Vielen Dank für Ihr Interesse an der Champions League. Ihnen allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!
In der Champions League muss PSG Anfang Oktober zum FC Barcelona, während Atalanta Ende September Brügge empfängt.
Auch Bergamo ist am Sonntag wieder gefordert: Es geht nach Turin zum FC Torino.
Paris hat am Sonntag ein schweres Auswärtsspiel: Es geht zu Olympique Marseille.
Mit diesem Erfolg setzt sich Paris direkt mal ganz oben in der Tabelle der Ligaphase fest. Morgen finden allerdings nochmals sechs Spiele statt. Vielleicht kann ein Team PSG noch vom Thron des 1. Spieltags stoßen.
Paris war 90 Minuten das bessere Team, hatte mehr Ballbesitz, mehr Abschlüsse und zeigte sich letztendlich eine Klasse besser als Bergamo. Die Gäste fanden offensiv kaum statt, zudem konnten sie bei den schnellen Kombinationen der Franzosen nicht mithalten, offenbarten immer wieder Räume gegen die technisch starken Pariser. Die belohnten sich mit vier Treffern für ihren Auftritt, hätten bei größerer Effizienz aber gut und gerne noch zwei oder drei Treffer mehr erzielen können.
90.+4. | Das Spiel ist aus, Paris gewinnt absolut verdient mit 4:0.
90.+3. | Barcola ist der nächste, der im Strafraum der Gäste zum Abschluss kommt. Er trifft den Ball nicht richtig, der Flachschuss ist kein Problem für Carnesecchi.
90.+1. | Tooor! PARIS - Atalanta 4:0. Doch noch ein Treffer für die Hausherren: Bellanova will einen Rückpass zu Carnesecchi spielen. Allerdings hat Ramos den Braten gerochen, geht dazwischen und hebt die Kugel aus zehn Metern über den Keeper hinweg zum 4:0.
89. | Vitinha versucht es aus 23 Metern mit rechts, der Ball segelt aber einen halben Meter über das rechte Kreuzeck.
87. | Die Partie plätschert ein wenig dahin. Bergamo kann scheinbar nicht und Paris will nicht mehr angreifen.
85. | Ist das bitter: Giorgio Scalvini muss nach zehn Minuten angeschlagen vom Feld, Honest Ahanor kommt dafür rein.
84. | Barcola steckt nach links in den Strafraum für Mbaye durch. Der 17-Jährige kommt aus kurzer Distanz mit links zum Abschluss, Carnesecchi ist aber zur Stelle und hält gut.
83. | Brescianini hat ein wenig Platz und nutzt diesen zu einem Linksschuss aus 19 Metern. Der Ball rutscht ihm ein wenig über den linken Fuß und fliegt weit über das Tor.
81. | Der ruhende Ball kommt mit Schnitt in den Torraum, wo Chevalier die Kugel mit der rechten Hand aus der Gefahrenzone wischt.
80. | Bellanova macht rechts Dampf und holt gegen Barcola eine Ecke für die Bergamaschi heraus.
78. | Zaire-Emery! Der Mittelfeldmann schießt auf Vorlage von Lee aus 15 Metern deutlich drüber.
75. | Und Brescianini kommt für Musah ins Spiel.
75. | Giorgio Scalvini ersetzt Berät Djimsiti.
75. | ... und für den umtriebigen Khvicha Kvaratskhelia kommt der junge Ibrahim Mbaye.
75. | Die letzten beiden Wechsel bei Paris. Für Nuno Mendes kommt Neuzugang Ilia Zabarnyi rein ...
74. | Bei Paris fehlt in den letzten Minuten ein wenig das Tempo. Aber wer mag es dem Titelverteidiger verdenken, bei einer Drei-Tore-Führung.
71. | Bergamo verliert die Kugel, Paris will schnell umschalten. Hakimi wird rechts in die Tiefe geschickt, dann wird das Spiel unterbrochen: Ein Flitzer hat den Rasen gestürmt. Der Konter sah vielversprechend aus.
70. | Bergamo kann den Ball nun auch ein wenig festmachen. In Abschlusspositionen kommen die Gäste aber nicht.
67. | Paris hat ein wenig den Fuß vom Gas genommen, allerdings muss man immer mit PSG und weiteren Geistesblitzen rechnen.
65. | Barcola spielt seinen schönen Heber hinter die Kette der Italiener zu Ramos. Carnesecchi eilt rechtzeitig aus dem Tor und kann dem Angreifer gerade noch zuvorkommen.
63. | Krstovic fasst sich ein Herz und zieht mit links aus 17 Metern ab. Der Schuss ist nicht platziert genug, Chevalier kann ihn locker aus der Luft pflücken. Aber immerhin wieder ein Abschluss der Gäste.
61. | 15:4 - die Torschussstatistik spricht ganz klar für Paris. Zudem hat PSG 67 Prozent Ballbesitz.
59. | Luis Enrique verbringt den zweiten Durchgang übrigens nicht mehr auf der Tribüne: Er hat in den ersten 45 Minute wohl genug von oben gesehen, gibt jetzt von der Coachingzone aus seine Anweisungen.
58. | Joao Neves hat sich beim Kopfballduell mit Pasalic scheinbar verletzt, kann nicht weitermachen. Dafür kommt der Angreifer Goncalo Ramos rein. Lee rückt dafür zurück auf die Neves-Position im Mittelfeld.
56. | Bellanova flankt von der rechten Strafraumgrenze in den Sechzehner. Im Torraum kommt Pasalic zum Kopfball, der Chevalier im Pariser Kasten aber keinerlei Probleme bereitet.
55. | ... und Kang-In Lee kommt für den 19 Jahre alten Senny Mayulu rein.
55. | Doppelwechsel beim Titelverteidiger: Fabian Ruiz überlässt Warren Zaire-Emery das Zentrum ...
54. | Die letzten fünf Torschüsse der Partie kamen allesamt von PSG. Zwei davon waren drin. Der letzte Abschluss der Bergamaschi datiert aus der 27. Minute.
51. | Tooor! PARIS - Atalanta 3:0. PSG legt nach - in Person von Nuno Mendes. Barcola schickt Nuno Mendes in den Strafraum. Dort tanzt er De Roon schwindelig, geht nach innen vorbei und schließt dann mit links aus sieben Metern ins kurze Eck ab. Technisch ganz große Klasse vom Portugiesen.
50. | Kvaratskhelia lässt sich nun ganz tief fallen, um sich den Ball in der eigenen Hälfte abzuholen. Hakimi rückt derweil nach vorne.
48. | Paris gibt in den ersten Minuten direkt wieder den Ton an, die beiden Joker Atalantas haben noch keinen Ball gesehen.
46. | Der zweite Durchgang läuft. Paris eröffnet ihn mit dem bekannten Anstoßtrick: Der Ball wird ins Seitenaus getreten, nahe der Eckfahne Bergamos. Damit früh zugestellt werden kann. PSG ist unverändert, Bergamo hat doppelt gewechselt.
46. | Auch Charles De Ketelaere hat fertig, Lazar Samardzic kommt nun dafür rein.
46. | Der heute blasse Daniel Maldini hat Feierabend, Nikola Krstovic kommt dafür in den Sturm.
Halbzeit | Paris ist deutlich besser, spielt schneller und hat deutlich mehr Tiefgang. Nur beim Abschluss müssten die Franzosen noch ein wenig nachjustieren: PSG hätte bereits vier oder gar fünf Treffer erzielen können. Atalanta kann dem Tempo des Titelverteidigers nicht folgen, kommt selbst kaum zu Entlastungsangriffen. Was den Italienern Hoffnung machen kann: Noch beträgt der Rückstand erst zwei Treffer.
45.+3. | Pause in Paris! Mit einer verdienten PSG-Führung geht es in die Kabinen.
45.+1. | Zwei Minuten werden jetzt nachgespielt.
44. | Was für ein peinlicher Elfmeter von Barcola! Der Franzose läuft ganz langsam an und schießt dann flach und ohne Schärfe in die Mitte. Marco Carnesecchi hält den Ball sicher.
44. | Elfmeter verschossen Bradley Barcola
44. | Gelbe Karte für Yunus Musah nach seinem Foul an Marquinhos.
44. | Elfmeter! Schärer zeigt auf den Punkt.
42. | Marquinhos ist im Strafraum von Musah gestempelt worden. Ein möglicher Elfmeter wird überprüft. Schiedsrichter Schärer schaut sich die Szene am Seitenrand nochmals selbst an.
41. | Da hatte Paris zuletzt ein wenig den Fuß vom Gas genommen - nun geben sie wieder Vollgas. Der Titelverteidiger kann wie auf Knopfdruck enorme Zielstrebigkeit und Tempo entwickeln.
39. | Tooooor! PARIS - Atalanta 2:0. Khvicha Kvaratskhelia hat das Tor gemacht! Der Georgier ist von rechts in die Mitte gedribbelt und packt dann 17 Meter vor dem Tor einen Rechtsschuss aus, der oben rechts einschlägt.
39. | Luis Enrique steht mit Headset vor seinem Rechner und funkt nach unten zu seinen Assistenztrainern, welche Anweisungen diese den Spielern geben sollen.
37. | Kayulu hebt die Kugel mit rechts nur einen halben Meter über die Grasnarbe, so kommt Kossounou aber nicht mehr ran und Barcola kann mit Tempo in Richtung Torraum gehen. Carnesecchi eilt aus dem Kasten und kann gerade noch vor dem Franzosen klären.
35. | Juric fuchtelt ein wenig mit den Armen herum. Der Coach, der im Sommer Gasperini beerbte, ist nicht zufrieden mit seinem Team, das mehr in die Breite denn in die Tiefe spielt. Immerhin hält man sich die Offensive von PSG aktuell vom Leib.
33. | Bergamo macht nun ein wenig Druck, setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Der letzte Pass kommt noch nicht wie gewünscht an.
30. | Paris hat in den letzten Minuten ein wenig den Fuß vom Gas genommen. Bergamo kann den Ball jetzt ein wenig länger in den eigenen Reihen halten, allerdings kommen die Gäste nur schwer in den gegnerischen Strafraum.
29. | In drei der vier parallel stattfindenden Partien führt gerade das Heimteam: Die Bayern liegen mit 2:1 gegen Chelsea vorn, Liverpool führt mit 2:0 gegen Atletico. Nur bei Ajax gegen Inter gibt es bislang noch keine Tore.
27. | Bellanova flankt von rechts in den Strafraum von PSG. Pasalic setzt sich dort im Kopfballduell mit Joao Neves durch, setzt den Abschluss aber über das Tor.
25. | Kurios: Luis Enrique, der Trainer von PSG, nimmt heute auf der Tribüne Platz. Der spanische Coach ist allerdings nicht gesperrt - er sitzt freiwillig dort oben, weil er dort angeblich besser sehen könne. Erlebt man auch nicht alle Tage.
22. | Nicht das 2:0! Barcola blockt einen Pass ab und könnte alleine aufs gegnerische Tor zulaufen. Er geht jedoch nicht direkt zum Ball, Fabian schreitet ein und spielt die Kugel zielgerichtet in den Lauf des Franzosen. Barcola sprintet in den Strafraum und verwandelt eiskalt zum 2:0. Zum Zeitpunkt von Fabians Pass stand Barcola allerdings im Abseits. Wäre der schnelle Dribbler direkt selbst zum Ball gegangen, hätte der Treffer gezählt.
20. | Kvaratskhelia ist nicht aufzuhalten: Der Georgier dribbelt aus der eigenen Hälfte nach vorne, ist von zwei, drei Gegenspielern nicht bremsen. Nahe des Strafraums legt er zu Fabian ab, dessen Schuss aber zu zentral und direkt auf Keeper Carnesecchi kommt.
18. | Die erste Möglichkeit der Bergamaschi! Maldini stochert im Sechzehner herum, Paris kann nicht klären. De Ketelaere kommt an den Ball und legt in den Rückraum zum aufgerückten Kossounou ab. Der zieht aus zentraler Position mit rechts ab, der Schuss aus 13 Metern geht aber einige Meter drüber. Immerhin ein erstes Lebenszeichen Atalantas!
15. | Bis zum Torabschluss gelingt PSG in dieser Anfangsviertelstunde alles. Bei den Schüssen fehlt noch ein wenig die Genauigkeit, es könnte gut und gerne bereits 3:0 stehen.
13. | Nuno Mendes ist jetzt links durch und flankt flach zum zweiten Pfosten. Mayulu rutscht dort nur knapp an der Kugel vorbei. Die nächste gute Möglichkeit der Hausherren.
12. | Bergamo wirkt in dieser Anfangsphase überfordert, kommt mit dem schnellen und flüssigen Passspiel der Pariser gar nicht klar. Die Italiener kommen immer wieder einen Schritt zu spät und offenbaren deshalb regelmäßig Räume, in die PSG eindringt.
10. | Pfosten! Barcola schickt Fabian rechts hinter die Kette. Im Strafraum legt er das Rund mit der rechten Hacke in den Rückraum zu Hakimi ab, dessen Rechtsschuss aus 13 Metern den linken Pfosten küsst.
9. | Paris hat in dieser Anfangsphase schon fünf Schüsse abgegeben, drei davon gingen aufs Tor der Gäste. Bergamo hat noch keinen Abschluss auf dem Konto.
8. | Barcola! Hakimi kommt rechts hinter die Kette und spielt nahe der Grundlinie zum Strafstoßpunkt. Dort ist Barcola frei und schließt direkt mit rechts ab. Carnesecchi taucht blitzschnell ab und kann den Schuss gerade noch mit seiner rechten Hand parieren.
7. | PSG dominiert in dieser Anfangsphase, Bergamo kann den Ball kaum in den eigenen Reihen halten.
5. | Fast das 2:0! Marquinhos spielt einen überragenden langen Ball hinter die Kette Bergamos, wo Nuno Mendes eingelaufen ist. Der ist nun durch, schließt zentral im Sechzehner mit links ab. Der Schuss geht knapp vorbei rechts, durchatmen bei Atalanta!
5. | Die Torserie der Pariser geht weiter: PSG hat nun in den vergangenen sieben Champions-League-Spielen getroffen.
3. | Toooor! PARIS - Atalanta 1:0.Blitzstart der Hausherren! Barcola steckt im Sechzehner nach links durch zu Fabian. Der Spanier tunnelt dann Bellanova und bringt den Ball in den Torraum. Dort muss Kapitän Marquinhos nur noch den Fuß in die Hereingabe halten - 1:0!
2. | Nuno Mendes und Barcola zaubern auf links auf, lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Kossounou, der ehemalige Leverkusener, kann dann aber klären.
1. | Der Ball rollt, Bergamo stößt an!
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sandro Schärer aus der Schweiz. Seine Landsmänner Stephane de Almeida und Jonas Erni assistieren ihm. Lionel Tschudi, ebenfalls Schweizer, ist der Vierte Offizielle. Der Deutsche Bastian Dankert ist der VAR, ihm assistiert Fedayi San (Schweiz).
vor Beginn | Ousmane Dembele, der derzeit mit einer Oberschenkelverletzung ausfällt, war in der vergangenen Saison mit acht Treffern bester Torschütze von PSG auf dem Weg zum ersten Henkelpott der Vereinsgeschichte. Bester Goalgetter der Italiener war indes Ademola Lookman: Der ehemalige Leipziger wurde von Coach Ivan Juric zuletzt nicht mehr in den Kader berufen, weil er zuletzt unbedingt wechseln wollte. "Wir brauchen ein Gefühl der Zugehörigkeit", sagte Juric zur Ausbootung des Nigerianers.
vor Beginn | Das letzte Pflichtspielduell der beiden Teams fand ebenfalls in der Champions League statt: 2020 trafen die beiden Clubs im Viertelfinale aufeinander. 2:1 siegte Paris damals unter Thomas Tuchel in Lissabon. Pasalic brachte Bergamo in Führung, ehe Marquinhos (90.) und Choupo-Moting (90.+3) das Spiel sehr spät drehten. PSG schaffte es damals erstmals ins Finale der Champions League - wo dann Bayern den Sieg holte.
vor Beginn | Bergamo ist in dieser Saison ebenfalls noch ungeschlagen: Die Bergamaschi haben allerdings erst eines ihrer drei Saisonspiele in der Serie A für sich entschieden. Mit fünf Zählern ist Atalanta derzeit Siebter und somit voll im Kurs - auf Platz 3 und 4 fehlen nur zwei Punkte.
vor Beginn | PSG ist exzellent in die Saison gestartet: Die Pariser haben vier von vier Spielen gewonnen und sind das einzige Team der Ligue 1, das jedes Spiel gewinnen konnte. Folglich ist der französische Meister und Pokalsieger Tabellenführer.
vor Beginn | Atalanta gewann am Wochenende mit 4:1 gegen Lecce. Im Vergleich zu dieser furios aufspielenden Mannschaft gibt es heute vier Wechsel: Scalvini, Zalewski, Sulemana und Krstovic machen Platz für Djimsiti, Musah, Bernasconi und Maldini.
vor Beginn | Bergamo hält folgendermaßen dagegen: Carnesecchi - Kossounou, Hien, Djimsiti - Bellanova, Musah, de Roon, Bernasconi - Pasalic - de Ketelaere, Maldini.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:0-Erfolg gegen Lens vom Wochenende gibt es beim Titelverteidiger der Champions League sechs Wechsel. Chevalier, Hakimi, Vitinha, Kvaratskhelia und Barcola, der doppelt gegen Lens traf, haben ihren Startplatz behalten.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Teams. So geht es PSG an: Chevalier - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes - Joao Neves, Vitinha, Fabian - Kvaratskhelia, Mayulu, Barcola.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Paris St.-Germain und Atalanta Bergamo.