DFB-Pokal
WM 2022
EM 2024
International
Europa League
Champions League
3. Liga
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Termine 2023
WM-Stand 2023
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Kalender
WM-Stände
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
News
Ergebnisse
Kalender
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisse
Qualifikation
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: French Open
Live
Basketball: BBL Halbfinale
20:30
Fußball: Europa League
21:00
Tennis: French Open
kommende Live-Ticker:
01
Jun
Handball: HBL, 32. Spieltag
19:05
Fußball: BL Relegation
20:45
02
Jun
Formel 1: GP von Spanien
13:30
17:00
Basketball: BBL Halbfinale
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: Serie A
20:30
Fußball: 2. Liga Relegation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Champions League, Halbfinale Rückspiele
  • Inter
  • 1:0
  • AC Mailand
  • Man City
  • 4:0
  • Real
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Mönchengladbach will im 'Nervenkitzelspiel' gegen Young Boys Bern Jackpot knacken

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
15. August 2016, 14:07 Uhr
Raffael
Raffael wird auch in der kommenden Saison eine wichtige Rolle bei Borussia Mönchengladbach haben

Ran an den Jackpot: Am Dienstag will Borussia Mönchengladbach die erste Hürde auf dem Weg in die Gruppenphase der Champions League nehmen, in der dem fünfmaligen deutschen Meister im Gegensatz zur nicht halb so attraktiven Europa League mindestens 20 Millionen Euro winken.

Im Hinspiel beim Schweizer Vizemeister Young Boys Bern (20.45 Uhr im LIVETICKER) kann Borussen-Trainer Andre Schubert seine Wunschformation aufbieten, nachdem die zuletzt angeschlagenen Lars Stindl und Mahmoud Dahoud nach der Generalprobe gegen Lazio Rom (0:0) am vergangenen Samstag grünes Licht gaben.

Und auch Torwart Yann Sommer kann zwei Wochen nach seinem Kapselbandriss im Sprunggelenk in seiner Heimat auf dem Kunstrasen im Stade des Suisse, dem einstigen Wankdorf-Stadion, mitwirken. "Ich habe noch leichte Schmerzen, aber es geht", sagte der Schweizer Nationaltorwart voller Zuversicht nach dem Härtetest gegen die Römer.

Sommer ist sich der Bedeutung des Hinspiels an historischer Stätte auf ungewohntem Untergrund bewusst. "Für uns geht es um sehr viel", sagte der 27-Jährige vor dem Abflug der Gladbacher am Montag in die Alpenrepublik und auch Christoph Kramer sprach im kicker von "zwei der wichtigsten Spielen des Jahres". Der Keeper als auch der Weltmeister warnten davor, die Eidgenossen auf die leichte Schulter zu nehmen. "Bern ist ein harter Brocken", sagte Sommer und Kramer ergänzte: "Jetzt geht es darum, die vergangene Saison zu vergolden, das ist ein Nervenkitzelspiel."

Zitterpartie soll vermieden werden

Dass der erneute Einzug in die Königsklasse kein Selbstläufer wird, betonten auch Sportdirektor Max Eberl und Lars Stindl. "In solchen Spielen gibt es keine Favoriten", sagte der neue Kapitän Stindl und Eberl ergänzte: "Hochmut ist fehl am Platz. Für mich ist das ein Duell auf Augenhöhe."

Das sieht auch Schubert so, der dennoch eine Zitterpartie im Rückspiel am 24. August vermeiden will. "Im Hinspiel müssen wir die Basis legen", forderte der Coach, der mit seinem Team insgesamt drei Trainingseinheiten auf Kunstrasen angesetzt hatte. "Wir müssen die Rahmenbedingungen annehmen und bereiten uns auf alles vor", versicherte Schubert, der in Sachen Aufstellung am Dienstag "schon sehr weit" war, aber nichts verraten wollte. Der Schweizer Sommer, der den Platz aus einer Zeit in der Heimat kennt, erklärte: "Der Unterschied zum Naturrasen ist schon groß."

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN! Jetzt Gratismonat sichern

Auch die Tatsache, dass Bern bereits vier Ligaspiele in dieser Saison bestritten hat und schon voll im Saft steht, macht es für Sommer schwierig. "Es ist eine Challenge direkt von 0 auf 100 zu starten", sagte der Schweizer Nationaltorhüter: "Aber wir müssen bereit sein."