Für heute soll es das aus LaLiga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Morgen melden wir uns wieder mit spanischem Fußball zu Wort. Einstweilen wünschen wir eine angenehme Samstagnacht! Bis bald!
Dieses 2:0 bedeutet den ersten Saisonsieg für Atletico und zugleich die erste Niederlage für Villarreal. Nun stehen internationale Aufgaben an. Beide Vereine sind während der kommenden Woche in der Champions League gefordert, müssen nach England reisen. Villarreal tritt bei Tottenham Hotspur an, Atletico muss nach Liverpool.
Letztlich gewinnt Atletico Madrid das Heimspiel gegen den FC Villarreal insgesamt verdient mit 2:0. Dabei jedoch waren die Gäste hier nicht chancenlos. Selbst die frühe Einladung an den Gegner, die durch einen individuellen Fehler von Sergi Cardona zum Gegentreffer führte, hätte man kompensieren können. Das gelbe U-Boot besaß in der ersten Hälfte drei gute Torszenen, nutzte diese aber nicht. Nach Wiederbeginn versank das Team von Marcelino in Harmlosigkeit. Alle Bemühungen verpufften und kosteten zunehmend die Zuversicht. Zudem legten die Hausherren kurz nach Wiederbeginn nach und bekamen das Geschehen im weiteren Verlauf immer besser in den Griff. So brannte vor 63.312 Zuschauern im Metropolitano nichts mehr an für die Colchoneros.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Jose Luis Munuera Montero das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Nach einem Foul an Giuliano Simeone wird nun auch noch Alfonso Pedraza mit Gelb bedacht.
90.+3. | Vielmehr erarbeitet man sich dort einen Freistoß. Aus dem rechten Halbfeld tritt Antoine Griezmann den Ball lang nach vorn. Marc Pubill verlängert mittig im Sechzehner per Kopf. Luiz Junior fängt die Kugel ohne Mühe.
90.+3. | Mühelos hält Atletico das Geschehen vom eigenen Tor fern, spielt die Zeit runter. In des Gegners Hälfte kann den Madrilenen nichts passieren.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Fünf Minuten soll es noch obendrauf geben.
88. | Viel Überzeugung strahlt das Auftreten der Gäste nicht mehr aus. Seit geraumer Zeit beißt man sich die Zähne an der gegnerischen Defensive aus.
86. | Nach dieser äußerst zerfahrenen Phase versucht Villarreal jetzt fieberhaft, wieder etwas Struktur ins Spiel zu bekommen. Doch viel Zeit bleibt nicht mehr.
84. | Jetzt sieht Santiago Mourino nach einem weiteren überzogenen Einsatz gegen Conor Gallagher doch Gelb. Das ist seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
83. | Wenige Minuten nach seiner Einwechslung muss David Hancko verletzt runter. Als Ersatz steht Javi Galan bereit. Mit den Spielerwechseln sind wir nun durch.
81. | An der Seitenlinie rauscht Santiago Mourino heftig in die Parade von David Hancko und kommt ob dieses heftigen Einsteigens überraschend ohne Gelbe Karte davon. Der Slowake aber muss behandelt werden. Und das schaut nicht gut aus.
79. | Und anstelle von Sergi Cardona darf nun noch Alfonso Pedraza ran. Damit schöpft Marcelino sein Wechselkontingent restlos aus.
79. | Nun wird aufseiten der Gäste getauscht. Georges Mikautadze hat sein unauffälliges Tagwerk verrichtet, wird durch Tani Oluwaseyi ersetzt.
77. | Dann geht auch noch Robin Le Normand runter, macht Platz für Marc Pubill.
76. | Ferner räumt bei Atletico Matteo Ruggeri das Feld zugunsten von David Hancko.
76. | Kurz darauf macht der angeschlagene Nico Gonzalez Feierabend, wird durch Conor Gallagher ersetzt.
75. | Nico Gonzalez geht zu Boden. Offenbar plagen den Argentinier Krämpfe. Der Neue braucht noch ein paar Trainingseinheiten unter Diego Simeone, dann wird so etwas sicherlich nicht mehr passieren.
73. | Wegen eines taktischen Fouls gegen Tajon Buchanan holt sich Matteo Ruggeri seine erste Gelbe Karte ab.
71. | Nochmals segelt eine Ecke von Griezmann von links herein. Im Zentrum kommt Clement Lenglet zum Kopfball und setzt diesen aus etwa sieben Metern unhaltbar ins rechte Eck. Doch dem Treffer wird die Anerkennung verweigert - aus welchem Grund auch immer. Ein Foul ist nicht zu entdecken - auch in der Entstehung nicht. Abseits kann es nicht sein. Eine äußerst fragwürdige Entscheidung!
70. | Atletico zieht sich nicht zurück, tut weiter etwas nach vorn, hat so die Kontrolle. Jetzt segelt eine Ecke von Antoine Griezmann von links herein, fällt dann vor die Füße von Alexander Sörloth, der überrascht scheint und letztlich auch abgeblockt wird.
66. | Ein abgefälschter Ball von Pablo Barrios senkt sich bedrohlich in Richtung des linken Torecks. Da muss Luiz Junior sicherheitshalber hin und fischt die Kugel dort mit einer Hand raus.
65. | Wegen eines Fouls an Giuliano Simeone holt sich Renato Veiga seine erste Gelbe Karte in dieser Saison ab.
64. | Und anstelle von Thomas Partey spielt ab sofort Pape Gueye.
64. | Ferner wird Alberto Moleiro durch Santi Comesana ersetzt.
64. | Also sieht sich Marcelino zum Handeln gezwungen, nimmt Nicolas Pepe runter, um Ayoze Perez bringen zu können.
63. | Jetzt hat Villarreal den erneuten Rückschlag offenbar weggesteckt, ist wieder häufiger am Ball. Zug zum Tor entwickelt sich allerdings nicht. Seit der Pause versinkt das gelbe U-Boot in Harmlosigkeit.
61. | Nicolas Pepe ist von Pablo Barrios im Gesicht getroffen worden, muss behandelt werden, kann dann aber genau wie Lenglet weiterspielen. Die Partie läuft nun also wieder.
59. | Gleich zwei Spieler liegen am Boden - Clement Lenglet im gegnerischen Strafraum und Nicolas Pepe im Mittelkreis. In beiden Fällen hat der Unparteiische nicht auf Foul entschieden.
56. | Mit dem Torerfolg im Rücken geben die Hausherren den Ton an, setzen sich tief in der gegnerischen Hälfte fest. Villarreal wirkt beeindruckt. Und so verstreicht aus Sicht der Gäste wertvolle Zeit.
54. | Was dem gelben U-Boot an Effizienz fehlt, das wirft Atlertico in die Waagschale. Drei Chancen, zwei Tore! Zwei Bälle kamen auf die Kiste und beide waren drin.
52. | Tooooor! ATLETICO MADRID - FC Villarreal 2:0. Während sich die Gäste abrackern, kontern plötzlich die Colchoneros. Marcos Llorente führt den Ball. Eigentlich rücken zu wenige Mannschaftskollegen nach. Doch Llorente setzt sich durch, bringt von der rechten Seite eine Flanke an. Auf Höhe des zweiten Pfostens steigt Nico Gonzalez hoch und köpft aus gut fünf Metern ein. Die Leihgabe von Juventus Turin trifft gleich beim Debüt in der spanischen Liga erstmals für Atletico.
50. | Villarreal bemüht sich ums Spiel, ist angesichts des Rückstandes auch gefordert, mehr zu tun. Derzeit gelangt man allerdings allenfalls mit Flanken in den Sechzehner. Und mit den ungenauen Hereingaben kommt man dort nicht weiter.
48. | Im Metropolitano werden heute 63.312 Zuschauer Zeugen dieser Partie.
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Marcelino seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Riyadh Air Metropolitano.
46. | Diego Simeone wechselt zur Pause. Julian Alvarez bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Alexander Sörloth.
Halbzeit | Nach 45 Minuten führt Atletico Madrid im Heimspiel gegen den FC Villarreal mit 1:0. Angesichts der Spielanteile geht das in Ordnung, die Hausherren waren die aktivere Mannschaft und nutzen früh eine Einladung des Gegners zum Toreschießen aus. Frei von Fehlern aber waren die Rojiblancos nicht. Villarreal wirkte über weite Strecken etwas zaghaft. Der vor diesem Spieltag Tabellendritte hätte durchaus etwas forscher und selbstbewusster zu Werke gehen dürfen. Die Zweikampfstärke war da. Und auch so verzeichneten die Gäste drei gute bis sehr gute Torgelegenheiten, waren also gefährlicher, konnten dabei allerdings nicht auf ihre bisher in dieser Saison gezeigte Effizienz bauen.
45.+2. | Dann bittet Schiedsrichter Jose Luis Munuera Montero die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+1. | In der Nähe des rechten Strafraumecks liegt der Ball zum Freistoß für die Gäste bereit. Nicolas Pepe tritt an und wuchtet seinen Linksschuss oben rechts an die Lattenunterkante. Die Kugel springt zurück ins Feld.
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
42. | Atletico bleibt insgesamt die aktivere Mannschaft. Nach dem mäßigen Saisonstart ist aber natürlich nicht zu erwarten, dass die Colchoneros hier die Sterne vom Himmel spielen. Diego Simeone und seine Männer wären ganz einfach froh, mal ein Spiel zu gewinnen. Entsprechend holprig läuft das hier ab.
39. | Sporadisch zeigen sich die Gäste immer mal wieder, doch abgesehen von den zwei Chancen von Alberto Moleiro tut sich nichts. Die letzte Szene ist jetzt beinahe 20 Minuten her. Angesichts des Rückstandes ist das etwas dürftig.
37. | Immer wieder liefert die Partie viel Leerlauf. Die Hausherren können damit leben, führen schließlich. Doch die Fans im Metropolitano fühlen sich gerade etwas unterfordert, würden sich bessere Unterhaltung wünschen.
34. | Erneut gibt es für die Rojiblancos zwei Ecken im Doppelpack. Doch erneut wissen die Jungs von Diego Simeone damit nichts anzufangen.
32. | Nahe dem Mittelkreis greift Julian Alvarez nach Georges Mikautadze und bekommt das als taktisches Foul ausgelegt. Folglich gibt das Gelb - für den Argentinier die erste Verwarnung in dieser Saison.
31. | Jetzt gibt es die ersten Ecken dieser Partie - für die Gastgeber. Viel ergibt sich daraus nicht. In diesem Moment wird ein Distanzschuss von Koke abgeblockt.
29. | Jetzt verzeichnen die Gäste eine richtig lange Ballbesitzphase. Man hält sich in des Gegners Hälfte auf. Doch dabei kommt kein Zug rein. Allmählich neutralisieren sich beide Mannschaften, das Spiel kommt immer wieder zum Stillstand.
26. | Villarreal geht immer mutiger zu Werke, verlagert das Geschehen jetzt deutlicher aus der eigenen Hälfte heraus. So läuft die Partie offener ab. Und Atletico bietet durchaus etwas an.
24. | Erstmals greift der Referee zum gelben Karton. Den bekommt Dani Parejo nach einem Foul an Koke zu sehen.
22. | Zum Abschluss kommt bei Villarreal nur Alberto Moleiro. Der 21-jährige Stürmer legt den Ball an der Strafraumgrenze stark an Marcos Llorente vorbei und schießt aus halblinker Position mit dem linken Fuß rechts an der Kiste vorbei.
21. | Nun sind die Gäste mal wieder am Zug. Nicolas Pepe taucht rechts in der Box auf, verzettelt sich aber selbst dabei, als er die Gegenspieler austanzen möchte.
18. | Atletico verzeichnet mehr als 75 Prozent Ballbesitz, tut auch mehr in Richtung Tor. Insofern geht die Führung in Ordnung, auch wenn die Zweikampfwerte bislang für Villarreal sprechen.
15. | Auf der Gegenseite meldet sich Villarreal mal wieder zu Wort. Alberto Moleiro marschiert über halblinks Richtung Sechzehner, kommt dort auch zum Abschluss, schießt knapp rechts vorbei und vergibt die erste Torchance der Gäste.
14. | Jetzt greifen die Hausherren über links an, orientieren sich am Sechzehner zur Mitte. Nico Gonzalez spielt zu Julian Alvarez. Dieser leitet weiter zu Giuliano Simeone, der halbrechts in der Box unbedrängt zum Rechtsschuss kommt. Der Ball springt knapp am langen Eck vorbei.
11. | Übrigens ist das erst der zweite Gegentreffer für das gelbe U-Boot in dieser Spielzeit gewesen. Aber diese Einladung konnte Atletico natürlich nicht ausschlagen.
9. | Tooooor! ATLETICO MADRID - FC Villarreal 1:0. Von der linken Abwehrseite der Gäste spielt Villarreals Sergi Cardona einen katastrophalen Rückpass. Julian Alvarez spritzt halbrechts in der Box dazwischen, legt direkt mit der Hacke ab. So braucht Pablo Barrios die Kugel aus gut etwa elf Metern mit dem linken Fuß nur noch ins rechte Eck zu schießen. Barrios trifft erstmals in dieser Saison.
8. | Jetzt betätigt sich Alvarez als Vorbereiter, flankt von links gefühlvoll in die Mitte. Nahe dem Fünfmeterraum schraubt sich Giuliano Simeone in die Höhe, kann aber nicht gezielt aufs Tor köpfen.
6. | Über einen Freistoß könnte sich etwas entwickeln für die Gastgeber. In halbrechter Position liegt der Ball bereit. Julian Alvarez übernimmt das, schießt direkt, setzt den Ball allerdings über das Gehäuse von Luiz Junior.
4. | Dann haben die Colchoneros wieder das Kommando, zeigen sich durchaus auch am Sechzehner, kommen allerdings noch nicht zum Abschluss.
2. | Anfangs bemühen sich die Hausherren um die Partie. Doch jetzt zeigen sich erstmals die Gäste, tauchen mit Nicolas Pepe rechts in der gegnerischen Hälfte auf. Dessen flache Hereingabe findet keinen Mannschaftskameraden.
1. | Soeben ertönt im Riyadh Air Metropolitano der Anpfiff.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Jose Luis Munuera Montero. Der 42-jährige FIFA-Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Inigo Prieto Lopez de Cerain und Antonio Martinez Moreno. Als Vierter Offizieller fungiert Manuel Camacho Garrote. Mit der Videoüberwachung wurden Juan Luis Pulido Santana und Raul Martin Gonzalez Frances betraut.
vor Beginn | Beide Vereine gehörten in der vergangenen Saison zu den Top-Klubs und qualifizierten sich für die Champions League - Atletico als Dritter, Villarreal als Fünfter. In den Duellen gegeneinander wurde kein Sieger gefunden. Bei der Begegnung im Metropolitano gab es Ende Januar ein 1:1. In der Spielzeit davor gewann Atletico beide Partien - die zu Hause mit 3:1. Für den letzten Sieg von Villarreal gehen wir noch ein Jahr weiter zurück. Im August 2023 behauptete sich das gelbe U-Boot in Madrid mit 2:0.
vor Beginn | Viel besser schaut das beim gelben U-Boot aus. Das Submarino Amarillo ist noch ungeschlagen, begann mit einem 2:0-Heimsieg gegen Oviedo und legte zu Hause gegen Girona noch ein deftiges 5:0 nach. Vor der Länderspielpause folgte im ersten Auswärtsspiel der Saison ein 1:1 in Vigo. Dabei kassierte man den Ausgleich erst in der Nachspielzeit und verspielte dadurch die Tabellenführung.
vor Beginn | Aus tabellarischer Sicht hat der vor diesem 4. Spieltag Fünfzehnte den Dritten zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften hat sich bereits eine Lücke von fünf Punkten aufgetan. Atletico ist einfach schlecht aus den Startlöchern gekommen und in der neuen Saison noch sieglos. Den Auftakt bildete eine 1:2-Niederlage bei Espanyol Barcelona. Danach verloren die Colchoneros zumindest nicht mehr, kamen daheim gegen Elche und vor zwei Wochen in Alaves aber nicht über 1:1-Unentschieden hinaus.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 1:1 vor der Länderspielpause bei Celta Vigo ebenfalls vier Veränderungen. Rafa Marin, Santi Comesana, Pape Gueye (alle Bank) und Karl Etta Eyong (nicht im Kader) sind nicht in der Anfangsformation von Trainer Marcelino zu finden. Stattdessen spielen Renato Veiga, Dani Parejo, Thomas Partey und der Anfang September für 31 Millionen Euro von Olympique Lyon verpflichtete Georges Mikautadze.
vor Beginn | Für den FC Villarreal stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Junior - Mourino, Foyth, Veiga, Cardona - Buchanan, Partey, Parejo, Moleiro - Pepe, Mikautadze.
vor Beginn | Im Vergleich zum 1:1 vor zwei Wochen bei Deportivo Alaves nimmt Diego Simeone vier Wechsel vor. Anstelle von David Hancko, Johnny Cardoso (beide Bank), Thiago Almada (nicht im Kader) oder Alexander Sörloth (Bank) rücken Matteo Ruggeri, Koke, Nico Gonzalez und Antoine Griezmann in die Startelf der Rojiblancos. Nach der letzten Partie ist Atletico kurz vor Schließung des Transferfensters noch einmal tätig geworden und hat Nico Gonzalez von Juventus Turin ausgeliehen. Der ehemalige Stuttgarter spielt also heute gleich von Beginn an.
vor Beginn | An dieser Stelle widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der von Atletico Madrid: Oblak - Llorente, Le Normand, Lengelt, Ruggeri - Simeone, Barrios, Koke, Gonzalez - Griezmann, Alvarez.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Atletico Madrid und dem FC Villarreal.