Das war es also von dieser Partie. Morgen geht es im DFB-Pokal bereits um 13:00 Uhr weiter, wenn Düsseldorf und Paderborn ins Turnier einsteigen. Bis morgen!
Weiter geht es für Lotte bereits am Mittwoch in der Regionalliga bei der Zweitvertretung von Schalke 04, Freiburg empfängt zum Start der Bundesliga am Samstag den FC Augsburg.
Damit scheitert Lotte zum fünften Mal im sechsten Anlauf in der 1. Runde, Freiburg positive Bilanz zu Beginn des Turniers geht derweil weiter. Die Auslosung zur 2. Runde findet am 31. August statt, die Spiele steigen dann am 28. und 29. Oktober.
Letztlich war es ein ungefährdeter Sieg des Bundesligisten. Freiburg hatte das Spiel von Beginn an im Griff, besonders defensiv ließ der Sportclub kaum etwas zu. Vorne fehlte zwar oft die Durchschlagskraft, zwei Tore gelangen dennoch bei 17 Torschüssen (Lotte kam auf zwei). Die Sportfreunde können sich dennoch erhobenen Hauptes aus dem Pokal verabschieden, Lotte zeigte eine kämpferisch starke Leistung und hielt gut dagegen. Lediglich vorne war das dann zu wenig, um an einer Pokalüberraschung schnuppern zu können.
90.+3. | Es passiert nichts mehr! Freiburg zieht nach einem 2:0-Sieg bei Lotte in die 2. Runde ein.
90.+1. | Röhl tankt sich durchs Mittelfeld und wird dann links von Ciccarelli gelegt. Es gibt nochmal Gelb für den Lotte-Joker.
90. | Drei Minuten werden nachgespielt.
88. | Im letzten Drittel ist Freiburg längst nicht mehr mit der nötigen Konsequenz unterwegs. Viele Ansätze sehen gut aus, so auch hier ein Lauf von Suzuki, dann wird aber wieder in den Rückwärtsgang geschaltet. Chancen gibt es keine mehr.
85. | Der letzte Wechsel bei Freiburg: Merlin Röhl kommt für Johan Manzambi.
84. | Ich lege mich mal fest: Freiburg wird dieses Spiel souverän gewinnen. Zu sicher steht der Sportclub in der Defensive, das Umschalten in der Rückwärtsbewegung funktioniert sehr gut. Auch wenn vorne noch nicht alles funktioniert, auf die Abwehr ist Verlass.
81. | Rüth kommt gegen Manzambi zu spät und begeht ein kleines Frustfoul. Dafür sieht er den gelben Karton.
80. | Mal ein starker Angriff der Gastgeber: Kehl legt sich die Kugel stark per Kopf an Makengo vorbei und bricht dann in den Strafraum durch. Sein Rückpass soll Ciccarelli erreichen, doch ein Freiburger geht gerade noch dazwischen.
78. | ... und Nazzareno Ciccarelli ist für Leon Demaj neu dabei.
78. | Auf der anderen Seite übernimmt Raimison dos Santos für Ben Klefisch ...
78. | ... und Torschütze Eren Dinkci weicht für Niklas Beste.
78. | Nochmal ein Doppelwechsel beim SC: Christian Günter verlässt das Feld für Jordy Makengo ...
75. | Die Partie plätschert nun mehr oder weniger vor sich hin. Die Gäste arbeiten weiter geduldig am dritten Tor, Lotte ist voll und ganz in der Defensive beschäftigt. Nach vorne geht nichts mehr, es geht nun eher darum, hier nicht mehr unterzugehen.
72. | Nochmal ein Wechsel bei Lotte: Marc Heider darf für Kamer Krasniqi ran.
71. | Lotte wirkt nun angeknackst, jetzt braucht der Regionalligist schon ein Fußballwunder. Freiburg bleibt am Drücker, eine Flanke von rechts köpft Höler deutlich drüber.
69. | Tooor! SF Lotte - SC FREIBURG 0:2. Ist das schon die Entscheidung? Wieder ist es ein Freistoß von der linken Seite, wieder bringt Günter den Ball hoch in den Sechzehner. Mit etwas Glück fällt die Kugel vor die Füße von Höler, der rechts am Fünfer aus kurzer Distanz durch einige Beine hindurch ins Netz trifft.
67. | Demaj kommt gegen Kübler deutlich zu spät und wird mit Gelb verwarnt.
65. | Meyer verhindert das 0:2, wobei am Ende die Fahne oben ist. Ein Freistoß von Günter von der linken Seite fliegt auf den Kopf von Ginter, der aus kurzer Distanz an Meyer scheitert und auch den Nachschuss nicht im Tor unterbringt. Der Abwehrmann stand jedoch klar im Abseits.
64. | Auch Lotte wechselt: Luca Horn macht Platz für Kevin Holzweiler.
62. | ... und Yuito Suzuki ist für Patrick Osterhage neu dabei.
62. | Jetzt gibt es die ersten Debüts bei den Freiburgern: Derry Scherhant ersetzt Vincenzo Grifo ...
60. | Allmählich wächst natürlich auch der Glaube bei Lotte, spät nochmal zurückschlagen zu können. Je länger es beim knappen Rückstand bleibt, desto mutiger werden die Sportfreunde. Freiburg darf nicht zu lässig werden.
57. | Freiburg findet aktuell kein Durchkommen, Grifo probiert es daher auch aus der Distanz. Sein Schuss aus 22 Metern sieht gefährlich aus, wird aber noch vor dem Strafraum abgeblockt. Den zweiten Ball schnappt sich dann Meyer.
55. | Die Sportfreunde machen das in dieser Phase ganz gut und können den Ball länger in den eigenen Reihen halten. Es geht sogar nach vorne, Demaj sucht den Abschluss aus der Distanz, verzieht jedoch deutlich. Der Angreifer will eine Ecke, bekommt sie aber nicht.
52. | Da ist doch der erste Abschluss der Gastgeber! Lotte kann den Ball mal bis zum Freiburger Strafraum vortragen, Demaj legt dann zu Krasniqi zurück, der aus 19 Metern sofort abzieht. Ein Freiburger fälscht ab, der Ball segelt links vorbei.
50. | Der Sportclub will hier nichts anbrennen lassen und geht klar auf das zweite Tor. Die Ballbesitzverhältnisse ändern sich nicht, Lotte geht dieses Spiel weiterhin mit dem üblichen Defensivplan an. Aus neutraler Sicht vielleicht nicht die angenehmste Option.
47. | Direkt wieder eine Chance für Freiburg: Nach einer Flanke von links macht Osterhage die Kugel im Strafraum fest und legt dann zurück für Eggestein, dessen Schuss aus 17 Metern zu hoch angesetzt ist.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Beim Regionalligisten gibt es einen Wechsel zur Pause: Shkrep Stublla kommt für Samuel Addai.
Halbzeit | Es war noch keine Glanzvorstellung von den Freiburgern, die aber zumindest den Klassenunterschied auf den Platz brachten. 89 Prozent Ballbesitz hatte der Bundesligist, Lotte fokussierte sich voll und ganz aufs Verteidigen. Nach vorne ging beim Regionalligist nichts, dementsprechend gab es noch keinen Torschuss für Lotte. Freiburg hatte schon neun Abschlüsse. Nur wenige davon waren gefährlich, die Führung durch Dinkci geht dennoch in Ordnung.
45.+4. | Dann ist Pause! Freiburg führt knapp mit 1:0.
45.+3. | Manzambi nochmal mit einer guten Chance! Eine Flanke aus dem linken Halbfeld köpft Dinkci zu Manzambi zurück, der aus 14 Metern per Direktabnahme abschließt. Meyer ist geschlagen, doch Manzambi schießt einen Gegenspieler an.
45. | Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
44. | Klefisch zupft im Mittelfeld am Trikot von Manzambi, das ist ein taktisches Foul und gibt Gelb.
43. | Tooor! SF Lotte - SC FREIBURG 0:1. Die Tempoverschäftung bringt dem Bundesligisten doch noch die Führung vor dem Pausenpfiff. Ein weiter Einwurf von Lienhart wird von Lotte nicht geklärt, fällt mitten im Strafraum Eren Dinkci vor die Füße. Dessen Direktabnahme aus 11,5 Metern schlägt unhaltbar für Meyer unter der Latte ein.
41. | Die Halbzeit naht und die Gäste starten doch noch eine weitere Offensive.
39. | Addai läuft schnell zurück, er muss nämlich auf der rechten Lotter Abwehrseite mitverteidigen, hat das bisher sehr brav gemacht. Dieser Tritt gegen Grifo ist weniger brav, wird berechtigterweise mit Gelb geahndet.
38. | Samuel Addai wird im Freiburger Strafraum angeschossen, der Abpraller rollt ins Toraus. Aber mit ganz viel Empathie können wir das als ersten Lotter Abschluss werten. Chance wäre zu hochgegriffen, da rollte das Leder doch zu viele Meter am Ziel vorbei.
36. | Und dann hat Freiburg dementsprechend halt auch mal mehr Platz im letzten Drittel. Dinkci flankt von rechts optimal zur Mitte, Manzambi setzt den Kopfball aus vier Metern an den Querbalken.
34. | Die Blauen werden mutiger, bekommen jetzt aber ein Offensivfoul von Horn gegen Kübler gegen sich gepfiffen. Aber für ein Offensivfoul muss man auch in der Offensive sein, das haben wir in der ersten halben Stunde gar nicht gesehen vom Regionalligisten.
31. | Der Freistoß bleibt harmlos, aber Lotte jetzt doch auf Besuchstour in der gegnerischen Hälfte. Da wacht auch gleich das Publikum im durchaus schmucken Stadion am Lotter Kreuz auf.
29. | Lienhardt und Luca Horn rauschen mit den Köpfen zusammen, das war der Ansatz eines Lotter Konters. Den Freistoß bekommt Horn, denn das war dann doch eher Kopf gegen Wangenknochen.
27. | Ben Klefisch steht wieder und die übrigen Akteure haben die spontane Trinkpause gerne mitgenommen.
24. | Gelbe Karte für Freiburgs Patrick Osterhage. Der hat im Mittelfeld ein Zuspiel nicht erwischt und stattdessen Gegenspieler Klefisch am Fuß erwischt. Sehr harte Entscheidung von Schiedsrichter Florian Lechner, ein absichtliches Foul war das keinesfalls.
22. | Aber wir wollen nicht zu kritisch mit dem Außenseiter sein. Der steht defensiv schon gut gestaffelt, gewinnt auch wichtige Zweikämpfe. Und hält so die Freiburger xGoals noch bei überschaubaren 0,08. Irgendwann wird sicherlich auch mal eine Konterchance vom Laster fallen.
19. | Weiterhin totale Dominanz des Bundesligisten. Gut, so dürfen sich Bremen oder Hamburg auch nennen, aber der SCF ist halt eine Mannschaft aus dem oberen Drittel des Oberhauses. Und Lotte halt auch kein Drittligist mehr, auch das ist doch deutlich zu sehen.
16. | Und da ist auch schon die nächste Gelegenheit. Eggestein holt sich den Ball zentral im Strafraum ganz fein runter, schließt sofort ab. Wieder muss Meyer nicht eingreifen, das Leder senkt sich einen Meter zu spät runter.
14. | Halbwegs. Grifo zirkelt den Ball über die Mauer in Richtung linkes Kreuzeck. Das war fast so zu erwarten, aber ob Meyer da rangekommen wäre? Makulatur, denn der Ball landet im Außennetz. Wir notieren aber pflichtbewusst die erste Torchance des frühen Abends.
13. | Freistoß für Grifo, 20 Meter, halblinke Position, ideale Position für den Italiener. Jetzt könnte es erstmals brenzlig werden am Lotter Kreuz.
11. | Stehen aber hinten tadellos bisher, Rüth schirmt gut gegen Kübler ab, der fordert auf Verdacht einen Eckball, die Fahne des Linienrichters zeigt korrekterweise in die andere Richtung.
8. | Weiter die Freiburger, Eggestein zieht im zentralen Mittelfeld die Fäden. Sein Steilpass in den Strafraum in Richtung Höler fällt deutlich zu steil aus. Die Sportfreunde kommen weiter praktisch ohne Ballbesitz aus.
5. | Christian Günter wird heute wie gewohnt die linke Seite der Breisgauer beackern. Ein erster Antritt sieht vielversprechend aus, seine Hereingabe findet dann aber keinen Abnehmer.
4. | Eher gemütlicher Beginn, Freiburg lässt den Ball zirkulieren, der Vorwärtsdrang ist überschaubar. Und Lotte macht das, was der Klassentiefere im Pokal gewöhnlich macht, erst einmal sicher hinten stehen.
1. | Los gehts, der Ball rollt im Tecklenburger Land.
vor Beginn | Ein wichtiges Team sind heute auch die Schiedsrichter, die von Florian Lechner angeführt werden. Seine Assistenten an den Linien sind Julius Martenstein und Kevin Behrens, Florian Heft ist der vierte Offizielle. Einen VAR gibt es in der 1. Runde des DFB-Pokals noch nicht. Was ja gestern und heute schon für einige Kontroversen gesorgt hat.
vor Beginn | In der Regionalliga West startete Lotte mit vier Punkten aus drei Spielen. Zum Auftakt gab es ein 2:2 gegen Velbert, es folgte ein 2:1-Erfolg in Rödinghausen und die bereits genannte 3:5-Niederlage gegen Borussia Dortmund II. Erst 2024 stieg Lotte wieder aus der Oberliga auf, in der vergangenen Saison holte man einen starken 3. Platz. Mal sehen, ob die Sportfreunde auch in dieser Spielzeit oben schnuppern kann.
vor Beginn | Für Lotte ist es derweil die sechste Teilnahme am DFB-Pokal. Erst einmal überstanden die Sportfreunde die 1. Runde, 2016/2017 schied man erst im Viertelfinale gegen Dortmund aus. Bis dahin gewann man gegen Bremen, Leverkusen und 1860 München. Im vergangenen Jahr gab es eine deftige 0:5-Niederlage gegen den Karlsruher SC. Gegen Freiburg gab es bislang noch kein Duell.
vor Beginn | Ohne Neuzugänge soll aber die gute Serie in der 1. Runde des Pokals weitergeführt werden. Denn tatsächlich scheiterte Freiburg in diesem Jahrtausend nur ein einziges Mal gleich zu Beginn des Wettbewerbs. 2011 gab es ein 2:3 beim damaligen Drittligisten Unterhaching, was auch das letzte Pokalspiel vor der Zeit von Christian Streich war. In der vergangenen Saison gab es das Aus im Achtelfinale gegen den späteren Finalisten Bielefeld.
vor Beginn | Schuster und sein Team haben das Erbe von Christian Streich in der vergangenen Saison mit einem starken 5. Platz fortgeführt. Für die Breisgauer nach wie vor nicht selbstverständlich, dementsprechend spannend wird es sein, ob es nochmal so weit nach oben geht. Mit Ritsu Doan (Frankfurt) und Kiliann Sildillia (Eindhoven) haben zwei wichtige Spieler den Verein verlassen, doch Freiburg hat auch vielversprechende Neuzugänge verpflichtet.
vor Beginn | Tatsächlich findet sich in der Startaufstellung von Trainer Julian Schuster kein einziger Neuzugang wieder. Vier sitzen zumindest auf der Bank: Anthony Jung (Werder Bremen), Derry Scherhant (Hertha), Yuito Suzuki (Bröndby) und Cyriaque Irie (Troyes). Igor Matanovic (Frankfurt) steht kurzfristig nicht im Kader.
vor Beginn | Freiburg schickt folgende Elf ins Rennen: Atubolu - Kübler, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Osterhage - Dinkci, Höler, Grifo - Manzambi.
vor Beginn | Im Vergleich zur 3:5-Niederlage gegen Borussia Dortmund II in der Regionalliga verändert Trainer Fabian Lübbers sein Team auf drei Positionen. Jonathan Riemer, Diamant Berisha (nicht im Kader) und Shkrep Stublla weichen für Luca Kerkemeyer, Samuel Addai und Denis Milic.
vor Beginn | Wird Lotte der Stolperstein für die Breisgauer? Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es mit den Sportfreunden: Meyer - Milic, Uzelac, Rüth - Kehl, Krasniqi, Klefisch, Kerkemeyer - Addai, Horn - Demaj.
vor Beginn | Herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokal 2025/26 zur Begegnung zwischen Sportfreunde Lotte und dem SC Freiburg.