Das waren die Frühspiele, jetzt folgen die Spätspiele. Mit den Bayern, Frankfurt, Juve, Real, Chelsea und und und. Viel Spaß auch damit und bis bald!
Mit diesem Dreier klettert Bilbao auf Rang 22, also über den Strich. Aber das ist nur eine Momentaufnahme, nach den Spätspielen wird auch Qarabag nicht mehr Platz 10 halten. Am kommenden Spieltag geht es für die Basken nach Newcastle, Chelsea reist dann nach Baku, auch das natürlich wieder ein Feiertag für Qarabag.
Athletic Bilbao schreibt an und schafft den so wichtigen Dreier gegen Qarabag. Mit einem relativ knappen 3:1, aber die xGoals von 3,25 zu 0,51 unterstreichen, wie verdient dieser Heimsieg letztendlich war. Nach einem ganz harten Stück Arbeit freilich, lange hielt der Außenseiter nach dem Tor in der 1. Minute durch Andrade die Führung, erst kurz vor der Pause konnte Guruzeta ausgleichen. Nach 70 Minuten drehte der eingewechselte Robert Navarro mit einem Traumtor das Spiel komplett, Qarabag versuchte sich an einer Schlussoffensive, aber das letzte Wort hatte Guruzeta mit einem weiteren Hammer aus der zweiten Reihe.
90.+4. | Und Schluss! Athletic 3, Qarabag 1.
90.+1. | Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten. Es war eben ein irres Tempospiel ohne nennenswerte Unterbrechungen.
88. | Toooor! BILBAO - Qarabag 3:1. Auch dieser Eckball ist ungefährlich. Erst einmal. Jauregizar macht den Ball noch einmal scharf, köpft ihn vor dem Strafraum rüber zu Guruzeta. Und der zieht aus 18 Metern sofort aus der Drehung ab, trifft genau neben den linken Pfosten. Keine Abwehrchance auch diesmal für Kochalski, der heute gehalten hat, was zu halten war.
87. | Eckball auf der anderen Seite, aber bei den Standards konnte Athletic bisher nicht überzeugen.
84. | Und da ist sie doch, die große Ausgleichschance! Kashchuk wird links in den Strafraum geschickt, hebt das Leder über Unai Simon in Richtung Tor. Aber Berchiche ist mitgelaufen, rettet für seinen Keeper vor der Linie.
81. | Und auch Athletic hat noch einen Wechsel offen, der passiert jetzt mit Vesga für Sancet.
79. | Matheus Silva ist genug gelaufen, Dani Bolt soll jetzt den Usain machen.
76. | Die Messe ist keinesfalls schon gelesen, ich erinnere nur daran, dass Qarabag bei Benfica ein 0:2 noch in ein 3:2 gedreht hat. Aber natürlich haben die Basken jetzt bei ihren Vorstößen viel mehr Platz.
73. | Es gibt tatsächlich nur Ecke, aber ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob Berchiche da wirklich den Ball gespielt hat. Da war sicher keine Schwalbe von Matheus Silva.
72. | Und jetzt fordert Qarabag einen Elfer, aber Pajac zeigt zur Eckfahne. Was sagt der VAR?
70. | Toooor! BILBAO - Qarabag 2:1. Und jetzt ist das Spiel doch gedreht! Und wie schön ist auch dieses Tor wieder. Berenguer legt vor dem Strafraum links raus auf Robert Navarro, der macht einen Haken zur Mitte und schießt aus 16 Metern herrlich ins rechte Kreuzeck. Traumtor!
69. | Unai Simon ist weit vor seinem Strafraum mit dem Kopf zur Stelle, das sieht immer riskant aus, aber keine Gefahr diesmal.
67. | Und Duran teilt sich auch heute den Arbeitstag wieder mit Kashchuk.
67. | Neues Personal auch bei Qarabag, Akhundzada hat Feierabend, Bayramov kommt rein.
65. | Und mehr als eine gute Stunde ist heute auch bei Nico Williams noch nicht drin, Navarro übernimmt.
65. | Für Rego kommt Ruiz de Galarreta in die Partie.
65. | Gleich ein Dreifachwechsel, Areso ersetzt Gorosabel.
64. | Indes bekommt Qarabag jetzt tatsächlich mal ein paar Momente Entlastung hin. Aber da kommt auch schon wieder Nico Williams in den Strafraum marschiert. Wird fair vom Ball getrennt, das Publikum fordert natürlich trotzdem Elfer, Igor Pajac winkt nur ab. Und jetzt sind die angekündigten Wechsel fällig.
62. | Blutauffrischung, das ist jetzt langsam auch bei den Gastgebern fällig. Kein Problem, Ernesto Valverde hat genug hochkarätige Alternativen auf der Bank.
59. | Qarabag kommt aktuell nicht nur nicht mehr aus der eigenen Hälfte, man kommt nicht einmal mehr aus dem letzten Drittel.
56. | Und Addai übernimmt im Sturm von Andrade.
56. | Sinnvoll, dass Qurban Qurbanov jetzt reagiert, es benötigt eine Auffrischung mit mehr Sauerstoff im Blut. Für Bicalho darf Jankovic ran.
53. | Gibts in dieser Partie irgendwann mal einen ruhigen Moment? Selbst, wenn Sie nichts von einer Torchance lesen, dann heißt das nur, dass der finale Pass von den Gästen unterbunden wurde. Die aber aktuell keine Nadelstiche mehr setzen können, das wird jetzt auch eine Konditionsfrage.
50. | Das muss doch das 2:1 sein! Eine Flanke von links findet drei Meter vor dem Tor Aitor Paredes. Der ist aber zu überrascht, von seiner Brust prallt das Leder über den Querbalken.
48. | Personalmaßnahmen kann ich auf beiden Seiten keine erkennen. Die Wechsel werden aber bei diesem Tempo sicherlich von großer Bedeutung sein. Berenguer ist ja schon neu dabei, vergibt die erste Schusschance nach Wiederanpfiff.
46. | Weiter gehts!
Halbzeit | Extrem mitreißende Partie im San Mames, das 0:1 direkt nach dem Anpfiff durch Andrade war hier Gold wert. Es folgte ein mächtiges Powerplay von Athletic, aber auch Qarabag nutzte jede Gelegenheit zum Kontern und es entwickelte sich ein heftiger Schlagabtausch. Kurz vor der Pause dann doch der hochverdiente Ausgleich durch Guruzeta, jetzt 15 Minuten Durchatmen und dann bitte weiter so. Ich wüsste nicht, wie ein Champions-League-Spiel noch unterhaltsamer sein könnte, auch wenn es noch nicht das Torefeuerwerk ist, das am Vorabend an der Tagesordnung war.
45.+3. | Und Pause!
45.+1. | Drei Minuten zusätzlich geht dieser so wilde Ritt.
45. | Kein Foul, somit Abstoß. Aber Bilbao drängt schon wieder auf das 2:1, zwei Versuche werden geblockt, dann schießt Sancet am langen Eck vorbei. Allerdings zwei, drei Meter.
43. | Und jetzt fordert Bilbao einen Foulelfmeter nach Zusammenprall von Matheus Silva und Nico Williams. Der VAR prüft.
40. | Toooor! BILBAO - Qarabag 1:1. Zahlt sich aus, jetzt kann Athletic sogar kontern. Zuckerpass von Jauregizar in den Lauf von Gorka Guruzeta, der diesmal ganz cool bleibt und das Leder an Kochalski vorbei flach ins Netz schiebt. Da passte alle, tödlicher Pass, Ballmitnahme und Abschluss sogar schon vor dem Sechzehner.
39. | Drei gegen Drei, aber Qarabag spielt diese Konterchance ganz schlecht aus. So landet der Ball bei Unai Simon und der macht das Spiel schnell.
38. | Inaki Williams ist schon vom Feld gehumpelt, fragt sich nur noch, wer ihn ersetzt. Jetzt ist alles hergerichtet, Berenguer übernimmt nach kurzer Unterzahl.
36. | Das sieht nicht gut aus! Inaki Williams bricht einen Sprint ab und greift sich an den Oberschenkel. Sofort werden Athletics Auswechselspieler aktiv, das sieht nach einer Muskelverletzung aus.
34. | Wieder ist ein Bein dazwischen, wieder nur Ecke. Diesmal kurz abgespielt von Jauregizar, auch das verteidigt Qarabag weg. Im zweiten Anlauf dann doch der Abschluss für Sancet aus 13 Metern. Aber klar links am Ziel vorbei.
31. | So brav Qarabag auch verteidigt und immer wieder den Konter sucht, lange wird das nicht mehr gutgehen.
28. | Butterweich! Andere hätten aus der Position geschossen, aber Jauregizar legt das Leder Nico Williams links in den Strafraum auf den Schädel. Aber auch der setzt seinen Kopfball über das Ziel. Highlights im Minutentakt.
26. | Jetzt aber haben die Gäste Glück, dass der unhaltbar abgefälschte Schuss von Nico Williams um Zentimeter am rechten Pfosten vorbeigeht. Und beim nachfolgenden Eckball läuft Guruzeta perfekt ein, köpft dann aber aus wenigen Metern drüber.
24. | Klar, Bilbao macht mörderisch Druck. Aber Sie sehen mich beeindruckt, wie Qarabag sich immer wieder befreien und Nadelstiche setzen kann. Diese sechs Punkte aus zwei Spielen, die sind definitiv nicht auf Glück oder Zufall zurückzuführen.
21. | Pajac ermahnt Qarabag-Keeper Kochalski, dass er keinerlei Zeitspiel durchgehen lassen wird. Wir sehen aber ohnehin eine Partie mit irrem Tempo und nur ganz wenigen Unterbrechungen.
18. | Nicht der Ausgleich! Rego setzt Guruzeta perfekt rechts im Strafraum ein, der scheitert an einer starken Fußabwehr von Kochalski. Den Nachschuss kann der durchgelaufene Rego nicht kontrolliert auf das Tor bringen, der Ball segelt weit drüber.
15. | Inaki Williams mit einer guten Bewegung vor dem Sechzehner, so hat er die Lücke, um aufs linke Eck zu schießen. Er zielt aber auf das rechte, dort gibt es die Lücke nicht und der Versuch wird abgeblockt.
12. | Erste Chance für Bilbao, jetzt wird mal schnell durchkombiniert und Sancet in Schussposition gebracht. Aber das sah im Vorfeld schwersten nach Offensivfoul aus, der VAR muss das nicht prüfen und in diesem Sinne freuen wir uns, dass der Ball nicht drin war.
10. | Qarabag bleibt frech, Matheus Silva versucht, Unai Simon im kurzen Eck zu überlisten. Der ist aufmerksam und zur rechten Zeit am rechten Ort.
7. | In dieser Anfangsphase läuft bei Athletic aber viel über rechts, sprich, die Seite seines Bruders Inaki. Aber noch läuft nicht viel bei den Gastgebern. Wohl auch deshalb leistet sich der am Boden liegende Gorosabel im Gästestrafraum ein Foul, das als Frustfoul eigentlich Gelb geben hätte müssen, der Ball war längst weg.
4. | Wütende Angriffe von Bilbao sind die Folge. Und noch größerer Hoffnungsträger ist jetzt natürlich Nico Williams, der erstmals nach seinem Comeback nach Verletzung wieder in der Startelf der Basken zu finden ist.
1. | Toooor! Bilbao - QARABAG 0:1. Sogar der Gästeblock, denn den haben wir grad ausgiebig im Bild. Und zwar deshalb: Ein Ball segelt in den Athletic-Strafraum, Paredes und Laporte behindern sich gegenseitig, Andrade läuft durch und schießt rechts vorm Fünfer perfekt ins lange Eck.
1. | Und zwar jetzt, Anpfiff! Wie gewohnt ist das San Mames pickepackevoll.
vor Beginn | Und geleitet wird dieses Duell von Schiedsrichter Igor Pajac aus Rumänien. Jetzt noch schnell der obligatorische Musikbeitrag und dann kann es auch schon losgehen.
vor Beginn | Bilbao sollte also gewarnt sein, hat aktuell aber sowieso keinen Grund, irgendeinen Gegner zu unterschätzen. Im September gelang wettbewerbsübergreifend gar kein Sieg, von den bisherigen drei Partien im Oktober konnte man nur das Heimspiel gegen Mallorca knapp mit 2:1 für sich entscheiden. Den direkten Vergleich zwischen Athletic und Qarabag gibt es heute erstmals.
vor Beginn | Qarabag ist in Topform, sechs Siege in Serie in der Premyer Liqasi und der Champions League, national ist der Rekordmeister drauf und dran, seine Titelserie mit elf Erfolgen in den letzten zwölf Jahren auszubauen. Und auch international ist man längst kein Zwerg nach, in der Europa League 2023/2024 schaffte man es bis ins Achtelfinale und lieferte dort Bayer Leverkusen einen hochdramatischen Schlagabtausch, erst zwei Treffer in der Nachspielzeit des Rückspiels verhinderten die Supersensation.
vor Beginn | Punkte hat der Gast aus Baku, der die Geisterstadt Agdam immer noch im Namen trägt, deren schon sechs. Der Sensation des Jahres, dem 3:2 bei Benfica, ließ man ein nicht minder bärenstarkes 2:0 daheim gegen den FC Kopenhagen folgen. Damit kann man schon ausschließen, dass man Letzter wird, für den ganz großen Wurf mit Erreichen der K.-o.-Phase sind freilich noch ein paar Pünktchen mehr notwendig.
vor Beginn | Und da sieht es bei den stolzen Basken bei ihrer dritten Champions-League-Teilnahme zappenduster aus. 0:2 gegen Arsenal, 1:4 gegen den BVB, klar, das sind Gegner, gegen die man verlieren darf, aber ab jetzt muss gepunktet werden.
vor Beginn | Zwischen Bilbao und Baku liegen 4.300 km Luftlinie, aber alles harmlos im Vergleich zu den 6.900 km, die Almaty am 1. Spieltag nach Lissabon zu Sporting reisen musste. Aber in der Königsklasse des europäischen Fußballs geht es ja um das Punktesammeln und nicht um das Meilensammeln.
vor Beginn | Nichts gegen die nationale Liga Aserbaidschans, aber wir vergleichen hier mit dem 2:0 gegen Kopenhagen vor der Länderspielpause. Und finden nur eine Änderung, Local Hero Akhundzada hat den Vorzug vor den Ukrainer Kashchuk erhalten, der nimmt auf der Bank Platz.
vor Beginn | Und so beginnt der Gast aus dem fernen Aserbaidschan: Kochalski - Matheus Silva, Mustafazada, Medina, Cafarguliyev - Bicalho, Kady, Duran, Andrade, Zoubir - Akhundzada.
vor Beginn | Im Vergleich zum müden 0:0 am Wochenende bei Elche verteidigen Gorosabel und Paredes anstelle von Areso und Vivian (beide Bank). Ebenso neu dabei sind die beiden Williams-Brüder, Nico und Inaki spielen für Berenguer und Navarro (auch beide Bank). Ganz vorne wie gewohnt Sportkamerad Guruzeta, für Unai Gomez und Maroan Sannadi bleibt nur die Hoffnung auf einen Jokereinsatz.
vor Beginn | Frisch aus dem Farbdrucker die Aufstellungen. Hier die von Bilbao: Unai Simon - Gorosabel, Paredes, Laporte, Berchiche - Jauregizar, Rego, Inaki Williams, Sancet, Nico Williams - Guruzeta.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem Athletic Club und Qarabag.