Das war es also von dieser Partie, aber noch nicht von der Bundesliga, denn ebenjener HSV ist beim Abendspiel in rund einer Stunde beim FC Bayern zu Gast. Viel Spaß dabei!
Weiter geht es für Dortmund am kommenden Dienstag mit dem Auftakt in der Champions League bei Juventus Turin. Anschließend empfängt der BVB am Sonntag in der Liga den VfL Wolfsburg. Heidenheim ist am Samstag beim Hamburger SV zu Gast.
Durch diesen Erfolg springt Dortmund vorübergehend an die Tabellenspitze, allerdings haben die Bayern gleich die Chance, wieder vorbeizuziehen. Heidenheim dagegen verliert auch das dritte Spiel und ist nun aufgrund des Freiburger Erfolgs gegen Stuttgart die einzige Mannschaft mit null Punkten am Tabellenende.
Es war kein glanzvoller Auftritt von Borussia Dortmund, doch am Ende steht ein ungefährdeter und verdienter Sieg auf der Habenseite. Im ersten Durchgang profitierte der BVB von einer Roten Karte für Heidenheims Zivzivadze, nach ein, zwei vergegebenen Chancen sorgten dann Guirassy und Beier für die Treffer des Tages. Nach der Pause war es ein Bundesligaspiel auf Trainingsniveau, beide Teams kamen kaum noch gefährlich aufs Tor (insgesamt 6:17 Torschüsse). So konnte Dortmund einige Kräfte für die Königsklasse schonen.
90.+4. | Ganze fünf Sekunden stand Mane auf dem Feld, dann ertönt der Abpfiff! Dortmund gewinnt in Heidenheim mit 2:0.
90.+4. | Filippo Mane darf nochmal für Felix Nmecha ran, ein eigentlich unnötiger Wechsel, denn der Schiedsrichter wird gleich abpfeifen.
90.+1. | Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90. | Guirassy will doch noch einen Treffer. Angespielt von Campbell zieht der Stürmer am rechten Fünfereck ab, Ramaj pariert mit dem rechten Fuß. Anschließend wird ein Schuss von Campbell zur Ecke abgefälscht.
88. | Es sollte keine gewagte These mehr sein, dass Dortmund dieses Spiel gewinnen wird. Heidenheim versucht es zwar noch ab und zu, die Durchschlagskraft fehlt jedoch völlig. Auch Dortmund spielt kaum noch offensiv, die Akteure sind sich beim Spielstand wohl bereits einig.
85. | Guirassy foult Mainka in der eigenen Hälfte und wird dafür mit dem gelben Karton bestraft.
84. | Aus dem Nichts mal wieder eine Offensivaktion der Heidenheimer: Föhrenbachs Ecke von der linken Seite findet den Kopf von Kaufmann, bei dem jedoch das Timing nicht stimmt. Er trifft den Ball per Kopf nicht sauber, sodass dieser sogar hinten ins Seitenaus rollt.
83. | Die Schusspräzision beim BVB stimmt aktuell nicht. Schon wieder gibt es einen Versuch aus freistehender Position am Strafraumrand, diesmal von Nmecha. Erneut fliegt der Ball drüber. Nur einer der sieben Torschüsse der Dortmunder seit der Pause ging aufs Tor.
81. | Der letzte Wechsel bei Heidenheim: Tim Siersleben übernimmt für Arijon Ibrahimovic.
78. | Dann mal wieder ein Abschluss: Nach einer guten Kombination legt Bellingham am Strafraumrand zu Chukwuemeka zurück, der aus 17 Metern nur knapp übers Tor schießt.
77. | Puh, große Unterhaltung bietet dieses Spiel längst nicht mehr. Teilweise wirkt es wie ein Trainingsspiel für die Borussia, die hier in der Offensive einige Dinge versucht, dabei aber nur selten erfolgreich ist.
74. | ... und Julian Ryerson weicht für Salih Özcan.
74. | Ein weiterer Doppelwechsel bei den Gästen: Cole Campbell feiert für Maximilian Beier sein Saisondebüt ...
73. | Die Partie wirkt eigentlich schon entschieden, die wenigen Konter spielen die Heidenheimer schlecht aus. Dabei ist beispielsweise Kaufmann nichts vorzuwerfen, denn seine Mitspieler rücken selten bis gar nicht nach. Die Angst vor einem weiteren Gegentreffer ist zu groß.
70. | Heidenheim wechselt und bringt Mikkel Kaufmann für Mathias Honsak.
68. | Immerhin mal wieder ein Abschluss von Guirassy. Bellingham wird auf engstem Raum vor dem Sechzehner angespielt, er sieht dann Guirassy, der mit dem Rücken zum Tor die Kugel annimmt und aus der Drehung aus 16 Metern in die Arme von Ramaj schießt.
66. | ... und Karim Adeyemi macht Platz für Jobe Bellingham.
65. | Kovac reagiert und bringt zwei frische Kräfte fürs Mittelfeld: Carney Chukwuemeka ersetzt Pascal Groß ...
65. | Eine Großchance für Dortmund gab es in der zweiten Hälfte noch nicht. Daran ändert auch eine Direktabnahme von Couto nach einer Svensson-Flanke innerhalb des Strafraums nicht. Da trifft er die Kugel nicht richtig.
62. | Aufgegeben hat Heidenheim definitiv noch nicht, mehr als Distanzschüsse gibt es bei den Gastgebern allerdings nicht. Traore versucht es mal nach einer Ecke aus der zweiten Reihe, der Schuss rauscht jedoch deutlich drüber.
59. | Die Partie ist mal wieder unterbrochen, diesmal liegt Kerber am Boden. Bei einem Konter klärt Anton als letzter Mann einen Pass vor Kerber klar mit dem Fuß, steigt dem Gegenspieler dann aber unglücklich auf die Ferse und zieht Kerber sogar den Schuh aus. Ein Foul ist das nicht, Kerber steht schon wieder und muss sich nun wieder den Schuh anziehen.
56. | Guirassy lässt einen Pass am linken Strafraumeck zu Svensson durch, der sofort zu Beier zurücklegt. Aus 15 Metern setzt der Nationalspieler zu einem Schlenzer an und verfehlt das rechte Eck letztlich um einen Meter.
55. | Spielerisch sieht das bei Dortmund nun etwas besser aus als vor der Pause, denn es gibt mehr Kurzpasskombinationen. Bensebaini hat nach einem Doppelpass mit Guirassy vor dem Sechzehner Platz und will dann zu Adeyemi durchstecken, doch das Zuspiel ist zu steil.
52. | Dann setzt Heidenheim mal einen Konter. Ibrahimovic wird links auf die Reise geschickt, ihm fehlt es noch etwas an der Endgeschwindigkeit. Er stoppt ab, feuert die Kugel dann aber aus 24 Metern wuchtig aufs Tor. Kobel reißt die Arme nach oben und pariert.
51. | Dortmund bleibt wie erwartet die überlegene Mannschaft und arbeitet auf das dritte Tor hin. Ein Distanzschuss von Groß wird in dieser Szene abgeblockt.
48. | Ramaj hat bei einer Flanke von links Probleme und lässt den Ball fallen. Adeyemi setzt nach und will aus der Drehung abschließen, trifft die Kugel dabei aber nicht sauber. Letztlich packt Ramaj doch sicher zu.
47. | Es geht direkt mit dem nächsten harten Einsatz weiter, Schöppner checkt Nmecha auf der linken Seite um und sieht dafür die Gelbe Karte.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | ... und Adrian Beck bleibt für Sirlord Conteh in der Kabine.
46. | Heidenheim wechselt doppelt zur Pause: Marnon Busch kommt für Benedikt Gimber ...
Halbzeit | Bitterer hätte diese erste Hälfte für Heidenheim kaum laufen können. Erst die Verletzung von Pacarada, dann die unnötige Rote Karte für Zivzivadze und schließlich schenkte Dortmund den Gastgebern noch zwei Tore ein. Eigentlich stand das Schmidt-Team defensiv ordentlich, ließ nur selten etwas zu. Der BVB tat sich meist schwer, kam aber dennoch zu 8:2 Torschüssen. Und weil zweimal die individuelle Qualität den Unterschied machte, steht es unter dem Strich verdientermaßen 0:2.
45.+7. | Danach ist Pause in Heidenheim! Dortmund führt mit 2:0 in Überzahl.
45.+6. | Tooooor! 1. FC Heidenheim - BORUSSIA DORTMUND 0:2. Dann findet Ryerson eine Lücke! Der Norweger schickt Adeyemi ans rechte Strafraumeck, wo der Angreifer den Ball mit einem schnellen Haken an Gimber vorbeilegt und den Abwehrmann ins Leere schickt. Adeyemi ist frei durch und legt quer für den mitgelaufenen Beier, der nur noch einschieben muss.
45.+5. | Die Partie plätschert aktuell dem Pausenpfiff entgegen, es passiert kaum noch etwas. Dortmund schiebt sich den Ball in der gegnerischen Hälfte hin und her und wartet geduldig auf Lücken, Heidenheim bietet keine an.
45.+2. | Ryerson sieht zunächst nicht, dass hinter ihm Honsak angelaufen kommt und dann muss er nach dem Ballverlust das taktische Foul nehmen. Gelb für Ryerson.
45. | Insgesamt sechs Minuten werden noch nachgespielt.
43. | Seit der Führung fehlt es Dortmund an der Klarheit in der Offensive, stattdessen wird Heidenheim immer mutiger. So entsteht der Eindruck, als wäre der BVB mit dem 0:1 vorerst zufrieden. Dabei wäre genau jetzt eine weitere Druckphase wichtig.
40. | Die Ecke ist dann tatsächlich gefährlich! Ibrahimovic bringt den Ball flach von links an den Elfmeterpunkt, wo Honsak anrauscht und direkt abschließt. Bensebaini blockt gerade noch zur Ecke ab.
39. | Der anschließende Eckball verzögert sich noch, weil Gimber und Adeyemi erneut aneinandergeraten, Gimber schubst den Angreifer am Fünfer um. Nun sieht der Heidenheimer Gelb.
38. | Nur hinten stehen will der FCH allerdings nicht, Ibrahimovic setzt sich links mal stark durch und treibt den Ball bis an die Grundlinie, wo er eine Ecke herausholt.
36. | Das wird nun eine Mammutaufgabe für Heidenheim. Erstmal geht es darum, keine weiteren Gegentreffer zu kassieren, um noch lange im Spiel zu bleiben. Das will Dortmund wiederum verhindern und bereitet in aller Ruhe den nächsten Angriff vor.
33. | Tooooor! 1. FC Heidenheim - BORUSSIA DORTMUND 0:1. Jetzt ist es passiert und natürlich ist es Guirassy! Der Ball läuft gut und flüssig durch die Reihen der Dortmunder, Couto zieht rechts zwei Gegenspieler auf sich und legt dann zu Ryerson zurück, der sofort aus dem Halbfeld in den Strafraum flankt. Am zweiten Pfosten setzt sich Guirassy zwischen zwei Verteidigern ab und köpft unbedrängt aus sieben Metern ins rechte Eck ein.
31. | Jetzt gibt es wieder mehr Fußball. Adeyemi setzt sich rechts durch und zieht dann ins Zentrum. Aus 13 Metern hat er freie Schussbahn, das linke Eck wäre eine Idee. Da soll der Ball auch hin, doch Adeyemi verzieht.
30. | Es ist nun eine hitzige Partie, die Heidenheimer haben nach der Aktion von Adeyemi noch ordentlich Diskussionsbedarf mit dem Angreifer. Sportlich will Dortmund die Überzahl natürlich nutzen und noch druckvoller werden. Das gelingt noch nicht.
27. | Adeyemi mit einem Offensivfoul an Gimber, der sich direkt auf den Ball schmeißt. Adeyemi will noch nachsetzen und den Ball wegspielen, Gimber wird dabei leicht getroffen. Dafür sieht der Dortmunder Gelb.
24. | Guirassy mit der nächsten Chance! Den fälligen Freistoß bringt Groß gefühlvoll in den Strafraum, Guirassy kommt frei zum Kopfball und scheitert abermals an einer starken Parade von Ramaj.
21. | Zivzivadze fliegt vom Platz! Erst greift Dortmund über links an, Svensson findet Guirassy von der Grundlinie aus links am Fünfer, der jedoch an Ramaj scheitert. Den Befreiungsschlag kann Zivzivadze in der eigenen Hälfte nicht kontrollieren, der Ball springt weit weg vom Angreifer, der aber nachsetzt, im Zweikampf gegen Nmecha viel zu spät kommt und den Mittelfeldmann mit offener Sohle unterhalb des Knies trifft. Klare Sache, Rote Karte!
20. | Rund 74 Prozent Ballbesitz hat Dortmund mittlerweile, Heidenheim lauert fast nur noch auf Konter. Dem BVB fehlt es jedoch an Ideen, Guirassy und Co. entscheidend einzusetzen. Seit der Chance von Adeyemi gab es keinen ernstzunehmenden Abschluss mehr.
17. | Jetzt drückt der BVB, Heidenheim wird an den Strafraum gedrängt. Es segeln nun einige Flanken in den Sechzehner, präzise sind diese noch nicht. Auch ein Groß-Schuss aus der Distanz wird abgeblockt.
15. | Plötzlich hat Guirassy die Chance! Der Angreifer verlängert einen hohen Pass per Kopf erst zu Beier und läuft dann in Position. Beier spielt den Ball von links ins Zentrum, wo Guirassy mit dem Abschluss zu lange zögert und elf Meter vor dem Tor noch gestoppt wird.
13. | Dortmund will allmählich Dominanz aufbauen, was aber aufgrund einer schwachen Passquote nicht gelingt. In der gegnerischen Hälfte kommen nur 57 Prozent der Zuspiele an den Mann, das ist schwach. Heidenheim steht ordentlich.
10. | Heidenheim zeigt sich nicht geschockt von der Verletzung und wagt immer wieder mutige Angriffe. Honsak will links eine Ecke herausholen, doch Couto war hier nicht mehr am Ball. Abstoß ist die richtige Entscheidung.
7. | Da ist also der Wechsel, Jonas Föhrenbach ersetzt Leart Pacarada, an den wir die besten Genesungswünsche richten!
6. | Ist das bitter für Pacarada, es wird sogar eine Trage angefordert. Föhrenbach macht sich zur Einwechslung bereit und Paqarada ist deutlich anzumerken, dass er genau weiß, dass da etwas kaputtgegangen ist.
4. | Das sieht nicht gut aus bei Pacarada, der sich ans linke Knie fasst und sofort behandelt werden muss. Ohne Gegnereinwirkung ist der Neuzugang im Rasen hängen geblieben. Er kann wohl nicht weiterspielen.
1. | Couto erobert direkt hoch den Ball und schickt Adeyemi rechts in die Box. Sofort wird es gefährlich, Ramaj kann den flachen Abschluss aus spitzem Winkel parieren. Im Anschluss klären die Gastgeber.
1. | Der Ball rollt!
vor Beginn | Ein wichtiges Team sind heute auch die Schiedsrichter, die von Felix Zwayer angeführt werden. Seine Assistenten an den Linien sind Robert Kempter und Christian Dietz, Florian Badstübner ist der Vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter sind Pascal Müller und Markus Sinn im Einsatz.
vor Beginn | Das sind dann auch genau die Torschützen, die für das 2:1 in Heidenheim im Februar sorgten. Es war der zweite Sieg gegen den FCH in der vergangenen Spielzeit, insgesamt ist Dortmund gegen das Schmidt-Team nach wie vor ungeschlagen. Heidenheim wird sich jedoch gerne an die erste Bundesligasaison vor zwei Jahren erinnern, damals holte der FCH gegen Dortmund zwei Remis.
vor Beginn | Dortmund konnte wichtige Transfers noch vor dem Spiel gegen Union tätigen, Anselmino zeigte direkt seine Qualität in der Abwehr, fällt heute jedoch aus. Fabio Silva (kam aus Wolverhampton) muss sich noch gedulden, der Angreifer fehlt mit Adduktorenproblemen. Serhou Guirassy startete ohnehin stark in die Saison, der Stürmer steht bereits bei drei Saisontoren. Auch Maximilian Beiers Formkurve zeigt nach oben, bei der Nationalmannschaft brachte er frischen Wind.
vor Beginn | Der späte Abgang von Scienza tut dem FCH richtig weh. Ein Ersatz für den Mann, der in drei Pflichtspielen drei Tore in dieser Saison erzielte und im vergangenen Jahr 14 Scorerpunkte sammelte, konnte so spät nicht mehr geholt werden. Das Team muss diesen Verlust also auffangen, viel getan hat sich beim FCH auf dem Transfermarkt ohnehin nicht. Mit Ramaj (Dortmund) und Ibrahimovic (Bayern) sind zwei der drei Neuzugänge nur ausgeliehen.
vor Beginn | Dortmund geht als Favorit in diese Partie, schließlich steht der BVB mit aktuell vier Zählern auf Platz 4 und könnte mit einem weiteren Dreier vorübergehend an die Tabellenspitze springen. Heidenheim dagegen startete mit zwei Niederlagen in die neue Saison und belegt derzeit Rang 17 vor Freiburg. So früh in der Spielzeit ist die Tabelle noch eng, dennoch will das Schmidt-Team sicherlich nicht zu lange auf die ersten Punkte warten.
vor Beginn | Auch beim BVB gibt es im Vergleich zum 3:0 gegen Union Berlin vor der Länderspielpause vier Veränderungen. Neuzugang Anselmino fällt mit muskulären Problemen aus, Julian Brandt wurde an der Hand operiert und ist ebenfalls nicht dabei. Auf die Bank müssen Marcel Sabitzer und Jobe Bellingham, neu im Team sind Julian Ryerson, Pascal Groß, Felix Nmecha und Karim Adeyemi.
vor Beginn | Borussia Dortmund schickt folgende Elf ins Rennen: Kobel - Ryerson, Anton, Bensebaini - Couto, Groß, Nmecha, Svensson - Adeyemi, Beier - Guirassy.
vor Beginn | Frank Schmidt muss nach dem 0:2 in Leipzig den zu Southampton abgewanderten Leo Scienza ersetzen, darüber hinaus gibt es aber noch vier weitere Wechsel: Marnon Busch, Jonas Föhrenbach Föhrenbach, Niklas Dorsch und Mikkel Kaufmann (alle Bank) weichen für Omar Traore, Leart Pacarada, Jan Schöppner, Adrian Beck und Budu Zivzivadze.
vor Beginn | Ärgert Heidenheim den BVB und holt die ersten Punkte? Wir starten mit den Aufstellungen dieses Spiels, los geht es mit dem FCH: Ramaj - Traore, Mainka, Gimber, Pacarada - Kerber, Schöppner - Ibrahimovic, Beck, Honsak - Zivzivadze.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Borussia Dortmund.