Und damit danken wir für die Aufmerksamkeit und verabschieden uns. Einen guten Start in die neue Woche und bis bald.
Für Kiel geht es am Sonntag weiter - in Fürth. Um 13:30 Uhr geht es zum Duell gegen das Kleeblatt. Hier soll der positive Trend sich am besten fortsetzen. Und Homburg? Das kann sich nun voll und ganz auf den Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest konzentrieren. Schon am Mittwoch steht das Duell gegen den Bahlinger SC an. Nach nur einem Punkt aus zwei Spielen muss ein Sieg her.
Im DFB-Pokal geht es morgen ab 18 Uhr weiter. Die nächsten Spiele stehen an. Highlight dann ab 20:45 Uhr das Ruhrpott-Duell Essen gegen Dortmund. Alle Spiele natürlich auch morgen bei uns live im Ticker.
Der Sonntag im DFB-Pokal blieb ganz ohne Überraschung, nicht ein Favorit stolperte, nur Schalke musste bei Lok Leipzig in die Verlängerung. Ansonsten kommen alle Erst- und Zweitigisten souverän weiter.
Das Abenteuer DFB-Pokal ist für den FC Homburg beendet, weil Holstein Kiel eine sehr souveräne und erwachsene Leistung zeigte und die wenigen Schreckmomente alle absolut schadlos überstanden. Homburg hatte bis zur 70. Minute eigentlich keine wirkliche Chance, es wurde sich zu viel darauf konzentriert, hinten nicht auseinanderzufallen. Kiel dagegen nutzte zwei der vielen Möglichkeiten, hätte aber locker mehr Tore machen können - vor allem nach Standardsituationen. Hier war der Favorit etwas nachlässig. Einziger Kritikpunkt an einer sonst guten Leistung.
90.+12. | Mit 2:0 gewinnt Holstein Kiel gegen Homburg. Die Partie ist beendet.
90.+10. | Toooor! FC Homburg - HOLSTEIN KIEL 0:2. Mit dem Schlusspfiff trifft Bernhardsson und macht den Deckel drauf. Die Homburger sind hinten nicht mehr zahlreich vertreten, Schwab legt Bernhardsson den Ball in die Gasse. Der Stürmer sucht sich die Ecke aus und trifft rechts unten - Gelt ist machtlos.
90.+10. | Auch bei einer letzten Ecke kommt Homburg zum Torschuss, doch Baum bekommt zu viel Zeit, nachzudenken. Und schießt volley weit neben das Tor.
90.+9. | Mendler hat nach einer Ecke mit dem starken linken Fuß die dicke Einschussmöglichkeit, gerät aber in Rücklage und schießt damit doch recht deutlich über den Kasten.
90.+8. | Homburg wirft alles nach vorne. Aber ein Torschuss kommt dabei nicht bei rum.
90.+6. | Nochmal Gelb, diesmal für Johansson - für ein taktisches Foulspiel. Auch diese Karte geht in Ordnung.
90.+5. | Kasper Davidsen ersetzt für die letzten Augenblicke noch Jonas Therkelsen.
90.+5. | Bei der Auswechslung lässt sich Therkelsen zu viel Zeit und sieht dafür noch Gelb.
90.+3. | Ristl sieht Gelb, für ein Foulspiel an Bernhardsson. Er tritt ihn von hinten in die Wade. Unstrittige Karte.
90.+3. | Tatsächlich noch mal 'ne gute Möglichkeit für Homburg. Doch Petermann setzt eine Hereingabe von rechts recht weit über das Tor. Er hatte eigentlich genug Zeit, sich nochmal richtig zu positionieren und dann zu schießen. Hätte, hätte ...
90.+1. | Kiel kommt gerade nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Sie müssen noch neun Minuten an Nachspielzeit überstehen.
88. | Die Schlussoffensive der Hausherren wird eingeleitet. Kann Homburg hier doch noch was erreichen?
86. | Rund zehn Minuten werden wahrscheinlich noch gespielt. Die Ein-Tore-Führung wackelt derzeit überhaupt nicht.
85. | Kapitän Skrzybski wird durch Bernhardsson ersetzt.
83. | Und Tim Steinmetz ersetzt Tim Littmann auf der rechen Verteidigerposition.
83. | Justin Petermann kommt für Goncalves, bei dem der Oberschenkel zugemacht hat.
82. | Goncalves probiert es aus über 50 Metern, weil er Krumrey weit vor seinem Tor stehen sieht. Sein Versuch ist nicht schlecht, überwindet den Kieler Keeper aber nicht, der ihn sicher abfängt.
80. | Die Störche scheinen sich wieder gefangen zu haben, haben den ganz kurzen Moment, in dem Homburg sich aufbäumen wollte, im Keim erstickt.
77. | Aus dem Nichts mal wieder eine dicke Möglichkeit für die Gäste. Tolkin mit einer Flanke von links, die Harres im Zentrum findet. Dessen Kopfball wehrt Gelt mit einer Hand stark ab. Harres bleibt ohne Treffer gegen seinen Ex-Verein.
75. | Am Ende kommen heute rund 5.000 Zuschauer ins Waldstadion. Die Kulisse war zu Pokalspielen schon mal deutlich größer. Aber der Gegner zieht halt nicht so wirklich.
72. | Und Oliver Kovacic wird erlöst. Nicolas Jörg heißt der neue in der Offensive beim Gastgeber.
72. | Amar Suljic wird eingewechselt. Auf ihn ruhen möglicherweise die Hoffnungen für die Überraschung. Minos Gouras geht für ihn runter.
70. | Homburg hat die Pause für taktische Veränderungen genutzt und kommt sofort gefährlich zum Zug. Doch Goncalves wird bei dem hohen Ball in den Strafraum zu nervös, will sich nochmal um die eigene Achse drehen, anstatt zu schießen. Da war mehr drin.
68. | Und schließlich Jonas Krumrey - der erwähnte Wechsel im Tor - für Timon Weiner.
67. | Stefan Schwab ersetzt Magnus Knudsen im Mittelfeldzentrum.
67. | Finn Porath kommt für Niklas Niehoff in die Partie.
66. | Die Behandlungspause dauert enorm lang. Doch dann ist klar, dass es einen Wechsel geben muss. Für Weiner wird Krumrey kommen. Alles Gute an dieser Stelle dem Keeper der Störche.
63. | Kiels Keeper Weiner hat kaum etwas zu tun, wird dann aber von Goncalves böse abgeschossen. Er pariert den Ball sozusagen mit seinem Gesicht. Doch die Szene wird zurückgenommen, weil eine Abseitsstellung vorlag. In jedem Fall muss der Torwart untersucht und behandelt werden.
63. | Homburgs Fans zeigen sich gerade solidarisch und stimmen gerade ein paar Fangesänge gegen den DFB an. Ursprung ist natürlich die heutige Ansetzung, die vielen Kielern ein Dorn im Auge war und ist.
61. | Homburgs Stürmer Kovacic hat in 60 Minuten gerade mal sechs Balleroberungen gehabt. Das ist tatsächlich ziemlich wenig, zeigt aber, wie wenig Möglichkeiten er bekommt.
58. | Kiel ist mittlerweile weniger dominant und zwingend, lässt damit Homburg etwas mehr Freiheiten. Doch das Team von Roland Seitz weiß diese nicht zu nutzen.
56. | Kiels 14. Ecke nach nicht mal 60 Minuten. Bislang keine, die wirklich für Gefahr sorgte.
55. | Gefährliche Hereingabe von der linken Seite, doch Homburgs Keeper Gelt ist hellwach und springt in den Flugweg des Balls, fängt ihn sicher.
52. | Homburgs Kapitän Ristl versteht mittlerweile die Linie von Assad Nouhoum nicht mehr. Er beschwert sich, dass jeder kleine Kontakt direkt zu einem Foulpfiff führt. Damit muss er aber leben, denn die Foulspiele sind alle offensichtlich genug.
49. | Homburgs erste Offensivbemühung kommt über einen Eckball, der Kiel aber vor keinerlei Probleme stellt. Zec schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
47. | Erster Torschuss der zweiten Hälfte. Es ist Skrzybski, der mal wieder vom Strafraumrand abschließt. Sein Halbvolley wird von Gelt noch leicht berührt, fliegt über das Tor.
46. | Weiter gehts. Ohne personelle Veränderungen. Nachdem Homburgs Fans in der ersten Halbzeit zündeten, sind nun die Kieler dran.
Halbzeit | Eine sehr gute und erwachsene Halbzeit von Holstein Kiel, die hier bislang alles im Griff haben und sich eigentlich nur in der gegnerischen Hälfte aufhalten. Einzig das bessere Ausnutzen von Standardsituationen dürfte bemängelt werden. Da kommt zu wenig. Therkelsen und Tolkin aktuell die besten Spieler auf dem Platz, Marcel Rapp kann sich auf seine Offensivgeiste verlassen. Homburg hat bislang keinen Weg gefunden, Kiel unter Druck zu setzen. Will man hier was holen, muss von den Saarländern deutlich mehr kommen.
45.+3. | Halbzeit im Waldstadion. Mit einem 1:0 führt der Favorit aus Kiel gegen Homburg.
45.+1. | Homburgs Fanszene zündet immer noch Pyro ab, beinahe die gesamte Halbzeit. Möglich, dass die Einnahmen aus der Teilnahme am DFB-Pokal etwas weniger sein werden, als eigentlich geplant.
44. | Therkelsen ist nicht nur vorne der wahrscheinlich beste Kieler heute, jetzt unterbindet er als letzter Mann auch noch einen vielversprechenden Konter der Gastgeber.
42. | Nach einer Ecke kommt Nekic am linken Pfosten aus spitzem Winkel noch zum Abschluss. Gelt stellt sich ihm in den Weg und pariert mit seinem Gesicht.
38. | Weniger als zehn Minuten im ersten Durchgang zu spielen. An einen Ausgleich ist gerade nicht wirklich zu denken, weil Homburg überhaupt keine Gefahr produzieren kann.
36. | Miguel Goncalves bekommt heute richtig ab. Der Spielmacher der Gastgeber wird gerade von Skrzybski etwas unfreiwillig richtig abgeräumt. Zuvor schon wurde er mehrfach gefoult, unter anderem bekam er von Nekic dessen Hand im Gesicht ab.
35. | Gerade mal eine etwas ruhigere Phase in dieser Partie. Kiel hat seine Offensivbemühungen schon ein Stück weit eingestellt. Homburg agiert in zu vielen Momenten kopflos, können die Kieler Abwehr bislang vor keine Probleme stellen.
31. | Kober holt sich bei einem Kieler Konter Gelb ab. Er tritt Therkelsen auf den Fuß, um den Angriff schließlich zu unterbinden.
30. | Homburg scheint den Gegentreffer sehr gut weggesteckt zu haben. Sie zeigen forsch, wollen direkt eine wütende Antwort setzen.
27. | Knudsen sieht die erste Karte des Spiels, für ein zu hartes Einsteigen auf der linken Abwehrseite.
24. | Tooor! FC Homburg - HOLSTEIN KIEL 0:1. Da ist die Führung für den Favoriten aus dem hohen Norden. Therkelsen hat leichtes Spiel auf der linken Seite, einen Ball runterzupflücken, sich im Eins-gegen-Eins clever durchzusetzen und frei in den Strafraum zu ziehen. Dort sieht er den einlaufenden Tolkin, bedient ihn und der Amerikaner schließt ins kurze Eck aus zehn Metern ab. Gelt kann den Ball nicht mehr parieren!
23. | Mittlerweile schon der sechste Eckball für die Gäste, die nach Standards bislang - Ausnahme ist der Harres-Freistoß - ziemlich harmlos sind.
20. | Die Störche sind das dominante Team und erhöhen den Druck auf ihren Gegner. Homburg kommt aktuell kaum aus der eigenen Hälfte mal heraus.
17. | Harres mit einem starken Freistoßtritt aus rund 20 Metern. Gelt ahnt die Ecke und wehrt den Ball mit einer Hand zu einer nächsten Ecke ab.
16. | Tolkin holt einen Eckball heraus, will aber einen Strafstoß, weil er bei seiner flachen Hereingabe erkannt haben will, dass ein Homburger mit der Hand am Ball war. Assad Nouhoum winkt nur ab.
13. | Kiel mit viel Elan über die Außen, sie stellen die jeweilige Seite oft stark und verlagern demnach. Das scheint Roland Seitz als Homburger Coach erkannt zu habe, weil er schon seinen Mittelfeldmotor Ristl zu sich geholt hat, um Veränderungen in der Defensive mitzuteilen.
10. | Der Außenseiter hat die erste gute Möglichkeit. Nach einer Flanke von rechts steigt Baum im Strafraum hoch, kriegt den Ball aber nicht aufs Tor gedrückt. Der Ball fliegt ins Aus.
7. | Großer Aufbaufehler der Kieler. Im eigenen Strafraum will Nekic querpassen, legt den Ball aber in die Füße von Gouras, der selbst etwas überrascht ist, dass er den Ball so einfach bekommt. Am Ende kann Homburg daraus keinen Ertrag erzielen.
5. | Erster Abschluss für die Gäste. Aus dem Rückraum schließt Skrzybski nach einer Ecke, sein Ball fliegt recht deutlich am Kasten vorbei.
2. | Assad Nouhoum unterbricht das Spiel nach rund zwei Minuten dann doch, weil der Rauch für ihn zu sehr aufs Feld zieht. Die Unterbrechung ist aber nur eine Minute lang.
1. | Pünktlich gehts im Saarland los. Die Partie beginnt, auch wenn auf den Rängen noch etwas Rauch im Fanblock der Homburger aufzieht.
vor Beginn | So, die Mannschaften kommen aufs Geläuf. Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Assad Nouhoum, der zumeist in der 3. Liga pfeift.
vor Beginn | Das Waldstadion wird heute nicht ausverkauft sein. Gut 8.000 Zuschauer dürften sich aber in dem Oldschool-Stadion eingefunden haben. Zur Diskussion steht dabei auch der aus Kieler Sicht fragwürdige Zeitpunkt der Ansetzung. Die Fans müssen rund 720 Kilometer pro Strecke zurücklegen, die Partie findet am Sonntag um 18 Uhr statt. Das hätte man wahrscheinlich besser lösen können, auch wenn noch Ferien in Schleswig-Holstein sind.
vor Beginn | Klar, dass das heute so nicht gehen darf. Der FC Homburg setzt daher ganz klar auf den Heimvorteil, sowie darauf, nicht das Spiel machen zu müssen. Dass die Saarländer über Konter immer wieder gefährlich werden konnten, durften mit dem SV Darmstadt und Greuther Fürth schonmal zwei Zweitligisten in 2023 erleben, als der Regionalligist sich bis ins Achtelfinale des DFB-Pokals spielte. Hier war schließlich gegen den FC St. Pauli Schluss (1:4-Niederlage nach zwischenzeitlichem Ausgleich).
vor Beginn | Denn Roland Seitz hat mit seiner Mannschaft den Saisonstart ebenfalls in den Sand gesetzt. Nur ein Punkt aus zwei Spielen sind eine mickrige Bilanz. Der runderneuerte Kader (zehn Zugänge, zwölf Abgänge) hat noch längst nicht das Niveau erreicht, das er sich erhofft. Gegen Hessen Kassel und die U23 vom SC Freiburg fehlte es offensiv hier und da an Durchschlagskraft, defensiv vor allem an der Bissigkeit in den Zweikämpfen und dem Stellungsspiel. Zu leicht wurde Homburgs Abwehrverbund gegen Freiburg überspielt.
vor Beginn | Besser läufts aber auch nicht beim Außenseiter aus dem Saarland. Homburg qualifizierte sich über den Saarlandpokal, schlug im Finale den Amateurverein Palatia Limbach. Die rund 250.000 Euro Einnahmen sind gerne gesehen, doch ist da noch mehr möglich? Stand jetzt eher nicht.
vor Beginn | Zu verkraften sind die Abgänge von Shuto Machino, Nicolai Remberg, Benedikt Pichler oder nun auch Armin Gigovic scheinbar nicht. Diese Säulen fehlen aktuell im Kader der Störche, die neben einer ersten echten Elf noch voll in der Findungsphase sind. Viele Abstimmungsschwierigkeiten, kaum offensive Gefahr und eine in Teilen fehlende Erfahrung macht es gerade nicht so einfach, Kiel-Fan zu sein. Die Frage ist, ob Marcel Rapp mit dem aktuell vorhandenen Personal es schafft, die Trendwende einzuleiten oder aber neue Spieler noch her müssen. Bei einem ziemlich aufgeblähten Kader keine ganz so einfache Sache.
vor Beginn | Kann Holstein das Ruder rumreißen? Als Wiederaufstiegskandidat gestartet befindet sich das Nordlicht ganz am Ende der Tabelle, hat neben Dynamo Dresden, dem 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf beide Auftaktspiele der 2. Bundesliga in den Sand gesetzt. Eine Reaktion fordern nicht nur die Fans.
vor Beginn | Marcel Rapp baut nach zwei bescheidenen Auftritten in der 2. Bundesliga um. Nach der 0:2-Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld hat sich der Coach dazu entschieden, Nekic und Johannson in der Verteidigung eine Chance zu gewähren, dafür fallen Cvjetinovic und Ivezic aus der Startelf. Im Mittelfeld kommen Therkelsen und Wagner neu rein. Im Sturm darf Ex-Homburger Harres von Beginn an ran.
vor Beginn | Kiels Startelf gibt es direkt hinterher: Weiner - Nekic, Zec, Johansson - Therkelsen, Wagner, Knudsen, Tolkin - Niehoff, Skrzybski - Harres.
vor Beginn | Roland Seitz, seit Juni Trainer im Saarland, wechselt gegenüber der 3:5-Pleite gegen die Zweitvertretung vom SC Freiburg auf einigen Positionen: Steinmetz und Steinhart sind als Außenverteidiger durch Littmann und Schumann ersetzt worden. Für Qenaj kommt außerdem Baum ins Spiel.
vor Beginn | Die Abendpartie im Waldstadion steht an. Der FC Homburg empfängt die Störche aus Kiel und beginnt mit folgender Aufstellung: Gelt - Littmann, Röseler, Kober, Schumann - Goncalves, Ristl - Baum, Mendler, Gouras - Kovacic.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen dem FC 08 Homburg und Holstein Kiel.