Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 05. August 2013, 22:20 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
DFB-Pokal, Finale
  • Bielefeld
  • -:-
  • Stuttgart
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FC Bayern München schießt sich für Gladbach warm

Arjen Robben, FC Bayern München
Arjen Robben traf auch im DFB-Pokal gegen Schwarz-Weiß Rehden

Mit halber Kraft, aber dennoch vollkommen mühelos hat der Triple-Gewinner Bayern München seinen ersten Pflichtspielsieg unter Pep Guardiola eingefahren. Gegen den Viertligisten Schwarz-Weiß Rehden siegte der Meister in einem munteren Spiel mit 5:0.

Vier Tage vor dem Bundesliga-Start schonte Guardiola einige Stars und konnte sich spätestens zur Halbzeit zurücklehnen: Xherdan Shaqiri (18.) und Thomas Müller (45.) hatten bis dahin die Hoffnung des krassen Außenseiters auf eine Sensation bereits zerstört. Nach der Pause verwandelte Müller einen Foulelfmeter (58.) und traf ein weiteres Mal per Kopf (64.), auch Arjen Robben durfte sich noch in der Torschützenliste verewigen (88.).

65 Tage nach dem Triple-Gewinn ließ Guardiolas Aufstellung keine großen Schlüsse zu. Ohne Kapitän Philipp Lahm, Thiago, Franck Ribéry und Javi Martinez ließ der Star-Trainer ein System mit drei Spitzen spielen, den einzigen Sechser gab Bastian Schweinsteiger. Mario Götze war erwartungsgemäß noch nicht dabei, auch Claudio Pizarro stand nicht im Kader.

FC Bayern ließ den Ball laufen

Der Außenseiter aus Rehden, einem 1850-Einwohner-Dorf im Landkreis Diepholz, war für das mit Abstand größte Spiel seiner Vereinsgeschichte ins 65 km entfernte Osnabrück umgezogen. 16.600 Zuschauer, rund die Hälfte Bayern-Fans, wollten sehen, wie sich die Feierabend-Kicker gegen die Megastars des FC Bayern schlagen.

Das taten die Gastgeber im Rahmen ihrer beschränkten Mittel. Selbstverständlich ließen die Bayern Ball und Gegner laufen, und phasenweise mussten die Rehdener minutenlang zuschauen. Doch es bot sich auch die Chance für einen ganz, ganz großen Moment: Nach einem Rafinha-Fehler schlenzte Alexander Neumann den Ball knapp neben das Bayern-Tor (28.). Auch Danny Arend (74.) hätte den Nationaltorhüter Manuel Neuer mit einem Halbvolley beinahe überlistet.

FC Bayern kaum gefordert

Zum Zeitpunkt der ersten Chance stand es schon 1:0 für die Bayern. Shaqiri hatte seine Fußspitze in einen Schuss von Arjen Robben gehalten und den Ball über die Linie gelenkt. Müller traf danach zunächst per Kopf, als den Amateuren die Kraft ausging, gab es den Elfmeter, den Müller humorlos und platziert verwandelte.

Generell war der Meister, DFB-Pokal-Sieger und Champions-League-Sieger kaum gefordert, es war eine bessere Trainingseinheit. Am Freitag (20.30 Uhr im Live-Ticker) dürfte das anders aussehen, wenn sich Borussia Mönchengladbach in München die Ehre gibt. Wohl auch deshalb ließ sich Schweinsteiger auswechseln, nachdem er einen Schlag auf sein Knie erhalten hatte (61).