Das war der Livebericht aus dem Abbe Deschamps. Freuen Sie sich auf einen vollgepackten Ligue-1-Sonntag und verfolgen Sie unter anderem Paris St. Germain gegen die RC Lens live bei uns. Viel Spaß dabei!
Die AJ Auxerre hat am kommenden Sonntag ab 17:15 Uhr den FC Toulouse zu Gast. Die AS Monaco spielt unter der Woche CL und am Sonntag bei Aufsteiger Metz.
Die AS Monaco zieht mit dem dritten Sieg im vierten Spiel über Nacht mit Spitzenreiter PSG gleich. Auxerre steht nach der dritten Saisonpleite punktgleich mit Aufsteiger Lorient knapp über dem Strich.
In einer aufreibenden zweiten Hälfte gelang es zehn Auxerre-Akteuren in der letzten halben Stunde, das Spitzenteam aus Monaco vor echte Probleme zu stellen. Besonders nach dem Ausgleich waren die Gastgeber drauf und dran, das zweite Tor zu erzielen. Monaco blieb auch nach dem Seitenwechsel den mitgereisten Fans so einiges schuldig. Das Spiel der Monegassen mit Ball gewann auch in den zweiten 45 Minuten nicht an Struktur. So musste eine Halbfeldflanke und der 19-Jährige Ilenikhena für den schmeichelhaften Auswärtsdreier herhalten.
90.+9. | Dann ist Schluss! Die AS Monaco schlägt die AJ Auxerre mit 2:1.
90.+8. | Das Spiel ist schon über der Zeit. De Percin schlägt den Ball nochmal tief in die gegnerische Hälfte.
90.+6. | Camara holt einen Freistoß gegen Mensah heraus. Das bringt wertvolle Zeit für die Gäste.
90.+5. | Die fünfte von sieben Minuten Nachspielzeit läuft. Monaco beschränkt sich nur noch auf das Verteidigen. Auxerre probiert es immer wieder mit hohen Bällen in Richtung Strafraum.
90.+3. | Henrique sieht für ein taktisches Foul gegen Namaso die Gelbe Karte.
90.+2. | Coulibaly kommt bei Monaco für Minamino.
90.+1. | Das muss der Ausgleich für Auxerre sein! Namaso setzt sich am rechten Flügel gegeg Henrique durch und legt scharf von der Grundlinie zurück auf Coulibaly. Dessen Direktabnahme aus 14 Metern hält Köhn im rechten unteren Eck.
90.+1. | Das war das Zeichen für Pellisier, seinen letzten Wechsel zu ziehen: Topvorlagengeber Osman kommt für Danois.
89. | Toooor! AS MONACO - AJ Auxerre 2:1. Das ist der Lucky Punch für die Gäste! Vanderson kommt aus dem rechten Halbfeld 25 Meter vor der Grundlinie völlig frei zum Flanken und zieht das Leder an den kurzen Pfosten. Dort kann Eigengewächs Ilenikhena unbedrängt hochsteigen und rechts unter den Querbalken einnicken. Es ist das erste Saisontor für Ilenikhena.
86. | Latte! Vanderson köpft eine Akliouche-Flanke von der rechten Seite aus zehn Metern halblinker Position an den Querbalken.
85. | Salisu weiß sich 25 Meter halblinks vor dem Tor gegen Namaso nur mit einem Foul zu behelfen. Oppegaard tritt den Freistoß an den Elfmeterpunkt. Doch dort stehen nur Männer in den lila Auswärtstrikots.
83. | Der VAR meldet sich. Reicht das Stoßen Oppegaards wirklich für einen Elfmeter aus? Lissorgue schreitet zum Bildschirm und entscheidet sich nach Ansicht der Bilder gegen einen Strafstoß.
81. | Es gibt Strafstoß für Monaco! Minamino kappt 25 Meter halblinks vor dem Tor nach innen ab und zieht den Ball hoch an den zweiten Pfosten. Zakaria startet duch und wird von Oppegaard beim Versuch, zum Kopfball zu gehen, leicht gestoßen. Eine harte Entscheidung!
80. | Zehn Auxerre-Profis spielen elf Champions-League-Spieler Monacos schwindelig. Das gefällt Hütter an der Seitenlinie so gar nicht.
78. | Hütter zieht die nächsten Optionen: Camara ersetzt Bamba in der Mittelfeldzentrale.
78. | Ilenikhena besetzt anstelle von Biereth die zweite Sturmspitze.
77. | Toptorschütze Sinayoko hat Feierabend. Mit Matondo kommt frisches Tempo für die rechte Angriffsseite.
77. | Namaso hält beim Klärungsversuch Henriques nahe der rechten Grundlinie den Fuß drüber. Henrique bleibt am Boden liegen.
75. | Brunner sieht nach hartem Einsteigen die Gelbe Karte.
73. | Tooooor! AS Monaco - AJ AUXERRE 1:1. Die fünfte Ecke für Auxerre führt zum Ausgleich! Danois Eckball scheint zunächst geklärt, bis Owusu das Leder 20 Meter zentral vor dem Tor nochmals links hinter die Kette hebt. Namaso riecht das Zuspiel, pflückt es perfekt aus der Luft und trifft aus spitzem Winkel Salisu am Schienbein. Von dort prallt der Ball ins eigene Gehäuse.
72. | Bamba hält Danois noch in der Auxerre-Hälfte zu lange mit beiden Armen fest und wird ebenfalls verwarnt.
71. | Ein Comeback der Gastgeber wird immer unwahrscheinlicher. Zu Zehnt anlaufen wird den Gästen aus dem Fürstentum Räume zum Kontern eröffnen.
68. | Casimir wirft sich in den Zweikampf mit Brunner, bevor dieser in den Strafraum eindringt und bringt den Ex-BVB-Youngster zu Fall. Ein taktisches Vergehen, das zur Gelb-Roten Karte führt. Und das nur, weil sich Casimir zuvor unnötig zu einer Diskussion mit Minamino hinreißen ließ.
68. | Trotz eines engagierten Auftritts schafft es Auxerre noch zu selten, in der gegnerischen Box vorstellig zu werden. Erst sieben Ballkontakte hatten Sinayoko und Co. im gegnerischen Strafraum.
65. | Henrique bringt seine erste Flanke links von der Grundlinie ans rechte Fünfereck. Biereth steht dort einköpfbereit, kann das Leder aber nicht richtig drücken. Kein Problem für De Percin.
65. | Mittelstürmer Mara hat Feierabend. Coulibaly soll die AS-Abwehrkette in den letzten 25 Minuten stressen.
64. | Owusu unterbindet ein Tempodribbling von Akliouche mit einem plumpen Schubser und handelt sich den gelben Karton ein.
63. | Ex-BVB-Youngster Brunner kommt für Balogun in die Partie.
63. | Hütter tauscht doppelt und nimmt den unauffälligen Ouattara vom Feld. Caio Henrique beackert ab sofort die linke Abwehrseite.
62. | Akliouche zieht den Standard mit Zug auf das Tor und zwingt De Percin zu einer unkontrollierten Faustabwehr. Mehr springt für die Gäste nicht heraus.
61. | Mensah steigt Biereth 30 Meter vor dem Tor nahe der rechten Seitenauslinie in die Hacken. Es gibt Freistoß für Monaco.
59. | Monaco schnürt Auxerre mal wieder im letzten Drittel ein. Akliouche wird auffälliger und immer öfter von Kehrer und Co. gefunden.
57. | Ouattara bedient Balogun mit einem Einwurf links im Strafraum. Der dreht sich flink um Senaya und nimmt sich den Abschluss aus 14 Metern mit Rechts. Der fliegt weit am rechten Kreuzeck vorbei.
55. | Auch Casimir wird nach seinem emotionalen Ausbruch verwarnt.
55. | Minamino gerät mit Casimir an der linken Seitenauslinie aneinander. Hütter ist mit der Attitüde des rechten Schienenspielers nicht einverstanden. Minamino sieht Gelb.
52. | Akliouche bedient Balogun per Direktpass rechts im Strafraum. Doch der Stürmer verstolpert seine nächste Strafraumaktion.
50. | Akliouche zieht das Leder nach Zuspiel Bambas vom rechten Flügel gefährlich vor das Tor. Doch Schiedsrichter Lissorgue pfeift Balogun nach einem Luftduell mit Senaya zurück.
49. | Oppegaard hat den ersten offensiven Vorstoß im zweiten Durchgang. Seine Halbfeldflanke von der linken Seite ist zu ungenau.
46. | Der zweite Abschnitt läuft.
Halbzeit | Monaco geht mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs in Führung, die schmeichelhaft ist. Zu engagiert agieren die Gastgeber aus Auxerre in letzter Linie gegen und im Umschaltspiel mit Ball. In einer ideenlosen ersten Hälfte hätte Danois noch die meisten Geistesblitze. Auffällig ist auch Auxerres Toptorjäger Sinayoko mit seinen schnellen Dribblings. Von der monegassischen Offensivabteilung kam bis auf den Zufallstreffer bislang wenig bis gar nichts.
45.+4. | Dann ist Pause in Auxerre.
45.+2. | Toooor! AS MONACO - AJ Auxerre 1:0. Ist das bitter für Auxerre! Akliouche leitet den Last-Minute-Treffer vor der Pause mit einem Querpass zentral an die Strafraumkante auf Zakaria ein. Der gibt das Leder mit etwas Glück rechts in den Strafraum zu Balogun, der das Leder clever gegen Mensah abschirmt. So kann Minamino den Ball aus zehn Metern zentraler Position ins rechte Eck abstauben.
45. | Dem Spiel fehlt es an zündenden Ideen auf beiden Seiten. Es gibt zwei Minuten Nachschlag.
42. | Ouattara geht gegen Sinayoko rüde in den Zweikampf, der 35 Meter halbrechts vor dem Tor auf und davon gewesen wäre. Es gibt die nächste Gelbe Karte.
40. | Akliouche zeigt sich energisch gegen Gegenpressing und gewinnt das Leder gegen Mensah. Seine Flanke aus der Drehung ohne Blick nach oben landet am zweiten Pfosten fast bei Minamino. Senaya ist zur Stelle und klärt zwölf Meter halblinks vor dem eigenen Tor.
38. | Zakaria verspringt der Ball beim Versuch, einen Auxerre-Konter 20 Meter vor den AJA-Tor im Keim zu ersticken. Danois nutzt das und klaut den Ball, was Zakaria zu einem taktischen Beinsteller zwingt. Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
37. | Balogun kommt am rechten Flügel erstmals ins Tempo und gibt das Leder 14 Meter vor der Grundlinie flach in Richtung Strafraum. Baloguns Hereingabe findet keinen Abnehmer.
36. | Auxerre hat sich mittlerweile gegen den Ball in einem 5-4-1 positioniert, weil Casimir sich immer wieder auf die rechte Schiene fallen lässt. Die linke bekleidet Oppegaard.
34. | Und schon gibt es die nächste Ecke für den Gastgeber. Danois tritt den Ball von links an den Elfmeterpunkt. Die AS klärt zunächst, ehe Owusu den Abpraller aus 18 Metern direkt nimmt und weit über den Kasten jagt.
33. | Sinayoko holt die erste Ecke für Auxerre heraus. Seine Flanke von der rechten Seite blockt Ouattara.
31. | Balogun hat seine erste Strafraumaktion, bringt eine Flanke links im Strafraum aus der Drehung über alle Mitspieler hinweg ins Toraus.
30. | Eine halbe Stunde ist vorüber, und Auxerre macht weiter das Maximale aus einen Mitteln. Bester Mann bislang auf dem Platz: Danois mit seinen präzisen Steilpässen.
28. | Casimir nimmt den nächsten perfekt getimten Steilpass Danois aus der Tiefe 25 Meter halbrechts vor dem Tor auf und sucht das Laufduell mit Ouattara. Casimirs Abschluss aus zwölf Metern und spitzem Winkel landet rechts am Außennetz.
27. | Den beiden AS-Angreifern Biereth und Balogun fehlt es noch komplett an Bindung zum Spiel.
25. | Akliouche setzt seinen ersten Akzent und flankt vom rechten Strafraumeck an den zweiten Pfosten. Ouattara rauscht heran, zieht aber im Luftduell mit Senaya den Kürzeren.
24. | Casimir hat sich beim Blocken einer Ouattara-Flanke von der linken Grundlinie wehgetan und muss behandelt werden.
23. | Monaco läuft an, doch Auxerre hat die besseren Möglichkeiten - unterhaltsame erste 23 Minuten.
21. | Die zweite richtig gute Chance für Auxerre! Wieder initiiert Danois mit einem Steckpass auf Mara, der sich 18 Meter zentral vor dem Tor aufdreht und den Ball nur knapp links über den Querbalken setzt.
19. | Fast alles läuft über die linke Seite der Monegassen. Der französische Neu-Nationalspieler und potenzieller nächstes AS-Exportschlager Akliouche ist noch völlig abgemeldet.
17. | Monaco weiß Auxerre erstmals in dessen Hälfte einzuschnüren. Eine entscheidende Rolle spielt Ballmagnet Minamino dabei.
14. | Das muss die Führung für Auxerre sein! Danois hat 40 Meter zentral vor dem Tor einen Geistesblitz und überspielt mit seinem Steilpass die gesamte AS-Hintermannschaft. Sinayoko kann frei auf Köhn zudribbeln und will den Schlussmann umkurven. Das gelingt dem Zwei-Tore-Mann zwar, doch seinen wenig scharfen Schussversuch aus spitzem Winkel acht Meter halblinks vor dem Tor läuft Vanderson vor der Linie ab.
13. | Balogun hat die erste Chance für Monaco! Minamino findet Biereth mit dem Rücken zum Tor im linken Halbfeld. Der steckt per Hacke in den Strafraum auf Balogun durch. Dessen Abschluss aus 14 Metern schlägt am linken Außennetz ein.
11. | Elf Minuten sind gespielt, und die Monegassen könnten dominanter nicht sein. 85 Prozent Ballbesitz hat sich die AS erspielt. Den gefährlicheren Abschluss aber hatte der Gastgeber Auxerre.
9. | Ouattara und Minamino spielen einen Doppelpass am linken Flügel. Ouattara startet durch, kann sich das Leder aber nicht an Senaya vorbeilegen.
7. | Wieder zieht das Monaco-Angriffspressing! Diesmal klaut Zakaria Danois das Leder vom Fuß und steckt durch in den Strafraum auf Biereth. Dessen flacher Pass in den Rücken der Abwehr ist wieder zu ungenau.
6. | Erste Chance für Auxerre! Sinayoko startet den Konter mit schnellen Schritten am rechten Flügel. Seinen hohen Seitenwechsel auf die linke Seite pflückt Casimir herunter, legt sich das Leder auf den starken rechten Fuß und zieht ab. Casimirs Abschluss landet knapp neben dem linken Pfosten.
4. | Biereth klaut Oppegaard im Gegenpressing gleich mal den Ball. Sein Pass aus dem rechten Halbfeld in die Mitte auf Balogun misslingt.
2. | Siwe erkennt bei seinem Startelfdebüt in Auxerres Innenverteidigung direkt einen Tiefenpass von Biereth von der Mittellinie und fängt diesen ab. Solider Auftakt für den 20-Jährigen.
1. | Lissorgue pfeift die Begegnung an.
vor Beginn | Maghnes Akliouche, Lassine Sinayoko und Co. laufen ein ins Abbe Deschamps. In wenigen Augenblicken gehts los.
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie ist Romain Lissorgue. In seinem 46. Spiel als Ligue-1-Referee unterstützen Julien Garrigues und Youssef El Hamzoui den 34-Jährigen an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Valentin Giorgetti. Vor den Bildschirmen sitzen Yohann Rouinsgard und Cedric Dos Santos.
vor Beginn | Weniger spektakulär verlief das Transferfenster in Auxerre. Mit Gaetan Perrin (für 5 Millionen Euro) und Jubal (ablösefrei) gingen nicht nur 16 Saisontore, sondern zwei echte Leistungsträger an Krasnodar verloren. Offensiv Hoffnung machte Brighton-Leihgabe Ibrahim Osman mit zwei Vorlagen an den ersten drei Spieltagen, heute zunächst auf der Bank.
vor Beginn | Die Monegassen wollen wieder um den Titel mitkämpfen. Die Transferstrategie dieses Sommers: Schillernde Namen vergangener Tage sollen zu alter Stärke verhelfen. Königstransfer, aber zugleich auch größtes Risiko, ist die Verpflichtung von Paul Pogba. Der Weltmeister von 2018 bestritt wegen einer Dopingsperre seit zwei Jahren kein Spiel mehr. Auch das einstige Barca-Wunderkind Ansu Fati soll im Fürstentum nach mehreren Verletzungen wieder sein Potenzial ausschöpfen. Soforthilfen, jedoch ohne Entwicklungspotenzial, sind die beiden Transfers von Leverkusen-Stammtorhüter Lukas Hradecky und Bayern-Innenverteidiger Eric Dier.
vor Beginn | Auch in Monaco ist man mit dem Saisonstart nicht happy. Der 3:2-Sieg in letzter Sekunde gegen Straßburg täuscht über einen defensiv instabilen Ligue-1-Auftakt hinweg. Zuvor verloren die Hütter-Elf nach einem Pflichtsieg gegen Le Havre mit 0:1 gegen Lille. Das macht Platz 5 in der Tabelle. Es sind schon wieder drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer PSG, von dem die AS Monaco zum Ende der vergangenen Saison satte 23 Punkte trennten - zu wenig für die Ansprüche im Fürstentum.
vor Beginn | Zu Saisonbeginn deutet sich an, was viele im Auxerre-Lager befürchtet hatten: das verflixte zweite Jahr im französischen Oberhaus. Nach drei Spieltagen steht der Aufsteiger der vergangenen Saison mit drei Punkten auf Rang 13. Erkämpfte sich Auxerre zum Auftakt noch einen 1:0-Erfolg gegen Aufsteiger Lorient, gingen die Pellisier-Schützlinge gegen Nizza und Nantes jeweils als Verlierer vom Platz.
vor Beginn | Monaco-Trainer Adi Hütter scheint seine Elf trotz des 3:1-Heimerfolgs vor der Länderspielpause gegen Straßburg noch nicht gefunden zu haben. Die gesamte Viererkette samt Torhüter ist neu: Philipp Köhn im Tor, Vanderson, Thilo Kehrer, Mohammed Salisu und Kassoum Ouattara verteidigen anstelle des am Knie verletzten Lukas Hradecky, Jordan Teze, Eric Dier, Christian Mawissa und Caio Henrique. Aladji Bamba rückt für Lamine Camara auf die Sechs neben Denis Zakaria. Takumi Minamino beginnt anstelle von Aleksandr Golovin am linken Flügel. Die beiden Starneuzugänge Paul Pogba und Ansu Fati stehen nicht im Kader.
vor Beginn | Folgende Anfangsformation der AS Monaco soll Tuchfühlung zur Spitzengruppe herstellen: Köhn - Vanderson, Kehrer, Salisu, Ouattara - Bamba, Zakaria - Akliouche, Biereth, Minamino - Balogun.
vor Beginn | Auxerre-Coach Christophe Pellisier baut seine Anfangself nach der 0:1-Pleite in Nantes auf drei Positionen um. Besonders betroffen: Die 4-4-1-1-Viererkette, in die Telli Siwe und Fredrik Oppegaard für Francisco Sierralta und Clement Akpa rücken. Sekou Mara bekleidet anstelle von Ibrahim Osman die Mittelstürmerposition. Toptorjäger Lassine Sinayoko zieht es dafür auf die linke Außenbahn, Danny Namaso auf die Zehn.
vor Beginn | Die AJ Auxerre will mit dieser Startelf für eine Überraschung sorgen: De Percin - Senaya, Siwe, Mensah, Oppegaard - Owusu, Danois - Casimir, Namaso, Sinayoko - Mara.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen der AJ Auxerre und der AS Monaco.