschluss vergessen wird.
73. | Und dann kommt im selben Wechselfenster noch Ayhan für Akgün.
73. | Genug von und für Osimhen. Unter Sprechchören gehts auf die Bank. Icardi darf die Schlussviertelstunde ran.
71. | Zwei Spieler stechen heute ganz klar heraus. Über Osimhen haben wir genug gesprochen, auch wenn es von ihm eigentlich nie genug zu sprechen gibt. Neun Torabschlüsse, das ist irre. Der andere ist Haikin. Der Keeper von Bodö/Glimt hat für seine Farben heute wesentlich Schlimmeres verhindert. Und so ein 0:3, das ist ja auch so schon ganz schön schlimm.
69. | Und dann betritt noch Nielsen für den unglücklichen Fehlerteufel Aleesami das Feld.
69. | Högh hat gegen die Testosteronbolzen Sanchez und Bardakci keinen Stich gemacht. Helmersen darf sich probieren.
69. | Dreifachwechsel bei den Gästen aus Norwegen: Fet verlässt für Bassi das Feld.
67. | Was für ein Scheibenschießen. Was für Fehler. Sjörvold kriegt den Ball aus dem Zentrum nicht in seine Abwehrkette zurückgepasst und schickt stattdessen Osimhen frei aufs Tor zu. Der verzeichnet seine Torschüsse acht und neun. Nummer acht pariert Haikin klasse. Nummer neun kann Sjörvold mit viel Glück vor der Linie blocken. Beide müssen eigentlich rein.
65. | Außerdem spielt jetzt Gabriel Sara für Lemina.
65. | Die ersten Wechsel der Partie, unter tosendem Applaus natürlich, weil Galatasaray neue Spieler aufs Feld bringt: Elmali kommt für Yilmaz.
64. | Bodö/Glimt gibt sich nicht auf. Doch die Effektivität ist völlig von dannen. Fet dribbelt im rechten Halbraum kurz auf und findet dann Evjen am Strafraumrand. Der kann aufdrehen, Lemina bleibt wegen akuter Strafstoßgefahr weg, Evjen schießt. Und verfehlt den rechten Pfosten um wenige Zentimeter.
63. | Absolut beeindruckend, was für einen großen Einfluss Osimhen auf ein Spiel haben kann. Das war ganz und gar sein Ballgewinn eben. Der Superstar von Cimbom beweist sich nicht nur im Toreschießen, sondern auch als unermüdlicher Zweikämpfer, Dauerläufer und Leader. Einfach ein herausragende Spieler.
60. | Tooooor! GALATASARY - Bodö/Glimt 3:0. Das entwickelt sich langsam zu Pleiten, Pech und Pannen. Die Ein-Mann-Pressing-Maschine Osimhen gewinnt zum x-ten Mal den Ball, diesmal mit seiner gewieften, völlig fairen Grätsche von hinten gegen Aleesami. So wird der Weg für Akgün frei. Der scheitert mit einem peinlich schwachen Abschluss erst an Haikin. Der kann selbst nicht fassen, wie lasch der geschossen ist und lässt den Ball, den er gut hätte festhalten können, nach vorne prallen. Und Akgün kann seinen eigenen Fehlschuss per Abstauber wettmachen.
58. | Das sind mittlerweile Chancen für mehrere Spiele. Bodö/Glimt steht zwar immer noch erst bei fünf Abschlüssen, die 0,77 xGoals sind aber schon aller Ehren wert. Und Gala? Wird den eigenen Ansprüchen trotz zweier geschossener Tore nicht gerecht, 2,55 xGoals sind es in der Theorie. Spätestens mit dem Ding von Osimhen/Akgün/Sane eben hätte es 3:0 stehen müssen.
55. | Doch auch Galatasaray lässt ordentlich was liegen. Osimhen gewinnt 30 Meter vor dem Tor den Ball, büffelt sich in den Sechzehner, könnte abschließen, legt in Bedrängnis aber uneigennützig zwei Meter quer zu Akgün. Der verliert sich in seinem Dribbling gegen Haikin, kommt nicht vorbei, legt stattdessen nochmal für Sane ab. Der hat dasselbe Problem mit dem schnellen und aufmerksamen Haikin. Und kriegt die Kugel nicht ins Tor gedrückt. Am Ende klärt Björkan zwei Meter vor der Torlinie mit dem Kopf.
53. | Bodö/Glimt scheitert auch ein bisschen an sich selbst. Das ist ein richtig guter Angriff, weil Hauge sich am Mittelkreis behaupten kann und Björkan mitnehmen kann. Der macht viele Meter, schafft es unangetastet bis links ans Strafraumeck, findet von dort mit einem klugen Pass Auklend. Der schießt vom Elfmeterpunkt. Und bleibt am Bein von Bardakci hängen, der seitlich einspringt und sich für seinen spektakulären Block zu Recht feiert.
51. | Sane entwischt Björkan, der daraufhin zum taktischen Foul greift und sich dafür die Gelbe Karte abholt. Es ist die erste in diesem Spiel.
50. | Dann kommt der agile Sane einmal mehr über seine rechte Seite, steckt diesmal für Yilmaz durch. Dessen Abschluss aus spitzem Winkel kann ein Gäste-Verteidiger mit der langen Grätsche zur Ecke blocken, die nichts einbringt.
49. | Geht direkt wieder schwungvoll los. Osimhen rutscht sein Abschluss aus spitzem Winkel über den Spann, er stand aber eh im Abseits. Wenig später vergibt Bodö/Glimt eine ordentliche Angriffsposition, ein Pass ins linke Halbfeld ist unsauber gespielt.
46. | Während Osimhen und Akgün zum Anstoß bereitstehen, versammelt sich die Elf von Bodö/Glimt nochmal und stimmt sich im Kreis auf den zweiten Durchgang ein. Da hat jemand noch was vor. Weiter gehts! Ohne personelle Veränderungen.
Halbzeit | Und dieses 2:0, am Ende täuscht es etwas über den Spielverlauf hinweg. Weil Hauge die Großchance zum Anschlusstreffer vergab und Fet nur den Pfosten traf, beides in den letzten fünf Minuten des Durchgangs, sollte sich Galatasaray nicht zu sicher sein. Trotzdem ist die Führung unzweifelhaft verdient. Cimbom ist das reifere und energischere Team mit den besseren Einzelkönnern, die ihre Qualität durchbringen. Und hat mit Osimhen, der zwei Fehler ausnutzte und weitere gute Chancen hatte, den großen Unterschiedsspieler in seinen Reihen.
45.+2. | Die bleiben verhältnismäßig ruhig. Also gehen wir mit dem 2:0 für Galatasaray in die Pause.
45. | Zwei Minuten gibts obendrauf in dieser ereignisreichen und launigen ersten Halbzeit.
44. | Direkt im Gegenzug lässt Osimhen den lupenreinen Hattrick liegen. Sane nimmt den Ball nach Fets Pfostentreffer auf und setzt zum Solo an. Ein irrer Lauf, einmal komplett über den gesamten Platz. Auch der Pass für den kreuzenden Osimhen rechts in den Strafraum ist top. Der Abschluss vom Goalgetter gen langes Eck geht dann knapp vorbei.
43. | Galatasaray drückt nicht wirklich aufs dritte Tor. Und gerät ein bisschen in Lethargie. Fet darf 20 Meter vor dem Tor aufziehen und ungestört schießen. Und die Kugel klatscht an den Pfosten! Das war ein richtig starker Abschluss. Und das ist dann auch irgendwann nur noch Pech.
41. | Der muss rein, Punkt. Und mit einem 1:2 zur Halbzeit sieht die Sache schon ganz anders aus. So bleibt der Abend aus Sicht von Bodö/Glimt vor allem eines: bitter und leidig.
39. | Das fehlt gerade noch: Die eine Chance für Bodö/Glimt vergibt Hauge. Und was für eine Chance das war. Sallai hat den Ball eigentlich schon sicher, er verspringt ihm am eigenen Sechzehner aber. Fet geht dazwischen und kriegt die Kugel im Duell mit Sallai zu Hauge gespielt. Der lässt halblinks im Sechzehner Sanchez mit seiner nach innen abkippenden Bewegung wunderbar ins Leere rutschen. Und legt den Ball dann vom Elfmeterpunkt rechts vorbei.
37. | Und chancenlos ist zu 100 Prozent wörtlich zu nehmen. Bei Bodö/Glimt dominiert nämlich die Null. Null Tore, null Torschüsse, null xGoals. Auch die zwei Ballaktionen im Sechzehner sind äußerst dünn. Und dann noch zwei dicke Fehler in der eigenen Hälfte. So entrinnt dir ein Spiel gegen einen guten und mächtigen Gegner.
35. | Das ist das berühmte Lehrgeld, das Bodö/Glimt bislang zahlt. Die Norweger sind bemüht, spielen größtenteils auch nicht schlecht. Halten dem Druck in den wichtigen Szenen aber nicht stand. Und schenken zwei Tore her. Bislang ein äußerst bitterer Abend für den chancenlosen Außenseiter.
33. | Tooor! GALATASARAY - Bodö/Glimt 2:0. Auweia, was für ein böser Fehler vom norwegischen Linksverteidiger Björkan. Ja, Gala macht wieder rund um den gegnerischen Sechzehner Druck und ja, Gala attackiert bissig und giftig. Trotzdem darf Björkan nie und nimmer diesen fürchterlichen Fehlpass in die Füße von Osimhen spielen. Der steht nämlich schon genau vor dem Tor. Muss nur noch Haikin umlaufen. Und kann ins leere Tor einschieben.
31. | Ein Tor und drei Chancen im Spiel bislang. Alle und alles für Gala. Und jedes Mal war Osimhen derjenige, welcher. Ein eindrucksvoller Beweis, wie überlegen der ehemalige neapolitanische Meistermacher seinen Teamkollegen ist. Und wie entsprechend wichtig er für Cimbom ist.
29. | Seit langer Zeit nochmal Aufregung im Sechzehner: Lemina löst aus mit einem guten, scharfen Pass aus dem Zentrum auf die linke Seite zu Jakobs. Der sieht, dass Osimhen im Zentrum postiert und einen Schritt Vorsprung hat, spielt den Ball direkt scharf ins Zentrum. Aber zu ungenau. Björtuft ist eigentlich da, semmelt aber über den Ball. So kommt Osimhen doch noch ins Spiel. Doch er kriegt die Kugel nicht an Keeper Haikin vorbeigestochert.
26. | Zu Torszenen kommen so gerade weder die einen noch die anderen Seite. Weil Bodö/Glimt immerhin keine Einladungen mehr ausstellt wie in den ersten fünf Minuten, kommt Gala nicht zu weiteren Torchancen. Und weil Bodö/Glimt zwar konzentriert den Ball laufen lässt, aber ständig unter Druck ist, geht es kaum vorwärts. Das ist nicht immer ansehnlich. Aber äußerst intensiv.
23. | Mit fast 65 Prozent Ballbesitz versucht Bodö/Glimt das Spiel zu kontrollieren. Doch es wirkt alles sehr gehetzt und gestresst. Gala rennt, verteidigt, attackiert, nervt. Und der Lärm von den Rängen, das ewige Gepfeife, tut sein Übriges.
20. | Erstmals spielen sich die Norweger links am Sechzehner in Tornähe sogar mal etwas fest. Ein paar Einwürfe springen bei raus, ein Freistoß in ordentlicher Position bleibt ihnen verwehrt, dabei wurde Fet da schon recht rüde von Sallai am Knöchel getroffen. Am Ende aber alles brotlos. Der Zugang in den Strafraum bleibt verschlossen. Und Torreira prügelt den Ball aus der eigenen Hälfte.
17. | So ein bisschen stabiler ist Bodö/Glimt in den letzten Minuten aber geworden. Die Knie scheinen nicht mehr so zu schlottern wie in den ersten fünf, sechs Minuten. Die Fehlerdichte hat abgenommen. Was für beide Seiten gilt. So neutralisiert sich die Partie allmählich.
15. | Auch Sane erwischt einen guten Start in diese aufregende Partie. Erst ist es Jakobs, der den Ball mit seinem Tempolauf die linke Linie entlangführt, seine Flanke wird dann in den Rückraum abgewehrt. Gala sichert sich den zweiten Ball, der dann irgendwann bei Sane landet, der von halbrechts am Strafraum entlang nach innen dribbelt und abzieht. Aber geblockt wird.
12. | Dann aber die erste bessere Passstafette und die erste Strafraumaktion für die Gäste: Björkan schafft es so links bis zur Grundlinie und kann zu Hauge links in den Rückraum des Sechzehners passen. Der Ex-Frankfurter will aufziehen und schlenzen, wird aber schnell zugestellt. Und der Abschluss wird im Keim erstickt.
11. | Bodö/Glimt sieht kein Land. Erst recht nicht in der gegnerischen Hälfte. Galatasaray schiebt seine Spieler immens weit nach vorne, stellt schon den gegnerischen Sechzehner zu. Da hilft meistens nur der lange Ball, sonst geht der Schuss wie beim 0:1 nach hinten los. Und der lange Ball landet auch nur harmlos im Seitenaus.
8. | Dann ist Haikan aber zur Stelle, und das gleich zwei Mal. Und zwei Mal ist es der wie von der Tarantel gestochene Osimhen, der aufs Tor köpft, technisch anspruchsvoll und brandgefährlich, beide Male trumpft Sane als Flankengeber von der rechten Seite auf. Den ersten Ball hält Haikin fest, den zweiten wischt er aus seinem Fünfer.
6. | Was für eine Energie, was für eine Power. Was für ein Start für Gala in dieses Spiel. Bodö/Glimt schwimmt. Und hat Glück, dass der wacklige Ausflug von Keeper Haikin bei Sanes Ecke nicht bestraft wird.
3. | Toooor! GALATASARAY - Bodö/Glimt 1:0. Und diesen Osimhen, den brauchst du in deinem Team. Kaum zurückgekehrt, trifft der Stürmer zur frühen Führung: Gala attackiert früh auf der rechten Seite, setzt den Gegner unter Druck. Und dann ist es Lemina, der sich die Kugel erkämpft und 40 Meter vor dem Tor auf den Sechzehner zustürmen kann. Weil Bodö/Glimt aufgerückt war, ist die linke Seite blank, genau dort lauert Osimhen. Und genau dort schiebt er den Ball mit dem ersten Kontakt völlig sicher ins lange Eck.
2. | Der Ball rollt keine Minute, da hat Osimhen Pech, dass ihm Yilmaz im mehrköpfigen Kampf um den Ball rund um den Mittelkreis äußerst unglücklich auf die Hand steigt. Galas Superstürmer muss behandelt werden, übersteht das Friendly Fire aber und kehrt schnell auf den Rasen zurück.
1. | Dritter Champions-League-Spieltag, zum dritten Mal ist der englische Referee Oliver dabei und leitet ein Spiel. Los gehts!
vor Beginn | Spiele gegen Prag, Tottenham, Gala, Monaco, Juve, Dortmund, ManCity und Atletico sind der Lohn. Eine hammerharte Auslosung, bei der die zwei gewonnenen Punkte bereits aller Ehren wert sind und am Ende äußerst wertvoll sein könnten beim Versuch, einen Platz unter den Top 24 zu ergattern.
vor Beginn | Bodö/Glimt darf aber auch schon das Dabeisein genießen. Nach dem Europa-League-Halbfinale im Vorjahr und der vierten Meisterschaft in den vergangenen fünf Jahren hat der kleine Klub aus Norwegen endlich einmal die Mühlen der Champions-League-Qualifikation überstanden und gehört erstmals zu den 36 besten Klubs des Kontinents.
vor Beginn | Die Reds nämlich stellten das erste internationale Team, das in dieser Saison die Power des RAMS Park zu spüren bekam und trotz eines turmhohen Favoritenstatus vor fanatischen Fans mit 0:1 in die Niederlage gebrüllt wurde. Ein Elfmeter von Superstar Victor Osimhen ließ Istanbul beben, der Rest war emotionale und leidenschaftliche Verteidigungsarbeit, wie man es vom aufregenden Klub gewohnt ist. Ob die Debütanten von Bodö/Glimt dem gewachsen sind, wird die spannende Frage sein, die es zu klären gilt.
vor Beginn | Aber Gala ist gut. Grundsätzlich, und auch in diesem Jahr wieder. Nicht nur ist der türkische Meister unter anderem mit den (Ex-)DFB-Stars Ilkay Gündogan und Leroy Sane das am stärksten besetzte Team der Süperlig, es greift auch ineinander, was zusammen auf dem Platz aufläuft. Cimbom hat erst einen Punktverlust in der laufenden Saison zu verzeichnen, gegen Stadtrivale Besiktas gab es ein 1:1, abgesehen davon stehen acht Siege in neun Spielen im Saisonverlauf. Auch das heftige 1:5 gegen Eintracht Frankfurt zum Champions-League-Start konnte Gala nicht aus dem Tritt bringen. Frag nach beim LFC.
vor Beginn | Galatasaray und der Coup gegen den FC Liverpool: Was er wirklich wert ist, wird sich heute zeigen, wenn mit Bodö/Glimt ein Gegner in Istanbul antritt, den es zu schlagen gilt, will sich ein Klub in der Champions League ernsthaft beweisen und in der Ligaphasentabelle vorarbeiten. Tottenham hat sich dabei schon die Finger verbrannt, die Spurs sind vor einigen Wochen mit dem sehr glücklichen 2:2 beim norwegischen Meister noch gerade so davongekommen. Stolperpotenzial besitzt dieses Spiel für Gala also allemal.
vor Beginn | Auch Bodö/Glimt geht mit einem Erfolgserlebnis in die Europapokalwoche, gegen Sarpsborg 08 FF gewann der norwegische Meister mit 5:2. Trainer Knutsen behält seine Erfolgself bei und verzichtet auf personelle Veränderungen. Es ist gleichzeitig dieselbe Elf, die vor drei Wochen 2:2 gegen Tottenham Hotspur gespielt hat. Das nennt sich dann wohl Stammelf.
vor Beginn | So beginnt Bodö/Glimt: Haikin - Sjövold, Björtuft, Aleesami, Björkan - Evjen, Berg, Fet - Auklend, Högh, Hauge.
vor Beginn | Galatasaray hat am vergangenen Wochenende mit 2:1 gegen Basaksehir gewonnen, Leroy Sane gelang dabei sein erster Doppelpack im Trikot von Cimbom. Es dürfte mit Grund sein, warum der ehemalige deutsche Nationalspieler die Rotation von Trainer Buruk übersteht. Stattdessen müssen aber Ayhan, Elmali, Gabriel Sara, Gündogan und Icardi weichen. Für sie laufen Sanchez, Jakobs, Lemina, Akgün und Osimhen auf.
vor Beginn | So spielt Galatasaray: Cakir - Sallai, Sanchez, Bardakci, Jakobs - Sane, Lemina, Torreira, Akgün - Osimhen, Yilmaz.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Galatasaray und Bodö/Glimt.