Das war es von dieser Partie. Morgen geht es in der Champions League schon weiter, unter anderem ist Newcastle um 18:45 Uhr bei Saint-Gilloise zu Gast. Bis morgen!
Weiter geht es für die Bayern am kommenden Samstag mit dem Abendspiel bei Eintracht Frankfurt, Paphos tritt einen Tag später bei AEK Larnaka an. Der nächste Spieltag in der Champions League bringt Paphos am 21. Oktober zu Kairat Almaty, die Bayern empfangen einen Tag später Club Brügge.
Durch diesen Erfolg übernimmt der FC Bayern die Tabellenführung und steht aufgrund mehr geschossener Tore vor Real Madrid. Paphos bleibt bei einem Punkt stehen und belegt nun Rang 27.
Nach einer dominanten ersten Hälfte ging es der FC Bayern nach der Pause etwas ruhiger an. Paphos hatte kurz nach dem Seitenwechsel sogar eine starke Phase, das Traumtor von Orsic kurz vor der Pause blieb jedoch der einzige Treffer. Die Bayern hingegen konnten nur noch einen Treffer nachlegen, die Chancenverwertung in der zweiten Hälfte war letztlich nicht gut (2,69 xG im Vergleich zu 1,55 vor der Pause). Es wird dem Rekordmeister egal sein, am Ende steht ein hochverdienter Auswärtssieg.
90.+3. | Schluss! Die Bayern gewinnen beim Paphos FC klar mit 5:1.
90.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
90. | Der war nicht drin! Boey findet nochmal Gnabry im Strafraum, der aus 15 Metern den linken Innenpfosten trifft. Der Ball tanzt dann auf der Linie, will aber nicht drüber. Wenig später trifft auch Jackson den linken Pfosten, nachdem er von Guerreiro in die Box geschickt wurde. Michael war bei beiden Schüssen noch leicht dran.
89. | Guter Versuch nochmal von Karl, dessen Schuss aus 23 Metern nur knapp am linken Kreuzeck vorbeirauscht. Das wäre das perfekte Debüt für den 17-Jährigen gewesen.
88. | In der vergangenen Saison verloren die Bayern in der Ligaphase drei der vier Auswärtsspiele (Aston Villa, Feyenoord und Barcelona), das soll in dieser Spielzeit anders laufen. Der Anfang ist gemacht, wobei der Gegner heute natürlich in einer anderen Kategorie anzusiedeln ist.
86. | Hier wird nicht mehr viel passieren, da lege ich mich mal fest. Bischof wird mit einem Diagonalpass auf der linken Seite eingesetzt und legt dann zu Jackson zurück. Etwas überhastet sucht der Stürmer aus 22 Metern den Abschluss und feuert den Ball einige Meter drüber.
83. | Auch die Bayern wechseln nochmal: Konrad Laimer weicht für Tom Bischof.
83. | Immerhin nochmal ein Angriff der Zyprer. Orsic nimmt auf der linken Seite Quina bei einem Gegenstoß mit, aus 16 Metern sucht der Joker sofort den Abschluss. Neuer muss nicht eingreifen, der Schuss rauscht rechts vorbei.
82. | Das Spiel ist natürlich längst entschieden, dementsprechend plätschert es nun dem Ende entgegen. Die Bayern halten den Ball in den eigenen Reihen und schauen, ob sich noch eine Lücke bietet. Erzwingen müssen die Münchner aber nichts mehr.
79. | Der letzte Wechsel bei Paphos: Ken Sema kommt für Kostas Pileas.
78. | Langa fasst sich nach einem Zweikampf gegen Jackson immer wieder an die Lippe, Blut fließt hier aber nicht. Schnell steht der Abwehrmann also wieder, Jackson hatte ihn unglücklich mit der Hand erwischt.
76. | Man merkt natürlich, dass vorne nicht mehr mit aller Konsequenz gespielt wird, vor allem Jackson wirkt in dieser Phase fahrig im Passspiel. Guerreiro spielt jetzt mal Karl rechts frei, der aus 15 Metern deutlich über das Tor schießt.
73. | ... und Lennart Karl feiert für Michael Olise sein Champions-League-Debüt.
73. | So ist es, es kommen zwei Neue: Jonathan Tah darf für Dayot Upamecano ran ...
71. | Damit haben die Bayern also wieder den Vier-Tore-Vorsprung hergestellt und grüßen aktuell von der Tabellenspitze. Sicherlich haben einige Akteure der Münchner noch Lust auf weitere Tore, Kompany wird zudem wohl bald wechseln.
68. | Tooooor! Paphos FC - BAYERN MÜNCHEN 1:5. Da ist das fünfte Tor! Paphos steht wieder hoch, so können die Bayern Tempo aufnehmen und in Person von Guerreiro einen Pass in die Tiefe spielen. Jackson ist frei durch, scheitert aber aus 14 Metern an Michael. Der Ball liegt halblinks im Sechzehner frei, Olise rauscht heran und trifft aus einer komplizierten Position ins linke obere Eck. Starker Abschluss!
67. | Boey übernimmt übrigens die rechte Abwehrseite, Laimer weicht dafür auf links aus. Guerreiro agiert nun als Zehner und wird mit Gnabry sicherlich hin und wieder Positionen tauschen.
66. | Noch ein Wechsel bei Paphos: Domingos Quina ist für Vlad Dragomir neu dabei.
64. | Es war die letzte Aktion von Harry Kane, der nun das Feld für Sacha Boey verlässt.
63. | Immer wieder hat Olise seine Füße im Spiel. In dieser Szene schickt er Kane rechts im Strafraum an die Grundline. Der Engländer stoppt ab und will den Ball dann über Michael zu Jackson lupfen, doch dem Zuspiel fehlt es dann an Höhe. Michael packt zu.
61. | Die Bayern haben die gute Phase von Paphos nun überstanden und werden selbst wieder aktiver. Olise setzt rechts im Sechzehner Pavlovic mit der Hacke ein, der den Ball jedoch von der Grundlinie aus nicht mehr ins Zentrum bringen kann.
59. | ... und Bruno Langa ersetzt David Luiz.
59. | ... Anderson Silva macht Platz für Mons Bassouamina ...
59. | Paphos wechselt dreifach: Landry Dimata kommt für Jaja ...
58. | Dicke Chance für Kimmich! Pavlovic wird vor dem Strafraum nicht entscheidend angegriffen, also zieht der Mittelfeldmann einfach mal ab. Michael ist im rechten Eck zur Stelle, lässt den Ball aber nach vorne prallen. Kimmich rauscht heran, setzt den Kopfball freistehend aus sieben Metern aber links am Tor vorbei.
56. | Die Gastgeber kommen in der zweiten Hälfte bislang auf 47 Prozent Ballbesitz, leisten sich nun aber einen Ballverlust in der eigenen Hälfte. Kimmich spielt Kane in der Tiefe an, der mit seinem Schuss im Sechzehner nicht durchkommt. Auch der Nachschuss von Jackson wird nicht gefährlich, Michael packt zu.
53. | Jeder gewonnene Zweikampf, jeder Schuss wird hier gefeiert. So wird Paphos immer mutiger und zeigt in dieser Phase, warum es in der Champions League antritt. Die Bayern haben aktuell etwas Probleme, der Ball kann nicht mehr so lange in den eigenen Reihen gehalten werden.
50. | Dann wieder Paphos: Anderson Silva wird von Dragomir vor dem Strafraum eingesetzt, die Bayern wirken aktuell nicht sattelfest. Anderson Silva schließt per Dropkick aus 18 Metern ab, jagt den Ball aber deutlich drüber.
49. | Der zweite ist brandgefährlich! Goldar kommt sieben Meter vor dem Tor völlig frei zum Kopfball, köpft aber nur Jaja an. Glück für die Bayern, die ihrerseits schnell umschalten. Jackson findet Olise rechts im Strafraum, der freistehend zu zentral abschließt. Michael pariert.
48. | Blendet man die Schwalbe aus, kommt Paphos hier tatsächlich gut aus der Kabine. Die Zyprer beißen sich in der gegnerischen Hälfte fest und erarbeiten sich zwei Eckbälle.
46. | Orsic will gegen Laimer auf billige Art und Weise einen Elfmeter herausholen. Laimer trifft ihn gar nicht, also gibt es Gelb für Orsic wegen einer Schwalbe.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Bei den Bayern kommt ein frischer Mann: Luis Diaz bleibt für Serge Gnabry in der Kabine.
Halbzeit | Mit der nötigen Ernsthaftigkeit wird der FC Bayern seiner Favoritenrolle bislang gerecht. Von Beginn an traten die Münchner dominant auf und waren in allen Belangen überlegen (72 Prozent Ballbesitz und 11:3 Torschüsse). Paphos wollte sich nicht verstecken, hatte defensiv gegen die starke Offensive der Bayern aber keinerlei Zugriff. Jackson feierte sein Tordebüt und Kane seinen nächsten Doppelpack. Kurz vor der Pause sorgte aber Orsic per Traumtor für Ekstase und erzielte den Ehrentreffer für Paphos.
45.+1. | Direkt danach ist Pause! Die Bayern führen klar mit 4:1.
45. | Tooooor! PAPHOS FC - Bayern München 1:4. Traumhaft kommt der Paphos FC zum ersten Champions-League-Tor in der Vereinsgeschichte! Kim spielt in der eigenen Hälfte einen schwachen Pass auf Upamecano, den Orsic erläuft. Der Kroate nimmt Tempo auf und versucht es dann einfach mal aus 23 Metern. Sehenswert schlägt der Ball im rechten Winkel ein, Neuer ist chancenlos.
44. | Jetzt findet Kane eine Lücke, weil Paphos wieder etwas höher steht. Er steckt zu Diaz durch, der frei vor Michael auftaucht und am Keeper scheitert. Die erste klare Chance, die die Bayern leichtfertig liegen lassen.
43. | Powerplay der Bayern - zum x-ten Mal. In dieser Phase kommen die Gäste jedoch nicht zu Abschlüssen, zumindest in der letzten Linie wirkt Paphos aktuell wach und kann so einige Zuspiele frühzeitig abfangen.
40. | Der xG-Wert der Bayern liegt nur bei 1,23. Das unterstreicht nochmal, wie abschlussstark die Münchner sind. Es braucht nicht viele Chancen für inzwischen vier Tore. Erst jetzt erkennt man in einigen Szenen, dass der FCB einen Gang heruntergeschaltet hat.
37. | Die Bayern sind also gnadenlos und spielen weiter munter nach vorne. Auch Paphos ändert den Matchplan nicht, ab und zu sollen Anderson Silva und Co. für Umschaltmomente sorgen. Diese sind nicht schlecht, aber nicht zwingend genug.
34. | Tooooor! Paphos FC - BAYERN MÜNCHEN 0:4. Joa, und dann ist wieder Kane zur Stelle. Diaz findet Kane vor dem Strafraum, der dann zum Tänzchen gegen drei Gegenspieler bittet. Mit etwas Glück tankt er sich bis links an den Fünfer durch und kann dann Michael irgendwie überwinden. Wahnsinn, der nächste Doppelpack für den Engländer.
34. | Auf der einen Seite bleibt Olise mit einem Distanzschuss hängen, dann startet Jaja einen starken Sololauf. Gleich drei Münchner lässt er temporeich stehen und schießt dann rechts im Strafraum in die Arme von Neuer.
31. | Tooooor! Paphos FC - BAYERN MÜNCHEN 0:3. Wenig später gelingt Jackson doch sein erstes Tor für den FC Bayern! Olise geht rechts ins Eins gegen Eins gegen Pileas, da hat der Abwehrmann kaum eine Chance. Im Strafraum angekommen, findet der Franzose Jackson im Zentrum, der die Freiheit hat, den Ball anzunehmen und aus acht Metern ins linke Eck zu setzen.
30. | Nach längerer Zeit wieder ein Abschluss der Münchner: Jackson tankt sich gegen David Luiz durch und zieht dann einfach mal aus 22 Metern ab. Sein Schuss ist jedoch nicht wuchtig genug, Michael fängt die Kugel sicher ab.
27. | Die Bayern haben nach wie vor 73 Prozent Ballbesitz und führen bei den Torschüssen mit 6:1. Ein Chancenfeuerwerk ist das zwar nicht, der deutsche Rekordmeister zeigt jedoch eine klare Offensividee und wird Paphos immer wieder gefährlich.
24. | Luckassen knickt nach einem Kopfballduell gegen Diaz unglücklich um und bleibt kurz liegen. Der Abwehrmann zeigt jedoch bereits an, dass er keine Behandlung braucht und weiterspielen kann.
23. | Es deutet nun viel auf einen Kantersieg der Münchner hin, die hier keine Sekunde nachlassen. Die Bayern wollen etwas fürs Torverhältnis tun, die Platzierung in der Tabelle ist am Ende schließlich wichtig. Kimmich wird mal rechts freigespielt, findet dann mit seiner Rückgabe aber keinen Abnehmer.
20. | Tooooor! Paphos FC - BAYERN MÜNCHEN 0:2. So viel dazu, der Bundesligist erhöht! Ist das stark gespielt von den Bayern. Upamecano spielt Olise auf der rechten Seite an, der das Tempo anzieht und dann weiter ins Zentrum zieht. Es folgt One-Touch-Fußball: Olise bedient Guerreiro im Zentrum, der einen schnellen Doppelpass mit Jackson spielt und dann frei vor Michael aus acht Metern ins rechte Eck einnetzt.
18. | Damit haben die Bayern genau das, was sie haben wollten: ein frühes Tor. So lässt es sich gegen ein defensives Team leichter aufspielen, wobei die Zyprer höher stehen als vermutet. Wird Paphos aber mutiger oder geht es nur darum, eine hohe Niederlage zu verhindern?
15. | Tooooor! Paphos FC - BAYERN MÜNCHEN 0:1. Jetzt ist es passiert, die Bayern führen! Ein Freistoß von Kimmich aus dem Halbfeld bringt zunächst nichts ein, doch die Gäste bekommen den zweiten Ball. Diaz spielt dann Olise rechts an, der viel Platz hat und dann in die Box zu Kane durchsteckt. Aus leicht spitzem Winkel trifft der Torjäger aus sieben Meter flach ins linke Eck.
12. | Die Bayern schaffen es immer wieder, sich an den Strafraum zu kombinieren. Pavlovic setzt Guerreiro links am Sechzehner per Heber ein, in der Mitte lauert bereits Kane. Da will Guerreiro auch hinspielen, doch Goldar klärt noch per Kopf.
9. | Danach gibt es die erste Großchance für München! Olise mit der nächsten Ecke von rechts, diesmal schließt Kane artistisch am Fünfer per Fallrückzieher ab und bugsiert den Ball so an den linken Innenpfosten. Auf der Linie kann schließlich ein Abwehrmann klären, Glück für Paphos!
8. | Nicht ungefährlich: Olise schlägt einen Eckball von der rechten Seite an den kurzen Pfosten, wo Pileas zum Ball geht und ihn per Kopf knapp über das eigene Tor befördert.
7. | Kane spielt heute hinter Jackson und lässt sich so noch öfter fallen. In dieser Szene öffnet er das Spiel mit einem starken Pass auf Guerreiro, der links Diaz mitnimmt. Der Kolumbianer zieht dann nach innen und prüft Michael mit einem Schuss aus 17 Metern aufs rechte Eck.
5. | Der erste Abschluss gehört Paphos! Kim verliert den Ball in der eigenen Hälfte, dann treibt Anderson Silva die Kugel bis an den Strafraum. Mit etwas Glück landet der Ball dann bei Pepe Rodrigues, dessen Volleyschuss aus 18 Metern zu hoch angesetzt ist.
4. | Wenig überraschend hat der FC Bayern in diesen ersten Minuten deutlich mehr Ballbesitz. Paphos fokussiert sich voll und ganz auf die Defensive, will sich aber nicht zu sehr zurückziehen. Immer wieder schieben die Zyprer raus.
1. | Das Spiel läuft!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute aus Litauen kommt und von Manfredas Lukjanciukas geleitet wird. Der 33-Jährige pfiff erst sechs Spiele in der Champions League, drei davon sogar mit deutscher Beteiligung: 2023 pfiff er ein 2:1 von Leipzig gegen Bern, ein Jahr später ein 1:1 von Stuttgart gegen Sparta Prag und ein 2:1 von RBL gegen Sporting.
vor Beginn | Ein Duell zwischen Paphos und dem FC Bayern gab es noch nie, die Zyprer traten eben nur gegen Heidenheim an. Ansonsten ist es das 50. Duell zwischen einer zypriotischen und deutschen Mannschaft, nur ein einziges Mal konnte Zypern dabei gewinnen (bei 40 Niederlagen): Im Europapokal der Landesmeister 1980 schlug APOEL Nikosia den BFC Dynamo mit 2:1 in der 1. Runde.
vor Beginn | Und der FC Bayern? Der ist formstärker denn je. In der Liga legte man den besten Saisonstart aller Zeiten hin mit fünf Siegen aus fünf Spielen bei einem Torverhältnis von 22:3. Hinzukam der 100. Pflichtspieltreffer von Harry Kane für den FC Bayern in nur 104 Spielen. In der Champions League ist der Stürmer mittlerweile der Engländer mit den meisten Scorerpunkten. Gegen Chelsea erhöhte er Kane seinen Wert auf 53 (42 Tore, 11 Vorlagen) und überholte damit David Beckham (52).
vor Beginn | Als Pokalsieger 2024 qualifizierte sich Paphos in der vergangenen Saison für die Conference League und scheiterte dort erst im Achtelfinale an Djurgarden. In der Ligaphase gewann unter anderem Heidenheim auf Zypern (1:0). Nun läuft also die Premiere in der Königsklasse, Paphos wurde in der heimischen Liga Meister der Saison 2024/25 und ist auch aktuell mit zwölf Punkten aus fünf Spielen Tabellenführer. Wobei drei weitere Teams punktgleich mit Paphos sind.
vor Beginn | Die Bayern starteten mit einem 3:1-Heimsieg gegen den FC Chelsea in die neue Champions-League-Saison und reihten sich damit direkt oben ein. Mit einem weiteren Dreier will sich der deutsche Rekordmeister oben festbeißen. Paphos dagegen befindet sich mit einem Punkt auf Platz 21, die Zyprer treten als Außenseiter in diesem Wettbewerb an. Ein Weiterkommen wäre durchaus eine Sensation.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:0-Heimerfolg gegen Bremen am vergangenen Freitag bringt Trainer Vincent Kompany fünf Neue in der Startelf: Min-Jae Kim, Raphael Guerreiro, Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic und Nicolas Jackson (Startelfdebüt für die Bayern in der Königsklasse) beginnen für Sacha Boey, Jonathan Tah, Leon Goretzka, Tom Bischof und Serge Gnabry (alle Bank).
vor Beginn | Der FC Bayern geht mit folgender Elf in die Partie: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro - Kimmich, Pavlovic - Olise, Kane, Diaz - Jackson.
vor Beginn | In der Liga gewann Paphos zuletzt mit 2:1 gegen Olympiakos Nikosia, Trainer Juan Carlos Carcedo nimmt heute fünf Wechsel vor. Interessanter ist jedoch der Blick auf die Wechsel im Vergleich zum 1. Spieltag in der Champions League. Beim 0:0 bei Olympiakos Piräus sah Bruno Felipe Gelb-Rot und fehlt dementsprechend gesperrt, zudem nehmen Joao Correira und Landry Dimata auf der Bank Platz. Neu im Team sind Kostas Pileas, Mislav Orsic und Anderson Silva.
vor Beginn | Als klarer Favorit reist der FC Bayern heute nach Zypern und hat den nächsten Sieg vor Augen. Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen beim Paphos FC: Michael - Luckassen, Goldar, David Luiz, Pileas - Pepe Rodrigues, Sunjic - Jaja, Dragomir, Orsic - Anderson Silva.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Champions League zur Begegnung der Ligaphase zwischen dem Paphos FC und Bayern München.