Das war es mit dem Liveticker zur Partie zwischen Slavia Prag und Bodö/Glimt. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Den nächsten Ticker zur Champions League gibt es schon heute mit den Partien um 21:00 Uhr.
Für Slavia Prag geht es in der Champions League am 30. September mit dem Auswärtsspiel bei Inter Mailand weiter (ab 21:00 Uhr). Auf Bodö/Glimt wartet ebenfalls am 30. September ab 21:00 Uhr das Heimspiel gegen Tottenham Hotspur.
Durch die heutige Punkteteilung liegt Bodö/Glimt mit einen Zähler auf Rang 8, direkt dahinter ist Slavia Prag auf Rang 9.
Slavia Prag hat zum Auftakt der Champions-League-Ligaphase beim 2:2 gegen Bodö/Glimt einen Sieg verpasst. Trotz zahlreicher Chancen und einer langen 2:1-Führung kassierte der tschechische Meister in der 90. Minute durch ein herrliches Volleytor von Fet den Ausgleich, verspielte insgesamt sogar eine 2:0-Führung nach Doppelpack von Mbodji. In der zehnminütigen Nachspielzeit vergab Slavia zudem mehrere Möglichkeiten, unter anderem eine von Joker Schranz in der allerletzten Aktion der Begegnung.
90.+12. | Schlusspfiff in Prag.
90.+11. | Was für eine Parade! Der eingewechselte Cham spielt perfekt in den Lauf von Schranz, aber der Joker scheitert im Eins gegen Eins an Haikin.
90.+10. | Haikin muss noch mal ran, er hält einen Kopfball von Chytil aus etwa sechs Metern ganz sicher fest.
90.+9. | Slavia Prags Chytil sieht noch mal Gelb wegen Schiedsrichterkritik.
90.+8. | Auch der österreichische Nationalspieler Cham kommt bei den Pragern noch zu einem Kurzeinsatz und ersetzt Sadilek.
90.+8. | Slavia Prag bringt mit Schranz statt Kusej einen frischen Stürmer für die absolute Schlussphase.
90.+7. | Die angezeigte Nachspielzeit von sieben Minuten ist nun vorüber, aber es gibt noch mal einen Nachschlag wegen der längeren Behandlungspause bei Fet.
90.+5. | Fet ist angeschlagen bei den Gästen und muss auf dem Spielfeld behandelt werden. Er muss sogar auf einer Trage vom Feld gebracht werden.
90.+3. | Sollte es beim Remis bleiben, darf sich Slavia Prag richtig ärgern. Denn eigentlich waren die Gastgeber dem dritten Tor näher, haben aber spät in der Begegnung dann die Restverteidigung ziemlich vernachlässigt und so das 2:2 kassiert.
90.+2. | Schiedsrichter Barbu ordnet in der zweiten Halbzeit sieben Minuten Nachspielzeit an.
90. | Toooooor! Slavia Prag - BODÖ/GLIMT 2:2. Joker Fet sticht! Zunächst scheitern die Norweger noch durch Helmersen an Keeper Stanek, dieser kann aber im Eins gegen Eins nur abwehren. Der Ball prallt in die Nähe der Strafraumgrenze zurück und Fet nimmt ihn mit vollem Risiko als Volleyschuss. Das Leder geht per Unterkante der Latte zum 2:2 ins Tor.
87. | In dieser Phase ist Slavia Prag dem dritten Tor doch deutlich näher als Bodö/Glimt dem möglichen Ausgleich zum 2:2.
86. | Dorley versucht es von halblinks an der Strafraumgrenze, er scheitert mit seinem Schuss an Keeper Haikin, der dieses Mal stark reagiert.
85. | Der mit Gelb vorbelastete Aleesami geht bei den Gästen vom Feld und wird durch Nielsen ersetzt.
85. | Bodö/Glimts Kapitän Berg kassiert für einen Tritt im Mittelfeld gegen Zafeiris nachträglich ebenfalls noch eine Verwarnung.
83. | Aufgrund zahlreicher Unterbrechungen und eines längeren VAR-Checks wird es wohl auch in der zweiten Halbzeit eine beträchtliche Nachspielzeit geben. Schon im ersten Durchgang gab es einen Nachschlag von fünf Minuten.
82. | Pfosten! Provod kommt knapp außerhalb des Strafraumes zum Schuss, dieser geht links an das Aluminium.
81. | Durch den schnellen Anschlusstreffer von Bodö/Glimt nach dem zwischenzeitlichen 0:2 wird es nun doch noch mal eine richtig spannende Schlussphase in Prag.
79. | Bei den Gästen aus Norwegen kassiert Aleesami für ein Foulspiel nun ebenfalls die Gelbe Karte.
78. | Tooooor! Slavia Prag - BODÖ/GLIMT 2:1. Bassi verkürzt! Der Joker der Norweger lauert am Fünfmeterraum auf einen Abpraller von Keeper Stanek. Der Ball fällt ihm dann tatsächlich genau vor die Füße und Bassi erzielt den Anschlusstreffer für die Norweger.
77. | Auch Slavias Sturmtank Chory hat heute vorzeitig Feierabend, für ihn darf Chytil Champions-League-Luft schnuppern.
77. | Bei den Gastgebern geht Mbodji vom Feld, für ihn kommt Hashioka als Joker neu ins Spiel.
76. | Gut eine Viertelstunde vor dem Ende sieht es nun richtig gut aus für Slavia Prag. Der tschechische Meister führt mit 2:0 gegen Bodö/Glimt durch einen Doppelpack des senegalesischen Linksverteidigers Mbodji.
74. | Tooooooor! SLAVIA PRAG - Bodö/Glimt 2:0. Mbodji mit dem Doppelpack! Der Senegalese lauert wieder links vor dem Tor, wie schon beim 1:0. Erneut kommt der Ball von Proved bis zum ihm durch und so schießt Mbodji volley aus drei Metern zum 2:0 für die Gastgeber ein.
74. | Zudem geht Auklend vom Feld und wird durch Fet ersetzt.
74. | Für die Schlussphase kommt nun bei Bodö/Glimt mit Helmersen ein frischer Spieler, er ersetzt Högh.
72. | Champions-League-Neuling Bodö/Glimt hat nun noch rund 20 Minuten Zeit, um eine Niederlage bei Slavia Prag zu verhindern. Immer noch führen die Tschechen durch den Treffer von Mbodji mit 1:0.
70. | Torschütze Mbodji sieht für ein Zerren an seinem Gegenspieler nun ebenfalls die Gelbe Karte.
69. | Bei einem Distanzschuss sieht Bodö/Glimts Keeper Haikin erneut nicht gut aus, er lässt den Ball abprallen. Den Nachschuss von Kusej hat der Russe dann aber sicher.
68. | Nun hat Zima Schmerzen, weil er den Ellenbogen von Gegenspieler Högh voll ins Gesicht bekommen hat.
65. | Tatsächlich kann Gundersen nicht weitermachen, für ihn kommt Riisnaes als Joker in die Partie.
63. | Bei den Gästen ist Gundersen nun angeschlagen, der Verteidiger muss auf dem Spielfeld behandelt werden und kann möglicherweise nicht weiterspielen.
61. | Keeper Haikin lässt einen eigentlich harmlosen Schuss ganz gefährlich nach vorne abprallen. Kusej bringt das Leder anschließend aus kurzer Distanz nicht im Tor unter. Ein möglicher Treffer hätte wegen einer Abseitsstellung aber ohnehin nicht gezählt.
59. | Die Gäste kombinieren sich nach links in den Strafraum, aber Hauges flache Hereingabe findet am Ende keinen Abnehmer im Zentrum.
56. | Bodö/Glimts eigentlicher Torjäger Högh erlebt heute bislang ein furchtbares Champions-League-Debüt. Früh in der Begegnung vergab der Däne die erste Topchance der Gäste, nun auch noch einen Elfmeter.
54. | Stanek pariert! Slavias Keeper hält den Strafstoß von Högh, der sich für die rechte Ecke entscheidet. Damit bleibt es bei der 1:0-Führung für die Gastgeber.
52. | Nun gibt es einen weiteren VAR-Check, dieses Mal wegen eines möglichen Elfmeters für Bodö/Glimt nach möglichem Foul von Mbodji an Bassi. Erneut schaut sich der Unparteiische die Aktion selbst an, entscheidet sich dann für einen Elfmeter.
49. | In den ersten Minuten nach Wiederbeginn geht es schon wieder sehr intensiv zur Sache.
46. | Weiter geht es in Prag.
46. | Bei den Gästen blieb Jörgensen in der Kabine, für ihn ist nun Basis mit dabei.
Halbzeit | Slavia Prag führt zur Pause der Champions-League-Begegnung gegen den norwegischen Meister Bodö/Glimt durch einen Treffer von Mbodji mit 1:0. Insgesamt war der erste Durchgang recht ausgeglichen, beide Teams hatten nur wenige Möglichkeiten. Die erste Topchance hatten sogar die Gäste durch Högh, der Stürmer scheiterte aber in der zwölften Minuten am aufmerksamen Keeper Stanek. Glück hatte Bodö/Glimt hingegen später bei einem Handspiel von Aleesami im Strafraum. Nach VAR-Check entschied Schiedsrichter Barbu nämlich auf Foulspiel am Defensivspieler und mit auf Freistoß für die Norweger statt Elfmeter gegen Bodö/Glimt.
45.+6. | Halbzeit in Prag.
45.+4. | Slavias Keeper Stanek faustet eine Ecke von links in den Fünfmeterraum konsequent mit beiden Händen aus dem Gefahrenbereich.
45.+2. | Bodö/Glimts Björtuft sieht für ein heftiges Einsteigen im Mittelfeld mit gestrecktem Bein nun die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
45.+1. | Aufgrund der vielen Unterbrechungen aufgrund von Behandlungspausen und einem langen VAR-Check gibt es nun fünf Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
45. | Der nächste Spieler liegt mit Schmerzen auf dem Boden, Zima ist nach einem Luftduell mit Gundersen leicht angeschlagen, sollte aber weitermachen können.
44. | Schon wieder ist ein Akteur angeschlagen, dieses Mal hat es Slavias Stürmer Chory im Duell mit Gundersen erwischt. Er muss auf dem Spielfeld nun erst einmal behandelt werden.
42. | Nach der Auswechslung von Holes hat bei Slavia Prag nun übrigens Provod die Kapitänsbinde vom angeschlagenen Innenverteidiger übernommen.
40. | Nun gibt es einen VAR-Check wegen eines möglichen Elfmeters aufgrund eines Handspiels von Bodö/Glimts Aleesami. Der Schiedsrichter schaut sich die Szene nun selbst noch mal am Bildschirm an, entscheidet dann auf ein Foulspiel von Chaloupek an Aleesami vor dessen Handspiel. Deshalb geht es mit Freistoß für die Norweger weiter.
37. | Um dem guten Pressing im Zentrum zu entgehen, greift Slavia Prag nun immer öfter auf das Mittel hoher Bälle zurück. Mit Chory haben die Gastgeber auch einen perfekten Zielspieler für diese weiten Schläge. Der 1,99-Meter-Hüne kann diese Bälle gut in der Luft behaupten bzw. weiterleiten oder ablegen.
34. | Hauge versucht es von halblinks aus ungefähr 21 Metern mal mit einem Flachschuss in Richtung rechtes Eck. Stanek taucht ab und wehrt das Leder souverän mit beiden Händen zur Seite ab.
31. | Die Spieler von Bodö/Glimt wirken auch nach dem Gegentreffer keineswegs geschockt, spielen in ihrer 4-3-3-Grundformation erst einmal in aller Ruhe weiter.
29. | Proved ist nach einem Zweikampf direkt vor der Trainerbank angeschlagen, der Betreuerstab der Tschechen fordert anschließend vehement einen Foulpfiff, doch der kommt nicht.
26. | Slavias Chory kommt rechts im Strafraum aus ungefähr 14 Metern zum Abschluss. Dieser ist aber zu zentral, Keeper Haikin packt ganz sicher zu.
25. | Der Führungstreffer für Slavia hat sich in dieser Phase nicht unbedingt angedeutet, weil eigentlich Bodö/Glimt leicht spielbestimmend war.
23. | Toooooor! SLAVIA PRAG - Bodö/Glimt 1:0. Mbodji schiebt aus kurzer Distanz ein! Zunächst kombinieren sich die Prager über die rechte Seite bis an den Strafraum. Provod spielt dann flach ins Zentrum. Am kurzen Pfosten verpasst einer seiner Mitspieler, aber hinten lauert Mbodji und schiebt das Leder aus wenigen Metern zum 1:0 über die Linie.
22. | Beide Mannschaften gehen im Zentrum sehr konsequent gegen den Ball zu Werke und provozieren so immer wieder verheißungsvolle Umschaltmomente.
19. | Slavias Sadilek hält aus gut 25 Metern einfach mal drauf, sein Versuch geht nur ganz knapp rechts über das Tor.
18. | Die Gastgeber müssen nun doch früh wechseln. Bei Kapitän Holes geht es nicht weiter, er hat sich beim Zweikampf mit Högh wohl doch schlimmer verletzt. Für den Verteidiger kommt nun Chaloupek in die Partie.
16. | Bei Bodö/Glimt ist Auklend leicht angeschlagen, weil er einen Ball aus kürzester Distanz voll ins Gesicht bekommt. Er kann aber erst einmal weiterspielen.
15. | Nachdem zunächst Slavia Prag gut in die Partie startete, haben sich die Gastgeber mittlerweile etwas den Schneid abkaufen lassen. Bodö/Glimt hatte kürzlich auch die erste Topchance der Begegnung durch Högh, der aber den Führungstreffer verpasst.
12. | Fast das 1:0 für die Gäste! Mbodji vertändelt den Ball im Strafraum ohne Not gegen Högh, der kommt so unverhofft zu einer Topmöglichkeit. Er scheitert mit seinem Lupfer an Torhüter Stanek.
10. | Die Gäste versuchen es schon früh in der Partie nun immer öfter mit Flanken aus dem Halbfeld auf den bulligen Mittelstürmer Högh.
7. | Bei einem Zweikampf am Fünfmeterraum mit Högh hat sich Slavias Kapitän Holes wehgetan. Er muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
5. | Das Duell zwischen Slavia Prag und Bodö/Glimt gab es am heutigen Nachmittag auch schon in der UEFA Youth League. Dabei setzten sich die Talente von Slavia klar mit 5:0 durch.
3. | Chory versucht es dieses Mal mit einem Schlenzer von halbrechts aus zirka 15 Metern, zielt dabei etwas zu hoch.
2. | Slavias Kusej schießt von rechts aus ungefähr sieben Metern, sein Versuch wird von der Gäste-Abwehr ins Toraus abgeblockt.
1. | Los geht es in Prag.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Marian Barbu aus Rumänien.
vor Beginn | Gegen Teams aus Tschechien hat Bodö/Glimt eine kurze, aber durchaus erfolgreiche Historie. Gegen Slavias Stadtrivalen Bohemians Prag setzten sich die Norweger in der Conference-League-Qualifikation 2023/24 durch. Bodö/Glimt gewann zuhause das Hinspiel mit 3:0 und auswärts dann in Prag mit 4:2.
vor Beginn | Für die Champions League haben sich die Norweger zuletzt so richtig warmgeschossen beim 7:1-Sieg in der Liga gegen Kristiansund. Evjen, Björtuft, Hauge, Jörgensen, Brunstad Fet, Berg und Hansen erzielten die Treffer beim Kantersieg von Bodö/Glimt.
vor Beginn | Auch Bodö/Glimt führt die norwegische Liga derzeit an, hat nach 21 Partien bereits 48 Punkte auf dem Konto und steuert damit auf die mögliche Titelverteidigung zu.
vor Beginn | Der norwegische Meister hat sich über einen Erfolg in den Playoffs über den österreichischen Titelträger Sturm Graz erstmals für die Königsklasse qualifiziert. Nach einem 5:0-Sieg der Norweger im Hinspiel konnte sich Bodö/Glimt im Rückspiel sogar eine 1:2-Niederlage leisten.
vor Beginn | Mit Bodö/Glimt trifft Slavia Prag zum Auftakt der Ligaphase direkt auf einen Champions-League-Neuling.
vor Beginn | Nach den bisherigen acht Spieltagen in der Chance Liga führt Slavia die Tabelle mit 20 Punkten auch schon wieder an, liegt einen Zähler vor dem Stadtrivalen Sparta Prag. Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden ist Slavia sogar immer noch ungeschlagen.
vor Beginn | In der heimischen Liga konnte Slavia Prag die Generalprobe zuletzt erfolgreich gestalten. Zuhause gab es einen 3:1-Sieg gegen Karvina. Für den Hauptstadtklub wurde Joker Vorlicky dabei zum Matchwinner. Er kam nach einer Stunde beim Stand von 1:1 ins Spiel und erzielte den zweiten und dritten Treffer für Slavia (67., 90.). Zuvor erzielte Chytil das zwischenzeitliche 1:0 für die Gastgeber, ehe Storman per direktem Freistoß den 1:1-Ausgleich für Karvina besorgte.
vor Beginn | Für den Hauptstadtklub war es der erste Titel in der heimischen Liga seit der Saison 2020/21. Mit 78 Punkten holte Slavia den Meistertitel souverän, lag am Ende der Saison 13 Zähler vor dem Tabellenzweiten Viktoria Pilsen.
vor Beginn | Slavia Prag hat sich als tschechischer Meister der Saison 2024/25 direkt für die heute beginnende Ligaphase der Champions League qualifiziert.
vor Beginn | Nach dem 7:1-Kantersieg zuletzt in der norwegischen Liga gegen Kristansund nimmt Bodö/Glimts Coach Knutsen nur zwei Veränderungen in seiner Elf vor. Aleesami spielt statt Riisnaes als Linksverteidiger und als Mittelstürmer fungiert Höhg statt Bryndhildsen.
vor Beginn | Bodö/Glimt läuft mit folgender Elf auf: Haikin - Sjövold, Björtuft, Gundersen, Aleesami - Evjen, Berg, Auklend - Jörgensen, Högh, Hauge.
vor Beginn | Bei Slavia Prag nimmt Coach Trpisovsky heute zahlreiche Veränderungen im Vergleich zum 3:1-Sieg zuletzt in der Liga gegen Karvina vor. Mbodji kommt für Chaloupek in die Dreierabwehrkette der Tschechen. Im Mittelfeld kehren Doudera und Sadile statt Hashioka und Zmrzly in die Anfangsformation zurück. Zudem bilden Kusej und Chory heute statt Prekop und Chytil das Sturmduo von Slavia Prag.
vor Beginn | Slavia Prag spielt in folgender Formation: Stanek - Holes, Zima, Mbodji - Doudera, Sadilek, Provod, Zafeiris, Dorley - Kusej, Chory.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Slavia Prag und dem FK Bodö/Glimt.