Das war es von meiner Seite zum DFB-Pokal-Duell zwischen dem VfB Lübeck und dem SV Darmstadt 98. Morgen geht es mit der ersten Pokalrunde weiter, wenn gleich elf Partien auf dem Programm stehen. Bis dahin wünsche ich einen schönen Samstagabend!
Damit bleibt die Pokalsensation für die Lübecker aus. In der Liga geht es für den VfB am kommenden Sonntag weiter, wenn er bei Eintracht Norderstedt gastiert. Am selben Tag empfängt der SVD vor heimischem Publikum in der 2. Liga die Hertha.
Darmstadt 98 schlägt den VfB Lübeck zwar glanzlos, aber verdient mit 2:1 und steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Der Zweitligist tat sich lange schwer gegen couragiert aufspielende Lübecker. Doch Maglicas Führungstreffer kurz vor der Pause bescherte dem Favoriten die notwendige Sicherheit. Im zweiten Abschnitt sorgte dann Hornbys Treffer für die Vorentscheidung, die in der Nachspielzeit durch Beckens Anschlusstreffer nur ganz kurz wackelte.
90.+8. | Nichts passiert mehr - Schlusspfiff in Darmstadt
90.+7. | Bialek kommt nochmal im Sechzehner zum Abschluss. Der Flachschuss aber landet in den Armen von Diestel.
90.+6. | Jetzt muss Darmstadts Klefisch behandelt werden. Alles wertvolle Zeit für die Südhessen.
90.+5. | Lübeck probiert es jetzt logischerweise mit langen hohen Bällen. Noch aber können die Gäste alles abwehren.
90.+4. | Letzter SVD-Wechsel: Hornby macht Platz für Boetius.
90.+3. | Natürlich lebt jetzt wieder die Hoffnung für den Außenseiter. Kann sich der VfB in die Verlängerung retten?
90.+1. | Tooor! VFB LÜBECK - Darmstadt 98 1:2. Geht doch was?! Aus dem Nichts kommen die Lübecker zum Anschlusstreffer. Karimani steckt am Sechzehner perfekt auf den einlaufenden Becken durch, der frei vor Schuhen das Leder im linken unteren Eck versenkt.
90. | Drei Minuten werden nachgespielt.
87. | Bialek bringt sich gleich gut ein. Sein Distanzschuss geht aber ein gutes Stück über die Querlatte.
86. | Auch Lübeck wechselt noch einmal: Shivani darf für die letzten Minuten für Mikail Polat mitwirken.
86. | ... und Bialek ersetzt Isac Lidberg.
86. | Kohfeldt wechselt nochmal durch: Marseiler geht für Furukawa vom Feld ...
85. | Die Lübecker kommen kaum noch an das Leder. Eine Pokalsensation wird heute - zumindest an der Lohmühle - ausbleiben.
82. | Fast das 3:0! Marseilers Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld landet am zweiten Pfosten beim aufgerückten Pfeiffer. Dieser steigt dort auch am höchsten, setzt den Kopfball jedoch über das Tor.
81. | Becken muss gegen Marseiler zum taktischen Foul greifen und sieht für das Einsteigen die Gelbe Karte.
80. | Marseiler nimmt in halblinker Position am Strafraumeck Maß, doch der Aufsetzer stellt Diestel vor keine wirklichen Probleme.
78. | VfB-Coach Capretti wechselt nochmal und bringt Karimani für Amadi in die Partie.
77. | Der SVD lässt die Hausherren jetzt immer mehr hinterher laufen. So langsam merkt man dem Regionalligisten an, wie viel Kraft das hohe Anlaufen gekostet hat.
73. | Tooor! VfB Lübeck - DARMSTADT 98 0:2. Jetzt sitzt der Konter! Wieder haben die Gäste viel Platz über die rechte Seite. Dort legt sich Riedel die Kugel zurecht und flankt mustergültig an den zweiten Pfosten, wo Fraser Hornby schon wartet und per Kopf unhaltbar gegen die Laufrichtung von Lübecks Schlussmann Diestel vollendet.
71. | ... und Maglica macht Platz für Riedel.
71. | Nun wechselt Florian Kohfeld das erste Mal - und das gleich doppelt: Papela kommt für Richter ...
71. | Lübeck riskiert jetzt mehr, und das schafft Räume zum Kontern für die Gäste. Über Lidberg und Marseiler kommt Marco Richter im Sechzehner an das Leder. Der ist jedoch etwas zu hastig beim Abschluss und setzt die Kugel gut einen Meter über die Querlatte.
68. | Torchancen bleiben Mangelware in diesem zweiten Abschnitt. Mit Ausnahme zweier Distanzschüsse, konnte der Regionalligist die Darmstädter nicht wirklich gefährden.
66. | Erster Wechsel jetzt bei den Hausherren: Istefo macht Platz für Mika Lehnfeld.
63. | Jetzt geht Verinac zu ungestüm in den Zweikampf gegen Vukotic und wird ebenfalls mit Gelb verwarnt.
62. | Hui! Darmstadts Vukotic verschätzt sich bei einem langen Ball, der plötzlich im Lauf von Verinac landet. Dem jedoch fehlen ein, zwei Schritte, sodass Schuhen heraus eilen und das Leder vor dem Angreifer abfangen kann.
59. | Lübecks Albrecht probiert es mal aus gut 25 Metern. Aber auch dieser Schuss stellt Schuhen vor keine großen Probleme.
57. | Es scheint derzeit nicht so, als würde der Zweitligist auf einen weiteren Treffer drängen wollen. Derzeit verwaltet die Kohfeldt-Elf die knappe Führung, agiert Defensiv aber auch fehlerlos.
54. | Jetzt der VfB mal mit etwas Platz auf dem linken Flügel. Istefo legt sich dort das Leder auf den rechten Schlappen, setzt die anschließende Flanke jedoch zu hoch an. Der Ball segelt nur ins Toraus.
51. | Die Lübecker bleiben bei ihrem Matchplan und stören das Aufbauspiel der Gäste noch in deren Hälfte.
48. | Den fälligen Freistoß aus rund 30 Metern nimmt Lübecks Thiel direkt und visiert das rechte untere Eck an. Der Ball segelt auch genau dort hin, aber Schuhen ist auf der Linie zur Stelle und pariert die Kugel zur Seite weg.
47. | Darmstadts Vukovic verfehlt bei einem Klärungsversuch das Leder und trifft anschließend den heraneilenden Ulrich mit gestrecktem Bein. Der Schiedsrichter zögert nicht lange und zückt prompt den gelben Karton.
46. | Keine Wechsel auf beiden Seiten - der Ball rollt wieder in Lübeck!
Halbzeit | Nach 45 Minuten führt Darmstadt beim VfB Lübeck etwas glücklich mit 1:0. Dem Zweitligisten fiel es von Beginn an schwer, sich wirklich gefährliche Torchancen herauszuspielen. Die couragiert auftretenden Hausherren hielten lange gut dagegen, doch eine Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft führte letztlich dazu, dass Maglica nach 34 Minuten die Führung erzielen konnte.
45.+2. | Nichts passiert mehr - Halbzeit in Lübeck.
45. | Zwei Minuten werden nachgespielt.
43. | Die Führung hat den Gästen immerhin etwas Sicherheit gegeben. Dennoch machen es die Lübecker dem Zweitligisten alles andere als leicht.
40. | Nürnberger fasst sich aus der zweiten Reihe mal ein Herz, kann mit seinem Distanzschuss aber nicht mehr als eine Ecke herausholen.
37. | Wie reagieren die Hausherren auf diesen Schock? Bis jetzt hat der Regionalligist ein ganz starkes Spiel gemacht.
34. | Tooor! VfB Lübeck - SV DARMSTADT 98 0:1. Aus dem Nichts die Führung für die Gäste! Eine Ecke rechts landet über die Hacke von Corredor bei Matej Maglica, der in dem Trubel die Ruhe bewahrt und aus kurzer Distanz zur Führung einschieben kann.
32. | Und plötzlich die Riesenchance zur Darmstädter-Führung. Marseilers Flanke landet am zweiten Pfosten bei Marco Richter, der aus kurzer Distanz aber an einer starken Reaktion von Diestel scheitert.
30. | Verinac versucht sich am Strafraum etwas Platz zu verschaffen, doch Klefisch kann den Angreifer mit einer starken Grätsche stoppen.
28. | Die Lübecker stören weiter das Aufbauspiel der Gäste extrem früh. So ist die Kohfeldt-Elf immer wieder zu langen Bällen gezwungen.
25. | Das tat weh. Thiel kommt im Duell gegen Marseiler klar zu spät und trifft den Darmstädter am Fuß. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters, in dieser Situation die Gelbe Karte zu zeigen.
24. | Es bleibt ein fahriger Auftritt bislang vom Zweitligisten. Den Darmstädter fällt in der Offensive nahezu nichts ein - von dem Klassenunterschied ist bislang nichts zu sehen.
21. | Inzwischen sind es die Lübecker, die sich Offensiv mehr in Szene setzen. Amadi ist am rechten Strafraumeck im Dribbling nicht zu stoppen, schließt dann aber etwas zu hastig ab. Der Schuss geht deutlich am kurzen Pfosten vorbei ins Toraus.
19. | Ulrich kann auf der rechten Seite bis zur Grundlinie vorstoßen. Die anschließende Hereingabe aber landet bei Pfeiffer, der die Kugel aus dem Darmstädter Sechzehner befördert.
17. | Zwar ist der Ball hauptsächlich in den Reihen der Darmstädter, doch so wirklich in Tornnähe kommen die Südhessen bislang nicht.
14. | Der Zweitligist findet noch in den eigenen Rhythmus. Angetrieben von den heimischen Fans machen es die Lübecker den Gästen bislang extrem schwer.
11. | Lübeck wird mutiger. Nach einer Ecke von links bekommen die Gäste das Leder nicht aus der Gefahrenzone. Über Umwege landet es letztlich vor dem Schlappen von Thiel, dessen Direktabnahme jedoch genau in die Arme von Darmstadt-Keeper Schuhen landet.
9. | Der VfB zeigt sich in den Anfangsminuten insbesondere im Zweikampfverhalten hellwach und setzen den SVD immer wieder unter Druck.
7. | Nun auch mal die Hausherren mit einem Vorstoß über rechts. Pfundheller kann dort nämlich ungestört in den Sechzehner eindringen, findet aber bei der Hereingabe keinen Abnehmer.
4. | Der erste Abschluss bei den Gästen. Marseiler zieht im Sechzehner in halbrechter Position einfach mal ab, doch Lübecks Schlussmann Diestel ist zur Stelle und pariert das Leder im kurzen Eck zur Seite weg.
3. | Die Darmstädter übernehmen direkt die Kontrolle und setzen sich in der Hälfte der Lübecker fest.
1. | Der Ball rollt in Lübeck - auf gehts!
vor Beginn | Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Leonidas Exuzidis betreten beide Mannschaften den Rasen im Stadion an der Lohmühle. Gleich kann es also losgehen!
vor Beginn | SVD-Coach Kohfeldt mahnt trotz dieser guten Ausgangslage zur Vorsicht: : "Lübeck wird alles geben, das ist eine riesige Chance für sie. Das muss uns bewusst sein. Ich warne davor, dass die Erwartungshaltung ist, dass das Spiel nach einer halben Stunde gegessen ist. Ganz entscheidend wird unser Mindset sein."
vor Beginn | Auch hier spricht also vieles für den SV Darmstadt, der nach zwei Spieltagen punktgleich mit Arminia Bielefeld auf Platz 2 der 2. Bundesliga steht. Die Mannschaft von Florian Kohfeldt zeigte bei den Siegen gegen den VfL Bochum (4:1) und den 1. FC Nürnberg (1:0) eine gute Frühform.
vor Beginn | Der finanziell angeschlagene VfB könnte heute positive Schlagzeilen gut gebrauchen. Denn auch sportlich läuft es in der noch jungen Regionalliga-Nord-Saison bislang nicht rund. Nach einem Auftaktsieg über den Bremer SV setzte es für das Team von Guerino Capretti zuletzt zwei Niederlagen gegen Meppen (1:3) und Oldenburg (0:4).
vor Beginn | Ganz anders verlief die Pokalsaison 2024/25 für die Darmstädter. Diese erreichten sogar das Achtelfinale, wo man sich bei der 0:1-Niederlage gegen Werder Bremen nur knapp geschlagen geben musste.
vor Beginn | In den letzten acht Teilnahmen am DFB-Pokal kam der VfB Lübeck lediglich einmal, in der Saison 2022/23, in die 2. Runde. Ansonsten war stets bereits in der Auftaktrunde Endstation - so auch in der vergangenen Saison nach der 1:4-Pleite gegen die TSG Hoffenheim.
vor Beginn | Die 1. DFB-Pokalrunde der Saison ist in vollem Gange, und in Lübeck empfängt der heimische VfB den Zweitligisten aus Darmstadt. Auf dem Papier also eigentlich eine klare Sache für die Hessen - und auch die Statistik spricht dafür.
vor Beginn | Zweimal wechselt derweil Florian Kohfeldt nach dem 1:0-Erfolg über Nürnberg: Maglica und Corredor nehmen den Platz von Akiyama und Riedel (beide Bank) ein.
vor Beginn | Die Darmstädter starten auf der Gegenseite mit diesen elf Mannen: Schuhen - Maglica, Pfeiffer, Vukotic - Marseiler, Corredor, Klefisch, Richter, Nürnberger - Hornby, Lidberg.
vor Beginn | Nach der 0:4-Pleite gegen Oldenburg in der Regionalliga wechselt Guerino Capretti gleich dreimal: Dietsel ersetzt im Tor Böhmker (Bank) und Becken sowie Amadi rücken für Karimani und Melenivskyi in die Verteidigung.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen. Der VfB Lübeck startet wie folgt: Diestel - Becken, Menke, Amadi - Ulrich, Polat, Pfundheller, Istefo, Thiel - Albrecht, Verinac.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen dem VfB Lübeck und Darmstadt 98.