In zehn Minuten beginnen die restlichen Spiele des CL-Abends. Viel Spaß dabei und bis nächstes Mal!
Als nächster Gegner wartet am letzten Septembertag Atalanta Bergamo auf Brügge, das momentan den 2. Platz bekleidet. Die AS Monaco braucht einen Tag später gegen Manchester City eine sehr deutliche Leistungssteigerung, wenn es nicht die nächste Klatsche geben soll.
In einer phasenweise sehr einseitigen Partie spielte ein enorm engagiertes und unheimlich einsatzfreudiges Brügge die Gäste schlicht an die Wand. Zwischen dem verschossenen Elfmeter von Akliouche in der 10. Minute und dem 4:0 der Belgier fand Monaco offensiv fast gar nicht statt. Mit etwas mehr Abschlussglück oder besserer Entscheidungsfindung, was das Timing der vielen Abschlüsse angeht, hätte Club Brügge auch noch deutlich höher gewinnen können.
90.+4. | Ende! Club Brügge schlägt die AS Monaco 4:1.
90.+1. | Tooor! Club Brügge - AS MONACO 4:1. Das ist der Ehrentreffer: Ein Eckball von der rechten Seite wird kurz ausgeführt, dann kommt die Flanke an den zweiten Pfosten. Am Fünfereck legt Minamino überlegt zurück zu Ansu Fati, der aus zwölf Metern mit viel Wucht und ein wenig Glück recht mittig trifft.
90. | Es sollen drei Minuten nachgespielt werden.
87. | Es geht hin und her zwischen den Strafräumen, ohne dass es wirklich gefährlich wird. Monaco würde aber sehr gerne noch das Ehrentor erzielen, das merkt man.
84. | Immerhin ist Brügge nun mehrere Minuten nicht im gegnerischen Strafraum gewesen. Das ist ein klares Zeichen: Das Spiel trudelt nun aus.
81. | Auch Raphael Onyedika wird ausgewechselt, Lynnt Audoor ist neu im Spiel.
81. | Auf der anderen Seite geht Joel Ordonez runter und Jorne Spileers betritt das Feld.
78. | Christian Mawissa muss angeschlagen raus, Kassoum Ouattara kommt dafür rein.
75. | Tooor! CLUB BRÜGGE - AS Monaco 4:0. Erstes Tor in Hälfte zwei: Seys bringt das Leder nach einem beherzten Sprint von links nach innen. Tresoldi lässt den Ball durch die Beine laufen, Mamadou Diakhon hat die Nerven Dier ins Leere laufen zu lassen. Aus elf Metern netzt der Franzose überlegt links ein.
72. | Mamadou Coulibaly foult Seys. Das gibt eine Gelbe.
71. | Bei Brügge fehlt ein wenig das Timing, oft schließen die Gastgeber zu früh ab, oder spielen im falschen Moment noch einen weiter - ansonsten hätten sie den Monegassen auch schon ein halbes Dutzend eingeschenkt.
70. | Weiterhin kann sich Brügge den Ball am Monaco-Strafraum locker hin und her spielen. Wohlgemerkt gegen eine Defensive, in der inzwischen Dier und Kehrer den Ton angeben.
67. | Hans Vanaken möchte hoch pressen, seine Mitspieler haben andere Ideen. Etwas frustriert begeht der Kapitän ein Foul an Minamino im Mittelfeld. Dafür kassiert er Gelb.
63. | Bei den Gästen geht Folarin Balogun vom Feld. Ansu Fati gibt sein Debüt für Monaco.
63. | Und George Ilenikhena ist neu für Mika Biereth auf dem Rasen.
62. | Weil Sabbe in der eigenen Hälfte überhaupt nicht gestört wird, kann er locker einen diagonalen Ball auf Tzolis über das halbe Feld spielen. Der wackelt links in der Box Dier aus und visiert aus 15 Metern das rechte obere Eck an. Da fehlte nicht viel.
61. | Außerdem kommt Mamadou Diakhon für den enorm starken Carlos Forbs.
61. | Joaquin Seys kommt bei Brügge für Bjorn Meijer ins Spiel.
59. | Langsam nehmen die Belgier ein wenig Tempo raus und gehen weniger Risiko. Doch bei Balleroberung geht es weiterhin schnell nach vorne.
56. | Mittlerweile kommen die Hausherren auf über 20 Abschlüsse. Und es ist mit Nachspielzeit noch weit mehr als eine halbe Stunde zu spielen.
53. | Tzolis und Forbs stellen die Franzosen vor Probleme, die diese nicht lösen können. Ersterer setzt sich links gegen zwei durch, spielt zu Zweiterem rechts am Sechzehnerrand. Der wackelt noch einen Gegner aus und setzt den Ball rechts ans Außennetz.
51. | Dann aber steht Stakovic bei einer Ecke von links vollkommen frei am zweiten Pfosten. Die Kugel rutscht ihm über die Stirn und springt ins Toraus. Glück für die Monegassen.
49. | Die AS Monaco kommt verglichen mit dem ersten Durchgang einigermaßen ins Spiel. Soll heißen, es vergehen mehrere Minuten ohne Torchance für Brügge.
46. | Es geht weiter.
46. | Und Mamadou Coulibaly ersetzt Aladji Bamba.
46. | Thilo Kehrer spielt in der zweiten Hälfte für Caio Henrique.
Halbzeit | Es hört sich komisch an, aber die Führung für Brügge fällt eigentlich zu niedrig aus. Von Beginn an zeigte sich Monaco sehr fahrig, Brügge hingegen spielte beinahe durchgehend im höchsten Tempo. Bevor in der 32. Minute der erste Treffer fiel, vergaben die Hausherren eine Vielzahl an Chancen, allein Keeper Köhn zeigte bei Monaco eine Leistung, die man als solche bezeichnen kann. Dann gelangen den Belgiern drei Treffer innerhalb von zehn Minuten, was den Verlauf der ersten 45 Minuten immerhin ein wenig abbildet.
45.+5. | Pause! Brügge führt 3:0 gegen Monaco.
45.+3. | In den letzten Minuten macht Monaco immerhin ein bisschen was fürs Spiel. Diese Leistung wird sicherlich personelle Konsequenzen in der Pause nach sich ziehen.
45. | Es sollen vier Minuten nachgespielt werden.
42. | Tooor! CLUB BRÜGGE - AS Monaco 3:0. Und wieder ist der Ball drin! Die folgende Freistoßflanke landet nach einem Kopfballduell am zweiten Pfosten bei Hans Vanaken, der einen Volley aus elf Metern mit seinem Schienbein (!) in den rechten Winkel feuert.
42. | Christian Mawissa foult Tresoldi, wirft den Ball im Anschluss weg und sieht dafür Gelb.
39. | Tooor! CLUB BRÜGGE - AS Monaco 2:0. Die folgende Ecke bringt das 2:0. Vanaken bringt von links eine Ecke in die Mitte, Stankovic fliegt heran und wieder ist Köhn da. Weil aber Forbs die Kugel in aller Ruhe links neben dem Fünfer aufnehmen und erneut in die Mitte bringen kann, stochert Raphael Onyedika den rein.
38. | Brügge spielt wie aufgestachelt: Forbs zieht gleich gegen drei von rechts in die Mitte, wird den Ball gerade noch los und setzt Tzolis links am Sechzehner ein. Der zieht wiederum nach innen, lässt zwei stehen und schießt auf die untere linke Ecke. Das hat Köhn geahnt, er fischt den aus der Ecke.
35. | Jetzt ist das enorm hohe Tempo kurz raus. Wenn es aber mal schnell wird, dann ist ausschließlich Brügge verantwortlich zu machen.
32. | Tooor! CLUB BRÜGGE - AS Monaco 1:0. Jetzt ist es soweit: Brügge kann durch die Mitte kombinieren und Vanaken zeigt seine ganze Routine. Am Strafraum verzögert er ein wenig, wartet auf den richtigen Zeitpunkt und steckt dann zu Nicolo Tresoldi durch. Der überwindet den herausstürzenden Köhn, indem er flach links einschiebt.
30. | Was Monaco hier bisher abliefert, ist eine mittelschwere Katastrophe. Durch ungenaues Spiel in der gegnerischen Hälfte laufen die Gäste immer wieder in Konter, dazu gesellen sich einfache Fehler im Aufbau. Dass Brügge hier nicht führt, ist wirklich bemerkenswert.
28. | Mawissa spielt einen schlimmen Fehlpass am Strafraum, Vanaken wird sofort rechts in die Box geschickt und legt in die Mitte. Tresoldi mit dem nächsten Schuss, dieses Mal aus kurzer Distanz am ersten Pfosten. Köhn verhindert den Einschlag.
26. | Innerhalb kürzester Zeit gibt Forbs zwei Schüsse von außerhalb des Sechzehners ab, beide landen in den Handschuhen von Köhn. Inzwischen haben sich acht Abschlüsse für die Hausherren angesammelt.
24. | Mal abgesehen vom Elfmeter kommt von Monaco nicht sehr viel. Brügge gibt den Ton an, kommt immer wieder gefährlich ins letzte Drittel. Jetzt setzt Tresoldi einen Kopfball nach Flanke von rechts am ersten Pfosten knapp vorbei.
22. | Tresoldi schnappt sich den Ball im gegnerischen Strafraum, weil es dort eine Unstimmigkeit in der Verteidigung gibt. Sein Schuss von rechts aus neun Metern geht sehr deutlich am Tor vorbei, vielleicht war es auch ein flacher Flankensversuch des Ex-Hannoveraners ...
19. | Nordin Jackers zieht sich die Handschuhe an und betritt den Rasen. Für Simon Mignolet ist die Partie vorbei.
17. | Jackers macht sich fertig. Ein Wechsel auf der Torhüterposition zieht sich ja immer ein wenig.
16. | Jetzt sitzt Mignolet auf dem Rasen, signalisiert nach draußen, dass es nicht weitergeht.
13. | Ereignisreicher Start in die Partie! Die Gäste können gleichzeitig froh sein, nicht hinten zu liegen und sich ärgern, nicht zu führen.
10. | Simon Mignolet lässt seinen Frust raus und kassiert im Anschluss noch eine Gelbe.
10. | Maghnes Akliouche tritt an und scheitert! Er schießt schwach auf die rechte untere Ecke des Tores und Mignolet bügelt seinen Fehler wieder aus.
9. | Auf der anderen Seite gibt es den Elfmeter! Biereth wird von Mignolet nach einem hohen Ball in den Sechzehner zu Fall gebracht. Der Däne spitzelt die Kugel gerade so weg, der Routinier trifft ihn mit den Handschuhen.
6. | Großchance! Tresoldi setzt mit etwas Glück Forbs rechts neben dem Strafraum ein. Der legt den Ball zurück Richtung Elfmeterpunkt, wo der ehemalige Düsseldorfer Tzolis ohne Gegner einläuft. Er trifft die Kugel nicht richtig und sie hoppelt links neben den Kasten.
4. | Das noch eher zaghafte Pressing führt bei den Belgiern aber schon zu ein paar Ungenauigkeiten. Zu einer wirklich brenzligen Szene führt das noch nicht.
3. | Zu Beginn macht eher Brügge das Spiel, die Gäste schauen sich die Bemühungen erstmal an.
1. | Das Spiel läuft.
vor Beginn | Und in dieser Saison gewannen die Monegassen drei ihrer ersten vier Ligapartien, nur gegen OSC Lille hatten sie mit 0:1 das Nachsehen. In der Königklasse soll es für Monaco dieses Mal weiter gehen als letztes Jahr: Dort war in der Zwischenrunde gegen Benfica Lissabon Schluss.
vor Beginn | Die AS Monaco hat sich unter Hütter wieder zu einem Spitzenteam in Frankreich gemausert. Letztes Jahr sprang der 3. Platz vor Nizza, Monaco und Lille heraus - allerdings lag man auch 23 Punkte hinter PSG ...
vor Beginn | Richtig gut lief es jedoch in der Champions-League-Quali, in der zunächst RB Salzburg (1:0, 3:2) und dann sehr deutlich die Glasgow Rangers (3:1, 6:0) geschlagen wurden. Da allerdings das 1:1 gegen KAA Gent und die 0:1-Pleite bei La Louviere die letzten beiden Ergebnisse waren, ist die Stimmung vor dem CL-Auftakt nicht wirklich ausgelassen.
vor Beginn | Club Brügge ist mäßig in die Liga gestartet, konnte von den ersten sechs Spielen gerade mal die Hälfte gewinnen (zwei Niederlagen, ein Remis) und ist nach vier Meisterschaften aus den vorherigen fünf Jahren letzte Saison von Saint-Gilloise abgelöst worden.
vor Beginn | Beim Team von Adi Hütter stehen im Vergleich zum 2:1 in Auxerre am Wochenende Dier, Mawissa, Camara und Caio Henrique für Kehrer, Salisu, Ouattara und Zakaria in der ersten Elf.
vor Beginn | So beginnen die Gäste: Köhn - Vanderson, Dier, Mawissa, Caio Henrique - Bamba, Camara - Akliouche, Minamino - Biereth, Balogun.
vor Beginn | Nach der 0:1-Niederlage bei La Louviere gibt es bei Brügge vier Wechsel in der Startelf: Keeper Mignolet, Ordonez, Onyedika und Tzolis beginnen für Jackers, Spileers, Audoor und Diakhon.
vor Beginn | So beginnen die Hausherren: Mignolet - Sabbe, Ordonez, Mechele, Meijer - Onyedika, Stankovic - Forbs, Vanaken, Tzolis - Tresoldi.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem FC Brügge und der AS Monaco.