Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League Atletico Madrid - Eintracht Frankfurt, 30.09.2025

2   :   1
ATB
vs
BRÜ
0   :   5
KAI
vs
RMA
5   :   1
ATM
vs
SGE
1   :   0
CHE
vs
BEN
3   :   0
INT
vs
SVP
2   :   2
BOD
vs
TOT
1   :   0
GAL
vs
LIV
4   :   0
MAR
vs
AJX
1   :   5
PAP
vs
FCB
2   :   0
QAR
vs
KOP
0   :   4
RSG
vs
NEW
2   :   0
ARS
vs
PIR
2   :   2
MON
vs
MAC
1   :   1
LEV
vs
PSV
4   :   1
BVB
vs
BIL
1   :   2
BAR
vs
PSG
2   :   1
NEA
vs
SPL
2   :   2
VIL
vs
JUV
Riyadh Air Metropolitano
Atletico Madrid
5:1
BEENDET
Eintracht Frankfurt
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das wars an dieser Stelle. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal! Vielleicht ja schon morgen, wenn ab 18:45 Uhr der 2. Spieltag der Champions League fortgesetzt wird.
Atletico spielt in LaLiga als nächstes gegen Celta Vigo (So., 21:00 Uhr) und CA Osasuna (18.10.). Und darf dann nach dem CL-Auftakt bei den Reds ein zweites Mal auf die Insel reisen, wo das Topduell beim FC Arsenal wartet (21.10.).
Atletico freut sich damit über den ersten Sieg in der diesjährigen Champions-League-Saison und scheint mit dem dritten großen Sieg in Folge endgültig in der Spielzeit angekommen zu sein. Frankfurt darf das Match heute schnell vergessen und sich auf die nächsten Aufgaben konzentrieren. In der Bundesliga ist am Samstag Spitzenreiter Bayern München zum Top-Spiel zu Gast (18:30 Uhr), nach der Länderspielpause geht es dann zum SC Freiburg (19.10.), ehe der FC Liverpool in den Frankfurter Stadtwald reist (22.10.).
Frankfurt kam gut aus der Halbzeitpause und durch Burkardt früh zum 1:3. Am deutlichen Spielverlauf änderte das aber nichts mehr. Eine echte Druckphase, um den Hauch einer Aufholjagd durchschimmern zu lassen, kam nie auf, beziehungsweise ließ das durchweg überzeugende und starke Atletico nie zu. Stattdessen schossen die Colchoneros selbst drei weitere Tore, von denen zwei zählten. Frankfurt muss sich an anderen Gegnern messen. Heute waren die Adler chancenlos. 
90.+3. | Schlusspfiff.