Das war es an dieser Stelle. Wir danken für die lange Aufmerksamkeit und wünschen ein schönes Restwochenende.
Der DFB-Pokal hatte am Samstagmittag fast die nächste dicke Überraschung parat, doch sowohl Bochum als auch Hamburg konnten sich noch in die nächste Runde retten. Doch der Tag ist ja noch jung. Aktuell laufen schon die 15:30-Uhr-Spiele, ab 18:00 Uhr gibt es noch drei weitere Spiele. Unter anderem Energie Cottbus gegen Hannover 96 - herzliche Empfehlung, einfach bei uns in der Tickerlandschaft dranzubleiben.
Eine unfassbar schwere Geburt für den VfL Bochum, der mit einem dicken blauen Auge ins Ruhrgebiet zurückfährt. Erst nach der Roten Karte zeigte sich, dass das Team von Dieter Hecking zwei Klassen besser ist. Der BFC Dynamo zeigte ein wirklich starkes Spiel, vor allem defensiv, und setzte den Bochumern ordentlich zu. Am Ende entscheiden die beiden Roten Karten womöglich das Spiel, zumindest in der Verlängerung hatte das Team von Dennis Kutrieb dann nichts mehr entgegenzusetzen.
120.+2. | Und dann ist Feierabend! Der BFC Dynamo hat den VfL Bochum am Rande einer Niederlage, muss sich aber doch mit 1:3 geschlagen geben.
120.+1. | Tooor! BFC Dynamo - VFL BOCHUM 1:3. Da fällt dann doch noch das Tor. Ein weiterer Ballverlust der Gastgeber, Vogt schlägt die Kugel nach vorne, Bamba und Wätjen treiben die Kugel nochmal an. Am Ende spielt der ehemalige Dortmunder quer in die Mitte, Ortegel ist geschlagen, Bero schiebt ein. Feierabend.
120. | Pfeifkonzert, weil der VfL jetzt dann doch auf Zeitspiel geht. Irgendwie und irgendwo verständlich, aber die Gäste werden auch nicht mehr unter schwere Aufgaben gestellt.
118. | Breitfeld schießt den Freistoß in die Arme von Timo Horn, der sicher pariert.
116. | Mit Fritzsche hat Dynamo nochmal einen Stürmer im Team, der irgendwie für das Tor sorgen soll. Und jetzt bekommen die Gastgeber tatsächlich die Chance. Rogero zieht das Foulspiel, rund 25 Meter vom Tor entfernt.
115. | Kurz darauf ist es Bamba, der die Kugel knapp über das Tor schießt. Bochum drückt auf die Entscheidung.
113. | John Liebelt muss verletzungsbedingt runter. Leander Fritzsche kommt rein.
109. | Mattmüller fällt Bero vor dem Strafraum, sieht dafür Gelb.
107. | Toooor! BFC Dynamo - VFL BOCHUM 1:2. Und dann fällt das Tor. Bamba straft die Kritiker Lügen. Er kann auch humorlos. Erst ist es Clairicia, der an Ortegel aus spitzem Winkel scheitert. Dann rettet der Keeper den Kopfball von Hofmann irgendwie vor der Linie, pariert aber in den Fuß von Bamba, der humorlos aus drei Metern den Ball in die Maschen jagt.
106. | Wätjen lässt das dritte Tor liegen, weil er nur halbherzig den freien Schuss aufs Eck wählt. Ortegel hält mit einer starken Parade und klärt damit zur Ecke.
106. | Schafft es der Gastgeber nochmal, auf den Rückstand zu reagieren? Scheint nicht wirklich der Fall zu sein. Die Kräfte sind nach dem Rückschlag dahin. Der ein oder andere Akteur humpelt auch nur noch über den Platz.
106. | Die Gastgeber schlagen die Bälle nur noch aus dem Strafraum raus. Das ist gefühlt eine 7-1-0-Taktik.
106. | Es geht weiter. Der BFC wirft alles rein, was die acht Feldspieler noch in den Knochen haben. Soviel ist jetzt schon mal klar.
Der Berliner Anhang lässt "Hoyzer"-Rufe vom Stapel. So schlimm ist es zwar nicht, allerdings muss sich Wagner gefallen lassen, hier einige schwere Fehlentscheidungen getroffen zu haben.
105.+3. | Felix Wagner pfeift den ersten Durchgang der Verlängerung ab. Nochmal 15 Minuten Zeit für Bochum, die Katastrophe abzuwenden.
105.+1. | Und was macht der Berliner Regionalligist? Kontert bei Balleroberung, mit zwei Mann weniger, stark.
105. | Dadashov kann sich nicht mehr beruhigen, muss vom Feld geschickt werden, Bochum freut sich nun über doppelte Überzahl für den Rest der Verlängerung.
103. | Was ist denn hier los? Dadashov wischt mit seiner rechten Hand ins Gesicht von Lenz. Wagner sieht das, pfeift ab und schickt Dadashov mit Rot vom Feld. Hat kaum einer mitbekommen, ist aber absolut die richtige Entscheidung.
101. | Bamba läuft frei auf den Kasten zu und schießt den Ball aus 16 Metern übermotiviert auf das rechte Eck und weil er es so schön machen will, geht die Kugel rechts vorbei. Es ist bezeichnend, dass er den nicht ins Tor setzt. Das muss einfach das 2:1 sein.
97. | Der nächste Nackenschlag für den VfL, der zwar nun spielbestimmend ist, aber sich auf solche Situationen eher verlässt, dass etwas passiert, wenn man mal eine Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum schickt. Ob das das richtige Rezept ist?
95. | Bero schießt, Ortegel ahnt die Ecke und springt ins linke Eck und fängt den eher schwach geschossenen Strafstoß ab. Das Stadion rastet aus, der BFC Dynamo bleibt im Spiel!
95. | Und Knezevic kommt Lenz etwas zu nah, das unterbindet Wagner und zeigt ihm Gelb.
95. | Lenz mit einem heftigen Foulspiel nach dem Elfmeter, wofür er Gelb sieht. Rogero hatte er zuvor von den Beinen geholt.
94. | Gunte sieht für das Foul im Strafraum auch noch Gelb.
94. | Elfmeter für Bochum! Bamba flankt in den Strafraum. Gunte zieht Hofmann ein Stück zu viel, diesmal zeigt Wagner auf den Punkt. Eine Art Konzessionsentscheidung, aber der Pfiff geht immerhin in Ordnung.
94. | Erster Abschluss von Bamba, weit rechts am Tor vorbei. Kommt nicht überraschend. Ja, Bamba ist engagiert, aber in über 80 Prozent der Fälle macht er wirklich viel falsch.
91. | Die erste Hälfte der Verlängerung läuft. Bochum hat den Ball, der BFC Dynamo stellt sich direkt hinten rein.
Der VfL rettet sich nach dem Rückstand noch in die Verlängerung, die in wenigen Augenblicken losgeht. In Überzahl kann Bochum sich im Normalfall den Gegner nun zurechtlegen, doch so schlecht wie sich die Offensive präsentiert, wäre ein Elfmeterschießen das eher realistischere Szenario.
90.+8. | Abpfiff! Mit einem 1:1 geht es im Sportforum Hohenschönhausen in die Verlängerung.
90.+5. | Zwei Minuten bleiben noch. Irgendwie macht es den Anschein, als gäbe sich Bochum mit der Verlängerung zufrieden.
90.+3. | Wahnsinn, was Bamba hier für Fehlpässe spielt. So lädt er die Gastgeber dazu ein, Zeit zu gewinnen und sich in die Verlängerung zu retten.
90. | Es gibt nochmal sechs Minuten Nachspielzeit. Der BFC will den Ball nur noch vom Tor fernhalten.
88. | Der BFC scheint plötzlich platt. Bochum spielt Powerplay, aber Bamba vergibt mal wieder eine gute Passmöglichkeit, mit einem übermotivierten Ball hinter die Kette. Ortegel hat diesen Ball sicher.
85. | Toooor! BFC Dynamo - VFL BOCHUM 1:1. Jetzt fällt das Tor, aber auch nur aufgrund eines massiven Patzers von Keeper Ortegel. Wätjen flankt nach einer Ecke aus dem linken Halbfeld, Ortegel will den Ball wegschlagen, doch fliegt am Ball vorbei. Lenz bugsiert den Ball von der Torauslinie zurück in die Mitte, wo Loosli schnell reagiert und den Ball ins verwaiste Tor drückt. Gunte kann nicht mehr eingreifen.
84. | Unbrauchbarer Ball von Bamba, der Bero schicken will, den Ball aber einfach nur ins Toraus spielt.
83. | Ortegel wehrt die Freistoßflanke von Bero zu einer Ecke ab.
82. | Dennis Kutrieb reagiert sofort. Für Windsheimer kommt ein neuer Verteidiger, Can Karatas geht vom Feld.
80. | Überzahl für den VfL! Eine Ecke fliegt den Gästen um die Ohren. Oellers kann Bamba nicht im Temposprint stoppen, reißt ihn zu Boden. Als letzter Mann sieht er folgerichtig dann die Rote Karte.
78. | Der VfL steht sich selbst auf den Füßen. Es ist so einfallslos, was sie hier zeigen. Der BFC steht wirklich kurz vor der Überraschung.
75. | Und als neuer Rechtsverteidiger kommt Felix Passlack für Youngster Koscierski rein.
75. | Und für Miyoshi ist nun Stürmer Mathis Clairicia im Spiel.
75. | Kjell Wätjen wird für Mats Pannewig eingewechselt, der damit der Höchststrafe mit Ein- und Auswechslung nicht entfliehen konnte.
75. | Die Dynamos mit dem Konter. Rogero enteilt Loosli, legt im richtigen Moment zurück auf Breitfeld, der direkt abzieht. Sein Schuss aufs linke Eck fliegt nur knapp am Pfosten vorbei.
74. | Dieter Hecking zieht gleich seine letzten drei Wechsel. Die letzten Patronen, das Pokalaus abzuwenden.
71. | Nicht zu fassen. Hofmann schießt vom Strafraumrand aufs Tor, Ortegel hält den Ball nicht fest. Miyoshi kann einschieben, wird aber von hinten umgesenst, trifft damit den Ball nicht sauber, der aus drei Metern neben den Kasten geht. Felix Wagner zeigt an, dass Liebelt den Ball spielt. Wieder eine astreine Fehlentscheidung, die der Schiedsrichter da trifft. Denn Liebelt trifft alles, aber nicht den Ball. Bochum mittlerweile ordentlich benachteiligt.
68. | Dadashov hat das 2:0 auf dem Fuß, schießt aber knapp über das Tor, nachdem Rogero ihn im Konter in der Mitte bedient, doch der Kapitän kriegt den Ball nicht aufs Tor platziert.
66. | Bambas erster Antritt, er legt sich den Ball ins Toraus. Hut ab.
64. | Rogero ist außerdem noch neu dabei, für Putaro, der heute eher nicht stattgefunden hat.
64. | Und bei den Gästen kommt Gerrit Holtmann vom Feld, der absolut blass blieb. Mit Bamba nun ein neuer Flügelstürmer, der Gas geben soll.
64. | Der Torschütze Shcherbakovski macht ebenfalls Platz, für BFC-Urgestein Joey Breitfeld.
64. | Die ersten Wechsel beim Regionallist: Reincke geht runter, Knezevic kommt für ihn.
63. | Wittek und Holtmann im Zusammenspiel und dann der Pass ins Seitenaus. Beide gucken sich überrascht an, dass der Pass ins Aus kullert. Bezeichnend.
61. | Miyoshi vom rechten Strafraumrand. Sein Schuss fliegt rechts am Kasten vorbei. Wieder kein Torschuss. Dieter Hecking schaut stoisch zu.
60. | Erste Drangphase vom VfL, mit einer Ballbesitzphase von über zwei Minuten. Doch dabei kommt nichts rum, kein Schuss, keine Flanke. Puh.
58. | Über eine halbe Stunde bleibt Bochum ja noch Zeit, doch die Befürchtungen aller VfL-Fans, sich erneut zu blamieren, werden immer realer. Ein einmal mehr schlechter Auftritt, der wenig Hoffnung macht, hier das Ruder nochmal herumzureißen.
56. | Shcherbakovski hat übrigens 19 Sekunden nach Anstoß getroffen. Das schnellste Tor der 2. Halbzeit im DFB-Pokal seit Datenerfassung aus dem Jahr 2008.
54. | Eine erste Maßnahme der Gäste: Früher draufgehen, wenn der BFC Ballbesitz hat. Ansonsten aber bleibts bei langen Bällen, die Vogt und Loosli schlagen, in der Hoffnung, Abnehmer zu finden.
50. | Neue Gemengelage im Osten Berlins. Bochum steht nun mal wieder vor dem frühen Pokalaus und ist gefordert. Der BFC kann sich nun aufs Verteidigen fokussieren.
48. | Bochum direkt mit einer Reaktion - und was für einer. Miyoshi wird mit einem langen Ball geschickt, Gunte kommt nicht ins Laufduell und muss den Japaner gewähren lassen. Doch auch hier ein überhasteter Abschluss, er geht nicht auf den Keeper zu. Sein Schuss fliegt rechts am Tor vorbei.
46. | Tooor! BFC DYNAMO - VfL Bochum 1:0. Die ganz kalte Dusche für die Gäste. Shcherbakovski zündet das Stadion an. Auf der linken Seite zieht er einfach mal an die Mitte, Wittek begleitet ihn nur halbherzig. Aus über 25 Metern zieht er aufs rechte Eck ab. Sein Flachschuss sieht harmlos aus, doch Timo Horn fällt ziemlich komisch, kann so den Ball nicht mehr erreichen. Und der Außenseiter führt.
46. | Mit reichlich Verspätung gehts im Sportforum weiter. Die Gastgeber lassen sich noch ordentlich Zeit, um wieder auf den Platz zurückzukehren.
Halbzeit | Das ist noch nicht wirklich viel, das der VfL Bochum hier bislang zeigt. Ein aufopferungsvoll kämpfender Underdog kauft dem Favoriten den Schneid ab. Die Nadelstiche, die der BFC setzt, sind das eine, vor allem aber das Pressing setzt dem Ruhrpottverein zu. An einen vernünftigen Spielaufbau ist nicht zu denken. So kam Bochum auch bislang nur zu Chancen, wenn die Berliner zuvor den Ball mal selbst verloren hatten. Dieter Hecking muss außerdem den Verlust von Sissoko hinnehmen. Es fehlt generell eh an Kreativität. Ob die in der zweiten Halbzeit kommt? Sieht erstmal nicht danach aus.
45.+6. | Halbzeit in Ostberlin. Zur Pause ein Unentschieden, die BFC-Anhänger klatschen lautstark.
45.+5. | Miyoshi bekommt den Ball auf rechts und bedient Bero im Strafraum. Allerdings ist die Hereingabe nicht präzise genug, der Kapitän kommt nicht an den Ball.
45.+3. | Bochum muss sich gehörig steigern, will man hier nicht länger als nötig spielen. Die erste Halbzeit zeigt, dass Dieter Hecking mit seiner Taktik und Aufstellung eigentlich nicht so weitermachen kann.
45.+1. | Sechs Minuten werden aufgrund der Verletzung von Sissoko nachgespielt.
43. | Mit der Spielführung von Felix Wagner ist der VfL absolut nicht einverstanden. Viele Fouls, die er pfeift, die gegen die Bochumer gehen. In entscheidenden Szenen wurde der Favorit bislang benachteiligt. Der Frust ist nachvollziehbar. Wagner kommt aktuell nicht gut weg.
40. | Da ist die dicke Chance, die Bochum brauchte!Ortegel mit einem bösen Fehlpass in den Lauf von Miyoshi, der Hofmann direkt bedient, vor dem Kopf hochschaut und aufs kurze Eck legt. Doch der Ball rollt am Kasten vorbei. Dieses Ding muss der Mittelstürmer einfach nutzen.
40. | Dieter Hecking muss eine Lösung finden, die schnellen Holtmann und Miyoshi mal in Szene zu setzen. Sie kommen gar nicht zur Geltung, könnten aber für Tiefenläufe sorgen, die der Zweitligist mal dringend benötigt.
39. | Auch Pannewig sieht Gelb, dem der Ball verspringt und der Liebelt anschließend trifft und nicht das Spielgerät.
37. | Zu einer hundertprozentigen Chance ist es in diesem Spiel noch nicht gekommen. Es ist weiterhin ziemlich ausgeglichen. Bochum findet noch kein wirkliches Rezept.
34. | Jetzt muss auch Wittek behandelt werden. Der Treffer von Karatas am Sprunggelenk war wohl heftiger als es zuerst aussah. Doch Wittek beißt auf die Zähne, macht erstmal weiter.
33. | Karatas senst Wittek um. Berechtigte Gelbe Karte, die aber das Publikum unberechtigterweise ziemlich erzürnt.
33. | Erste Ecke für die Gäste: Standards wie diese will der Favorit nutzen, die bringt aber erstmal gar nichts ein.
30. | Reincke sieht Gelb für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld.
30. | Das Stadion klatscht gerade Beifall - für Ibrahima Sissoko, der nach langer Behandlungszeit nun mit der Trage in einen Krankenwagen gebracht wird. Gute Genesung auch an dieser Stelle.
28. | Shcherbakovski hat im Strafraum die Abschlussmöglichkeit, kriegt den Ball aber nicht aufs Tor gezogen. Bochum kann klären.
26. | Das könnte ein Mittel sein: Balleroberung in des Gegners Hälfte und Abfahrt. Bochum wieder mit demselben Muster, diesmal über Holtmann, der bis in den Strafraum eindringt und noch rechtzeitig zu Pannewig ablegt. Dessen Schuss wird von Liebelt aber zur Seite abgeblockt.
24. | Bester Abschluss für die Gäste: Nach einer Balleroberung legt Pannewig für Bero auf, der mit viel Raum und Zeit überhastet aus 20 Metern abschließt. Sein Schuss fliegt links am Tor vorbei.
22. | Mal wieder ein Abschluss: Nach einem Freistoß kommt Dadashov aus 20 Metern im Anschluss zum Abschluss. Sein Schlenzer fliegt aber weit über den Kasten.
20. | Aktuell spielt sich das Geschehen eher zwischen beiden Strafräumen ab. Bochum ist um Spielkontrolle bemüht, der BFC macht etwas weniger Alarm als in den Anfangsminuten, verteidigt aber weiterhin sehr leidenschaftlich.
17. | Die Dynamos wollen durch das hohe Pressing Bochum zu langen Bällen oder generell Fehlern zwingen. Das setzt den Gästen merklich zu. An geordneten Spielaufbau ist so erstmal nicht zu denken.
14. | Starke Standard-Flanke von Bero von der linken Seite. Pannewig läuft in die Flugrichtung und drückt den Ball per Kopf aufs Tor. Ortegel ist wach und wehrt zur Seite ab. Da war mehr drin für den Favoriten.
12. | Der BFC agiert danach agil, setzt auf aggressives Pressing über den gesamten Platz. Auffällig auch die spielerische Ausrichtung in der Offensive. Dadashov soll im Zentrum die Bälle festmachen und anschließend - zumeist - nach hinten ablegen, für Schüsse aus der zweiten Reihe. Viel wird in jedem Fall also über den Berliner Kapitän und die Galionsfigur des Vereins gehen.
9. | Für Sissoko wird Youngster Mats Pannewig eingewechselt.
9. | Würde es einen VAR geben, würde Felix Wagner höchstwahrscheinlich von seinem Assistenten überstimmt werden. Da hat der Außenseiter ziemlich Glück gehabt.
8. | Und es kommt noch schlimmer für die Gäste. Sissoko ist beim vermeintlichen Foulspiel auf die Schulter gefallen und windet sich auf dem Boden. Dieter Hecking muss früh wechseln, für den Mittelfeldstrategen geht es nämlich nicht weiter.
5. | Im Anschluss regt sich Hofmann bei Wagner ob dessen Entscheidung auf. Dafür sieht er früh die erste Karte.
5. | Auf der Gegenseite wird es das erste Mal brenzlig. Von rechts legt Bero den Ball in die Mitte, Hofmann kann den Ball nicht festmachen, legt damit aber unfreiwillig für Sissoko auf. Polte streckt sein Bein in den Weg, trifft dabei nicht den Ball, sondern nur Sissoko. Felix Wagner zeigt nicht auf den Punkt, lässt weiterspielen.
3. | Verhaltener Auftakt in dieses Spiel, noch ohne jegliche Highlights. Der BFC bekommt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld, doch die Flanke findet nicht einmal den Weg in den Strafraum.
1. | Auf gehts. Die Gäste haben angestoßen.
vor Beginn | Die Mannschaften betreten das Spielfeld, die Bedingungen sind optimal. Erleben die Zuschauer hier die erste richtige Überraschung des diesjährigen DFB-Pokals?
vor Beginn | Im Sportforum Hohenschönhausen erwarten wir optimale Bedingungen, das Stadion ist gut gefüllt. Wir sind noch den Schiedsrichter der heutigen Begegnung schuldig. Es pfeift Felix Wagner, der normalerweise in der 3. Liga oder Regionalliga Bayern zum Einsatz kommt.
vor Beginn | Für die Berliner von Bedeutung ist aber auch der weitere Ablauf im August. Es geht in die Vollen: Nach Bochum steht der Berliner Landespokal am 20. August auf dem Programm, um anschließend binnen sechs Tagen drei Ligaspiele gegen Meuselwitz, Magdeburg II und Babelsberg bestreiten zu müssen. Trainer Kutrieb sagte im Vorfeld: "Für einen Fußballer gibt es nichts Besseres, du brauchst nicht viel trainieren. Da ist Regeneration, Taktik und wieder rauf auf den Platz. Als Spieler macht das richtig Spaß." Ob er da wirklich für alle spricht? Mal schauen.
vor Beginn | Aufseiten des BFC sollten heute vor allem die Augen auf die Offensivakteure Leandro Putaro, Jan Shcherbakovski und Sturm-Routinier Rufat Dadashov gerichtet werden. Sie sind die Hoffnungsträger der Berliner, nicht nur für die heutige Pokalpartie, sondern auch für die laufende Regionalligasaison.
vor Beginn | Hinzu kommt der fixe Abgang von Stürmer Moritz Broschinski, der zum FC Basel geht. Bochum läuft heute also ohne den wahrscheinlich agilsten und wendigsten Stürmer im Kader auf, sucht natürlich nach einem Ersatz. Die Lücke von ihm soll heute Philipp Hofmann schließen. Ein Weiterkommen könnte wichtiges Geld in die klammen Kassen des Ruhrpottvereins spülen, um einen adäquaten Ersatz für Broschinski zu finden.
vor Beginn | Was könnte für ein Scheitern des Favoriten sprechen? Möglicherweise der Fakt, dass sich in Bochum noch keine echte erste Elf gefunden hat. An der Castroper Straße wird aktuell auch viel über das System gesprochen. Dieter Hecking probiert sich heute wahrscheinlich mit einer Viererkette, die viele Fans sich im Vorfeld wünschten. Spielerisch fehlt dem Bundesliga-Absteiger zudem noch einiges an Kreativität, was sie zuletzt wahrscheinlich mit Kevin Stöger hatten.
vor Beginn | Der VfL Bochum selbst ist gelinde gesagt auch keine Pokalmannschaft, zumindest die letzten Jahre nicht. Sowohl gegen Bielefeld als auch Regensburg schied man als Bundesligist 2024 und 2023 aus. In der Saison 2021/22 stand man zuletzt im Viertelfinale des DFB-Pokals, scheiterte damals nach Verlängerung am SC Freiburg. Den Fans schlottern nach dem Saisonstart allerdings wieder mächtig die Knie, dass es schon in der ersten Pokalrunde in Berlin das frühe Aus geben könnte.
vor Beginn | Regionalligist gegen Zweitligist. Beide Teams starteten schwach in die Saison, konnten am vergangenen Wochenende aber einen Befreiungsschlag bejubeln. Der BFC im Berliner Stadtduell gegen den BFC Preussen (2:1), der VfL Bochum beim Heimspiel gegen Elversberg (2:0). Die Zeichen auf eine Überraschung stehen eher schlecht. Denn seit der Wiedereingliederung hatte der Berliner Fußball Club Dynamo acht Teilnahmen am DFB-Pokal. Kein einziges Mal kam die Mannschaft in die zweite Runde. Die höchste Niederlage fing sich der Verein 2018 - bei einem 1:9 gegen den 1. FC Köln.
vor Beginn | Nach starken 45 Minuten erhält Gerrit Holtmann heute das Go und darf von Beginn an gegen die Berliner ran. Clairicia sitzt dafür draußen. Außerdem ersetzt Dieter Hecking Morgalla, Strompf, Pannewig und Broschinski durch Loosli, Lenz, Miyoshi und Hofmann.
vor Beginn | Dieter Hecking lässt für den Favoriten aus Bochum heute diese Elf ran: Horn - Koscierski, Vogt, Loosli, Wittek - brahima Sissoko - Lenz, Bero - Miyoshi, Hofmann, Holtmann.
vor Beginn | Dennis Kutrieb, Trainer der Weinrot-Weißen aus Berlin, verändert die Startelf gegenüber dem 2:1-Ligaerfolg über den BFC Preussen auf zwei Positionen: Ortegel als Pokalkeeper steht zwischen den Pfosten, Hainke sitzt auf der Bank. Zudem erhält Liebelt den Vorzug vor Knezevic.
vor Beginn | Auf gehts in den Pokalsamstag mit der Partie im Sportforum Hohenschönhausen. Der BFC Dynamo beginnt wie folgt: Ortegel - Liebelt, Gunte, Polte - Oellers, Mattmüller, Reincke - Shcherbakovski, Karatas - Dadashov, Putaro.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen dem BFC Dynamo und dem VfL Bochum.