Das wars also von dieser Partie, aber noch nicht vom Pokalfreitag. Um 20:45 Uhr steigt das Duell zwischen Bielefeld und Bremen. Viel Spaß dabei!
Weiter geht es für Großaspach bereits am Dienstag in der Regionalliga mit dem Heimspiel gegen den FSV Frankfurt, Leverkusen empfängt dann am Samstag die TSG Hoffenheim zum 1. Spieltag in der Bundesliga.
Für Großaspach ist es das dritte Erstrundenaus im dritten Anlauf. Leverkusen setzt sich derweil als Favorit durch und darf sich auf die 2. Runde freuen. Die Auslosung hierfür findet dann am 31. August statt, die Spiele selbst werden am 28. und 29. Oktober ausgetragen.
Das hohe Ergebnis täuscht am Ende etwas über die Tatsache hinweg, dass Leverkusen heute vor große Probleme gestellt wurde. Besonders im ersten Durchgang spielte Großaspach gut mit und war nach dem Rückstand sogar drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Der erste Platzverweis nach dem Seitenwechsel machte es Leverkusen dann jedoch einfach, die Joker sorgten letztlich für klare Verhältnisse. 12:20 Schüsse zeigen, dass der Sieg verdient war, doch ein Treffer für die SGS wäre genauso verdient gewesen.
90. | Ohne Nachspielzeit pfeift Bacher die Partie ab! Leverkusen setzt sich bei Großaspach mit 4:0 durch.
89. | Fast das fünfte hinterher: Großaspach kann sich kaum noch wehren, im Strafraum landet der Ball nach einem Pass von Kofane bei Tape, der aus elf Metern den Ball an den rechten Pfosten setzt.
88. | ... und Niklas Pollex ersetzt Loris Maier.
88. | Nochmal ein Doppelwechsel bei den Gastgebern: Lorenz Ender kommt für Michael Kleinschrodt ...
87. | Tooooor! Sonnenhof Großaspach - BAYER LEVERKUSEN 0:4. Und Grimaldo besorgt den nächsten Treffer. Der Spanier verlädt Reule und setzt die Kugel souverän ins rechte Eck.
86. | Es gibt den Elfmeter für Leverkusen, Großaspach fällt jetzt auseinander. Kofane will aus 15 Metern im Getümmel schießen, Stoppel trifft ihn von hinten am Fuß. Bacher zeigt sofort auf den Punkt.
85. | Auswechslung Ibrahim Maza Jeremiah Mensah
84. | Tooooor! Sonnenhof Großaspach - BAYER LEVERKUSEN 0:3. Wenig später macht Kofane mit seinem Debüttreffer den Deckel drauf! Der Stürmer startet früh in die Tiefe, Aleix Garcia spielt den Steilpass aus dem Halbfeld heraus perfekt in den Lauf von Kofane. Der Neuzugang schließt aus elf Metern zwar nicht platziert ab, Reule kann den Ball jedoch nur durchrutschen lassen.
82. | Der nächste Platzverweis für Großaspach! Tasdelen verliert den Ball an Tape und geht dann an der gegnerischen Eckfahne nach. Er setzt zur Grätsche an und trifft den Abwehrmann unglücklich an der Wade. Auch wenn das keine Absicht war, der Platzverweis ist korrekt.
80. | Bis auf die Chance kurz nach dem 0:2 kommt von Großaspach kaum noch etwas. Leverkusen hat die Partie nun komplett im Griff und spielt auf weitere Tore, eine Flanke von Grimaldo kommt hier nicht bei Kofane an.
78. | Der nächste Wechsel bei Leverkusen: Patrik Schick verlässt das Feld für einen 18-jährigen Neuzugang. Christian Kofane kam von Albacete aus Spanien.
77. | Bei Großaspach darf sich Leon Maier für Benedikt Landwehr zeigen.
75. | Doch Großaspach will nicht aufgeben! Tape will per Grätsche klären, der Ball kommt so aber zu Mohr, der aus 16 Metern freistehend abzieht und den Ball nur knapp über den Kasten setzt.
74. | Tooooor! Sonnenhof Großaspach - BAYER LEVERKUSEN 0:2. Jetzt ist es passiert, in Überzahl lässt Bayer den Klassenunterschied doch erkennen. Poku schickt Grimaldo links in den Strafraum, der wiederum sofort zurücklegt. Poku krönt seine gute Leistung seit seiner Einwechslung dann mit dem guten Auge für Arthur, der aus elf Metern nur noch einschieben muss. Stark gespielt!
72. | Reule mit der nächsten Parade, Leverkusen macht Druck. Poku zeigt sein Können mit einem Dribbling über die linke Seite. Am Fünfer legt er zu Schick zurück, der aus kurzer Distanz an Reule scheitert.
70. | ... und Christian Mistl macht Platz für Marius Kunde.
70. | Die SGS reagiert auf den Platzverweis und wechselt doppelt: Lukas Stoppel ersetzt Fabian Eisele ...
69. | Der Ball ist drin, doch die Fahne ist oben. Alex Grimaldo steckt in den Strafraum zu Schick durch, der dann aus elf Metern in den rechten Knick trifft. Die Abseitsentscheidung ist knapp, aber wohl richtig.
66. | Celiktas hat gerade erst Gelb gesehen, dann darfst du nicht so in den Zweikampf gehen. Er foult Maza von hinten. Dafür muss man zwar nicht zwingend Gelb geben, doch Bacher tut es und das ist auch nachvollziehbar. Großaspach ist nun in Unterzahl.
65. | ... und der erst 18-jährige Axel Tape (kam von PSG) ist für Piero Hincapie neu dabei.
65. | Doppelwechsel bei Leverkusen, wir sehen zwei neue Gesichter: Für Nathan Tella kommt Ernest Poku, Neuzugang aus Alkmaar ...
64. | Celiktas beschwert sich über eine Eckenentscheidung für Leverkusen, aus seiner Sicht hätte es Abstoß geben müssen. Stattdessen wird er verwarnt.
61. | Kleinschrodt sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld Gelb.
60. | Nun ist die Partie kurz unterbrochen, Hincapie braucht medizinische Hilfe. Wo genau der Abwehrmann Probleme hat, ist nicht ersichtlich. Er wird nun außerhalb des Spielfelds behandelt, meldet sich gleich aber wieder zurück.
59. | Und wieder die SGS: Großaspach schaltet nach einem Ballgewinn schnell um, Leverkusen wirkt nicht auf der Höhe. Loris Maier wird von Eisele vor dem Strafraum freigespielt, sein Schuss segelt dann aber deutlich rechts vorbei.
56. | Leverkusen hat aktuell große Probleme im Spielaufbau. Immer wieder lässt sich Bayer zu einfachen Ballverlusten in der eigenen Hälfte hinreißen. Großaspach wittert hier seine Chance, das Ausspielen dieser Situationen gelingt jedoch nicht.
53. | Jetzt wird es aber gefährlich! Rechts am Strafraum erobert Großaspach die Kugel, Loris Maier schickt dann Kleinschrodt an den Fünfer, der mit dem gestreckten Bein Flekken nicht überwinden kann. Loris Maier macht die Kugel nochmal scharf und bringt sie ins Zentrum, wo Hincapie beinahe das Eigentor fabriziert.
52. | Aber auch Großaspach gibt sich hier nicht geschlagen und taucht hin und wieder vorne auf. Noch fehlt die Durchschlagskraft und oft sogar die Idee, denn in den Strafraum kommt der Viertligist seit dem Seitenwechsel nicht.
49. | Leverkusen will die Partie frühzeitig entscheiden und wird druckvoller. Im Zusammenspiel mit Tella und Schick kommt Alex Grimaldo aus 16 Metern frei zum Abschluss, Reule reagiert jedoch stark und pariert den Ball, der sonst rechts oben eingeschlagen hätte.
47. | Tapsoba hat das Bein gegen Eisele zu weit oben und wird mit dem gelben Karton bestraft.
46. | Tella hat direkt die große Chance aufs 0:2! Maza macht einen langen Pass fest und spielt dann Tella am Strafraum an. Der Offensivmann nimmt die Kugel zwar nicht gut an, kommt dennoch aus 15 Metern per Volley zum Abschluss und jagt ihn drüber.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Leverkusen wechselt einmal zur Pause: Amine Adli bleibt für Alex Grimaldo in der Kabine. Tella kann also weiterspielen.
Halbzeit | Hagel, Regen, Wind und Blitze - rund 40 Minuten lang war diese Partie unterbrochen, langweilig wurde es danach aber nicht. Leverkusen hatte erwartungsgemäß mehr vom Spiel, doch der Regionalligist wehrte sich eindrucksvoll. Die SGS stellte sich nicht hinten rein und setzte auf ein hohes Pressing, es gab sogar gute Chancen für Großaspach. Letztlich machte die individuelle Qualität der Werkself den Unterschied, Schick besorgte die Führung. Doch die Torschussstatistik von 6:9 zeigt, dass hier noch alles möglich ist.
45.+4. | Nochmal eine Chance für die SGS! Tasdelen hat links viel Platz und legt dann zu Mohr zurück, der aus 16 Metern direkt in die Arme von Flekken schießt. Danach ertönt der Pausenpfiff! Leverkusen führt knapp mit 1:0.
45.+2. | Der Ballbesitz von Leverkusen ist auf 69 Prozent geschrumpft, stellenweise lag er bei über 80 Prozent. Großaspach macht das weiterhin sehr gut und stellt Bayer vor große Probleme, dennoch wird die Werkself hin und wieder gefährlich. Tella dreht links auf und findet dann Adli, dessen Schuss aus 16 Metern rechts vorbeigeht.
45. | Drei Minuten werden noch nachgespielt.
43. | Tasdelen macht auf der linken Seite den Ball fest, geht an Adli vorbei und wird dann von diesem zu Fall gebracht. Dafür sieht Adli Gelb.
42. | Reule verhindert das 0:2! Ein langer Freistoß von Aleix Garcia landet rechts am Fünfer bei Adli, der ins Zentrum köpft. Quansah schließt per Flugkopfball ab, Schick fälscht noch leicht ab und Reule lenkt die Kugel dann mit einem starken Reflex über die Latte.
41. | SGS-Trainer Reinhardt sieht nun Gelb, weil er sich zum wiederholten Male zu lautstark beim Schiedsrichter beschwert. Der Coach ist auf jeden Fall voll dabei.
39. | Was für eine Rettungstat! Eine Ecke der Gastgeber fliegt lang und weit, Nuraj köpft die Kugel von der Grundlinie aus zurück ins Zentrum. Celiktas befördert sie dann mit dem Rücken zum Tor auf das Gehäuse von Bayer. Flekken ist bei diesem Heber bereits geschlagen, doch Schick köpft den Ball gerade noch von der Linie.
38. | Tella kehrt nun aufs Feld zurück, rund läuft er allerdings noch nicht. Bis zum Pausenpfiff kann er vermutlich durchziehen, dann wird neu entschieden, ob er auch die zweite Hälfte bestreiten kann. Währenddessen bringt eine weitere Ecke für Großaspach nichts ein.
36. | Tella wird kurz vor der Grundlinie fair vom Ball getrennt, beim Aufkommen rutscht er aber mit dem rechten Standbein weg und hat nun Schmerzen am rechten Oberschenkel. Er wird nun außerhalb des Feldes behandelt.
35. | Die SGS will sich davon nicht beeindrucken lassen und taucht selbst wieder im Angriff auf. Tasdelen flankt von der linken Seite in den Strafraum, wo Hincapie vor Eisele klären kann. Leverkusen muss wachsam bleiben.
32. | Tooooor! Sonnenhof Großaspach - BAYER LEVERKUSEN 0:1. Doch dann geht der Favorit in Führung! Tella hat links die Kugel und wird gestellt. Er spielt den Ball lieber nochmal hinten herum, bis dann wiederum Adli auf der linken Seite viel Platz hat. Der Offensivmann flankt scharf ins Zentrum, wo Schick am schnellsten einläuft und per Kopf aus acht Metern ins linke Eck trifft.
31. | So ist das Remis also nicht unverdient, aktuell presst Großaspach die Leverkusener sogar am eigenen Strafraum. Aleix Garcia verliert sogar einmal die Kugel an der Box, wird dafür jedoch nicht bestraft.
28. | Plötzlich die dicke Chance für Großaspach! Durchs Zentrum spielt sich der Regionalligist stark durch, Eisele taucht rechts in der Box auf. Er bringt den Ball zu Kleinschrodt in die Mitte, der noch hängenbleibt. Doch Eisele bekommt acht Meter vor dem Tor nochmal eine Chance, trifft aus halbrechter Position aber nur das Außennetz.
27. | Trotz aller Unterlegenheit muss man Großaspach dennoch in der Offensive loben. Denn aktuell holt die SGS immer wieder Standards heraus, besonders die Ecken bringen jedoch noch nichts ein. Das wäre doch eigentlich eine gute Gelegenheit, um als Außenseiter für Furore zu sorgen.
24. | Es bleibt dabei, dass Leverkusen die klar aktivere Mannschaft ist. Bei den bislang sechs Torschüssen (Großaspach hatte einen) war aber noch nicht die ganz große Chance dabei, lediglich Schick wurde einmal an einer Riesenmöglichkeit gehindert.
21. | Ein Freistoß der SGS wird zum Konter der Leverkusener. Maza nimmt einen Diagonalpass stark an und überlässt für Tella, der vor dem Strafraum von Aidonis zu Fall gebracht wird. Doch das reicht Bacher nicht für einen Pfiff, richtige Entscheidung.
19. | Leverkusen will nach dem Wiederanpfiff direkt Druck machen und kommt über rechts. Arthur chippt die Kugel hoch an den Fünfer - zu hoch für Schick, der den Ball per Kopf nicht aufs Tor drücken kann. Drüber.
18. | Also: Es geht weiter! Nach rund 42 Minuten Unterbrechung rollt der Ball in Aspach wieder, so gut es eben geht.
18. | Es soll wohl um 19:00 Uhr wieder weitergehen, beide Teams machen sich nun noch etwas warm. Perfekt ist der Rasen sicherlich nicht mehr, zumindest große Pfützen gibt es keine mehr. Dennoch könnte der Ball an einigen Stellen nicht optimal rollen. Ein Vorteil für Großaspach?
18. | Während der Schiedsrichter erneut mit Ball den Rasen testet, betreten die Leverkusener wieder das Feld und beginnen ihr Aufwärmprogramm. Es könnte also bald weitergehen.
18. | Nach wie vor sind die Hilfskräfte damit beschäftigt, den Rasen von den großen Pfützen zu befreien. An der Seitenlinie könnte es bestimmt schon weitergehen, doch in der Mitte würde der Ball nicht rollen. Wir warten weiter.
18. | So, zahlreiche Kräfte wurden nun mit Besen ausgestattet, um das Wasser auf dem Spielfeld etwas zu verteilen. Der Regen lässt ebenfalls nach. Aufgrund der langen Unterbrechung könnte es aber erstmal so sein, dass sich die Teams nochmal kurz aufwärmen dürfen.
18. | 20 Minuten ist die Partie schon unterbrochen und es soll wohl frühestens in einer Viertelstunde weitergehen. Denn tatsächlich hat sich in der Mitte des Spielfelds zu viel Wasser gesammelt. Die Greenkeeper sollen nun eine Lösung suchen.
18. | Stellenweise lässt sich sogar die Sonne blicken, dementsprechend testet Schiedsrichter Bacher aktuell den Rasen. Denn es haben sich ein paar Pfützen gebildet, der Ball muss natürlich rollen können. Größtenteils sieht das gut aus.
18. | Hagelkörner sehen wir nicht mehr, doch der Regen ist nach wie vor heftig. Das Regenradar über Aspach zeigt, dass das Gewitter noch eine Weile hier sein wird. Es wird am Schiedsrichterteam und den beiden Mannschaften liegen, wann sie hier weiterspielen wollen. Neue Infos gibt es noch nicht.
18. | Bei der Klub-WM in den USA durfte eine Partie erst dann fortgeführt werden, wenn über mehrere Minuten kein einziger Blitz in Stadionnähe zu sehen war. Genauer: In den 13 Kilometer um das Stadion herum. So streng sind wir in Deutschland nicht, dennoch sieht es nicht danach aus, als könnte es in wenigen Minuten weitergehen.
18. | Also zur Orientierung: Etwa gegen 18:18 Uhr wurde die Partie unterbrochen, die Mannschaften befinden sich im Innenraum. Mittlerweile ist es sehr stürmisch über dem Stadion, neben Hagel und Wind sind nun auch erste Blitze zu sehen. Es wird wohl noch eine Weile dauern.
18. | Keine Minute später werden die Hagelkörner doch größer, Schiedsrichter Bacher bittet die Teams vom Feld. Der Hagel wird erstmal abgewartet, bevor es weitergehen kann.
17. | Übrigens regnet es hier seit Spielbeginn ziemlich stark, nun fliegen sogar Hagelkörner aufs Feld. Klein sind diese nicht, aber nicht groß genug, um eine Unterbrechung hervorzurufen.
16. | Dicke Chance für Schick! Leverkusen zeigt mal einen starken Angriff über rechts, Tella spielt dann Maza vor dem Sechzehner an, der das Auge für den freien Stürmer hat. Schick will aus 14 Metern abschließen, sieht aber hinter sich Landwehr nicht, der gerade noch dazwischengeht. Reule kann dann den Abpraller parieren.
13. | Bayer liegt nun bei fast 90 Prozent Ballbesitz, die zündende Idee fehlt jedoch noch. Schick bietet immer wieder einen Tiefenlauf an, der Pass zum Stürmer wird aber selten gewählt. Stattdessen versucht es Leverkusen über die Außen. Noch ohne Erfolg.
10. | Wenig später versucht es auch Hincapie aus der Distanz, doch aus 20 Metern gibt der Abwehrmann einen harmlosen Schuss ab. Kein Problem für Reule im Tor von Sonnenhof.
9. | Der erste Torschuss kommt dann von der SGS! Loris Maier sammelt einen zweiten Ball in der gegnerischen Hälfte auf und spielt dann Tasdelen auf der linken Seite an. Der Türke zieht weiter in die Mitte und hält aus 19 Metern drauf, Flekken hat den flachen Versuch im Nachfassen.
7. | Dieser wird nicht gefährlich. Die Flanke soll Tapsoba kurz vor dem Fünfer erreichen, doch ein Abwehrmann klärt im letzten Moment per Kopf.
6. | Guter Lauf von Maza auf der linken Seite. Der Neuzugang aus Berlin kämpft sich durch und wird dann von Nuraj per Grätsche gestoppt. Die war zwar sauber, zuvor hatte es aber schon ein Foul an Maza gegeben, weswegen es nun Freistoß auf der linken Seite gibt.
3. | Leverkusen beginnt mit viel Ballbesitz, Großaspach steht erstmal mit allen Spielern in der eigenen Hälfte. Dennoch zeigt sich früh, dass die Gastgeber bei Ballgewinnen schnell umschalten wollen, schließlich steht die Dreierkette der Werkself fast an der Mittellinie. Da ergeben sich vielleicht Möglichkeiten.
1. | Die Partie läuft!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Michael Bacher geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Felix Grund und Luca Schlosser, Martin Wilke ist der Vierte Offizielle. Einen Videoschiedsrichter gibt es in der 1. Runde bekanntlich nicht.
vor Beginn | Und der heutige Gegner? Großaspach führt die Regionalliga Südwest als Aufsteiger nach zwei Spieltagen an. Gegen Balingen (6:1) und Walldorf (4:1) gab es jeweils hohe Siege. Den Startplatz im DFB-Pokal holte sich die SGS im Landespokal Württemberg durch den Finalsieg gegen Balingen (2:0). Damit ist Großaspach erst zum dritten Mal im DFB-Pokal vertreten, 2012 gab es ein 1:2 gegen den FSV Frankfurt und 2009 ein 1:4 gegen Stuttgart. Noch nie stand Großaspach also in der 2. Runde.
vor Beginn | Im Pokal scheiterte Leverkusen in diesem Jahrtausend bislang dreimal in der 1. Runde. 2007 verlor Bayer beim damaligen Zweitligisten St. Pauli mit 0:1, vier Jahre später verspielte Leverkusen in Dresden (ebenfalls Zweitligist zu der Zeit) eine 3:0-Führung und verlor nach Verlängerung noch mit 3:4. Das bislang letzte Ausscheiden zu Beginn des Turniers gab es vor drei Jahren: Die SV Elversberg, damals noch Drittligist, kegelte Leverkusen mit 4:3 aus dem Pokal.
vor Beginn | Nach dem Doublegewinn 2024 gab es für Leverkusen in der vergangenen Saison wieder eine Spielzeit ohne Titel. Platz 2 in der Liga, im Pokal das Aus im Halbfinale gegen Bielefeld und in der Champions League war im Achtelfinale gegen die Bayern Schluss. Ten Hag wurde im Oktober 2024 nach zwei Jahren bei Manchester United entlassen, mehr als der League Cup 2023 und der FA Cup 2024 war für den Niederländer auf der Insel nicht drin. Ob bei Bayer Titel gelingen?
vor Beginn | Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide Liverpool), Jonathan Tah (FC Bayern), Granit Xhaka (Sunderland), Lukas Hradecky (Monaco) und natürlich Trainer Xabi Alonso (Real Madrid) - die Werkself musste in diesem Sommer zahlreiche Abgänge wichtiger Personalien verkraften. Es ist also ein kleiner Umbruch, den der neue Coach ten Hag vollziehen muss. Zwölf Neuzugänge wurden bislang verpflichtet, wovon jedoch zwei direkt weiterverliehen wurden.
vor Beginn | An den Anblick muss man sich noch gewöhnen, denn mit Erik ten Hag steht ein neuer Trainer an der Seitenlinie der Werkself. Der Niederländer vertraut bei seiner ersten Startelf auf drei Neuzugänge: Im Tor beginnt Mark Flekken (kam von Brentford), zudem starten Jarell Quansah (FC Liverpool) und Ibrahim Maza (Hertha BSC). Ein anderer Neuzugang fehlt dagegen verletzt: Malik Tillmann (Eindhoven) muss mit einer Wadenverletzung passen.
vor Beginn | Bayer Leverkusen geht mit folgender Elf in die Partie: Flekken - Quansah, Tapsoba, Hincapie - Tella, Aleix Garcia, Andrich, Arthur - Maza, Schick, Adli.
vor Beginn | Die Regionalliga Südwest läuft bereits, Großaspach gewann am vergangenen Samstag mit 4:1 gegen Balingen. Trainer Pascal Reinhardt nimmt dabei nur eine Veränderung in der Startelf vor, weil Elias Rahn heute wegen eines gebrochenen Armes ausfällt. Dafür spielt Benedikt Landwehr.
vor Beginn | Es geht endlich wieder los, auch die Bundesligisten steigen in die Pflichtspielsaison ein! Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen dieses Spiels, angefangen bei den Gastgebern aus Großaspach: Reule - Landwehr, Aidonis, Nuraj, Mohr - Celiktas, Mistl - Loris Maier, Tasdelen - Kleinschrodt, Eisele.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen Sonnenhof Großaspach und Bayer Leverkusen.