Das war es für heute aus dem Karl-Liebknecht-Stadion. Hier folgen ab 18:00 Uhr gleich noch drei DFB-Pokalspiele. Der Bundesligist Augsburg muss nach Halle. Bis dahin!
Der FCK zieht zum dritten Mal in Folge in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Kaiserslautern muss am Freitag um 18:30 Uhr zum Derby nach Elversberg. Für den RSV geht es am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr in der Oberliga gegen Germania Halberstadt weiter.
Kaiserslautern gewinnt klar 7:0. Die Roten Teufel konnten gleich mit der ersten sich bietenden Möglichkeit durch Kunze in Führung gehen und spulten dann locker ihr Pensum runter. Am Ende darf sich Torsten Lieberknecht über sieben unterschiedliche Torschützen freuen, die für einen einseitigen Pokalnachmittag sorgten.
90.+4. | Abpfiff in Potsdam!
90.+2. | Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90. | Tooor! RSV Eintracht - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:7. Kleinhansl flankt von der linken Seite. Leicht abseitsverdächtig kommt Richmond Tachie im Strafraum zum Kopfball und markiert aus acht Metern das siebte Tor der Gäste.
88. | Kaiserslautern lässt das Spiel nun locker auslaufen und drängt nicht mehr auf weitere Treffer.
86. | Die mitgereisten Fans der Roten Teufel entrollen ein Banner, das an die Pokalsiege 1990 und 1996 erinnert.
83. | Und Yatkiner kommt für Kruska.
83. | Seeger ersetzt Krüsemann.
83. | Drei Neue für den RSV. Lehmann übernimmt für Steinborn.
81. | Tachie sucht von der Strafraumgrenze durch zwei Gegenspieler hindurch den Abschluss. Der Ball schlägt von der Unterkante der Latte deutlich vor der Linie auf dem Spielfeld auf.
79. | Der Ball kommt halblinks im Strafraum zu Emreli, der völlig freisteht und sich aus 14 Metern die Ecke eigentlich aussuchen kann. Doch auch er verfehlt den Kasten knapp rechts.
78. | Sirch behauptet sich an der Strafraumgrenze und legt für Alidou auf, der aus 17 Metern den Abschluss sucht, der knapp rechts vorbeigeht.
76. | Steinborn kommt zwar an Kim vorbei, lässt sich aber im Strafraum weit nach rechts rausdrängen. So ist der Winkel spitz und Krahl packt beim Schuss aus 13 Metern sicher zu.
73. | Letzter Wechsel beim FCK, Tachie kommt für Ritter.
71. | Tooor! RSV Eintracht - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:6. Brenn will das Spiel von hinten aufbauen, legt sich die Kugel dabei aber zu weit vor. Tobias Raschl läuft an, erobert den Ball mit hartem körperlichen Einsatz. Alidou hat seine Füße auch noch kurz im Spiel und holt sich den Assist. Aber Raschl drückt die Kugel schließlich über die Linie.
70. | Kaiserslautern hat die Sache sicher im Griff und lässt Ball und Gegner laufen. Das Tempo ist aber nicht mehr ganz so hoch wie im ersten Durchgang.
68. | Und Sommer ersetzt Hellwig.
68. | Nu auch erste Wechsel bei den Gastgebern. Patrick Hinze bringt Jupoli für Plumpe.
65. | Steinborn verliert an der Seitenlinie den Ball und löst die Situation dann mit einem Foul an Haas. Dafür gibt es Gelb.
64. | Asta zieht bis zur Torauslinie durch und bringt den Ball scharf in die Mitte. Alidou ist im Zentrum einen Schritt zu spät.
62. | Göth zieht mit dem Ball durch die generische Hälfte und sucht aus 18 Metern den Abschluss, der aber direkt auf Krahl kommt, der sicher zupackt.
60. | Und Aremu übernimmt für Kunze.
60. | Torsten Lieberknecht wechselt doppelt und bringt Alidou für Hanslik.
57. | Kaiserslautern hat auch im zweiten Durchgang einen Ballbesitzanteil von fast 75 Prozent.
55. | Das war die bislang beste Chance des Oberligisten, hier zu einem Ehrentreffer zu kommen.
53. | Steinborn kocht auf der rechten Seite Kim ab und flankt hoch in den Strafraum. Krahl rutscht die Hereingabe über die Finger hinweg, so kommt Plumpe im Rückraum zum Abschluss, der aber aus neun Metern wuchtig über das Tor hinweg geht.
50. | Der FCK ist auch nach dem Seitenwechsel spielfreudig. Der RSV muss aufpassen, nicht komplett unter die Räder zu kommen.
48. | Tooor! RSV Eintracht - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:5. Mit einem tollen Außenristpass eröffnet Kunze an der Mittellinie den Angriff. Haas ist auf der linken Seite schneller als Ekalie und passt quer in die Mitte. Hanslik lässt das Zuspiel für den besser postierten Marlon Ritter durch, der rechts im Strafraum aus spitzem Winkel und acht Metern trifft.
46. | Das Spiel läuft wieder.
46. | Torsten Lieberknecht muss ein zweites Mal wechseln, er bringt Raschl für Sahin.
Halbzeit | Kaiserslautern führt nach dem ersten Durchgang 4:0. Der FCK nutzte gleich die erste Chance durch Kunze. Emreli, Kim und Hanslik sorgten bis zur 35. Minute für klare Verhältnisse. RSV Eintracht hatte in der Defensive viele Probleme, die Räume eng zu halten. Offensiv wartet der Oberligist noch auf eine erste Torchance.
45.+4. | Pause im Karl-Liebknecht-Stadion.
45.+3. | Krahl verschätzt sich beim Herauskommen gegen Krüsemann, wird aber vom Gegenspieler auch gefoult. Er wirft dem Stahnsdorfer dann noch ein paar unfreundliche Worte hinterher und sieht Gelb.
45. | Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
43. | Der FCK hat einen Gang rausgenommen, verwaltet den komfortablen Vorsprung in Richtung Pause.
40. | Torsten Lieberknecht wechselt früh und bringt in der Abwehr Kleinhansl für Gyamfi, der vielleicht leicht angeschlagen ist.
38. | Emreli überläuft an der Strafraumgrenze Mustapha und kommt halblinks aus 14 Metern knapp den langen Pfosten verfehlt.
36. | Sehr effektiv: Alle fünf Lauterer Abschlussversuche kamen auch auf das gegnerische Totr, vier Mal ging der Ball in die Maschen.
34. | Tooor! RSV Eintracht - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:4. Einen verunglückten Abschlag von Brenn nutzt der FCK eiskalt. Nach doppeltem Doppelpass mit Emreli startet Daniel Hanslik direkt zum linken Pfosten durch und muss dann die Flanke von Ritter von der rechten Strafraumkante per Kopf nur noch einnicken.
32. | Krahl steht weiter vor seinem Kasten und so probiert es Plumpe fast von der Mittellinie. Doch eine Gefahr für das Lauterer Tor entsteht daraus nicht.
30. | Der RSV wartet nach einer halben Stunde weiter auf den ersten Abschlussversuch. Am Ende wird vermutlich nur noch darum gehen, ob dem Oberligisten zumindest der Ehrentreffer gelingt.
28. | Gyamfi räumt im Mittelfeld Samsung ab und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
26. | Der FC kommt in den ersten 25 Minuten auf einen Ballbesitzanteil von über 70 Prozent.
24. | Tooor! RSV Eintracht - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:3. Ritter bringt die Ecke von der linken Seite mit viel Effet an den zweiten Pfosten, wo der Kopfball von Ji-Soo Kim im hohen Bogen aufs Tor. Zwei Stahnsdorfer wollen auf der Linie noch klären, doch die Kugel schlägt ein.
22. | Der Oberligist offenbart gerade in der Defensive Probleme und lässt immer wieder große Lücken klaffen, die der FCK bislang auch eiskalt zu nutzen weiß.
20. | Sirch bringt den Ball aus der eigenen Hälfte durch die Schnittstelle in den Lauf von Asta, der auf der rechten Seite frei durchbricht und in den Strafraum passt. Das Zuspiel kommt aber nicht genau genug zu Ritter, der in leichter Rücklage so nicht wirklich platziert abschließen kann. Brenn kommt zu einer ersten Parade und klärt zur Ecke.
17. | Der FCK zeigt eine sehr große Effizienz, macht aus den ersten beiden Abschlussversuchen auch gleich zwei Tore.
15. | Tooor! RSV Eintracht - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:2. Wieder kommt die Flanke gut in den Rücken der Abwehr - die Vorlage geht an Sahin. Mahir Emreli löst sich von Gegenspieler Mustapha und macht das Tor mit dem ersten Kontakt aus zehn Metern volley.
13. | Kaiserslautern ist seit sechs Spielen mit einer 1:0-Führung immer auch als Sieger vom Platz gegangen.
11. | Tooor! RSV Eintracht - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1. Sirch flankt aus dem rechten Halbfeld in den Rücken der Abwehr in den Fuß von Haas, der direkt querlegt. Fabian Kunze muss aus sieben Metern die Kugel nur noch einschieben.
10. | Ritter bringt die erste Ecke der Lauterer an den ersten Pfosten, die Gastgeber klären per Kopf.
7. | Brenn im Tür der RSV ist erst am Donnerstag als Neuverpflichtung vorgestellt worden und hat heute gleich das Vertrauen geschenkt bekommen. Der Keeper kommt aus dem Nachwuchs von Hertha BSC.
5. | Sirch zirkelt den Ball mit viel Gefühl in den Strafraum, wo Ritter und Hanslik nur knapp die Hereingabe verpassen.
3. | Es ist das erwartete Spiel. Der FCK lässt den Ball lange zirkulieren und sucht die Lücken im dichten Defensivverbund der Gastgeber.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Christian Ballweg.
vor Beginn | Der RSV ist für das größte Spiel der Vereinsgeschichte nach Babelsberg umgezogen und hofft im altehrwürdigen Karl-Liebknecht-Stadion auf die Pokalsensation.
vor Beginn | Nachdem der 1. FC Kaiserslautern in drei Saisons in Serie in der ersten DFB-Pokalrunde ausschied, setzten sich die Roten Teufel zum Auftakt in den letzten beiden Saisons durch, mit 5:0 bei FC Rot-Weiß Koblenz und zuletzt 2:1 beim FC Ingolstadt. Nun könnte der FCK erstmals seit zehn Jahren in drei Saisons in Folge die erste Runde überstehen.
vor Beginn | Kaiserslautern ist mit Niederlage und Sieg in die neue Saison gestartet. Nach der Niederlage zum Auftakt in Hannover folgte der Sieg gegen Schalke 04.
vor Beginn | Der RSV Eintracht und der 1. FC Kaiserslautern treffen zum ersten Mal aufeinander. Das Team aus Strahnsdorf ist zusammen mit dem SV Hemelingen einer von zwei Debütanten in dieser DFB-Pokalsaison.
vor Beginn | Der Sieger des Brandenburger Landespokals fordert den Traditionsklub aus der Pfalz. Der RSV konnte sich im Mai gegen den VfB Krieschow behaupten und auf dem Weg ins Finale den Drittligisten Cottbus ausschalten. Das Team ist mit Sieg und Unentschieden in die neue Saison der Oberliga NOFV-Süd gestartet.
vor Beginn | Torsten Lieberknecht vertraut im Pokal exakt der Elf, die am vergangenen Wochenende 1:0 gegen Schalke gewonnen hat.
vor Beginn | Kaiserslautern ist mit dieser Startelf angereist: Krahl - Sirch, Gyamfi, Kim - Asta, Sahin, Kunze, Haas - Ritter, Hanslik, Emreli.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:4 in der Oberliga beim VfL Halle gibt es zwei personelle Veränderungen. Im Tor spielt Brenn für Brackmann (Bank) und im Mittelfeld übernimmt Krüsemann für Koschembahr (Bank).
vor Beginn | Der RSV beginnt wie folgt: Brenn - Fron, Kruska, Mustapha - Ekalle, Hellwig, Krüsemann, Samson - Göth - Steinborn, Plumpe.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen dem RSV Eintracht 1949 und dem 1. FC Kaiserslautern.