Das waren die Eindrücke vom Millerntor. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie die erste Runde des DFB-Pokals zweier ehemaliger Bundesliga-Klubs Energie Cottbus und Hannover 96. Viel Spaß dabei!
Nach dem DFB-Pokal-Highlight heute ist für Norderstedt vor dem Regionalligaalltag am kommenden Mittwoch gegen die Zweitvertretung von Hannover 96. Der FC St. Pauli empfängt den BVB zum ersten Bundesliga-Topspiel der neuen Saison nächsten Samstag.
In einem packenden Pokalfight ist der FC St. Pauli der glückliche, aber nicht unverdiente Sieger. Mit 41 Abschlüssen und einem xG-Wert von 3,71 weiß nur der Fußballgott, warum den Hamburgern über 120 Minuten kein Tor gelang. Die Norderstedter warfen sich mit allem, was sie hatten, in jeden Abschluss. Die besseren Chancen in der Verlängerung hatte der Regionalligist. Spieler des Spiels war Huxsohl mit 16 Paraden, zweitbester Wert in der DFB-Pokalgeschichte. Ein bitteres Ende für den Underdog!
120. | Behounek versagen die Nerven! Der Mittelfeldstratege läuft an und probiert es mit einem Flachschuss in die Mitte. Den riecht Vasilj und hält. Der FC St. Pauli gewinnt damit einen spektakulären Pokal-Krimi mit 3:2 nach Elfmeterschießen und steht in der 2. Runde des DFB-Pokals!
120. | Der nächste Schütze für die Kiezkicker ist Nemeth. Auch der schaut Huxsohl aus und setzt das Leder lässig rechts flach in die Ecke. Es steht 3:2 für St. Pauli.
120. | Gross tritt an und schweißt den Ball platziert rechts in den Winkel zum 2:2.
120. | Deutlich besser macht es Sinani aus elf Metern, der Huxsohl verlädt und ins rechte Eck einschiebt. 2:1 für St. Pauli!
120. | Brendel verschießt, es bleibt beim 1:1! Sein Versuch kracht rechts an die Unterkante des Querbalkens.
120. | 1:1! Auch Oppie ist äußerst präzise vom Punkt und bringt das Leder im linken Toreck unter. Keine Chance für Huxsohl, der die Ecke geahnt hatte.
120. | Norderstedt geht in Führung! Kapitän Wenzel setzt den Ball mit dem Innenrist cool in den linken Winkel.
120. | Wahnsinn! Alle drei ersten Elfmeterschützen verschießen. Fujita probiert es mit dem Lewandowski-Anlauf und schiebt das Leder in die Mitte. Huxsohl hält, aber der Elfmeter wird wiederholt. Fujita setzt das Leder an den linken Innenpfosten. Drama am Millerntor!
120. | Routinier Koch tritt an und setzt das Leder über den linken Winkel. Es bleibt beim 0:0.
120. | Kiezkicker Wahl eröffnet das Elfmeterschießen, das aber mit einem unplatzierten Versuch halbhoch in Richtung rechte Ecke. Huxsohl ahnt die Ecke und hält.
Auch nach 120 Minuten gibt es keinen Sieger zwischen Norderstedt und St. Pauli. Die Kiezkicker dominierten zwar auch die Verlängerung, die besseren Chancen aber hatte Norderstedt in Person von Ampofo. Gleich gehts ins Elfmeterschießen.
120.+3. | Schluss am Millerntor! Es geht ins Elfmeterschießen.
120.+2. | Ampofo hat die Chance auf den Lucky Punch! Der eingewechselte Flügelspieler hat noch einen Sprint im Tank und dribbelt sich über den linken Flügel in den Strafraum. Sein Abschluss aus zwölf Metern auf den kurzen Pfosten hält Vasilj mit dem langen Bein.
120. | Es gibt noch einmal zwei Minuten Nachschlag.
120. | Der letzte Wechsel auf Seiten Norderstedts: Koch kommt für Gutmann.
119. | Sinani zieht den Eckstoß von der rechten Seite mit Zug an die Fünferkante. Huxsohl kommt nicht entscheidend ans Leder. Fujita macht die Situation am zweiten Pfosten per Kopf noch einmal scharf. Ceesay bringt die Kopfballablage selbst per Kopf in Richtung rechten Winkel. Huxsohl ist abermals zur Stelle und lenkt den Abschluss über den Querbalken.
118. | Afolayan hebt noch einmal einen Ball aus dem linken Halbraum in Richtung Ceesay und den Elfmeterpunkt. Die Hereingabe mündet in der 23. Ecke für die Göste.
116. | Das ist die Riesenchance für Norderstedt auf den Lucky Punch! Ampofo dribbelt sich mit seinem Tempo an die rechte Strafraumkante vor und legt zurück auf Gross. Der setzt das Leder aus 16 Metern überlegt links unter den Querbalken. Vasilj darf sich erstmals auszeichnen und lenkt den Ball über den Querbalken.
115. | St. Pauli steht noch immer bei knapp 80 Prozent Ballbesitz. Der spielt sich in diesen Minuten aber überwiegend in ungefährlichen Sphären ab.
112. | Nach 112 Minuten ist der Arbeitstag für Smith zu Ende. Mit Ritzka kommt ein Mann für die Schiene anstelle eines Innenverteidigers.
109. | Oppie findet mit einer seiner Flanken von der linken Seitenauslinie endlich mal einen Mitspieler in Person von Ceesay zehn Meter halbrechts vor dem Tor. Dessen Kopfballversuch findet nicht den Weg auf das Tor.
107. | Ceesay vernascht Grau rechts an der Grundlinie mit einem Haken und hebt das Leder an den zweiten Pfosten. Die Hereingabe ist zu lang für Afolayan.
105. | Es beginnen die letzten 15 Minuten am Millerntor.
St. Pauli hat es in der ersten Hälfte der Verlängerung geschafft, wieder mehr Struktur ins eigene Offensivspiel zu bekommen. Das ganz große Risiko gehen die Gäste aber nicht mehr. Norderstedt gelang kurz nach Wiederbeginn der einzige Abschluss auf das Tor.
105.+2. | Der erste Durchgang der Verlängerung ist zu Ende.
105. | St. Pauli baut wieder Druck auf das Norderstedter Tor auf. Afolayan ist der umtriebigste Akteur bei den Kiezkickern. Der gibt den Ball erst links raus auf Oppie, der sich einen Flankenball nicht zutraut und wieder auf Afolayan abspielt. Dessen Hereingabe aus dem linken Halbraum fliegt über alle Mitspieler hinweg.
103. | Ceesay behauptet sich links im Strafraum gegen Yago und legt ab auf Nemeth. In dessen Volleyabnahme wirft sich Wenzel und verhindert so den Einschlag.
101. | Kummerfeld bringt Afolayan zu Fall, der sich mit schnellen Schritten auf in Richtung Strafraum machen wollte. Es gibt die nächste Gelbe Karte gegen einen Norderstedter.
99. | Ceesay holt die 20. Ecke für St. Pauli in diesem Spiel heraus. Saliakas tritt die Ecke von der linken Seite mit Zug zum Tor auf den großgewachsenen Angreifer. Dessen Kopfball aus dem Rückwärtslaufen zwölf Meter halbrechts vor dem Tor fehlt es an Druck.
98. | Es gibt Freistoß für Norderstedt 30 Meter halbrechts vor dem Tor. Behounek probiert es direkt und trifft den Kopf von Fujita in der Mauer.
97. | Smith nimmt sich den fälligen Freistoß und zieht den mit Rechts an den ersten Pfosten. Es fehlt der wuchtige Abnehmer.
96. | Yago räumt Afolayan links an der Auslinie ab und sieht für sein hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
94. | Immer wieder Sinani! Der Kreativgeist nimmt sich links im Strafraum aus der Luft herunter und zieht sofort ab. Ein Norderstedter wirft sich in den Abschluss und verhindert zum x-ten Mal die überfällige Führung.
93. | Fast im direkten Gegenzug kommt Ceesay im Fallen rechts an der Sechzehnerkante zum Abschluss und setzt das Leder knapp am rechten Pfosten vorbei.
91. | Brendel hat die Riesenchance auf die Führung für Norderstedt! Ampofo dribbelt sich links ans Strafraumeck vor und legt quer auf Brendel. Der setzt das Leder aus 16 Metern knapp über den Querbalken. Beste Chance für Norderstedt in dieser Partie.
90. | Die Verlängerung beginnt.
Auch der zweite Durchgang zeigte dasselbe Bild: St. Pauli drückte und erspielte sich sage und schreibe 32 Torschüsse. Mann des zweiten Durchgangs war Norderstedts Schlussmann Huxsohl, der Sinani und Co. in den Wahnsinn trieb. St. Pauli muss in der Verlängerung wieder Struktur in die Offensivbemühungen bekommen. Die ist in der Schlussphase so ein wenig verloren gegangen.
90 Minuten am Millerntor sind rum. Es gibt Verlängerung!
90.+5. | Afolayan erläuft einen Metcalfe und hebt das Leder von der rechten Grundlinie an den Elfmeterpunkt auf Sinani. Der kommt nicht entscheidend zum Abschluss, weil Wenzel klärt.
90.+4. | Wahl treibt das Spiel noch einmal an. Sinani unterläuft nahe der Mittellinie ein Foul gegen Gross.
90.+2. | Die Offensivbemühungen der Kiezkicker haben immer weniger Struktur. Es riecht nach Verlängerung.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit. Belohnt sich der FC St. Pauli noch?
90.+1. | Metcalfe ist die frische Kraft für die Mittelfeldzentrale. Sands verlässt den Rasen.
90. | Auswechslung Lukas Krüger Manuel Brendel
90. | Blessin wechselt noch einmal doppelt: Ceesay ersetzt den unglücklichen Pereira Lage.
88. | Die Begegnung nimmt sich in der Schlussphase eine Auszeit. Gerade St. Pauli ist die Angst vor einem unverhofften Gegentreffer nach zahlreichen Chancen anzumerken.
86. | Sinani holt rechts im Strafraum gegen Grau nochmal eine Ecke heraus, doch die wird diesmal nicht gefährlich.
85. | 31 Schüsse auf das Tor haben sich die Kiezkicker mittlerweile erspielt, was einen Expected-Goals-Wert von 2,54 ausmacht. Die Kiezkicker müssen aufpassen, dass sie in den letzten Minuten nicht in einen Konter laufen. Der wäre Ampofo fast gelungen.
82. | Latte! Pereira Lage hat genug vom ewigen Ballgeschiebe, nimmt sich rechts an der Strafraumkante das Leder, dreht auf und jagt den Ball an die Unterkante der Latte. Von dort prallt das Leder knapp 30 Zentimeter vor die Torlinie.
81. | Sinani legt am rechten Strafraumeck ab auf Saliakas. Dessen Halbfeldflanke landet bei Oppie am zweiten Pfosten. Der bringt den Kopf nicht entscheidend an die Kugel.
78. | Sinani chippt einen Freistoß 40 Meter halblinks vor dem Tor in die Nähe des Strafraums, das aber ohne Ziel. Den Kiezkickern merkt man langsam die Verzweifelung an.
75. | Afolayan spielt Nemeth im Anschluss an einen hohen Chippball Smiths in den Strafraum links im Sechzehner frei. Nemeth geht nach einer Grätsche Yagos zu Boden und fordert Elfmeter. Doch Norderstedts Abwehrmann traf bei seiner Grätsche erst das Leder und dann leicht das Sprunggelenk des Innenverteidigers. Richtige Entscheidung von Schiedsrichter Weisbach.
73. | Huxsohl treibt St. Pauli in den Wahnsinn! Sinani dreht sich links an der Strafraumkante auf und schlenzt das Leder nahezu perfekt auf den linken Winkel. Doch das nicht platziert genug für Huxsohl, der den Abschluss am linken Pfosten vorbeiwischt. Der Torhüter wächst immer mehr über sich hinaus.
71. | Huxsohl gelingt die nächste Glanzparade! Oppie setzt sich nach einem Steilpass Sinanis links in den Strafraum gegen Yago durch und kommt aus spitzem Winkel und zwölf Metern zum Abschluss. Wieder verhindert das lange Bein von Schlussmann Huxsohl den Einschlag.
70. | Ampofo besetzt für den blassen Neuzugang Drinkuth ab sofort die Doppelspitze.
69. | Auch Norderstedt-Coach Ostermann zieht die Wechsel zwei und drei: Kummerfeld ersetzt den gelbvorbelasteten Bera auf der linken Schiene.
68. | Afolayan kommt zentral an der Strafraumkante zum 26. Abschluss, setzt das Leder aber zu unplatziert ins rechte Eck. Kein Problem für Huxsohl, für den es nach kurzer Verletzungspause weiterzugehen scheint.
66. | Afolayan holt mit seiner zweiten Strafraumaktion rechts im Sechzehner einen Eckball heraus - die vierte für die Kiezkicker. Sinani bringt den Eckstoß mit Zug zum Tor von links an den ersten Pfosten. Wahl verlängert auf Fujita, der das Leder unkontrolliert weit über den Querbalken setzt.
64. | Wann belohnt sich der FC St. Pauli mit dem Führungstor? In diesen Minuten gönnen sich die Kiezkicker weiter eine offensive Schaffenspause.
62. | Das Spiel ist unterbrochen. Der überragende Norderstedter Schlussmann Huxsohl liegt mit Adduktorenproblemen am Boden und muss behandelt werden. Ersatztorhüter und dritter Schlussmann im Norderstedter Kader Ceesay macht sich an der Seitenlinie schon einmal warm.
61. | Afolayan soll anstelle von Hountondji die längst überfällige Führung erzielen.
60. | Blessin reagiert auf die Ruhephase seiner Mannschaft und wechselt doppelt - Saliakas bekleidet ab sofort für Pyrka die rechte Schiene.
59. | Oppie spielt ein Eckball von rechts kurz auf Sinani aus, der dann fast das Leder verliert, es dann aber clever in die Tiefe auf Pyrka gibt. Dessen Hereingabe schafft es nicht über den ersten Pfosten hinaus.
57. | Obushniy zieht gegen Wahl nahe der Mittellinie das taktische Foul und sieht Gelb.
55. | Nächste Großchance für die Kiezkicker! Hountondji nutzt den Raum hinter aufgerückten Norderstedtern und macht sich am rechten Flügel auf in Richtung Strafraum. Sinani startet mit und hinterläuft den Angreifer rechts an der Strafraumkante. Der Steilpass folgt rechts an die Grundlinie, Sinanis flache Hereingabe entlang der Fünferkante an den zweiten Pfosten auf Pereira Lage klärt Yago im letzten Moment.
54. | Knapp zehn Minuten in Durchgang zwei sind gespielt, und der FC St. Pauli ist weiter das spielbestimmende Team. Norderstedt traut sich seit dem Seitenwechsel etwas mehr aus der Deckung, das aber immer noch ohne nennenswerten Abschluss.
51. | Pyrka erobert einen direkten Tiefenpass Sinanis auf den rechten Flügel zurück und gibt den halbrechts in den Strafraum wieder zu Sinani. Der lässt Grau mit einem Haken aussteigen und zieht das Leder auf den rechten Winkel. Huxsohl ist wieder zur Stelle und wischt das Leder über den Querbalken.
49. | Klasse Aktion von Fujita! 20 Meter zentral vor dem Tor wackelt der Stratege Wenzel mit einer Körpertäuschung aus und kann zwölf Meter halbrechts vor dem Tor selbst abschließen, entscheidet sich aber für den Querpass auf Hountondji. Der bleibt im Abschluss unglücklich und bringt das Leder aus zehn Metern halbrechter Position nicht am linken Bein Huxsohls vorbei. Nächste Glanztat des Torhüters!
47. | Sinani kommt nach einer Strafraumaktion Pyrkas halbrechts im Sechzehner an den Ball und dreht auf. Sein Schlenzerversuch aus 13 Metern wird geblockt. Pyrkas Nachschuss im zweiten Anlauf rechts an der Strafraumkante auf das linke Eck ist kein Problem für Huxsohl.
46. | Der Ball am Millerntor läuft wieder - St. Pauli bleibt erstmal unverändert.
46. | Norderstedt-Coach Ostermann wechselt zur Pause und bringt Gross für Zimmer.
Halbzeit | Wahnsinn, wie es bei dem Übergewicht für den FC St. Pauli noch 0:0 stehen kann! 83 Prozent Ballbesitz, 19 Abschlüsse, 16 davon innerhalb des Strafraums, zwei davon an den Pfosten - alle Statistiken sprechen für die Kiezkicker, nur nicht die wichtigste: das Ergebnis. Besonders auffällig agieren Sinani und Neuzugang Fujita in der Schaltzentrale der Hamburger, die immer wieder Oppie oder die beiden Angreifer Pereira Lage sowie Hountondji bedienen. Dem Trio fehlt es in der letzten Aktion noch zu häufig an der Präzision. Norderstedt kommt noch so gar nicht in gefährliche Umschaltaktionen und darf sich bei Schlussmann Huxsohl bedanken, das es mit einem 0:0 in die Pause ging.
45.+1. | Es ist Pause am Millerntor.
45. | Es gibt eine Minute Nachschlag.
44. | Oppie macht einen Eckball von der rechten Seite am zweiten Pfosten nochmal scharf und bringt das Leder unorthodox an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Hountondji völlig frei zum Abschluss, setzt den Ball in Rückenlage aber weit über den Querbalken.
42. | Schaffen die Kiezkicker noch vor der Pause die verdiente Führung? Spielerisch könnten die Hamburger nicht kreativer und zielstrebiger auftreten. Es mangelt an Qualität im Abschluss, und das bei 17 Versuchen innerhalb des Strafraums.
39. | Sinani leitet im überfüllten Strafraum auf engstem Raum die nächste Topchance auf St. Pauli ein. Wieder ist Oppie durchgestartet und bringt das Leder an den ersten Pfosten. Pereira Lage bekommt den Fuß fünf Meter vor dem Tor nicht entscheidend an die Hereingabe.
38. | Behounek grätscht Nemeth rechts in der Kiezkicker-Hälfte den Ball vom Fuß ins Seitenaus und bekommt ein Foulspiel gegen sich gepfiffen - sehr zum Unmut des Norderstedter Kreativspielers.
35. | Auch der Freistoß endet in einem Pfostenklatscher! Sinanis Halbfeldflanke wird länger und länger. Keiner der Akteure kommt im Strafraum ans Leder. Huxsohl sieht im Fliegen den Freistoß an den linken oberen Pfosten prallen.
34. | Bera kommt gegen Pyrka zu spät und steigt dem rechten Schienenspieler 30 Meter halbrechts vor dem Tor auf das Sprunggelenk. Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
34. | 16:0 Abschlüsse und trotzdem noch keine Tore: St. Pauli spielt eine erstklassige erste Hälfte, schafft es aber einfach nicht, sich zu belohnen.
31. | Das muss das 1:0 für St. Pauli sein! Sinani bekommt 20 Meter zentral vor dem Tor viel Zeit und findet Pereira Lage rechts im Strafraum. Der kommt aus elf Metern halbrechts vor dem Tor frei und wuchtig zum Abschluss, setzt den aber zentral auf Huxsohl. Auch den Nachschuss von Hountondji lenkt der Schlussmann rechts am Tor vorbei.
30. | Fujita steckt den nächsten Ball aus dem linken Halbfeld auf Oppie in Richtung Grundlinie. Der versucht es wieder mit einer flachen Hereingabe. Die ist wieder zu ungenau.
28. | Nach gut einer halben Stunde spielt weiterhin nur der FC St. Pauli. Sinani und Fujita sind die beiden Dreh- und Angelpunkte im Spiel der Kiezkicker. Die besten Möglichkeiten hatte Pereira Lage, der im Abschluss etwas unglücklich wirkt.
26. | Oppie bietet links im Strafraum einen Steckpass an und bekommt den auch von Sinani an die Grundlinie gespielt. Sein flacher Pass in den Rücken der Abwehr findet keinen Abnehmer.
25. | Hountondji kommt mit etwas Glück rechts an der Strafraumkante zum Abschluss, setzt das Leder aber am linken Pfosten vorbei.
23. | Immer wieder Sinani! Der Freigeist probiert es mit einem Distanzschuss aus 30 Metern zentraler Position. Huxsohl hat diesmal kaum Probleme.
21. | Bera unterläuft ein kapitaler Fehler links im Spielaufbau und spielt Sinani 30 Meter zentral vor dem Tor das Leder in die Füße. Der hat nur noch Wenzel vor sich und bedient wieder Pereira Lage zehn Meter halblinks im Strafraum. Der Angreifer kommt diesmal zwar kontrolliert zum Abschluss, doch das lange linke Bein von Huxsohl verhindert die Hamburger Führung. Riesenchance für St. Pauli!
18. | Pyrka klaut Bera das Leder 25 Meter halbrechts vor dem Tor vom Fuß und startet den Gegenangriff. Sein Flachpass von der rechten Strafraumkante zurück auf Sinani hebelt die gesamte Verteidigung Norderstedts aus. Sinani zieht sofort ab, doch Wenzel fälscht das Leder rechts neben das Tor ab.
17. | Es ist beeindruckend, wie umtriebig sich Sinani in den ersten 17 Minuten zwischen den Linien bewegt. Wieder bekommt der Zehner das Leder in den Fuß und findet Pereira Lage links an der Strafraumkante, wieder kann Pereira Lage den scharfen Flachpass Sinanis nicht kontrollieren.
15. | Pyrka kappt 35 Meter halbrechts vor dem Tor gegen Bera in die Mitte ab und zieht das Foul. Sinani bringt den fälligen Freistoß mit Zug zum Tor an den Elfmeterpunkt. Norderstedt kann die Situation entschärfen.
14. | Fujita sieht den Tiefenlauf von Hountondji rechts in den Strafraum und spielt den Steilpass 30 Meter halbrechts vor dem Tor in den Lauf des Neuzugangs. Der Steckpass gerät etwas zu weit, Huxsohl ist zur Stelle und fängt das Leder ab.
12. | Sinani hat zentral an der Strafraumkante nach Pyrka-Flachpass von der rechten Seite das Auge für Nebenmann Pereira Lage. Der kommt links an der Sechzehnerkante frei zum Abschluss, setzt das Leder aber unkontrolliert weit am rechten Pfosten vorbei.
10. | 85 Prozent Ballbesitz haben sich die Kiezkicker in den ersten zehn Minuten erspielt. Blessin kann stolz auf die Anfangsphase seiner Schützlinge sein. Nur die Führung fehlt.
8. | Pereira Lage macht die anschließende Ecke mit seiner Flanke aus dem linken Halbraum nochmals scharf. Wahl steigt acht Meter zentral vor dem Tor am höchsten und nickt die Flanke auf den Kasten. Eintracht-Keeper Huxsohl faustet den Kopfball über die Latte.
7. | Pfosten! Fujita bekommt im linken Halbfeld zu viel Platz und probiert es aus der Distanz. Yago wirft sich in den Schuss und fälscht das Leder so ab, das es an den linken Außenpfosten knallt. Glück für Norderstedt!
6. | Pyrka findet Sands mit einem scharfen Flachpass von der rechten Seitenauslinie zental an der Strafraumkante. Der legt sofort ab auf Sinani, der im Anschluss nicht richtig zum Abschluss kommt.
6. | Es spielt nur der Gast aus Hamburg in den ersten Minuten, und das überwiegend über die rechte Seite und den auffälligen Pyrka. Den setzt Sinani immer wieder geschickt in Szene.
4. | Hountondji lässt sich auf den rechten Flügel fallen und bekommt das Leder aus der Schaltzentrale in den Fuß. Hountondjis Flanke an den zweiten Pfosten auf Pereira Lage ist zu weit.
2. | Pyrka und Sinani kombinieren sich rechts in den Strafraum. Der rechte Schienenspieler findet mit einem Flachpass von der rechten Strafraumkante keinen Abnehmer.
1. | Es geht los.
vor Beginn | Frahm, Smith und Co. laufen in dieser Saison das erste Mal ins Millerntor ein. Gleich gehts los.
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist Eric Weisbach, der zu dieser Saison in den Kreis der Zweitligaschiedsrichter rückt. Bei seinem zweiten DFB-Pokaleinsatz unterstützen Robert Wessel und Oliver Lossius den 28-Jährigen an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Christoph Kluge. VAR gibt es in den ersten beiden DFB-Pokalrunden keinen.
vor Beginn | Der FC St. Pauli musste sich in der Sommerpause einem XXL-Umbruch unterziehen. 13 Profis verließen die Kiezkicker, acht Neuzugänge hat Trainer Blessin und sein Team zu integrieren. Die prominentesten Abgänge: Stürmer Morgan Guilavogui (RC Lens), Elias Saad (FC Augsburg) und Linksverteidiger Philipp Treu (SC Freiburg). Mit Ricky-Jade Jones verpflichteten die St.-Pauli-Bosse Andreas Bornemann und Co. Europas schnellsten Fußballprofi von Stade Reims. Joel Chima Fujita vom belgischen Erstligisten Sint-Truidense soll der neue Stratege im Mittelfeld der Kiezkicker werden. Andreas Hountondji überzeugte in den Tests als Zielspieler mit seiner Wucht im Strafraum und netzte dreimal.
vor Beginn | Mit Moritz Christopher Wenzel Frahm und Sommerneuzugang Felix Werner Wolfgang Drinkuth haben gleich zwei Norderstedt-Akteure St.-Pauli-Vergangenheit. Kapitän Frahm durchlief zwischen 2014 bis 2021 verschiedenste Jugendmannschaften der Kiezkicker. Auch Drinkuth schaffte nach Jahren in der St.-Pauli-Jugend nicht den Sprung zu den Profis.
vor Beginn | Der FC St. Pauli befindet sich zum Start in die neue Saison in beachtlicher Frühform. In sieben Testspielen ging die Blessin-Elf fünfmal als Sieger vom Platz. Die Kiezkicker besiegten unter anderem den französischen Erstligisten OGC Nizza mit 2:0 und feierten gegen den Karlsruher SC ein 6:1-Torfestival. Jetzt gilt es, die attraktive Spielweise auch in erste Pokalrunde zu konservieren. In der war für St. Pauli in den letzten zehn Jahren gleich viermal Schluss. In der vergangenen Spielzeit mussten sich die Hamburger RB Leipzig in Runde zwei geschlagen geben.
vor Beginn | Eintracht Norderstedt hat sich bereits zum fünften Mal für den DFB-Pokal qualifiziert. Der Amateurklub aus dem hohen Norden schaffte es dabei noch nie über die erste Runde hinaus. Auch der Start in die neue Regionalliga-Nord-Saison glückte nur mäßig. Nach zwei Pleiten zum Auftakt gelang den Ostermann-Schützlingen zuletzt der erste Saisondreier gegen Phoenix Lübeck.
vor Beginn | St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin scheint beim 1:0-Testspielerfolg gegen Hellas Verona seine Elf für den Saisonstart gefunden zu haben. Einzig David Nemeth ersetzt Adam Dzwigala als linker Part in der Dreierkette des 3-4-1-2-Systems.
vor Beginn | Der FC St. Pauli will mit folgender Formation die erste Pokalhürde nehmen: Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Pyrka, Sands, Fujita, Oppie - Pereira Lage, Hountondji, Sinani.
vor Beginn | Norderstedt-Coach Elard Ostermann vertraut exakt der Anfangself, die am vergangenen Wochenende gegen Phönix Lübeck mit 2:0 den ersten Saisonsieg einfuhr. Einzig die Grundordnung ändert sich zu einem 3-4-1-2.
vor Beginn | Diese Norderstedt-Startelf soll den Bundesligisten ärgern: Huxsohl - Grau, Frahm, Yago - Drinkuth, Zimmer, Obushnyi, Bera - Behounek - Krüger, Gutmann.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen Eintracht Norderstedt und dem FC St. Pauli.