Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League Bayer Leverkusen - Paris St.-Germain, 21.10.2025

6   :   1
BAR
vs
PIR
0   :   0
KAI
vs
PAP
4   :   0
ARS
vs
ATM
2   :   7
LEV
vs
PSG
2   :   4
KOP
vs
BVB
3   :   0
NEW
vs
BEN
6   :   2
PSV
vs
NEA
0   :   4
RSG
vs
INT
0   :   2
VIL
vs
MAC
3   :   1
BIL
vs
QAR
3   :   1
GAL
vs
BOD
0   :   0
MON
vs
TOT
0   :   0
ATB
vs
SVP
5   :   1
CHE
vs
AJX
1   :   5
SGE
vs
LIV
4   :   0
FCB
vs
BRÜ
1   :   0
RMA
vs
JUV
2   :   1
SPL
vs
MAR
BayArena
Bayer Leverkusen
2:7
BEENDET
Paris St.-Germain
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das aus der Champions League gewesen sein. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Restabend sowie eine geruhsame Nacht. Bis morgen!
Somit kassiert Kasper Hjulmand seine erste Niederlage als Bayer-Trainer - und die fällt richtig deftig aus. Damit muss sich die Werkself in der Königsklasse tabellarisch eher nach unten orientieren (Platz 27). Dagegen übernimmt PSG zumindest bis morgen die Spitzenposition. Nun warten auf die Vereine erst einmal wieder nationale Aufgaben. Paris spielt am Samstag in Brest. Leverkusen muss tags darauf zu Hause gegen Freiburg ran.
Bayer 04 Leverkusen verliert das Heimspiel gegen Paris Saint-Germain mit 2:7 und bekommt die Grenzen aufgezeigt. Der Titelverteidiger verpasste dem Bundesligisten eine Lehrvorführung in Sachen europäischem Spitzenfußball. PSG hatte die Partie über die komplette Spielzeit unter Kontrolle. Auch den anfänglichen Pressingversuchen der Werkself widerstand der französische Meister spielend. Die Hausherren hatten nur mit den beiden Elfmetern, dem Schuss von Ernest Poku ans Außennetz und dem Sonntagsknaller von Aleix Garcia nennenswerte offensive Szenen. Darüber hinaus aber spielte nur der Gast. Mitunter mussten die Pariser aber auch kaum Gegenwehr überwinden, das Toreschießen wurde den Männern von Luis Enrique vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena recht leicht gemacht.
90.+4. | Dann beendet Schiedsrichter Jesus Gil Manzano das Treiben auf dem Platz.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.