Das war es für heute aus der Lavanttal-Arena. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen einen schönen Abend.
Die Roten Bullen haben unter der Woche kein Spiel. Sie empfangen am nächsten Wochenende Sturm Graz.
Für die Wolfsberger geht es bereits unter der Woche im Cup nach Reichenau. Am kommenden Wochenende geht es für sie in der Bundesliga dann zum nächsten Auswärtsspiel nach Hartberg.
Die Wolfsberger klettern mit diesem Sieg damit vorerst auf den 4. Platz der Bundesliga. Sie liegen nur noch einen Zähler hinter den Roten Bullen, die nach der ersten Niederlage der Saison in der Bundesliga weiterhin mit 11 Punkten noch auf dem 2. Platz in der Liga stehen. Beide Teams können noch im Laufe des Spieltags von Sturm Graz und Wattens überholt werden.
Der Wolfsberger AC besiegt unerwartet blasse Salzburger verdient mit 3:1. Bereits in der 1. Spielminute brachte Pink die Gastgeber in Führung. Noch vor dem Halbzeit erhöhte Schöpf auf 2:0. Kurz nach dem Wiederanpfiff konnte Gattermayer den Roten Bullen gar den dritten Treffer an diesem Tag einschenken. Vertessen konnte für die Mozartstädter zwar nach einem Eckball den Ehrentreffer erzielen, doch das war zu wenig, um die erste Saisonniederlage in der Bundesliga zu verhindern.
90.+5. | Abpfiff in Kärnten!
90.+4. | Wohlmuth zieht mit seinem linken Fuß im Strafraum der Gäste nochmal auf das Tor Schlagers ab, doch der kann den Schuss parieren.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt noch vier Minuten nachspielen.
89. | Die Salzburger motivieren sich noch, nach vorne zu spielen. Allerdings scheinen sie sich damit abgefunden zu haben, dass sie diese Partie nicht mehr drehen werden können.
86. | Bei den Gastgebern kommt Wohlmuth für die letzten Minuten der Partie. Er ersetzt Zukic.
83. | Die Partie findet überwiegend im Mittelfeld statt. Beide Teams stehen in der Defensive kompakt, sodass keine der beiden Mannschaften es schafft, in das Schlussdrittel des Gegners zu kommen.
81. | Werden die Debütanten Dosso und Chukwu den Wolfsbergern dabei helfen können, die Führung hier über die Zeit bringen zu können?
78. | Außerdem kommt Chukwu für die Schlussphase. Piesinger hat für heute Feierabend.
77. | Bei den Gastgebern gibt es noch zwei Wechsel: Dosso kommt für Gattermayer.
74. | Agyemang versucht es von außerhalb des Sechzehners mit einem wuchtigen Schuss mit seinem linken Fuß, doch der Ball geht minimal am Tor vorbei. Das hätte die Entscheidung sein können in diesem Spiel.
73. | Diabate ersetzt bei den Roten Bullen den verletzten Vertessen.
71. | Vertessen scheint sich verletzt zu haben. Er wird auf dem Feld behandelt.
68. | Die Partie wird immer hitziger. Die Fouls nehmen zu, doch der Schiedsrichter sieht immer noch davon ab, jemandem hier die erste Gelbe Karte der Partie zu zeigen.
66. | Das Tor hat den Salzburger offensichtlich viel Mut gemacht. Sie spielen das erste Mal in dieser zweiten Halbzeit mit allen Feldspielern in der Hälfte der Wolfsberger.
63. | Auch die Gastgeber wechseln. Sie orientieren sich defensiver. Agyemang kommt für den Torschützen Pink in die Partie.
63. | Außerdem ersetzt Bischoff Alajbegovic.
63. | Die Gäste wechseln wieder doppelt. Terzic kommt für Krätzig.
61. | Tooor! Wolfsberger AC - RED BULL SALZBURG 3:1. Vertessen schlägt nach einem Eckball zu. Alajbegovic bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum rein, nach einem Durcheinander kommt Vertessen im Fünfmeterraum zum Schuss, mit seinem rechten Fuß kann er den Ball abstauben und sorgt damit für den ersten Treffer der Salzburger in dieser Partie.
57. | Die Salzburger scheinen sich wieder zu fangen. Die Partie ist weiterhin reich an Fouls, doch nach wie vor führt der Schiedsrichter seine großzügige Linie fort.
54. | Die Salzburger scheinen extrem frustriert zu sein. Nur kurz nach dem Wiederanpfiff kassieren die Roten Bullen noch ein Tor von den Wolfsbergern. Mental scheinen sie sich darauf überhaupt nicht eingestellt zu haben. Aktuell spielen nämlich nur die Gastgeber nach vorne.
51. | Tooor! WOLFSBERGER AC - Red Bull Salzburg 3:0. Die Gastgeber kontern die Salzburger nach dem verunglückten Freistoß Ratkovs eiskalt aus. Über die rechte Seite sprintet Zukic nach vorne, Gattermayer läuft über die linke Seite mit ihm mit. Zukic spielt den Ball auf Gattermayer vor dem Strafraum zu, im Sechzehner zieht Gattermayer mit seinem rechten Fuß den Ball in die lange Ecke ab.
50. | Ratkov schießt einen Freistoß aus guter Position direkt in die Mauer der Gastgeber.
47. | Alajbegovic versucht es mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums auf das Tor der Gastgeber, doch Gütlbauer kann den Schuss parieren.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
46. | Außerdem ersetzt Baidoo Kjaergaard bei den Salzburgern.
46. | Yeo ersetzt bei den Gästen Kitano.
Halbzeit | Zur Halbzeit führt der Wolfsberger AC mit 2:0 gegen schwache Gäste aus Salzburg. Bereits in der 1. Spielminute gingen die Gastgeber in Führung. In der Folge versuchten die Gäste immer wieder, den Ausgleich zu erzielen, doch dabei wirkten sie ziemlich blass. Schöpf erhöhte etwas unerwartet auf 2:0 für die Wolfsberger. In der Folge konnten die Salzburger gar nicht mehr gefährlich vor dem Tor der Gastgeber werden. Wird sich dies in der zweiten Hälfte ändern?
45.+4. | Halbzeit in Wolfsberg.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt drei Minuten nachspielen.
43. | Die Partie ist weiterhin sehr zweikampfintensiv. Die Salzburger kommen allerdings kaum gefährlich vor den Kasten Gütlbauers.
40. | Renner versucht es mit einem Distanzschuss von außerhalb des Sechzehners. Doch der Schuss geht am Tor vorbei.
36. | Die Partie wird immer zäher. Die Salzburger können sich damit nicht abfinden, dass sie bereits mit 0:2 zurückliegen.
33. | Tooor! WOLFSBERGER AC - Red Bull Salzburg 2:0. Schöpf erhöht für die Gastgeber auf 2:0. Zukic legt auf den ehemaligen Schalker auf, dieser vollendet im Strafraum mit seinem linken Fuß.
27. | Zukic versucht es mit einem Schuss mit seinem linken Fuß von außerhalb des Sechzehners, doch sein Schuss wird geblockt.
24. | Nun stemmen sich auch die Gastgeber auf. Die Wolfsberger werden aktiver im Spiel nach vorne.
21. | Alajbegovic versucht es mit einem Weitschuss von außerhalb des Sechzehners mit seinem linken Fuß. Der Ball geht minimal rechts am Tor vorbei.
20. | Die Salzburger befinden sich mit all ihren Feldspielern auf der Hälfte der Wolfsberger. Der Ausgleich scheint hier in der Luft zu sein.
17. | Das Spielgeschehen befindet sich nun aktuell nur noch auf der Hälfte der Gastgeber. Die Salzburger möchten hier den Ausgleich erzielen, allerdings stehen die Gastgeber hinten sehr kompakt, sie lassen keine gefährliche Situation zu.
14. | Vertessen wird gefoult am Strafraum der Wolfsberger. Er muss kurz behandelt werden, kann aber weiterspielen.
13. | Die Salzburger kommen allmählich in Fahrt in dieser Partie. Auch die Gäste fangen an, auf das Tor des Gegners zu spielen.
10. | Der VAR hat ein mögliches Handspiel der Gäste im eigenen Strafraum überprüft, es gibt aber keinen Strafstoß für die Wolfsberger.
7. | Die Partie ist sehr zweikampfintensiv. Es gibt auf beiden Seiten viele kleine Fouls, aber der Schiedsrichter hält sich noch mit Karten zurück.
4. | Die Partie beginnt sehr ereignisreich. Die Gastgeber scheinen sehr motiviert von der ersten Minute an. Die Salzburger können sich damit noch gar nicht arrangieren. Aktuell kommen sie kaum mit.
1. | Tooor! WOLFSBERGER AC - Red Bull Salzburg 1:0. Die Gastgeber gehen früh in Führung! Gattermayer kriegt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte. Über die rechte Seite kommt er in den Strafraum und spielt den Ball auf Pink ab, der den Ball aus dem Fünf-Meter-Raum den Ball in das Tor befördert. Die Salzburger sind sehr früh im Rückstand.
1. | Anpfiff!
vor Beginn | Wie wird das heutige Spiel ausgehen? Die Wolfsberger werden eine Niederlage verhindern wollen, um nicht mehr Boden in der Tabelle einzubüßen. Die Salzburger hingegen werden alles dafür tun, um zumindest provisorisch die Tabellenführung zu übernehmen.
vor Beginn | In der vergangenen Saison standen sich die beiden Teams gleich vier Mal in der Bundesliga gegenüber. In der regulären Saison gab es zunächst ein torloses Unentschieden, im Rückspiel gewannen die Roten Bullen knapp mit 1:0. In den Play-Offs gab es zunächst ein 1:1-Unentschieden, ehe die Wolfsberger das Rückspiel mit 2:1 für sich entscheiden konnten.
vor Beginn | Die Roten Bullen unterstreichen ihre Ambitionen, in diesem Jahr wieder die Bundesliga zu gewinnen. Nach dem 5. Spieltag sind die Salzburger ungeschlagen. Aktuell belegt Red Bull den 2. Platz mit 11 Punkten. Rapid liegt derzeit mit zwei Pünktchen vor den Mozartstädtern.
vor Beginn | Nach dem 5. Spieltag liegen die Wolfsberger auf dem 6. Platz in der Tabelle mit sieben Zählern. Der Start war bisher ziemlich durchwachsen. Mit zwei Siegen, zwei Niederlagen, sowie einem Unentschieden sind die Wolfsbergen mäßig in die Liga gestartet.
vor Beginn | Die Gäste aus der Mozartstadt spielten auch vor der Länderspielpause im 4-2-2-2-System.Im Vergleich zum enttäuschenden Remis gegen Blau-Weiß Linz gibt es zwei Veränderungen: Krätzig ersetzt Trummer in der Verteidigung. Alajbegovic spielt im Mittelfeld statt Diabate.
vor Beginn | Die Roten Bullen spielen heute im 4-2-2-2-System: Schlager - Lainer, Gadou, Rasmussen, Krätzig - Bidstrup, Alajbegovic - Kitano, Kjaergaard, Ratkov, Vertessen.
vor Beginn | Auch am vergangenen Spieltag spielten die Wolfsberger im 3-4-1-2-System. Vergleich zum Remis gegen Wattens gibt es drei personelle Wechsel: Wimmer ersetzt in der Verteidigung Diabate, außerdem ersetzen Matic und Piesinger Wohlmuth und Sulzner im Mittelfeld.
vor Beginn | Die Wolfsberger starten heute im 3-4-1-2-System: Gütlbauer - Baumgartner, Wimmer, Nwaiwu - Matic, Piesinger, Schöpf, Renner - Zukic - Gattermayer, Pink.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der ADMIRAL Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.